This Zohran Mamdani video is absolutely INCREDIBLE. The numbers he cites, the strategy and results they produced — it’s the future. When have you heard *any* campaign talk about this, ever? It is the blueprint.
Lesen, manchmal schreiben. Graz, manchmal Dubrovnik.
This Zohran Mamdani video is absolutely INCREDIBLE. The numbers he cites, the strategy and results they produced — it’s the future. When have you heard *any* campaign talk about this, ever? It is the blueprint.
Diese Hitzewelle wäre ohne menschengemachten Klimawandel nicht möglich.
Jede neue Gasheizung, jeder neue Verbrenner, jedes neue Gaskraftwerk macht es noch schlimmer.
Also:
- Sozialverträglich fossile Subventionen runter, CO2 Preis rauf
- Erneuerbare und Netze fördern
- Sondervermögen weise einsetzen
https://www.tagesschau.de/ausland/hitze-waldbraende-100.html
Massenüberwachung im öffentlichen Raum wird in der Europäischen Union zur Realität, trotz der EU-Gesetze die uns davor schützen sollen.
Aktuell sind die Teilnehmenden der Budapest Pride dadurch in ihren Grundrechten bedroht, und mit jedem geschaffenen Präzedenzfall wird alltägliche, anlasslose biometrische Massenüberwachung weiter normalisiert.
Wir gehören zu den Erstunterzeichnenden einer unter Anderem von @algorithmwatch @edri und @ecnl initiierten Petition gegen den Einsatz von biometrischer Massenüberwachung im öffentlichen Raum und für den konsequenten Vollzug des AI-Acts.
Hier kannst Du mitzeichnen:
Entmilliardärisieren-Aktion von XR gegen die Bezos-Hochzeit in Venedig: https://www.repubblica.it/cronaca/2025/06/25/video/bezos_a_venezia_striscione_contro_i_ricchi_acceso_derby_fra_attivisti_per_il_clima_e_gondolieri-424690201/?ref=RHPS
We have reached +3.0! Did we win anything?
#ShowYourStripesDay #Vienna #Austria #wien #österreich #globalBoiling
„Das Klima“ zum AAR2
In ihrem Podcast Das Klima (seit Jahren einen meiner Lieblings-Podcasts) stellen Claudia Frick (@fuzzyleapfrog) und Florian Freistetter (@astrodicticum) jetzt wöchentlich ein Kapitel des neuen österreichischen Sachstandsbericht zum Klimawandel (AAR2, APCC, 2025) vor. Für die erste Folge dieser Serie haben sie Daniel Huppmann (@daniel_huppmann) eingeladen, um einen Überblick zu über den Bericht zu geben und seinen Aufbau zu erläutern (Frick & Freistetter, 2025). Sie diskutieren mit Daniel Huppman auch darüber, was an Wissenschaftskommunikation für den Bericht geplant ist. Außer einer interaktiven Website gehören dazu u.a. auch TikTok-Videos – möglicherweise identisch mit der Serie, die Verena Mischitz gerade auf YouTube gestartet hat (Verena Mischitz, 2025).
[…]
Official accounts for 🇫🇷 French public organisations & government agencies:
(All in French unless otherwise noted)
➡️ @cnes - France's space agency
➡️ @cnrs - National Centre for Scientific Research in France
➡️ @hal_fr - French national open archive of multidisciplinary published & unpublished research
➡️ @episciences - Academic overlay journal platform funded by French public bodies (in French & English)
➡️ @inria - French National Institute for Research in Digital Science & Technology
🧵 1/5
Der @heinz schreibt über das erste Grazer #Fedicamp
Die Kleine Zeitung schafft es bei nahezu jedem Artikel über den Sommer-Dauerbrenner Tigermücke, die Klimakrise nicht zu erwähnen: Gelsen und Tigermücken im Anflug: Bald geht es wieder los. (Belege für den Zusammenhang von Gelsen-Ausbreitung und Erhitzung findet man jetzt leicht im neuen Sachstandsbericht zum Klimawandel in Österreich (AAR2): Search | AAR2)
#DasKlima: DK142 - #Österreich ist #heiß(er)
Und: Warum wir uns von den #Gletschern verabschieden müssen
Von @fuzzyleapfrog & @astrodicticum
Was macht Österreich besonders?
Österreich nimmt aufgrund seiner Geografie eine besondere Stellung in Europa ein. Zwei Drittel des Landes sind von Gebirgen geprägt. Diese topografische Vielfalt bringt sehr unterschiedliche klimatische Bedingungen mit sich.
Webseite der Episode: https://dasklima.podigee.io/142-dk142-osterreich-ist-heiss-er
Mediendatei: https://audio.podigee-cdn.net/1969613-m-a58eb12d73dd8f2c0b989a349a192308.mp3?source=feed
Das erste Grazer Fedicamp
Am Samstag hat in Graz zum ersten Mal ein Fedicamp stattgefunden – ein Barcamp zum Theme Fediverse. Marc und ich haben es organisiert.
Am Abend waren, glaube ich, alle zufrieden – auch wenn das Event ganz anders abgelaufen ist, als es geplant war. Wir wollten vor allem Menschen ansprechen, die das Fediverse noch nicht kennen. Tatsächlich sind nur Leute gekommen, die sich sehr dafür interessieren, darunter André Menrath und Alex Kirk, die Komponenten des Fediverse weiterentwickeln […]
Wow. Ich stehe am Grazer Hauptplatz zwischen hunderten trauernden Menschen mit unterschiedlichsten Religionen, Wurzeln, Geschichten. Alle stehen zusammen, in Trauer, gegen den Hass. Und die FPÖ, die Partei des Landeshauptmanns, postet mir sowas als Antwort. Unfassbare Menschenverachtung.
@roblen Es gibt ein Pad. Ich schicke die Adresse per DM.
@roblen Genau 8. Es sind die Richtigen...
Mache mich langsam auf ins @spektralgraz zum #fedicamp #fcg25
Unterschrieben: https://www.stopreturnfascism.org
Ich bin am #Grazer #fedicamp am Samstag, den 14.6.: https://graz.fedi.camp/blog/einladung/ im #Spektral
Wenn du dich ebenfalls mit anderen Menschen austauschen willst, die soziale Netzwerke nutzen und fördern wollen, die nicht die schlimmen Auswirkungen von Algorithmen usw. propagieren, dann schau' doch vorbei!
Related: https://karl-voit.at/2024/06/18/Fediverse-and-Mastodon/
Fedicamp Graz
Sa., 14.06.2025 - ab 10:00 - Spektral, Lendkai 45
Thema sind offene soziale Medien wie Mastodon oder WordPress mit ActivityPub-Plugin. Wir wollen einführen und aktuelle Entwicklungen diskutieren.
› https://spektral.at/event/fedicamp-graz/