Jan Krutisch

Mitgründer und technischer Ansprechpartner für Eimsbuettel.social. Softwareentwickler, Musiker, Radfahrender und hoffentlich Community-Bauer. Lebt noch, hurrah, so selbstverständlich ist das nicht. #FediOps #Hyperlocal

In Sachen Technik als @halfbyte unterwegs.

2025-07-12

Hab gerade überlegt, ob ich nach meinem Lübeck-Trip noch schnell einen Abstecher nach Ratzeburg mache. Das ist auch komplett absurd: die Innenstadt-Insel ist einfach Mal 30 Minuten zu Fuß vom Bahnhof entfernt. Mit dem Bus dauert es 19, weil der natürlich nicht direkt fährt.

Sicher nicht ganz einfach zu lösen bei der Geographie, aber ein Shuttle wäre vielleicht ne gute Sache. Statt dessen fahren bestimmt einfach alle mit dem Auto so nah ran wie möglich.

2025-07-10

Das bisher lustigste an der Reha ist der Speiseplan. Jeden Abend gibt es ein "goodie" zum Abendbrot. Heute ist es "Cammenbert" [sic!] und das fasst das Essensangebot hier eigentlich ganz gut zusammen.

Außerdem war heute offensichtlich veggie day und es gab vegetarische Hackbällchen. Der Speisesaal stand gefühlt kurz vor einem Aufstand.

(Ich will mich gar nicht beschweren, das Essen ist okay und halbwegs gesund, nur halt erstens sehr Kantine und zweitens sehr Kartoffel.)

2025-07-10

Was genau machen die Mobilfunk-Techniker in und um Mölln (Lauenburg) eigentlich beruflich?

Frage für einen Freund.

2025-07-08

(Und dann macht es halt doch immer noch einen Unterschied ob man mit 2,5 t Stahl mit 50 Sachen unterwegs ist oder mit 90 kg inklusive Fahrrad mit 25 Sachen. Ich hab jedenfalls in der Fahrschule auch noch gelernt, das sich aus §1 der StVO auch ableitet, das man vor allem immer auf die schwächeren Rücksicht nehmen muss. Aber gut, das ist ja insgesamt ein bisschen aus der Mode gekommen...)

2025-07-08

Disclaimer: Klar gibt es Radfahrer die einen Fick auf Vorfahrtsregeln geben. Zu viele, für meinen Geschmack und das sage ich als Fußgänger, Rad- und Autofahrer.

Aber es gibt eben auch Autofahrer, die da mit 50 durch ne 30er Zone Kacheln und mit ihrem SUV das Kissen vor der Einmündung als Herausforderung sehen und wenn man Glück hat mal kurz gucken ob da was von rechts kommt.

2025-07-08

Typ der sich auf nebenan.de über Radfahrer beschwert, die sich nicht an Vorfahrtsregeln halten. Mit Abhandlung zu den StVO-Paragraphen zu rechts vor links.

Stellt sich raus, der Radfahrer war auf einer Fahrradstraße unterwegs, die Querstraße hat auf beiden Seiten diese "abgesenkten Bordsteinkanten". Schlimmer noch: Weil Autofahrer grundsätzlich in Sachen StVO an selektiver Amnesie leiden, hat das Amt da inzwischen auf beiden Seiten "Vorfahrt beachten" Schilder aufgestellt. ¯⁠\⁠_⁠(⁠ツ⁠)⁠_⁠/⁠¯

2025-07-06

Was ist hier passiert? Nur falsche Antworten.

Eine Straße in einem Wohngebiet, links parken im Hintergrund ein paar Autos. Rechts ist im Vordergrund ein etwa drei Meter langer, rot markierter radfahrstreifen mit einem weißen Fahrradsymbol zu sehen, der auch noch teilweise von einer Ausbesserung überdeckt wird.
2025-07-02

@dnns ich mag ja besonders diese Kombination aus Unwissenheit, Dreistigkeit, Anspruchsdenken UND der absoluten Unfähigkeit ruhig und sachlich zu bleiben.

Wobei ich zugeben muss, dass mir letzteres auch oft schwer fällt, aber ich sitze in der Regel auch nicht in ein paar Tonnen Stahl.

2025-07-02

Die Urologie war so schlau im Rahmen der Renovierung ein bisschen Future proofing zu betreiben. Bin sehr dankbar für die Klimaanlage im Wartezimmer gerade.

2025-06-30

All dieses Gerede davon das 1 im Alter automatisch zum Ornithologen wird...

Bin immer wieder erstaunt wie zutraulich Rotkehlchen sind. Und habe mich hinterher artig für das Konzert bedankt. ❤️

2025-06-18

@Korallenherz Ich vermute es sind Walderdbeeren. Interessanterweise nicht direkt verwandt mit der Gartenerdbeere.

Sollten sehr anders schmecken als Erdbeeren, aber doch sehr aromatisch.

Im Schwedischen "Smultron" und eines meiner Schwedischen Lieblingswörter ist "Smultronställe", Dein persönlicher Lieblingsort (Dort, wo Du Deine Walderdbeeren findest).

2025-06-16

Ich hab hier ein Magic Trackpad der ersten Generation (Mit Schraubverschluss für 2 AA-Batterien) mit komplett heiler Glasplatte und Gummifüßen in okayem Zustand.

Kann das jemand gebrauchen? Ich verschicke es gern für umsonst wenn Du das Porto bezahlst, Abholung wäre noch besser.

#Hamburg #Flohmarkt

Boosts willkommen, natürlich.

2025-06-16

@tante interestingly, with a bit of squinting, I think this goes together with @baldur's take on software development with LLMs. Current software stacks and the way LLMs interact with them seems to pile up stuff. In contrast to carefully crafting and curating something by humans for humans and constantly wanting to improve the status quo.

2025-06-08

Es gibt jetzt wirklich nur noch zwei Möglichkeiten: entweder die Union hat das mit dem "die Menschen wählen immer das Original" immer noch nicht verstanden oder sie gehen wirklich davon aus nach den nächsten Wahlen mit oder unter der A*d zu regieren und meinen sich in Stellung bringen zu müssen.

Ich nehme gern Vorschläge für eine dritte Variante, aber sehen tue ich die nicht.

2025-06-07

Die Probleme sind Jahrzehnten bekannt und wurden von Bahn und Stadt ignoriert oder versucht mit Quatsch (klassische Musik gegen Obdachlose) zu fixen.

Nichts daran hat sich durch das Attentat geändert. Diese Dinge, wenn sie passieren, sind scheiße und für die betroffenen schlimm und kaum zu ertragen. Aber diese Dinge passieren eben. Selten, dankbarer weise.

Artikel wie dieser schüren unnötig Unsicherheit. Als wenn es davon schon nicht genug gäbe.

So müde.

2/2

2025-06-07

Ich bin so müde. Der Spiegel schreibt so eine komische Reportage über den Hamburger Hauptbahnhof nach dem Messerangriff vor zwei Wochen und auch wenn der Artikel etwas differenzierter ist als der Aufmacher geht es Mal wieder darum Ängste zu schüren.

Der Hauptbahnhof ist gerade kein schöner Ort, vollkommen überfordert mit den Menschenmassen die da täglich durch müssen. Und natürlich gibt es auch Menschen, die das überfordert, die Angst haben. Und das ist scheiße.

1/2

2025-06-07

"Da sind doch locker 1,5m Platz" meinte der Mini-Fahrer gerade, als er an einem wartenden Auto vorbei (!) in die Engstelle reinfuhr und ich ihn zur Rede gestellt habe, was für einen Quatsch er da gerade veranstaltet.

Auf die Idee Platz und Abstand zu verwechseln muss man auch erst mal kommen. Hätte einen herrlichen Penisgrößen-Witz abgegeben, ist mir aber (vielleicht gut so) so schnell nicht eingefallen.

Was für ein Vollpfosten

#radfahren #Grandweg

2025-06-06

Und weg.

Ziemlich leer auf einmal, mein Büro.

2025-06-03

Ich hab hier einen total tollen, schweren Werkstatt-Tisch in meinem Büro stehen, den ich leider wegen Platzmangel weggeben muss.

Ich versuche es jetzt mal hier. Nur an Selbstabholer, weil ich gar kein Auto habe, in den der past 😕

Hab ihn für 10 EUR drin stehen, verschenke ihn aber auch:

kleinanzeigen.de/s-anzeige/sch

#kleinanzeige #ZuVerschenken

2025-06-01

Fänd es ja irgendwie cool, wenn Hamburg auch ohne Olympia-Bewerbung noch progressivere Stadtentwicklung machen würde.

(Side note: kann mir jemand das mit dem Stadion erklären? Ich dachte wir hätten rausgefunden, das Fußballstadien mit 400m-Bahn kacke sind, weil die Tribünen zu weit weg vom Rasen sind?)

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst