GUT & KLIMA FREUNDE

GUT & KLIMA FREUNDE macht #Kommunalpolitik für ein soziales, ökologisches und transparentes #Köln

2025-07-03

@ksued ja, leider mau heute. Die Verwaltung wurde beauftragt, unabhängig von der Frage der Zulässigkeit darzulegen, wie dem inhaltlichen Ziel des Bürgerbegehrens entsprochen werden kann.

Wir sind gespannt wie es am 4.9. weitergeht!

2025-07-02

@StmpAch danke für den Hinweis. Alt-Texte lassen wir ja automatisch generieren. Da ist uns bei der Kontrolle dieser Fehler durchgegangen

2025-07-02

Köln probte heute die Klimaresilienz auf dem Sverinskirchplatz.
#CoolingCologne heisst diese Massnahme, die aus dem Kölner Hitzeschutzplan stammt.
Was denkt ihr? #Cool oder #Doof?

Das Bild zeigt eine gepflasterte Straße in einer Stadt, auf der ein Wasserstrahl aus einem Rohr spritzt, um die Luft zu kühlen. Im Hintergrund sind Gebäude zu sehen, eins davon mit einem Schild "Reissdorf Kölsch" und "Apollo". Einige Bäume mit grünen Blättern stehen links und rechts der Straße. Auf der rechten Seite steht eine Statue einer Frau, die auf einem Sockel sitzt. Im Vordergrund links sind zwei Personen zu sehen, die sich dem Wasserstrahl nähern. Ein Schild mit der Aufschrift "Gut & Klima Freunde" ist im Bild zu sehen. Die Szene wirkt sonnig und lebendig.
2025-07-02

Doppelpack am Donnerstag

2025-07-01

Die Antwort auf weniger Parkplätze kann nicht der Bau neuer Parkhäuser sein.
In Köln wird gerade ernsthaft vorgeschlagen, eine städtische Garagen-Gesellschaft zu gründen - und damit noch mehr Fläche für Autos zu blockieren.
Wir sagen: KöIn braucht keine neuen Betonbunker, sondern mehr Flächen für Grün, Begegnung und eine gerechte Stadt. Flächengerechtigkeit heißt: Platz für alle!

Das Bild zeigt eine Frau mit langer, brauner Haarpracht, die lächelnd in die Kamera blickt. Sie trägt ein hellblaues, offenes Hemd über einem orangefarbenen Top und schwarze Hosen mit einem breiten Gürtel. Ihre Arme sind mit Tattoos verziert. Im Hintergrund ist eine farbenfrohe Illustration zu sehen, die eine Straße mit Bäumen, einem Fahrrad und zwei Kindern zeigt, die auf dem Bürgersteig gehen. Der Text auf dem Bild lautet: "Köln braucht keine neuen Parkhäuser, sondern mehr Raum fürs Leben. Lass uns Flächen schaffen für Grün, Begegnung und eine gerechte Stadt." Unten links steht "Karina Syndicus, MdR" und unten rechts ist das Logo "GUT KLIMA FREUNDE" zu sehen.
2025-07-01

#tagderwahrheit
BUND Köln und die Bürgerinitiative Rettet den Grüngürtel unterstützen unseren Impuls zu 100%. In den letzten Tagen und Wochen hat auch unser Direktkandidat Marcel Hövelmann vor Ort mit vielen Menschen in Sülz, Lindenthal und Junkersdorf gesprochen und eine deutliche Mehrheit ist ebenfalls für den Erhalt der Gleueler Wiese - jetzt liegt es nur noch an den anderen Ratsparteien!

Das Bild zeigt einen offenen Brief an alle demokratischen Fraktionen im Kölner Rat. Der Brief trägt den Titel "Offener Brief an alle demokratischen Fraktionen im Kölner Rat: Gleueler Wiese dauerhaft retten – JETZT!" und ist von der Ratsgruppe "KLIMA FREUNDE & GUT" stammend. Der Brief beginnt mit einer Begrüßung an die Kolleginnen und Kollegen und beschreibt den Streit um die Gleueler Wiese im Außen Grüngürtel, der seit 10 Jahren schwelt. Er erläutert die verschiedenen Entwicklungen, einschließlich Beschlüsse, Demonstrationen, Gerichtsverfahren und einer "Kompromisslösung", die dem 1. FC Köln die Erlaubnis gibt, sein Leistungszentrum im Grüngürtel zu bauen, während die Gleueler Wiese erhalten bleibt. Der Brief betont, dass die Baugenehmigung für das Leistungszentrum im Gegenzug für die Wiese erteilt wurde, und kritisiert die Verzögerung und die fehlende Entscheidung der Ratsmehrheit. Er erwähnt einen gemeinsamen Antrag mit der Kreisgruppe des BUND, der die Wiese als naturnah gepflegte Grünfläche beschützen soll. Der Brief endet mit einer Aufforderung, sich für die Wiese einzusetzen und gemeinsam eine Lösung zu finden.
2025-07-01

Köln lebt von seinem starken Ehrenamt – bunt, vielfältig, engagiert. Wir setzen uns für eine echte Ermöglichungskultur ein, die Initiativen nicht bremst, sondern unterstützt: mit unkomplizierten Fördermitteln, freien Räumen und verlässlicher Anerkennung.
GUT & KLIMA FREUNDE stehen für eine Stadt, in der bürgerschaftliches Engagement für Soziales, Kultur und Klimaschutz wächst und wirkt – in jedem Veedel. Gib der Vielfalt dein ❌️ – für ein Köln, das möglich macht, was zählt!

Das Bild zeigt eine Gruppe von vier Personen in einer fröhlichen und einladenden Pose vor einem pinken Hintergrund. Die Personen sind in verschiedenen Farbtönen von Rosa dargestellt und scheinen sich zu freuen und zu feiern. Der Text auf dem Bild lautet: "EHRENAMT MACHT KÖLN MÖGLICH - VIELFALT LEBEN & ERMOGLICHTEN." In der oberen linken Ecke befindet sich ein grünes Logo mit der Aufschrift "GUT & KLIMA FREUNDE." Die Personen sind in einer lockeren Gruppe dargestellt, mit erhobenen Händen und einem Herzsymbol über ihnen, was eine Atmosphäre der Zusammenarbeit und des Zusammenhalts vermittelt.
2025-06-26

Die Kölner #Asten wollen auch nicht jede demokratische Ratspartei dabei haben.....

Neuer Beitrag


Zurück

1 Min.

GUT & KLIMA FREUNDE
@gutklimafreunde
Die Kölner #Asten wollen auch nicht jede demokratische Ratspartei dabei haben.....


Ausblenden

1





Altbot
@altbot@fuzzies.wtf
@gutklimafreunde Das Bild ist ein Plakat für eine Debatte mit den Spitzenkandidat:innen zur Kommunalwahl in Köln. Es hat einen hellen Hintergrund und enthält mehrere visuelle Elemente. Oben steht in großen blauen Buchstaben: "Wer Köln regiert wählst DU". Rechts daneben ist ein roter Megaphon mit einer offenen Hand dargestellt, symbolisierend für die Stimme der Bürger. Darunter steht in blauer Schrift: "Debatte mit den Spitzenkandidat:innen zur Kommunalwahl".

Unter dem Titel sind die Logos der politischen Parteien CDU, SPD, Die Linke und FDP-Köln abgebildet. Weiterhin sind die Themen der Debatte aufgelistet: "Wohnungsnot", "Mobilität" und "Rechtsrück". Rechts davon steht in blauer Schrift: "Was sagt die Kölner Politik?".

Am unteren Rand des Plakats ist die Veranstaltungsdetails angegeben: "15.07, 18 Uhr, Aula II der Universität zu Köln". Darunter steht in kleinerer Schrift: "Die Kommunalwahl findet am 14.09.2025 statt. Mehr Infos auf stadt-koeln.de". Am unteren Rand sind die Logos von LAT NRW, ASIÄ Universität zu Köln und asta TH Köln zu sehen.
2025-06-26

Die wichtigste Aussage kam natürlich von unserer OB-Kandidatin 😀 ❤️

Das Bild zeigt einen Ausschnitt aus einer Zeitung, auf der ein Artikel über die Bekenntnisse der OB-Kandidaten zu ihrer Position zur Queerpolitik erscheint. Der Titel lautet: "Welche Farbe die OB-Kandidaten bekennen". Der Artikel behandelt die Bemühungen von "ColognePride", mögliche Nachfolgerinnen und Nachfolger von Henriette Reker zum Gespräch zu bringen. Es wird erwähnt, dass die Kandidaten sich auf die Queerpolitik einlassen und sich für die Sicherheit von Menschen einsetzen, die nicht in das Schema Frau, Mann passen. Ein zentrales Zitat von Inga Feusser, Mitglied der Wählergruppe "GUT", lautet: "Wir dürfen uns nicht ausruhen auf dem Ruf Kölns als queere Hauptstadt." Der Artikel hebt die Bedeutung der Queerpolitik hervor und die Notwendigkeit, dass die Stadt stärker "Flagge" zeigt für die Menschenrechte.
2025-06-24

Für uns sind auch die kleinen Dinge wichtig.
Vorher und nachher an der Kreuzgasse. Das Grünflächenamt hat schnell auf den Hinweis unserer #Vreni aus der BV Innenstadt reagiert.

#grünschützen

Das Bild besteht aus zwei Teilen. Im oberen Teil sieht man eine gepflasterte Straße, die von einer Reihe großer, natürlicher Felsen gesäumt wird. Die Felsen sind unterschiedlich groß und liegen auf dem Boden, was eine natürliche und ungestörte Umgebung schafft. Der Weg führt durch ein grasbewachsenes Gebiet mit Bäumen im Hintergrund, und es ist ein sonniger Tag.

Im unteren Teil des Bildes ist eine Straße zu sehen, an der mehrere Autos geparkt sind. Ein weißer Mini Cooper ist im Vordergrund zu sehen, und dahinter sind weitere Autos, darunter ein weißer Van. Die Straße führt durch ein Gebiet mit Bäumen und Büschen, und im Hintergrund ist ein Gebäude mit einer Glasfassade und einem roten Backsteinabschnitt zu erkennen. Der Himmel ist blau mit ein paar weißen Wolken, und es scheint ein sonniger Tag zu sein.
2025-06-24

Tag der Wahrheit für Gleueler Wiese am 3. Juli!
„Wir freuen uns, dass GUT & Klima Freunde heute unseren Vorschlag als Antrag zur Ratssitzung am 3. Juli fristgerecht gestellt haben. Eine Mehrheit dafür wäre also machbar.“ schreibt der BUND in seiner Pressemitteilung. Also, liebe anderen Parteien: Gebt euch einen Ruck und lasst uns die Wiese noch in dieser Ratsperiode dauerhaft sichern (Hosenträger und so ;-))!

Link: ratsinformation.stadt-koeln.de

Das Bild zeigt eine Pressemitteilung des BUND Köln vom 23. Juni 2025. Oben links ist das Logo des BUND mit dem Schriftzug "BUND FREUNDE DER ERDE" zu sehen. Der Titel der Pressemitteilung lautet "BUND Köln: Tag der Wahrheit für Gleuler Wiese am 3. Juli. Umweltverband macht den Ratsfraktionen einen neuen Vorschlag." Der Text beschreibt, dass der BUND Köln am 16. Mai 2025 einen Stadtratsantrag zur Bestellung eines Erbbaurechts für die Gleuler Wiese vorgelegt hat, um sie vor Bebauung durch den 1. FC Köln zu schützen. Die Gruppe "GUT & Klima Freunde" hatte diesen Vorschlag als Ratsantrag im Rat am 27. Mai vorgelegt, der jedoch von den Fraktionen abgelehnt wurde. Der BUND Köln plant nun einen neuen Vorschlag, um eine rechtsdurchsetzbare Lösung zu finden. Der Text erwähnt auch, dass ein möglicher Bebauungsplan für das Landschaftsschutzgebiet Gleuler Wiese nur eine trügerische Sicherheit bietet, da eine einfache Ratsmeinheit diese jederzeit aufheben kann. Der BUND Köln fordert die Fraktionen auf, sich für den Schutz der Gleuler Wiese zu engagieren.
2025-06-21

🌍 Heute ist #ShowYourStripes-Tag! Die farbigen Klimastreifen zeigen auf einen Blick, wie sich die Durchschnittstemperaturen weltweit oder in einer bestimmten Region seit dem Jahr 1850 verändert haben – von kühlen Blautönen hin zu immer heißeren Rottönen. 🔵➡️🔴

Jeder einzelne Streifen steht für ein Jahr, und zusammen erzählen sie eine eindringliche Geschichte des Klimawandels. Die Botschaft: Die Erde wird wärmer – sichtbar, deutlich und wissenschaftlich belegt.

👉 Link: showyourstripes.info

Das Bild zeigt ein Muster aus vertikalen Streifen in verschiedenen Farben und Breiten. Die Farben umfassen verschiedene Blautöne, von dunkelblau bis hellblau, sowie Weiß, Rosa und Rot. Die Streifen sind unterschiedlich breit und verlaufen in einer gleichmäßigen, regelmäßigen Weise von links nach rechts. Die Farben wechseln sich ab, wobei einige Streifen dicht beieinander liegen, während andere breiter sind. Das Muster erinnert an ein Barcode oder ein Streifenmuster, das oft in Design- und Grafikkontexten verwendet wird.
2025-06-20

@P4FKoeln unser Marcel freut sich dabei zu sein ❤️

Das Bild zeigt ein Plakat für eine Lesung namens "NaturMensch" im Rahmen des Kölner Klimafestivals. Der Hintergrund ist in verschiedenen Grüntönen gehalten, was eine natürliche und umweltfreundliche Atmosphäre vermittelt. Im Zentrum des Plakats befindet sich ein stilisiertes Gesicht, das aus Linien gezeichnet ist und von Blättern umgeben ist, was die Verbindung zur Natur symbolisiert. Der Titel "NaturMensch" ist in großen, weißen Buchstaben oben auf dem Plakat zu sehen, gefolgt von der Untertitel "Blicke in eine offene Beziehung". Darunter steht die Information, dass die Lesung am Mittwoch, 9. Juli 2025 um 19:00 Uhr stattfindet. Es wird auch erwähnt, dass es sich um eine öffentliche Veranstaltung handelt, die von Marcel Hövelmann für GUT & KLIMA Freunde organisiert wird. Im unteren Bereich des Plakats ist das Logo des Kölner Klimafestivals zu sehen, das die Verbindung zur Veranstaltung betont.
2025-06-18

🐾 Mehr Tierschutz für Köln! 🐶🐱🐰
Wir setzen uns für mehr Tierwohl und mehr Verantwortung ein, u.a.:
✅ Artgerechte Haltung in der privaten Tierhaltung und in der Landwirtschaft fördern
✅ Tierleid verhindern – konsequente Überwachung und Kontrolle
✅ Keine Massentierhaltung in Köln
✅ Unterstützung für Tierheime und Tierschutzorganisationen
✅ Wildtiere und ihre Lebensräume schützen
✅ Keine Tiere im Zirkus
✅ Böllerverbotszonen rund um Tierheime, Weiher und Zoos/Wildparks

Das Bild zeigt drei Tiere vor einem leuchtend pinken Hintergrund: einen Labrador-Hund, eine Katze und einen Hasen. Die Tiere sind dicht beieinander und blicken direkt in die Kamera. Der Labrador-Hund ist auf der linken Seite, die Katze in der Mitte und der Hasen auf der rechten Seite. Alle drei Tiere haben freundliche und neutrale Gesichtsausdrücke.

Im linken unteren Bereich des Bildes befindet sich ein grünes Logo mit der Aufschrift "GUT & KLIMA FREUNDE," was auf eine Umwelt- und Tierwohlorganisation hinweist. Darunter steht in großen weißen Buchstaben der Text: "TIERWOHL STATT TIERLEID – FÜR EIN KÖLN MIT HERZ." Dieser Text betont die Botschaft des Bildes, die auf die Förderung von Tierwohl und das Vermeiden von Tierleid hinweist.

Das Bild vermittelt eine positive und einladende Botschaft, die auf die Bedeutung von Tierwohl und umweltfreundlichen Praktiken in Köln hinweist.
2025-06-13
2025-06-12

Mal eine kleine Kostenentwicklung der Sanierung Mülheimer Brücke.
Von 2016 bis 2022 ging es von 116 auf 301 Millionen Euro - #Schätzfrage: Wo liegen wir aktuell? 😉

Hier gibt es die Lösung:
ratsinformation.stadt-koeln.de
..
..
..
..
..
Spoiler.....es sind:
498.182.000 Euro

2025-06-12

Während andere feiern, geraten Tiere in Panik.
Wir sagen Schluss mit der Knallerei rund um Tierheime, Wildparks und den Kölner Zoo - und fordern heute im Ausschuss klare Böllerverbotszonen zum Schutz der Tiere. Laut wird nur unser Antrag.

Link zum Antrag: ratsinformation.stadt-koeIn.de

Das Bild zeigt eine Frau mit roten Haaren, die lächelnd in die Kamera blickt. Sie trägt ein schwarzes T-Shirt mit der Aufschrift "BE DIFFERENT" und einem Cartoon-Design von Fledermäusen. Im Hintergrund ist eine illustrative Darstellung von Tieren, darunter ein Hund und ein Reh, die in einem Zoo- oder Tierheim-Gefängnis stehen. Die Szene ist farbenfroh und zeigt eine magische Stimmung mit einem Stern. Der Text auf dem Bild lautet: "Schutz statt Schock: Tiere brauchen Ruhe, keine Raketen. Wir beantragen daher: Böllerverbotszonen rund um Zoo & Tierheime!" Darunter steht "Caro Michel, Ausschuss Klima, Umwelt und Grün" und das Logo "GUT & KLIMA FREUNDE".
2025-06-12

Für den FC kein Problem, für den BUND rechtlich nicht möglich???
KLIMA FREUNDE & GUT kündigen Widerstand an und fordern Hosenträger-Abstimmung im Rat. Hokuspokus Fidibus, weg ist unser Antrag, die umstrittene Gleueler Wiese an den BUND zu geben. Oder: Wie Grüne-CDU-Volt sich vor einer Entscheidung drücken (wollen)

gut-klimafreunde.koeln/aktuell

2025-06-10
2025-06-10

Auch 7 Jahre nach seiner ersten Veröffentlichung hat das Foto von unserem Tom (leider) fast nichts von seiner Aktualität verloren (okay, auf der Venloer sieht es mittlerweile ein kleines bisschen anders aus)

Das Bild zeigt eine Stadtstraße mit einem Fahrrad im Vordergrund, das einen großen, schwarzen Wagenanhänger trägt. Auf dem Anhänger ist ein weißes Schild mit schwarzer Schrift angebracht, das die Worte "NUR KURZ ZUM BÄCKER" trägt. Die Straße ist asphaltiert und hat eine rote Fahrradspur, die von weißen Linien markiert ist. Auf der rechten Seite der Straße sind mehrere Parkplätze mit Fahrzeugen und ein paar Fahrräder an Haltestellen zu sehen. Die Straße ist von Geschäften und Gebäuden gesäumt, und es gibt Bäume entlang der Straße. Im Hintergrund sind weitere Fahrräder und ein Auto zu sehen. Die Straße ist relativ leer, mit nur wenigen Fußgängern und Fahrzeugen.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst