Patrick Upmannnowdigital
2024-01-19

Die Wichtigkeit von KI-Management-Systemen im Lichte der ISO 42001

In der heutigen digitalen Ära, in der künstliche Intelligenz (KI) immer mehr an Bedeutung gewinnt, sind effektive Management-Systeme für KI unverzichtbar. Die Einführung der ISO 42001 unterstreicht diese Notwendigkeit und bietet einen Rahmen für Unternehmen, um ihre KI-Initiativen verantwortungsvoll zu steuern. HintergrundDie ISO 42001 ist die erste internationale Norm für KI-Managementsysteme. Sie…

now.digital/world-of-data/die-

Patrick Upmannnowdigital
2024-01-18

Low-Code und KI: Das Ende der Ära traditioneller Apps

Die Kombination von Low-Code und KI ist nicht nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit, um in einer sich ständig verändernden digitalen Landschaft wettbewerbsfähig zu bleiben. Es ist Zeit, sich anzupassen und die Vorteile dieser technologischen Revolution zu nutzen.

now.digital/world-of-data/low-

Patrick Upmannnowdigital
2024-01-18

Hauptziele von DORA

Während DORA allgemein als ein wichtiger Schritt zur Stärkung der digitalen Resilienz im Finanzsektor gesehen wird, gibt es auch Bedenken. Einige Kritiker weisen auf die potenziellen Kosten und den administrativen Aufwand hin, insbesondere für kleinere Institutionen. Zudem gibt es Befürchtungen bezüglich der praktischen Umsetzbarkeit einiger Anforderungen.

now.digital/world-of-data/haup

Patrick Upmannnowdigital
2024-01-18

Swisscom und NVIDIA: Eine wegweisende Partnerschaft für KI-Entwicklung in der Schweiz und Italien

In einer bahnbrechenden Ankündigung im AI House Davos hat Swisscom ihre Zusammenarbeit mit NVIDIA zur Etablierung von Full-Stack-Supercomputern für generative KI (GenKI) in der Schweiz und Italien bekanntgegeben. Diese High-Tech-Initiative umfasst die Nutzung von NVIDIA's beschleunigtem Computing und der KI-Softwareplattform NVIDIA AI Enterprise, ergänzt durch das…

now.digital/world-of-data/swis

Patrick Upmannnowdigital
2024-01-18

NIST2 – Anforderungen

Diese Zusammenfassung bietet einen umfassenden Überblick über die wesentlichen Anforderungen, Kapazitäten und Aufgaben von CSIRTs, wie sie in dem bereitgestellten Text dargelegt sind.

now.digital/world-of-data/nist

Patrick Upmannnowdigital
2024-01-17

Wie kann die KI die Schule von morgen sein

KI hat das Potenzial, die Schule von morgen maßgeblich zu prägen und zu verbessern. Durch personalisiertes Lernen, Unterstützung der Lehrkräfte, interaktive Lernumgebungen und die Vorbereitung der Schüler auf eine digitale Zukunft kann die Bildungslandschaft effektiver und inklusiver gestaltet werden.

now.digital/world-of-data/wie-

Patrick Upmannnowdigital
2024-01-16

NIS2-Richtlinie

Handlungsaufforderung: Unternehmen sollten sofort mit der Bewertung und Anpassung ihrer Sicherheitsstrukturen beginnen, um der NIS2-Richtlinie zu entsprechen und mögliche Sanktionen zu vermeiden. now.digital. steht als erfahrener Partner für Beratung und Implementierung zur Verfügung.

now.digital/information-securi

Patrick Upmannnowdigital
2024-01-16

Warum brauchen Unternehmen in Zukunft einen Chief Knowledge Officer (CKO)

n der Praxis wird die Rolle des CKOs und die Umsetzung von Wissensmanagement je nach Unternehmensgröße, Branche und Unternehmenskultur variieren.

now.digital/world-of-data/waru

Patrick Upmannnowdigital
2024-01-11

KRITIS – Nutzung und Implementierung von Microsoft 365

Kritische Infrastrukturen (KRITIS) sind essenziell für das Funktionieren der modernen Gesellschaft und Wirtschaft. Sie umfassen Sektoren wie Energie, Wasser, Ernährung, Gesundheitswesen, Informationstechnik und Telekommunikation, Finanzen und Versicherungen, Transport und Verkehr sowie staatliche Einrichtungen. Die Sicherheit und Zuverlässigkeit dieser Infrastrukturen ist von größter Bedeutung, da Störungen oder…

now.digital/data-governance/in

Patrick Upmannnowdigital
2024-01-11

Risikoklassen für KI-Systeme

Die Klassifizierung von KI-Systemen nach Risikoklassen ist von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass diese Technologie sicher und verantwortungsvoll eingesetzt wird.

now.digital/world-of-data/ki-d

Patrick Upmannnowdigital
2024-01-09

ISO/IEC 42001: Der Goldstandard für KI-Managementsysteme – Ein Leitfaden für Unternehmen

Die ISO/IEC 42001 ist nicht nur ein Meilenstein in der KI-Technologie, sondern auch ein entscheidendes Werkzeug für Unternehmen, die sich in der KI-Landschaft bewegen.

now.digital/world-of-data/iso-

Patrick Upmannnowdigital
2024-01-08

Das KI-Gesetz der EU – Fragen und Antworten

Das KI-Gesetz und der koordinierte Plan für KI sind Teil der Bemühungen der Europäischen Union um eine weltweite Führungsrolle bei der Förderung einer vertrauenswürdigen KI auf internationaler Ebene.

now.digital/world-of-data/das-

Patrick Upmannnowdigital
2023-12-12

6G – Die Zukunft der Mobilität und Kommunikation – Ein Blick in die Zukunft

6G steht an der Schwelle, nicht nur die Art und Weise, wie wir kommunizieren, grundlegend zu verändern, sondern auch eine Vielzahl von Branchen zu revolutionieren.

now.digital/world-of-data/digi

Patrick Upmannnowdigital
2023-12-06

Compliance Regulation Unstructured Data

Die Einhaltung von Compliance-Vorschriften im Kontext unstrukturierter Daten ist ein komplexes und sich ständig weiterentwickelndes Gebiet. insbesondere da Unternehmen zunehmend auf große Mengen unstrukturierter Daten wie E-Mails, Dokumente, Bilder und Social-Media-Beiträge angewiesen sind. Unstrukturierte Daten sind oft schwieriger zu verwalten und zu überwachen als strukturierte Daten, da sie in verschiedenen Formaten vorliegen…

now.digital/world-of-data/comp

Patrick Upmannnowdigital
2023-12-05

Data Governance im Gesundheitswesen

Föderiertes Lernen im Gesundheitswesen ist mehr als nur eine technologische Neuerung; es ist ein Paradigmenwechsel in der Art und Weise, wie wir medizinische Daten nutzen und schützen.

now.digital/data-governance/da

Patrick Upmannnowdigital
2023-11-28

Entschlüsselung der Zukunft: Ein Leitfaden zur Skalierung Ihrer Data Governance Strategie

Die Einbindung eines externen Beraters kann somit einen wesentlichen Beitrag zur erfolgreichen Entwicklung und Implementierung einer effektiven, auf die spezifischen Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnittenen Daten-Governance-Strategie leisten

now.digital/data-governance/en

Patrick Upmannnowdigital
2023-11-27

Daten-Governance und Sicherheit als oberste Priorität für 2024

Für Unternehmen wird es immer wichtiger, sich auf solide Daten-Governance und umfassende Sicherheitskontrollen zu konzentrieren, um ihre Datenressourcen zu schützen und effektiv zu nutzen.

now.digital/data-governance/da

Patrick Upmannnowdigital
2023-11-24

Die Bedeutung einer robusten Data Governance während der Rabattschlachten im eCommerce

Die Bedeutung einer robusten Data Governance während der Rabattschlachten im eCommerce kann nicht hoch genug eingeschätzt werden.

now.digital/industries/ecommer

Patrick Upmannnowdigital
2023-11-22

Der Kosten-/Nutzen-Kompromiss bei Initiativen zur Data Governance

Die Implementierung und Aufrechterhaltung einer effektiven Daten-Governance erfordert eine strategische Planung und kontinuierliche Anpassung.

now.digital/data-governance/de

Patrick Upmannnowdigital
2023-11-21

Data Governance im Kontext von NIS2: Eine strategische Route zur Compliance und Cybersicherheit

Die Einhaltung der NIS2-Richtlinie ist nicht nur eine Frage der Compliance, sondern auch ein strategischer Vorteil in der heutigen von Daten angetriebenen Welt.

now.digital/data-governance/da

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst