Herr Tommi

Bitte tröten Sie langsam, der Kerl hier ist Ü50.

#brettspiele #reisen #fotografie #mdRddG #ruhrgebiet #ebike #bloggen #hypochondrie #KI

Beruflich, IT, Windows, Linux, Webseiten, so digitales Zeugs halt.

Eigene Meinung, die nicht immer genehm ist. Daher offiziell als misogyn und ableistisch bezeichnet, Boomer halt. Da müsst ihr durch. Derweil lache ich darüber, zusammen mit den bunten, queren und beeinträchtigten Menschen aus meinem Umfeld.

Respekt ist übrigens keine Einbahnstraße.

#nobot

2025-05-02

@holger Checked!

2025-05-02

Äh, was meinst Du eigentlich mit "einen neuen Account angelegt". Das macht das Plugin doch von alleine.

2025-05-02

@annette Ich habe es gerde mal auf einem Testblog ausprobiert. Einfach den ActivityPub.-Block in das Template für Einzelne Beiträge eingebaut. Der erscheint dann vonn alleine in allen Blogbeiträgen, wenn eine Reaction (Like, Reboost) eingegangen und freigschaltet wurde. @bluesonic82 @pfefferle

2025-05-02

@test Test

2025-05-02

@mrsmiley Noch ein Test

2025-05-02

@KRDigital Hatte ich heute andersrum. Getank für 1,609. Als ich dann weggefahren bin stand da 1659 - 😊

2025-05-02

@bluesonic82 Die App nutze ich nicht.

2025-05-02

@bluesonic82 Dann ist es nicht das Theme.

Ok, ich nutze ein anderes 2FA. Wenn Du das Gleiche hättest, wäre das als Ursache dann weggefallen.

2025-05-02

@bluesonic82 Welches 2FA nutzt Du denn?

2025-05-02
2025-05-02

@bluesonic82 Das sind die normalen Kommentare, die bei Dir auf dem Blog eingegeben werden. Aber das ist ja Dein Problem - irgendwas funktioniert nicht, es kommt vom Fediverse nichts bei Dir an. @annette @pfefferle

2025-05-02

@bluesonic82 Um das noch mal zu visualsieren. Reposts und Likes kommen im Kommentarbereich an (Bild 1). Um diese im Blog darzustellen, benötigst Du den Block.

Kommentare kommen ebenfalls dort an und erscheinen dann, ganz ohne Block, in den normalen Kommentaren. (Bild 2)

Alle Arten erkennst Du in der Adminoberfläche der Kommentare an der Kennzeichnung des Protokolls (Activity Pub).

Da bei Dir gar nichts von Mastodon ankommt, wird auch der Block nichts anzeigen.

@annette @pfefferle

Reposts und LikesKommentare
2025-05-02

@bluesonic82 Das sollte ehügal sein. Der Block macht ja nichts anderes, asl die eingegangenen Boots und Likes anzuzeigen.

@annette @pfefferle

2025-05-02

@bluesonic82 Ich habe keine Ahnung vom Block-Editor. Aber kann der nicht in einer Vorlage/Template für alle Blogartikel,automatisch zugefügt werden? @annette @pfefferle

2025-05-02

@annette Ist schon richtig. Mein Plugin, welches ich einsetze, heißt aber tatsächlich Disable Gutenberg. Deswegen komme ich immer darauf. 😉@bluesonic82

2025-05-02

@annette Aber nicht für die Kommentare, die erscheinen auch ohne diesen Block ganz normal in der Kommentarübersich im Admin-Bereich. Dort erscheinen auch Likes iund Boosts. Um diese aber auf dem Blog anzeigen zu lassen, wird der Block benötigt.

Die Kommentare erscheinen bei mir dann normal im Kommentarbereich, nach Freischaltung. Auch bei deaktivierem Gutenberg.

@bluesonic82 @pfefferle

2025-05-02

@bluesonic82 iPhone 14 - Standard.

2025-05-02

Heute waren wir an der südlichen Maas unterwegs. Cool, da kann man direkt zwei Länder beradeln, je nach Uferseite Belgien und Niederlande. Dafür hat es dort "Berge" mit Talblick - also für niederländische Verhältnisse. Natürlich mussten wir oben drüber. 117 Höhenmeter - in den NL. 😀

#radfahren #niederlande #belgien #maas

Das Bild zeigt eine idyllische Landschaft mit einem imposanten Kirchturm im Hintergrund. Die Kirche, mit ihrem hohen, schmalen Turm und gotischen Elementen, ist aus Stein gebaut und hat mehrere Türme und Fenster mit Bogen. Sie steht auf einem gepflegten Rasen, der von üppigem Grün umgeben ist. Ein asphaltierter Weg führt durch das Bild, beginnend im Vordergrund und führt in Richtung Kirche. Links und rechts des Weges stehen hohe Bäume, die Schatten werfen. Im Hintergrund sind weitere Gebäude und ein weißer Zeltstand zu sehen. Der Himmel ist blau mit einigen weißen Wolken, was auf einen sonnigen Tag hinweist.as Bild zeigt eine ruhige Landschaft mit einem Fahrrad, das an einem Holzbankplatz lehnt. Der Weg, auf dem das Fahrrad steht, führt entlang eines Kanals und ist von grünem Gras und wilden Blumen umgeben. Im Hintergrund erstreckt sich ein Feld, das von Bäumen gesäumt wird. Der Himmel ist blau mit einigen weißen Wolken. Ein Schild am Kanalrand ist sichtbar, aber keine Texte sind lesbar. Die Szene vermittelt ein Gefühl von Frieden und Natur.Das Bild zeigt eine ruhige Szene am Ufer eines Flusses. Im Vordergrund führt ein betonierte Steg zum Wasser hin, auf dem ein blauer Boot mit einem Dach und einem Rampenanschluss zum Land führt. Das Boot scheint für den Transport von Fahrrädern und Personen zu sein, da man einige Fahrräder auf dem Boot erkennen kann. Links und rechts des Stegs wachsen hohe Gräser und Büsche, die das natürliche Umfeld betonen. Im Hintergrund ist ein ruhiger Fluss zu sehen, der sich durch eine grüne Landschaft schlängelt. Auf der gegenüberliegenden Uferseite sind einige Häuser und Bäume zu erkennen, die die idyllische Atmosphäre unterstreichen. Ein Schild am Steg enthält Informationen, die möglicherweise für Besucher relevant sind. Der Himmel ist klar und blau, was auf einen sonnigen Tag hinweist.Das Bild zeigt eine ruhige Parklandschaft mit einem gepflasterten Weg, der von Bäumen gesäumt ist. Auf der linken Seite des Weges befindet sich ein Parkplatz mit einer Holzbank, auf der ein älterer Mann sitzt und in die Ferne blickt. Der Weg führt durch eine grüne Umgebung mit hohen Gräsern und Bäumen, die Schatten auf den Weg werfen. Im Hintergrund ist ein Fluss zu sehen, der sich durch das grüne Gelände schlängelt. Der Himmel ist blau mit wenigen Wolken, was auf einen sonnigen Tag hinweist. Die Szene vermittelt ein Gefühl von Frieden und Entspannung.
2025-05-02

@bluesonic82 Anstrengend heute - warm und windig.

2025-05-02

@azrael2k Oh, Danke schön, das freut mich sehr.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst