lars' transport world

Transport planner, train traveller and unofficial transit diagram creator. Big interest in public transportation. Based in Switzerland. Feel free to contact me in
English, German, French, Dutch or Swedish.

lars' transport world boosted:
Claudsch 💙💛claudsch
2025-05-18

So. @wrzlbrnft hat mich ja mit seinem dazu motiviert einen Fahrplan für die spanischen LAV-Strecken zu erstellen. Dort fahren ja eigentlich kaum Züge wie es heißt, aber wenn man sie dann alle in eine Tabelle bringen muss, ist es doch nicht so wenig Arbeit.

Irgendwann ist dann mal der Punkt da, wo man merkt, es geht nicht fehlerfrei und die Tabelle muss raus.

Ahora bien, hier eine Beta-Version der Normalspur-LAVs:
drive.google.com/file/d/1876_I

Fehler bitte gerne per PM.

lars' transport world boosted:
2025-05-14

Dieser Moment, wenn das Restlicht die Schienen hell erscheinen lässt

Es ist abends und dunkel: Blick auf ein Gleisfeld von einer Brücke, wobei die Schienen hell zu leuchten scheinen
lars' transport worldlarstransportworld
2025-05-12

@rail_ 🥰

lars' transport worldlarstransportworld
2025-05-10

@recumbenttravel 2️⃣ ICE-Züge, die über Basel SBB hinaus verkehren, ersetzen ab da (nicht bereits ab Bad Bf) eine Schweizer IC-Verbindung im Taktverkehr. Wenn diese ICE verspätet sind, enden die Züge in Basel SBB, weil die SBB ab Bahnhof SBB einen pünktlichen Ersatzzug im Taktverkehr bereitstellt. Dies bietet sich auch an, weil in Basel SBB ohnehin der Personal- und Richtungswechsel stattfindet. (2/2)

lars' transport worldlarstransportworld
2025-05-10

@recumbenttravel Das muss man meines Erachtens differenzieren:
1️⃣ Verspätete ICE mit geplantem Endhalt Basel SBB enden frühzeitig, damit sie wieder möglichst pünktlich in die Gegenrichtung auf ihrer Folgefahrt unterwegs sind. Somit enden sie in Basel Bad, weil dies der zweitletzte Halt ist. Wenn die Verspätung sehr gross ist, habe ich auch schon Endhalt Freiburg beobachtet. (1/2)

lars' transport worldlarstransportworld
2025-05-10

@oe_simon Oh ja, und man kann im unteren Stock sogar die Abteile durchqueren, ohne wieder zurück zu müssen. 😉

lars' transport worldlarstransportworld
2025-05-10

@recumbenttravel Offenbar liegst du richtig. Die fahrplanmässige Abfahrt meines ICE ab Basel SBB lag bei meiner Bestellung nur noch 15' entfernt. Deshalb dachte ich, es sei für die SBB nicht mehr möglich, einen pünktlichen Ersatzzug ab Basel bereitzustellen und fühlte mich fälschlicherweise sicher.
Leider bin ich erfahren mit frühzeitig endenden ICE. Ich nehme deshalb wenn immer möglich jene nach Zürich oder Interlaken, da es diese bei mir immer mindestens bis Basel SBB geschafft haben.

lars' transport worldlarstransportworld
2025-05-10

This must be one of the latest generation s in white livery, right!? Right!? I like it pretty much so far... 😁

Front view of a SBB RABe 512 at platform 4 in Basel SBB, display at platform showing "TGV, 19:33, Zürich HB"Picture of the displays on an intermediate coach of a SBB RABe 512, display "TGV Zürich HB", big SBB logo, station sign in old design "Basel SBB" attached to the roofDisplay in the train, "TGV" from Basel SBB to Zurich HB without intermediate stops, departure 19.33
lars' transport worldlarstransportworld
2025-05-10

Den letzten -Tag für einen Ausflug von Zürich nach Titisee-Neustadt nutzen? Was soll auf der kurzen Strecke schon schief gehen?! (2/2)
Rückfahrt:
- 10' vor Abfahrt des ICE in Freiburg nach Zürich eine 20'-Verspätung einfahren: ✅
- Abendessen aus dem @diningcar bestellt, 1' vor Kommunikation des vorzeitigen Endhalts Basel SBB auf der SBB-App: ✅
- Essen hinuntergeschlungen, bevor der Zug vor Bad Bf 10' herumsteht: ✅
Ankunft am Zielort: +30'

SBB App mit Zuglauf ICE 77 nach Zürich HB, Verspätungen von +20' in Basel Bad Bf und Basel SBB, Ausfall bis Zürich HB, Informationen "Fremdereignis", "Ereignis in Deutschland" und "Fahrplanänderung"Chili sin Carne vom DB-Bordbistro im Teller mit Brötchen auf einem Holztisch
lars' transport worldlarstransportworld
2025-05-10

Den letzten -Tag für einen Ausflug von Zürich nach Titisee-Neustadt nutzen? Was soll auf der kurzen Strecke schon schief gehen?! (1/2)
Hinfahrt:
- Im RE2 über 60' vor Donaueschingen herumstehen: ✅
- Im Notbetrieb mit 20 km/h die letzen 9 km zurücklegen: ✅
- Trotzdem Rauchentwicklung mit Evakuierung meines Wagens: ✅
- Polizeiandrohung wegen Rauchens im Zug: ✅
Ankunft am Zielort: +120'

Rote RE-Doppelstockwagen mit Schriftzug "Schwarzwaldbahn" am Bahnsteig 5 in DonaueschingenDB Navigator: "Singen (Hohentwiel) - Donaueschingen

Auslastung: Geringe Auslastung erwartet

Information: Technische Störung am Zug

Information: Universal-WC fehlt

Information: Kein behindertengerechtes WC im Zug.

Störung: Verspätete Abfahrt in Immendingen. Die Abfahrt an den Folgehalten wird sich ebenfalls verzögern. Grund: Technische Störung am Zug. Bitte prüfen Sie Ihre Reiseverbindung und achten auf die Lautsprecherdurchsagen im Zug und am Bahnsteig.

Störung: Streckenabschnitt zwischen Immendingen und Donaueschingen ist im Moment beeinträchtigt. Grund: Technischen Störung an einem liegengebliebenen Zug. In der Folge kommt es jetzt zu Verspätungen und Teilausfällen."
lars' transport worldlarstransportworld
2025-05-05

@blinry No, unfortunately not. I am super lazy when it comes to documentation. Software: I use Affinity Designer.

lars' transport worldlarstransportworld
2025-05-05

@rail_ I am glad you like it 😊

lars' transport worldlarstransportworld
2025-05-05

@krist @pesche Including non-high-speed trains in the 🇨🇵 map would indeed by an option. It should not only include fast TER but Intercités too. I decided to do a more compact version with high-speed trains only. (2/2)

lars' transport worldlarstransportworld
2025-05-05

@krist @pesche The definition always depends on the country. In most cases, I wrote a definition in the first blog entry of each country map.
For 🇨🇭, I included both the long-distance trains under the governmental official long-distance concession (bav.admin.ch/bav/de/home/verke) such as ICE, TGV, RJX, EC, IC, IR and some of the RE. There are also RE trains being part of the "ordered regional traffic" by the cantons, but it doesn't make any difference for passengers. I did include them as well. (1/2)

lars' transport worldlarstransportworld
2025-05-04

@paje_bzh In English, I generally prefer the word "rail" to "trains", as it emphasises the system rather than a single train. This is why I have changed the title to "rail" on all maps in recent years. This is also why I wrote "High-Speed Rail in France" with the meaning of rail as "railway system" in mind (not with the meaning of rail as part of the infrastructure). (2/2)

lars' transport worldlarstransportworld
2025-05-04

@paje_bzh Thank you for explaning. I think, I got your point. To summarise it, high-speed trains use both high-speed infrastructure and conventional infrastructure. My diagram shows the routes of the high-speed trains (on the whole route, of course, not just the section on the high-speed infrastructure). That is why the French name is "Trains à Grande Vitesse". (1/2)

lars' transport worldlarstransportworld
2025-05-04

@kellertuer Thanks for your feedback. Of course, it was meant to be "venstre" instead of "vestre". I find it difficult to differentiate "till" and "mot" too (in Swedish). It is probably "mot" I guess...

lars' transport worldlarstransportworld
2025-05-04

@paje_bzh I assume you are referring to the France diagram. Where exactly do you see a risk for confusion? The English title?

lars' transport worldlarstransportworld
2025-05-04

@simonschre Ja, zum Beispiel 😅

lars' transport worldlarstransportworld
2025-05-04

@Aubrieta I use an ordinary graphics programme (Affinity Designer). It is just a dumb assembly of vector shaped curves.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst