Jasmin Schreiber

liebmausige Schriftstellerin, Biologin, Illustratorin, Wissenschaftsjournalistin und Podcasterin. Kolumnen: schreibersnaturarium.de & hortarium.de

2025-05-04

Apfelblüte = Liebe.

Ich habe eine Apfelblüte in der Hand.
2025-05-04
2025-05-03

Bald ist der Knoblauch fällig ...*

(*nicht als Vampir gesendet)

Man sieht Knoblauchpflanzen in Nahaufnahme
2025-05-03

Die Johannisbeeren strengen sich dieses Jahr richtig an. Letztes Jahr sind die meisten dem Spätfrost zum Opfer gefallen, dieses Jahr aber nicht! Ha!

Ein Johannisbeerstrauch voller Früchte
2025-05-03

Als wir den Garten übernommen hatten, gab es nur eine abgemähte Wiese, viele Stümpfe und Kirschlorbeer. Dieses Jahr hat uns der hintere Teil (=Frogland, wird nicht abgemäht und entwickelt sich im Laufe des Frühjahrs zu ner nassen Hochstaudenflur) mit einer gewaltigen Löwenzahnblüte überrascht. <3

Blühender Löwenzahn.Ein Frosch sitzt auf einem Holz im Miniteich. Drum herum die Blüten von Löwenzahn und LungenkrautDer Kopf eines Frosches in NahaufnahmeEin Teil von Frogland: Man sieht Wildwuchs, Löwenzahnblüten, den Gartenzaun und dahinter das Moor. In der Bildmitte steht mein Podenco canario Luchs
2025-05-03

Wespen, die Wildbienennester plündern, Ratten im Beet, Schnecken im Garten, Schmetterlinge und die Aussaat im Mai – ich beantworte wieder eure Fragen!

steadyhq.com/de/hortarium/post

2025-04-29

@ujay68 @wirsindgarten @FloraIncognita_DE Das liegt dann aber nicht an ihm, sondern am Standort ... zB Wegränder, die die ganze Zeit von Hunden bepinkelt werden, Monokultur-Rasen in Gärten, schwermetallbelastete Orte, wo nix anderes mehr wachsen mag, etc etc

2025-04-29

@ujay68 @wirsindgarten @FloraIncognita_DE Du formulierst es so, als hätte Löwenzahn einen bösen Plan, also nein, weder zieht er irgendwas auf sich, noch lenkt er irgendwen ab. Er ist eine der Top 10 wichtigsten Insektenpflanzen und ernährt auch viele Spezialisten. Er wächst als Starkzehrer vor allem da, wo diese seltenen spezialisierten Pflanzen sowieso nicht gern wachsen (die mögen es eher mager). Breitet er sich unkontrolliert aus, zeigt es einfach an, dass der Standort gestört ist.

Jasmin Schreiber boosted:
sjvnsjvn
2025-04-29

Spring is here, and the cable plugs are blooming.

An assortment of computer cables appears to be growing out of the dirt.
2025-04-29

🐌 In der aktuellen Ausgabe vom Hortarium setzen wir uns mit den kleinen Schleimern auseinander: Was tun, wenn der Garten von Schnecken überrannt wird? 👀

steadyhq.com/de/3524a672-de36-

2025-04-28

Ich finde die Perfektion der glattpolierten Netflix- und Co.-Dokus tatsächlich zunehmend anstrengend und vermisse ein wenig die Dokus aus meiner Kindheit: Wo eben nicht immer alles klappte.

steadyhq.com/de/jasminschreibe

2025-04-24

Die Geschichte des Judas-Kamels ist nichts für schwache Nerven. Hat mich lange verfolgt. Über den Umgang mit invasiven Arten und die ethische Gratwanderung, die wir dafür teilweise hinlegen müssen:

steadyhq.com/de/jasminschreibe

2025-04-21

Dass ich Flechten liebe, habe ich schon das ein oder andere Mal erwähnt, oder? ;)

steadyhq.com/de/jasminschreibe

2025-04-17
2025-04-14

Die Hasel blüht oft schon im Januar, die ersten Blätter fallen, obwohl offiziell noch Sommer sein soll – die Natur folgt ihrem eigenen Rhythmus, und genau den kannst du lesen lernen!

steadyhq.com/de/jasminschreibe

2025-04-12

@FFMRadlerin Danke ❤️

Jasmin Schreiber boosted:
2025-04-12

Am 31.10.2025 erscheint mein neuer Roman.

❤️ Autorinnenfreundlich hier vorbestellen: shop.autorenwelt.de/products/d

Das Cover der Romans: DA, WO ICH DICH SEHEN KANN. Hinweis darunter: 1. Auflage mit limitiertem Farbschnitt. Vorbestellbar ab sofort. 31.10.2025Die neunjährige Maja wächst in einer zerrütteten Familie auf - ein tyrannischer Vater, eine liebevolle, aber unterdrückte Mutter, dazwischen viel Schweigen und Dinge, die ihr keiner erklärt. Als Frank, Majas Vater, ihre Mutter tötet, reißt er ein Loch in die Welt - für Maja, aber auch für alle anderen, die zurückbleiben. Von einem Moment auf den anderen ist nichts mehr, wie es war: Zwischen Trauer, Sorgerechtsstreit und Bürokratie wird Maja zum Spielball und verliert inmitten von Anträgen und Zuständigkeiten ihre Familie, ihr Zuhause, das Gefühl von Sicherheit und die Gewissheit, zu wem sie gehört. Ihre gewollt kinderlose Patentante Liv will für sie da sein, fängt sie auch auf, ringt dabei aber mit eigenen  Unsicherheiten, alten Ängsten und der Überforderung, plötzlich Verantwortung übernehmen zu müssen. Und doch wachsen sie zusammen: beim Blick durchs Teleskop und beim Versuch, im endlosen Raum Antworten zu finden, die ihnen niemand sonst geben kann. Ein Roman über Liebe, über Verlust, über strukturelles Versagen - und darüber, wie eine Gemeinschaft ins Wanken gerät, wenn ein Femizid alles erschüttert. Erzählt aus mehreren Perspektiven entfaltet sich das Panorama einer Familie im Ausnahmezustand und einer Gesellschaft, die dem strukturellen Kern der Gewalt gegen Frauen immer noch ausweicht."Als Kind hatte Liv in Sommernächten aft in den Himmel geschaut und sich vorgestellt, die Sterne seien Tore, seien Eingänge zu anderen Welten. Paralleluniversen, in denen alles möglich war. Gab es eine andere Liv da draußen? Eine, die nicht hier saß. Mutiger vielleicht, weniger müde, glücklicher? Ein Paralleluniversum ohne tote beste Freundin. Eines, in dem Frank früh gestorben war, in dem Emma Archäologin geworden war und. ihre Träume erfüllt hatte, in dem diese Liebe zwischen Maja und Emma nie hätte enden müssen. Und als Liv das kleine, schlafende Kindergesicht betrachtete, diese feinen, zusammengezogenen Augenbrauen, dachte sie: Wenn ich könnte, würde ich dir ein Raumschiff bauen. Mit bloßen Händen, aus Aluminium; aus Titan, aus purer Verzweiflung. Und ich würde dich da hinfliegen."Das neue Jahr 2025 war keine 48 Stunden alt, da hat mein Nachbar seine Frau ermordet. Vor ihrem gemeinsamen Kind. Fast jeden Tag wird in Deutschland eine Frau getötet. 68,6 Prozent dieser Tötungsdelikte passieren im Rahmen häuslicher Gewalt. 2023 wurden 968 Frauen in Deutschland Opfer vollendeter oder versuchter Tötungsdelikte - bei rund 360 von ihnen hat es der Täter geschafft. Alle drei Minuten erlebt eine Frau in Deutschland häusliche Gewalt durch ihren Partner oder Ex-Partner. Nach sogenannten Dunkelfeldstudien ist jede dritte Frau in Deutschland mindestens einmal in ihrem Leben von Gewalt betroffen. Ich wollte schon lange über dieses Thema schreiben, habe mich bei den Meldungen oft gefragt: Was passiert mit den Kindern? Wo bleiben die? Die Recherche war richtig schlimm und hart und rasend vor Wut machend, wo es um Studien und Gespräche mit Psycholog:innen zum Thema ging , aber richtig toll und erfüllend beim Thema Astrophysik. Und so ist das Buch hoffentlich auch geworden: schmerzhaft und schlimm und schön und zauberhaft und traurig und heiter und eiskalt und warm. Auf dass es viele Leser:innen finden möge.
2025-04-11

Am 31.10.2025 erscheint mein neuer Roman.

❤️ Autorinnenfreundlich hier vorbestellen: shop.autorenwelt.de/products/d

Das Cover der Romans: DA, WO ICH DICH SEHEN KANN. Hinweis darunter: 1. Auflage mit limitiertem Farbschnitt. Vorbestellbar ab sofort. 31.10.2025Die neunjährige Maja wächst in einer zerrütteten Familie auf - ein tyrannischer Vater, eine liebevolle, aber unterdrückte Mutter, dazwischen viel Schweigen und Dinge, die ihr keiner erklärt. Als Frank, Majas Vater, ihre Mutter tötet, reißt er ein Loch in die Welt - für Maja, aber auch für alle anderen, die zurückbleiben. Von einem Moment auf den anderen ist nichts mehr, wie es war: Zwischen Trauer, Sorgerechtsstreit und Bürokratie wird Maja zum Spielball und verliert inmitten von Anträgen und Zuständigkeiten ihre Familie, ihr Zuhause, das Gefühl von Sicherheit und die Gewissheit, zu wem sie gehört. Ihre gewollt kinderlose Patentante Liv will für sie da sein, fängt sie auch auf, ringt dabei aber mit eigenen  Unsicherheiten, alten Ängsten und der Überforderung, plötzlich Verantwortung übernehmen zu müssen. Und doch wachsen sie zusammen: beim Blick durchs Teleskop und beim Versuch, im endlosen Raum Antworten zu finden, die ihnen niemand sonst geben kann. Ein Roman über Liebe, über Verlust, über strukturelles Versagen - und darüber, wie eine Gemeinschaft ins Wanken gerät, wenn ein Femizid alles erschüttert. Erzählt aus mehreren Perspektiven entfaltet sich das Panorama einer Familie im Ausnahmezustand und einer Gesellschaft, die dem strukturellen Kern der Gewalt gegen Frauen immer noch ausweicht."Als Kind hatte Liv in Sommernächten aft in den Himmel geschaut und sich vorgestellt, die Sterne seien Tore, seien Eingänge zu anderen Welten. Paralleluniversen, in denen alles möglich war. Gab es eine andere Liv da draußen? Eine, die nicht hier saß. Mutiger vielleicht, weniger müde, glücklicher? Ein Paralleluniversum ohne tote beste Freundin. Eines, in dem Frank früh gestorben war, in dem Emma Archäologin geworden war und. ihre Träume erfüllt hatte, in dem diese Liebe zwischen Maja und Emma nie hätte enden müssen. Und als Liv das kleine, schlafende Kindergesicht betrachtete, diese feinen, zusammengezogenen Augenbrauen, dachte sie: Wenn ich könnte, würde ich dir ein Raumschiff bauen. Mit bloßen Händen, aus Aluminium; aus Titan, aus purer Verzweiflung. Und ich würde dich da hinfliegen."Das neue Jahr 2025 war keine 48 Stunden alt, da hat mein Nachbar seine Frau ermordet. Vor ihrem gemeinsamen Kind. Fast jeden Tag wird in Deutschland eine Frau getötet. 68,6 Prozent dieser Tötungsdelikte passieren im Rahmen häuslicher Gewalt. 2023 wurden 968 Frauen in Deutschland Opfer vollendeter oder versuchter Tötungsdelikte - bei rund 360 von ihnen hat es der Täter geschafft. Alle drei Minuten erlebt eine Frau in Deutschland häusliche Gewalt durch ihren Partner oder Ex-Partner. Nach sogenannten Dunkelfeldstudien ist jede dritte Frau in Deutschland mindestens einmal in ihrem Leben von Gewalt betroffen. Ich wollte schon lange über dieses Thema schreiben, habe mich bei den Meldungen oft gefragt: Was passiert mit den Kindern? Wo bleiben die? Die Recherche war richtig schlimm und hart und rasend vor Wut machend, wo es um Studien und Gespräche mit Psycholog:innen zum Thema ging , aber richtig toll und erfüllend beim Thema Astrophysik. Und so ist das Buch hoffentlich auch geworden: schmerzhaft und schlimm und schön und zauberhaft und traurig und heiter und eiskalt und warm. Auf dass es viele Leser:innen finden möge.
Jasmin Schreiber boosted:
2025-04-11

Ich halte es für komplett verantwortungslos angesichts der leider sehr realen Gefahr einer möglichen zukünftigen AfD-Regierungsbeteiligung Maßnahmen wie die Vorratsdatenspeicherung auch nur in Erwägung zu ziehen. Ihr liefert damit ohne Not einen schlüsselfertigen Überwachungsstaat frei Haus.

Jasmin Schreiber boosted:
Stefan H., born at 322 ppmvdufthummel@digitalcourage.social
2025-04-11

hessenschau.de/panorama/17-jae

Was wäre gerade los, wenn der Mörder ein „Ausländer“ gewesen wäre? Brennpunkt, Gesetzesänderungen, Politiker on Fire, Talkshows. AfD Hetze auf allen Kanälen

Es war ein Nazi - NULL Reaktion.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst