itlehrer

Arbeite an den Heimerer Schulen und bin Fachkraft für Arbeitssicherheit, Brandschutzbeauftragter und Datenschutzbeauftragter.

2025-07-02

2. Juli 2025

Die Hitze auf Arbeit war heute unerträglich. „Create a picture in the New Objectivity style of scantily clad people sweating in their underwear in an open-plan office.“ Ich habe einige Kombinationen aus Plattformen und Datenmodellen ausprobiert. Das Rennen hat die Leonardo-App mit Lucid Realism gemacht.

itlehrer.de/2025/07/2-juli-202

2025-06-18

@MarcusErpenbach Wenn es uns (der Gesellschaft) gelingt, KI als das zu sehen, was sie ist, eine emotionsfreie, aber Emotionen simulierende, Maschine, dann hat KI als Partner/-in (begleitend) in den unterschiedlichsten Rollen eine Chance. Dafür sind Bildungskonzepte und gesellschaftliche Dialoge erforderlich, damit so etwas zum Erfolg werden kann. Ich glaube, hier öffnen wir gerade eine Büchse (nicht die der Pandora), von der wir nicht annähernd die Größe einschätzen können.

2025-05-07

@clahult Ja, das ist mir beim Vergleich mit dem Original auch aufgefallen. Ich vermute, dass der Judasbaum im Datenmodell nicht so präsent ist.

2025-05-07

7. Mai 2025

Ich war gerade bei einem Freund in der UKL und sitze jetzt noch kurz im Botanischen Garten der Universität Leipzig. Hier steht ein prächtiger blühender Judasbaum. „Create an impressionist painting of a magnificently blossoming Judas tree standing in the middle of a botanical garden.“

itlehrer.de/2025/05/7-mai-2025

2025-03-01

27. Februar 2025

Da ich immer noch krank zu Hause herumliege und nix spannendes passiert, lasse ich einfach mal ein Landschaftsbild erstellen. „Sunrise in the Sahara. A caravan of camels passes by on the horizon.“

itlehrer.de/2025/03/27-februar

2025-02-20

20. Februar 2025

Ich liege hier immer noch so rum. Wenigstens konnte ich heute mal was lesen: Victor Klemperers „LTI“ über die Sprache des Dritten Reiches. Es tun sich erstaunliche Parallelen zur Gegenwart auf. Ende der zwanziger Jahre hielt das Radio Einzug in die Wohnungen. Die Nazis nutzen das Medium geschickt und Sprache spielte eine bedeutende Rolle. Die #noafd ist die Partei in Deutschland mit den breitesten Social-Media-Aktivitäten und mit dem geschicktesten Spiel mit Sprache…

itlehrer.de/2025/02/20-februar

2025-02-11

Reihe „Märchen und Sagen“ 2

Heute geht es um Ödipus. Der kann eigentlich nichts für sein Schicksal. Sein Vater Laios ist der, der verflucht wurde. Trotzdem wurde es zu Ödipus‘ Lebenslast, seinen Vater zu töten und seine Mutter zu heiraten. Um diesem Fluch zu entgehen, ließ Laios sein Neugeborenes von einem Diener mit gefesselten Füßen aussetzen. Der jedoch übergab das Kind einem Hirten. „A newborn boy lies on the rocks of a mountain with his feet bound.

itlehrer.de/2025/02/reihe-maer

2025-02-09

9. Februar 2025

Die Nacht war kalt. Gestern noch haben wir uns über die ersten zarten Krokusse gefreut. Heute Morgen sind deren Blüten eisüberzogen. Nachdem ich heute Früh einen Artikel über Le Chat von Mistral gelesen habe, musste die App von Mistral gleich mal an den Start gebracht werden: „Erzeuge ein Bild von einer Krokusbüte, die von Eiskristallen überzogen ist.“ Ich bin vom Resultat sehr begeistert.

itlehrer.de/2025/02/9-februar-

2025-02-09

8. Februar 2025

Heute werden Sträucher ausgelichtet. Die erste Station ist direkt neben einem Vogelhaus. Die kleinen Vögel Lassen sich nur bedingt stören. „It is winter. A house sparrow is sitting in a bird feeder.“ Nur geschneit hat es heute nicht. Dafür war es schön kalt.

itlehrer.de/2025/02/8-februar-

2024-11-16

Meine Lieblingssuchmaschinen gehen zusammen

Ich habe zwei Suchmaschinen, die ich gerne nutze - Qwant und Ecosia. Beide haben sich zu EUSP (European Search Perspectives) mit Sitz in Paris zusammengetan. Geplanter Start ist 2025 und verfügbar soll die neue Suchmaschine in deutscher und in französischer Sprache sein. Ich finde, wir sehen auch im Suchmaschinenmarkt gerade den Versuch, mit europäischen Initiativen die Vormacht aus den USA und China einzuschränken, spät, aber nicht zu spät.

itlehrer.de/2024/11/meine-lieb

2024-11-09

9. November 2024

Nach dem Frühstück schnell mal durch die News gucken. Bei Sotheby's wurden Produkte versteigert, die von KI erzeugt wurden. Zwei Fragen schießen durch mein Hirn: Ist das Kunst? Ist das ein Werk? Zur zweiten Frage: Im deutschen Urheberrecht wird als Schöpfer eines Werkes immer ein Mensch gesehen. Schwieriger wird es mit der Beantwortung der ersten Frage. Kann es Kunst ohne einen Künstler geben?

itlehrer.de/2024/11/9-november

2024-10-15

„Verdammte“ Cookie-Banner

Ein Artikel auf Legiscope beschreibt, wie Cookie-Banner in Europa zu einem erheblichen Produktivitätsverlust führen. Europäer verbringen jährlich 575 Millionen Stunden mit dem Klicken auf Cookie-Banner. Wirtschaftlich geschätzt kostet uns das 14,375 Milliarden Euro in der EU. Obwohl sie den Datenschutz stärken sollen, bieten die Banner oft wenig echte Privatsphäre-Vorteile. Die meisten Websites nutzen Cookies für Webanalysen oder Anzeigen, nicht für intensive Nutzerverfolgung. Es wird vorgeschlagen, die ePrivacy-Richtlinie zu aktualisieren, um kleinere Unternehmen von dieser Belastung zu befreien. Mehr Infos: Legiscope Blog.

itlehrer.de/2024/10/verdammte-

2024-02-24

Gestern am Haldensee herrliches Alpenglühen erlebt. #Alpenglühen #haldensee #tirol #tannheimertal

itlehrer boosted:
Mario Sixtus 🇭🇰馬六sixtus
2023-05-24

Bitte weitersagen an die Pressevertreter*innen Eures Vertrauens: Durch die Serverbeschlagnahmung ist @AufstandLastGen auch für die Presse nicht mehr per Mail zu erreichen. Die provisorische Mail-Adresse für diese Zwecke lautet: presse_lastgen@protonmail.com

Please retoot!

itlehrer boosted:
UnionWatchwatch_union
2022-12-27

RT @evawolfangel
Der CCC hat eine Biometrie-Datenbank des US-Militärs ohne großen Aufwand erbeutet. Darin ua Namen, Fingerabdrücke, Iris-Scans und Fotos von 2632 Personen, GPS-Koordinaten vergangener Einsätze etc. Krass: Weder Bundeswehr noch US-Militär interessiert das 😳 ccc.de/de/updates/2022/afghani

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst