Fritz Men

Ich "durfte" heute an einer ganz spannenden 😉 Hauptverteilung ein paar Sicherungen austauschen.

Schrank mit vielen Keramiksicherungen. Von oben  kommen blanke Stromschienen als Zuleitung.Untere Hälfte des Schrankes. Die Abgänge sind einzeln auf Schrauben auf Keramiksockeln aufgeschraubt. Überall ist Strom.
Fritz Men boosted:
KOHN der babanhok@ieji.de
2025-06-13

@derliebwolf
In unserer Predigt geht es heute um Terminator 1.

Am Digitalen Mischpult braucht man ungeahnte Zurückhaltung um nicht alle möglichen Effekte zu nutzen. Braucht man manchmal gar nicht. Aber die Optionen sind so greifbar vor einem.
#ChurchSound #JammernAufGanzHohemNiveau

Das 1,4 Jährige Kind hatte heute den ersten Kaffee. Kurz nicht aufgepasst, gluck gluck, der letzte Schluck war weg. Und es war wohl nicht eklig 😅

Pause auf der Baustelle.
Tooten wie @david_zwei

Ich hab es mal rausgeschafft mit dem Fahrrad. Hilft das ich auf Montage bin, da gibt es weniger Hausaufgaben.
45km, meine größte Solorunde. Insgesamt war es ein Genuss.
Dabei einige Erkenntnisse gesammelt:
-Lenker zu niedrig und zu weit weg
-Handy eignet sich wegen Akkulaufzeit nicht zum navigieren
-Hose mit Polster ist zwar erst bequemer, reibt dafür dann im Schritt
-ein guter Oberflächenmix(Grävel, Trail) macht mehr Spaß, das Rad könnte also auch dahingehend Anpassungen Vertragen

@G33KatWork der Talk würde ja aufgenommen werden oder?
Bin nicht dort, aber das Thema interessiert mich.

Zwar ist der #Landy geländegänig, der Anhänger dafür nicht. Wir wollten nur "schnell" an einem Hang umdrehen, weil die Staße plötzlich gesperrt war. War zu schnell zum klar denken. Gott sei Dank keine Schäden die unsere Weiterfahrt verhindert hätten.

Verbogenes Stützrad und verbogener Fuß an Anhängerdeichsel.Verbogene Kante am Ende des Anhängers.

@mowsw joa
Hat Spaß gemacht.
Korrektur der Kettenlinie hat funktioniert.
Eine Straße ist so schlecht, die kann ich nur noch Bergauf fahren.

Ich hab es endlich mal geschafft eine Feierabendrunde mit dem Fahrrad zu drehen.
14,5 km 250hm

@exiltoaster unsere Bäume sind Gott sei dank noch nicht so weit

Fritz Men boosted:

Weil es mir gerade in den Sinn kommt...
Beim sägen von Aluminium mit der Kreissäge hilft ein "Schmierstoff" wie Petroleum, WD40, Multiöl und wohl auch Spiritus. Das Sägeblatt setzt sich nicht mit "Aluschmiere" zu, der Schnitt geht viel leichter und wird sauber und gerade.
Seit der Erkenntnis habe ich Sprühöl im Koffer für die Säge...

Da will man kurz Ölwechsel zum Saisonstart machen, findet Rost und behandelt den, und schon ist der halbe Tag rum.

Eine Ente mit geöffnetem Schnabel.

@derliebwolf alle Ringe müssen auf eine Seite.
Die fehlende Anleitung ist die Strafe dafür, dass ich in China bestellt habe, oder so.

@derliebwolf bin 8 mm daneben 😅

Ich musste jetzt praktisch lernen, dass ich die Spacer und Scheiben (oder so) auf der Kurbelwelle am Fahrrad falsch verteilt habe. Kette läuft zu schräg und springt (wahrscheinlich) deswegen über. Ich hätte es gerne auch theoretisch gelernt, finde aber immernoch keine infos dazu (ZRACE Kurbel).
Wenn Fahrradtechnik mal einfach und selbsterklärend sein könnte.

Im Nachhinein ist es logisch das nur wenig Wasser durch den vollen Wasserfilter kam. Aber der weg zu der Erkenntnis war lang. Druckminderer hatte ich auch noch geprüft, weil das alles in einer Baugruppe ist. Ursache war die alte Pumpe die eine gute Menge Rost im Filter abgeladen.

Die erste praktische Aluschweißnaht. Ein Rohrhalter.

Ein T aus Alu mit einer Rohrschelle am unteren Ende links.Detailaufnahme einer hübschen Schweißnaht.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst