Harrassowitz Verlag

für die – Service, Quality, Integrity
Impressum: harrassowitz-verlag.de/impress

Harrassowitz Verlagharrassowitzverlag
2025-10-16

👉NEU UND OPEN ACCESS

Das Werk behandelt die Beziehung zwischen Polen und Deutschland im medialen Diskurs, die sich im Spannungsfeld von Vergangenheit, Eigeninteresse und Europäischer Union bewegt. Dabei beleuchtet es insbesondere Affekte als kommunikative Phänomene.

Cover des vorgestellten Buchs.
Harrassowitz Verlagharrassowitzverlag
2025-10-15

Sechs unabhängige Wissenschaftsverlage laden ein zur Stempel-Rallye – Kommen Sie vorbei, lernen Sie uns kennen und lassen Sie sich beschenken!
Alle Teilnehmer, die im Laufe der Buchmesse ihren Pass mit Stempeln von allen sechs Verlagen gefüllt haben, können diesen bis zum Ende der Buchmesse an jedem Stand eines der teilnehmenden Verlage abgeben und erhalten dafür ein Überraschungspaket per Post nach Hause.

Plakat der WerbeaktionStempelkärtchen
Harrassowitz Verlagharrassowitzverlag
2025-10-14

With this publication Greta Van Buylaere presents the first comprehensive edition of the Babylonian records from the first millennium BCE, which contain a wealth of literary, administrative and historical texts.

harrassowitz-verlag.de/isbn_97

Cover of the advertised book.
Harrassowitz Verlagharrassowitzverlag
2025-10-09

The gymnasium excavated in the ancient village of Philoteris is the first building of its kind to be archaeologically documented in Egypt. It provides a deeper insight into one aspect of the communal life of Egyptian settlers and Hellenized immigrants.

harrassowitz-verlag.de/isbn_97

Cover of the advertised book.
Harrassowitz Verlagharrassowitzverlag
2025-10-07

👉 NEW AND OPEN ACCESS

The book critically reappraises the history of slavery in Ethiopia, highlighting its dynamics, the domestic slave trade, legal reforms, local interpretations of slavery and abolition, and the memory of enslavement.

harrassowitz-verlag.de/isbn_97

Cover des vorgestellten Buchs.
Harrassowitz Verlagharrassowitzverlag
2025-10-02

👉 NEUE REIHE

Stefan Christ legt mit den „Stillen Notizen“ („Mogu“) erstmals eine vollständige Übersetzung des wichtigsten Werks aus Wei Yuans Feder vor, der gemeinhin als ein wichtiger Denker der frühen Aufklärung am Beginn der chinesischen Moderne gilt.

harrassowitz-verlag.de/isbn_97

Cover des vorgestellten Buchs.
Harrassowitz Verlagharrassowitzverlag
2025-09-30

Im vorliegenden Werk wurde das indische, philosophische Lehrgedicht „Mokṣopāya“ historisch-kritisch editiert. Es handelt sich um den letzten von drei Teilbänden des sechsten Buches sowie gleichzeitig um Teil 7 der gesamten Mokṣopāya-Reihe.

harrassowitz-verlag.de/isbn_97

Cover des vorgestellten Buchs.
Harrassowitz Verlagharrassowitzverlag
2025-09-25

In der vorliegenden Studie befasst sich der Autor Lennart Gard eingehend mit der Person Johann Wilhelm Überfelds, Oberhaupt der außerkirchlichen Gruppierung der Engelsbrüder, sowie mit jenen Menschen, die sich mit ihm austauschten und auseinandersetzten.

harrassowitz-verlag.de/isbn_97

Harrassowitz Verlagharrassowitzverlag
2025-09-23

Martin Urmann geht in seiner Studie der Frühgeschichte des ‚concours académique‘ seit 1670 nach und rekonstruiert die wissens- und mediengeschichtlichen Voraussetzungen dieser Gattung, die eine beträchtliche Teilnehmer*innenschaft mobilisierte.

harrassowitz-verlag.de/isbn_97

Harrassowitz Verlagharrassowitzverlag
2025-09-18

We are happy to welcome our author Uldanay Jumabay to our stand at the Fifth European Convention on Turkic, Ottoman and Turkish Studies (Turkologentag 2025).

👉Find her book here: harrassowitz-verlag.de/title_8

Harrassowitz Verlagharrassowitzverlag
2025-09-18

Die textkritische Edition Brandls zu Michael Maiers ‚Atalanta fugiens‘, einem Werk, das unser Bild von ‚Alchemie‘ am meisten geprägt hat, bietet erstmals eine moderne Übersetzung der lateinischen Begleittexte einschließlich eines ausführlichen Kommentars.

harrassowitz-verlag.de/isbn_97

Harrassowitz Verlagharrassowitzverlag
2025-09-16

Diese Woche sind wir im schönen Bonn auf dem 55. Deutschen Historikertag. Wir freuen uns auf eine spannende Tagung - Lesematerial finden Sie natürlich wie immer bei uns am Stand 📚


Unsere BücherStatueGebäudeLogo der Konferenz
Harrassowitz Verlagharrassowitzverlag
2025-09-16

Mit den Werken von Anne Dastig-Balland und Hartmut Walravens sind zwei neue Bände der Reihe Asien- und Afrikastudien der Humboldt-Universität zu Berlin erschienen!

harrassowitz-verlag.de/isbn_97

harrassowitz-verlag.de/isbn_97

Cover der vorgestellten Bücher.
Harrassowitz Verlagharrassowitzverlag
2025-09-11

Alfred Ludwig als Pionier der Rigveda-Forschung hat diesen zum ersten Mal vollständig ins Deutsche übersetzt und kommentiert. Mit diesem Werk legt Raik Strunz die zweite Hälfte der von Ludwig nachgelassenen englischen Gesamtübersetzung vor.

harrassowitz-verlag.de/isbn_97

Cover des vorgestellten Buchs.
Harrassowitz Verlagharrassowitzverlag
2025-09-09

Lingua Turcica Agemica is an edition of a Middle Azeri translation of the Gospels of Matthew and John from the end of the 17th century compiled by the French nobleman Balthasar de Lauzière in Isfahan.

harrassowitz-verlag.de/isbn_97

Cover of the advertised book.
Harrassowitz Verlagharrassowitzverlag
2025-09-08

Diese Woche sind wir auf dem 35. Deutschen Orientalistentag an der @FAU Erlangen zu Gast - kommen Sie uns gern besuchen! 📚

Unser Bücherstand auf dem Orientalistentag.Konferenzplakat
Harrassowitz Verlagharrassowitzverlag
2025-09-05

Für ihr Buch „I testamenti dei cittadini romani d’Egitto tra storia sociale e prassi giuridica“ wurde unsere Autorin Lucia Consuelo Colella mit dem Prix Spécial de l’Institut de Droit Romain de l’Université Paris-Panthéon-Assas ausgezeichnet. Wir gratulieren herzlich! 🎉

👉 Weitere Informationen finden Sie hier: unina.it/it/w/si-%C3%A8-conclu

👉 Zur Monographie: harrassowitz-verlag.de/isbn_97

Harrassowitz Verlagharrassowitzverlag
2025-09-04

Eva Träder behandelt in ihrer Studie den Städtebau in Judäa und Nabatäa. Dabei werden die öffentlichen Bauwerke aus der Mitte des 1. Jh.s v. Chr. bis zum späten 1./frühen 2. Jh. n. Chr. ausführlich beschrieben, in ihrem Kontext betrachtet und eingeordnet.

harrassowitz-verlag.de/isbn_97

Cover des vorgestellten Buchs.
Harrassowitz Verlagharrassowitzverlag
2025-09-02

NEU UND OPEN ACCESS 👉

L. N. Regeler untersucht die inoffizielle Lyrikszene im Prenzlauer Berg der 1980er Jahre und verfolgt dabei die These, dass sich Gemeinschaftsbildungen besonders dort gut nachvollziehen lassen, wo die Autor:innen auch als Leser:innen auftreten.

harrassowitz-verlag.de/isbn_97

Cover des vorgestellten Buchs.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst