Gaston

Lebe am Rheinbogen zwischen MA und KA, bastele Software seit 1982 und kann auch hochdeutsch😉

2025-10-18

@Schleifleistenbruch Ja, der ist auch schick, aber der Diesel macht einen Wahnsinnslärm, oder? Der klingt an der Haltestelle Middelplaat immer so überfordert...

2025-10-15

Die Bahn fährt nicht immer mit der Dampflok, es kommen auch historische Dieseltriebwagen zum Einsatz.

#RTM #rtmouddorp #loktober #brouwersdam

Historischer Dieseltriebwagen der RTM in beige-rot, dahinter mehrere Personenwagen mit Holzaufbau
2025-10-15

"Die Bahn auf dem Damm" fährt immer noch!
ardmediathek.de/video/eisenbah
Immer wieder nett anzusehen wenn sie vorbeikommt, Mittwochs und Samstags.

#Lok #loktober #dampflok #brouwersdam

Gaston boosted:
2025-10-15

Rheinpegel vom 15.10.2025,06:00:
* Breisach 205cm
* Maxau 435cm
* Speyer 287cm
* Worms 119cm
* Bingen 139cm
* Koblenz 134cm
* Bonn 200cm
* Koeln 199cm
* Duisburg 291cm
* Emmerich 135cm

#Rhein #Rheinpegel

2025-10-14

Wasser, Wolken, zu wenig Wind

Das Bild zeigt eine Landschaftsaufnahme mit einem großen Wasserbereich im Vordergrund und einem Horizont mit Land im Hintergrund. Der Himmel nimmt den größten Teil des Bildes ein und ist von Wolken bedeckt, wobei zwischen den Wolkenabschnitten blaues Licht zu sehen ist. Die Wolken erscheinen dunkel und dichter in den Randbereichen und heller in der Mitte. Am Horizont ist eine Silhouette einer Stadt oder einer Ansammlung von Gebäuden mit einer einzelnen hohen Struktur erkennbar. Das Wasser ist relativ ruhig und spiegelt das dunkle Licht des Himmels wider.Ein horizontales Bild zeigt eine Landschaft mit einem großen Gewässer im Vordergrund. Das Wasser ist glitzernd und reflektiert das Licht. Über dem Wasser befindet sich eine flache, dunkle Landmasse mit Bäumen und Büschen. Der Himmel ist bedeckt von dunklen Wolken mit helleren Flecken, die das Licht durchscheinen lassen. Ein hoher Antennenturm ist auf der Landmasse zu sehen.

Bereitgestellt von @altbot, privat und lokal generiert mit Gemma3:27b
2025-10-12

Und jetzt bitte alle langsam fahren und aufpassen... Statt rasanten 60km/h sind nur noch 50 erlaubt. 😉

Ein Bild von einem Schild am Rand einer Straße, Brouwersdam/Niederlande. Das Schild hat ein rotes Dreieck mit einem schwarzen Seehund darauf. Unter dem roten Dreieck befindet sich ein rechteckiges Schild mit weißem Hintergrund und schwarzer Schrift. Die Straße verläuft geradeaus und ist durch eine rote Leitplanke begrenzt. Im Hintergrund befinden sich grüne Dünen und Wasser. Der Text auf dem Schild lautet: "PAS OP!" und darunter "Overstekende zeehonden".

Bereitgestellt von @altbot, privat und lokal generiert mit Gemma3:27b
2025-09-13

@Fischblog
Schon in der zweiten Hälfte und es haben noch nicht alle Bayern-Spieler ein Tor geschossen...

2025-08-30

@vera
Eine nahezu ausgewogene Ernährung 😉.
Guten Appetit!

2025-08-28

@DC4DD PV habe ich (noch) nicht, vielleicht nächstes Jahr, muss ja auch alles irgendwie bezahlt werden 😉. Die Solarthermiemodule sind noch von der Gasheizung, die sind noch ok und daher hat sie die Heizungsfirma wieder mit angeschlossen. Der WW-Speicher ist dadurch 'etwas' größer ausgefallen, aber der Platz war vorhanden.

2025-08-28

@DC4DD 👍
Das Wasser hier bröselt aus der Leitung, so hart, daher Entkalkungsanlage.
Solltemperatur für Warmwasser ist auch eigentlich nur 50°C, aber mit Solarthermie heizt die Anlage höher, um möglichst viel Ausbeute zu erreichen.

2025-08-28

Seit einem Monat also nur Strom für die 'Hocheffizienzpumpe', die das Solarmedium herum pumpt. Auch für heute wird das warme Wasser noch ausreichen und morgen wird es wieder sonnig. Ich muss sagen, das gefällt mir, kaum Energiekosten und keine Kompressorstarts der WP.

2/2

2025-08-28

#wärmepumpe #solarthermie
Seit gut vier Wochen läuft hier statt der alten #Gasheizung eine Wärmepumpe - oder genauer: sie ist installiert, denn wirklich 'laufen' tut sie nicht. Das letzte Mal angesprungen ist sie drei Tage nach Installation, das Legionellenschutzprogramm. Seitdem sorgen die Solarthermiemodule auf dem Dach für warmes Wasser. Die knappe halbe Tonne Wasser im Keller erreicht regelmäßig 75°, dann wird abgeschaltet, sonst ginge da noch mehr.

1/2

2025-08-03

@bastibayer
Bei 130 bin ich sofort dabei, bei 120 nicht. Deshalb "nein". Aber dann bitte auch kontrollieren und durchsetzen, aktuell interessiert sich doch kaum jemand für die Dekoration am Fahrbahnrand.

2025-07-23

Seit drei Tagen ist das Team 'Heizungsbau' nun am schaffen. Die #Wärmepumpe steht im Vorgarten, Tiefbau ist erledigt, Innenteil der WP hängt im Keller, die Pufferspeicher stehen daneben.
Mit der Verrohrung der einzelnen Komponenten haben sie auch schon begonnen. Ziemlich fix, finde ich.
Ich muss aber immer noch #kalt #duschen 🥴.

2025-07-21

Der #Gasverbrauch in den letzten Jahren war für unser EFH inklusive Kochen immer unter 8000kWh, früher - als die Kinder klein waren - haben wir auch mal 10000kWh geschafft. Wie auch immer, das ist ein Wärmebedarf, den sogar eine recht kleine #Wärmepumpe locker bereitstellen kann.

Ich würde das ganze ja auch mit vielen Fotos dokumentieren, mag die #Handwerker aber nicht bei der Arbeit im doch ziemlich kleinen Technikraum stören, ich stände da nur im Weg rum.

2025-07-21

Die Heizungsbauer sind da, heute fliegt die alte #Gasheizung raus. Morgen soll dann die #Wärmepumpe im Vorgarten aufgestellt werden.

Gaston boosted:
2025-07-07

Just wrapped up high school and exploring what's next! You probably know me from Altbot (the accessibility bot that helps make Fedi more inclusive), but I also build terminal tools, AI integrations, and love working on anything that improves user experience.

Looking for opportunities in full-stack dev, UI/UX, or accessibility-focused roles. Strong in Go, Python, C#, Web, 7+ years Linux experience, and passionate about open source. My projects have thousands of users and I'm always thinking about how to make tech more accessible, inclusive, and user friendly for everyone.

Portfolio: micr0.dev

Boosts appreciated!

#fedihire #developer #accessibility #opensource

Gaston boosted:
2025-07-05

Die Schwägerin hat nah meinem Käsegebäck Rezept gefragt. Dass man davon nur vielfache Mengen und keineswegs nur Teilmengen herstellen darf versteht sich von selbst. ODER?

2025-05-13

Hier der Turm noch einmal aus größerer Entfernung, von 51.69229° N, 3.70315° E aus gesehen...

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst