Faba Konzepte e.V.

Faba Konzepte
Wege in ein 🌱

Faba Konzepte e.V.fabakonzepte
2025-10-08

Du willst wissen, wie viele Liter Grundwasser der in deiner Nachbarschaft schluckt?

Du fragst dich, welcher Schlachtbetrieb zu welchem gehört und wie viel Geld er damit macht?

Du suchst eine , die alle relevanten Infos zu Schlachtbetrieben digital an einem Ort zusammenträgt?

Unterstütze den Aufbau der Plattform Schlachtindustrie Deutschland - mit einer Spende, Mitarbeit oder indem du anderen davon erzählst! 💚

faba-konzepte.de/plattform-sch

Du suchst eine Datenbank, die alle relevanten Infos zu Schlachtbetrieben digital an einem Ort zusammenträgt?  Unterstütze den Aufbau der Plattform Schlachtindustrie Deutschland. Faba Konzepte
Faba Konzepte e.V.fabakonzepte
2025-10-07

🌱 Bundeshaushalt 2026: Wir fordern mehr Unterstützung für alternative Proteine 🌱

Ab dieser Woche wird der für 2026 im Haushaltsausschuss des Bundestages weiter verhandelt. Der Entwurf für den Bereich sieht wieder ein Programm vor, um Betriebe zu unterstützen, die von Tierhaltung auf innovative Proteine umstellen wollen – das ist sehr gut, allerdings ist der Betrag bisher viel zu gering. Zusammen mit @germanwatch fordern wir die Erhöhung.

faba-konzepte.de/haushaltsverh

Faba Konzepte e.V.fabakonzepte
2025-10-06

Wow, schon 2.579€ sind durch eure Spenden für die Plattform Schlachtindustrie zusammengekommen. Vielen Dank!

Was denkt ihr, schaffen wir die 10.000€? 😊

Alle Infos und zum Spenden: faba-konzepte.de/plattform-sch

Plattform Schlachtindustrie
Aktuelle Spendenstand
2.579 von 10.000 Euro

„Für eine Welt ohne Schlachthöfe“
„Viel Erfolg beim Aufbau dieser genialen Plattform! Der Wert dessen ist mit Gold nicht aufzuwiegen und wird sich hoffentlich bald erweisen!”
„Schlachtkonzerne werden nie zur Einsicht kommen. Durch eine große Zahl an aktiven lauten Menschen kann ein Ende der Tierausbeutung eingeläutet werden.”
„Für eure wertvolle Arbeit, die eigentlich vom Staat bezahlt werden müsste.“

Jetzt mitmachen und die Plattform Schlachtindustrie ermöglichen.

Faba Konzepte Logo
Faba Konzepte e.V.fabakonzepte
2025-09-24

@moeria Vielen Dank für die Unterstützung! 💚

Faba Konzepte e.V.fabakonzepte
2025-09-22

Wie viel Wasser verbraucht ein Schlachthof? Für wie viel THG-Emissionen ist er verantwortlich? Was für Skandale sind bekannt? Wir finden: solche Daten sollten viel transparenter sein. Daher entwickeln wir aktuell eine Plattform, die Schlachtkonzerne und ihre langjährigen und vielfältigen Verfehlungen ins Rampenlicht stellt.

Damit uns das gelingt brauchen wir dich. Mach mit bei unserem Crowdfunding!
Gemeinsam bringen wir Licht ins Dunkle der deutschen Schlachtindustrie!

faba-konzepte.de/plattform-sch

Faba Konzepte e.V.fabakonzepte
2025-09-03

Unser nächster Faba Talk steht an!

Darin geht es um um die dänischen Maßnahmen zur Transformation von Tierhaltung und Landwirtschaft und deren "pflanzenbasierten Aktionsplan".

Laura Horn leitet an der Roskilde University in Dänemark das Projekt JUSTMEAT, das darauf abzielt, die Triebkräfte und Hindernisse für einen gerechten ökologischen Wandel im dänischen Schweinefleischsektor zu erfassen.

Zur Anmeldung: faba-konzepte.de/faba-talks/

Faba Talk Laura Horn Roskilde University. Vom Schweinestaat zur grünen Wende? Dänemarks Agarpolitik zwischen Anspruch und Realität. Donnerstag, 18. September 2025, 18:30 Uhr. Anmeldungen auf unserer Webseite. https://faba-konzepte.de/faba-talks/
Faba Konzepte e.V. boosted:
2025-08-18

Absurdität in der Klimakatastrophe: Weiter Rinder halten, die jetzt schon massiv unter der Hitze leiden, und sie dann mit Ventilatoren kühlen ... #klimakollaps
agrarheute.com/tier/rind/gegen

Faba Konzepte e.V.fabakonzepte
2025-08-06

Die Fleischindustrie nimmt starken Einfluss auf politische Instanzen. Das erschwert es, die Tierzahlen in Deutschland effektiv zu reduzieren. In unserem Faba Talk vom 25. Juni 2025 sprach Prof. Odile Ammann darüber, wie dieser Einfluss aussehen kann, warum er demokratischen Prozessen schadet und welche Regulierungsmaßnahmen dagegen helfen könnten. Einige ihrer Erkenntnisse stellen wir euch in unserem neuen Blogbeitrag vor.

faba-konzepte.de/lobbyismus-in

Faba Konzepte e.V.fabakonzepte
2025-07-21

Dänemark will mit seinem EU-Ratsvorsitz einen europaweiten Aktionsplan für pflanzenbasierte Ernährung auf den Weg bringen – nach dänischem Vorbild. Dem gefürchteten Kulturkampf begegnet man dort mit Diplomatie: Breite Bündnisse und positive Anreize machten das Konzept mehrheitsfähig. Mehr dazu erfahrt ihr in unserem neuen Gastbeitrag im Klimareporter!⬇️

@klimareporter

klimareporter.de/europaeische-

Faba Konzepte e.V.fabakonzepte
2025-07-14

Seid ihr aktiv in Küfas, Gemeinschaftsküchen oder anderen solidarischen Kantinenprojekten? Beschäftigt ihr euch mit der Bereitstellung gesunder, klimagerechter und erschwinglicher Mahlzeiten? Möchtet ihr selbst ein Kantinenprojekt starten, habt aber noch keine Erfahrung?
Dann ist unser Online-Vernetzungs-Event „Quartierskantinen für Klimaschutz und sozialen Zusammenhalt“ am Mittwoch, den 30.07., um 18:30 Uhr genau das Richtige!

Zur Anmeldung geht's hier: faba-konzepte.de/quartierskant

Wir freuen uns!

Online-Vernetzungs-Event: Quartierskantinen für Klimaschutz und sozialen Zusammenhalt. 

Seid ihr aktiv in Küfas (Küchen für alle), Gemeinschaftsküchen oder anderen solidarischen Kantinenprojekten? Beschäftigt ihr euch mit der Bereitstellung gesunder, klimagerechter und erschwinglicher Mahlzeiten? Möchtet ihr selbst ein Kantinenprojekt starten, habt aber selbst noch keine Erfahrung oder Ideen, wie man loslegen kann?

Mittwoch, 30. Juli, 18:30 Uhr

Dann kommt zu unserem Online-Vernetzungs-Event!
Infos und Anmeldung: https://faba-konzepte.de/quartierskantinen/
Faba Konzepte e.V.fabakonzepte
2025-06-23

Warum „Tierwohl“-Versprechen nicht überzeugen und was stattdessen passieren muss.

Unser Standpunkt zum Thema „Tierwohl" ist heute beim „Tagesspiegel Background“ erschienen.

Statt „Tierwohl"-Versprechen braucht es endlich sinnvolle Maßnahmen für die Ernährungswende. Dabei sind die Supermärkte, die Regierung und wir alle gefragt.

Hier geht's zum ganzen Beitrag: background.tagesspiegel.de/agr

Faba Konzepte e.V. boosted:
2025-06-16

In Dänemark gibt's Förderungen für #pflanzenbasiert|e Lebensmittel, in den Niederlanden #Ausstiegsprogramme für Tierbetriebe. Die hiesige Regierung will Planungssicherheit schaffen, hat dafür aber genau die falschen Maßnahmen vor.
Mein Essay heute in der Wochentaz @tazgetroete auf Basis meiner Arbeit bei @fabakonzepte 🤓 #agrarpolitik #ernährungswende #anderssatt
taz.de/Tote-Tiere/!6091960/

Die deutsche Agrarpolitik hinkt hinterher. Das Ernährungssystem kann nur zukunftsfest werden, wenn Tierzahlen sinken und Essgewohnheiten sich wandeln. Zwei Nachbarländer zeigen, wie Transformation funktioniert.
Faba Konzepte e.V.fabakonzepte
2025-06-06

Am 25. Juni geht es in unserem Faba Talk um Lobbying in der Fleischindustrie.

Dr. Odile Ammann analysiert und bewertet in ihrem Vortrag ausgewählte Lobbypraktiken der Fleischindustrie und zeigt auf, wie rechtliche Rahmenbedingungen solche Praktiken ermöglichen oder, im Gegenteil, einschränken können.

Ammann ist Associate Professor an der Fakultät für Recht, Kriminalwissenschaften und öffentliche Verwaltung der Universität Lausanne (Schweiz).

Zur Anmeldung: faba-konzepte.de/faba-talks/

Faba Talk mit Dr. Odile Ammann (Universität Lausanne)
Lobbying in der Fleischindustrie - eine rechtliche Perspektive. 
Mittwoch, 25. Juni 2025, 18:30 Uhr
Anmeldung auf unserer Webseite
https://faba-konzepte.de/faba-talks/
Faba Konzepte e.V.fabakonzepte
2025-06-05

Alois Rainer setzt sich in den Haushaltsverhandlungen für 1,5 Milliarden Euro ein, die jährlich in den „tierwohlgerechten“ Stallbau fließen sollen.

Statt 1,5 Milliarden für die Stabilisierung der Tierhaltung zu erkämpfen, sollte dieses Geld besser für eine Neuauflage des Chancenprogramms Höfe genutzt werden und umstiegswilligen Betrieben zu Gute kommen - denn Stallumbauten bringen Tieren, Klima und Umwelt wenig.

Mehr dazu in unserem aktuellen Positionspapier: faba-konzepte.de/alternativen-

Faba Konzepte e.V. boosted:
2025-05-28

Um das #Ernährungssystem zukunftsfest zu machen, gilt es stattdessen Betriebe dabei zu unterstützen, auf Alternativen zur #Tierhaltung umzusteigen, und die pflanzenbasierte Ernährung voranzutreiben.
Wir fordern dafür eine Neuauflage des #Chancenprogramm Höfe und einen Aktionsplan für pflanzenbasierte Ernährung wie in Dänemark.
Zum Positionspapier: faba-konzepte.de/alternativen-
#pflanzenbasiert #vegan #fabakonzepte
@fabakonzepte

Faba Konzepte e.V.fabakonzepte
2025-05-27

Eine aktuelle Veröffentlichung von ARIWA dokumentiert erschreckende Zustände in Ställen der Haltungsstufen 3 und 4 - solche, die mehr "Tierwohl" versprechen. Währenddessen plant die neue Regierungskoalition Investitionen in den „tierwohlgerechten“ Stallum- und neubau. In unserem Positionspapier zeigen wir auf, warum der Umbau zu vermeintlich besseren Haltungsstufen die Probleme der Tierhaltung nicht lösen kann und was es stattdessen braucht.

faba-konzepte.de/alternativen-

Alternativen zur Tierhaltung statt Fleischtümelei. Undercover-Aufnahmen belegen untragbare Zustände in Haltungsstufen 3 und 4 - jetzt gilt es Konsequenzen zu ziehen. NEUE VERÖFFENTLICHUNG
Faba Konzepte e.V.fabakonzepte
2025-04-28

Alois Rainer (CSU) wird neuer Landwirtschaftsminister. Für Markus Söder ist Rainer als gelernter Metzgermeister der perfekte Kandidat: "Statt dem grün-veganen Özdemir kommt jetzt der schwarze Metzger. Jetzt gibt's wieder Leberkäs' statt Tofu-Tümelei". Mit dieser Aussage zeigt Söder erneut, dass CDU und CSU nicht verstanden haben, worum es bei der Transformation zu einem pflanzenbasierten Ernährungssystem geht - und wie dringend notwendig sie ist.

Foto: Steffen Boettcher/Twitter Markus Söder

Bild von Markus Söder mit Bratwurst. Davor Zitat "Statt dem grün-veganen Özdeir kommt jetzt der schwarze Metzger. Jetzt gibt's wieder Leberkäs' statt Tofu-Tümelei." Markus Söder zur Wahl des neuen Bundeslandwirtschaftsministers Alois Rainer (CSU, Metzgermeister)
Faba Konzepte e.V.fabakonzepte
2025-04-10

Habt ihr unseren Faba Talk zum Thema "Klima-Abgabe auf Fleisch- und Milchprodukte" mit Julian Schaper gestern verpasst? Kein Problem - hier findet ihr die Aufzeichnung des Talks: youtube.com/watch?v=fisuumm1QYg

Faba Konzepte e.V.fabakonzepte
2025-03-27

Wir suchen ein neues Teammitglied! Wenn du Lust hast gemeinsam mit uns die pflanzenbasierte Ernährungswende anzupacken, dann bewirb dich unbedingt bis zum 13. April. Alle Infos findest du hier: faba-konzepte.de/stellenaussch

Teilt den Beitrag gerne in eurem Netzwerk. Wir freuen uns riesig und sind sehr gespannt.💚

Wir suchen dich! Hast du Lust, dich in einem tollen Team für ein pflanzenbasiertes Ernährungssystem einzusetzen? Dann komm zu Faba Konzepte. Projektarbeit in gemeinnützigem Verein, Teilzeit, Remote, Agrar- und Ernährungspolitik. Bewirb dich jetzt! Alle Infos: https://faba-konzepte.de/stellenausschreibung/
Faba Konzepte e.V.fabakonzepte
2025-03-24

Wir freuen uns auf einen weiteren spannenden Faba Talk am 9. April - dieses Mal mit Julian Schaper (Gastwissenschaftler beim Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung) zum Thema "Klima-Abgabe auf Fleisch- und Milchprodukte: mit sozialem Ausgleich Emissionen senken.

Hier geht's zur Anmeldung: faba-konzepte.de/faba-talks/

Foto: Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung

Faba Talk
Julian Schaper 
Gastwissenschaftler, Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung
Klima-Abgabe auf Fleisch- und Milchprodukte: mit sozialem Ausgleich Emissionen senken
Mittwoch, 9. April 2025 | 18.30 Uhr
Anmeldung auf unserer Webseite.
https://faba-konzepte.de/faba-talks/

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst