Patent- und Markenzentrum BW

Offizieller Mastodon-Account des Patent- und Markenzentrums Baden-Württemberg. Bei uns dreht sich alles um die gewerblichen Schutzrechte.

Bei uns können Sie sich neutral, umfassend und kostenlos über alle Gewerblichen Schutzrechte informieren. Wir bieten ihnen zu diesem Themengebiet zahlreiche Dienstleistungen und Veranstaltungen an.

Wir sind Teil des Regierungspräsidiums Stuttgart.

Sie finden uns im Haus der Wirtschaft in Stuttgart und im Internet unter www.pmz-bw.de.

Patent- und Markenzentrum BWpmzbw@bawü.social
2025-03-05

Patentrecherche leicht gemacht - jetzt noch anmelden für das Grundlagenseminar kommende Woche! Anmeldung unter: patente-stuttgart.de/index.php

Patent- und Markenzentrum BWpmzbw@bawü.social
2025-02-10

Veranstaltungen im Patent- und Markenzentrum BW Frühjahr 2025:

👉 Schütze deine Ideen!

Diese Veranstaltung gibt einen Überblick über die verschiedenen gewerblichen Schutzrechte, grenzt sie voneinander ab und vermittelt ein grundlegendes Verständnis darüber, welches Schutzrecht das richtige für Sie ist. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Ihnen das Patent- und Markenzentrum BW mit seinen Angeboten und Informationen behilflich sein kann. Im Anschluss an den Vortrag steht der Referent für Ihre Fragen zur Verfügung.

🗣️ Referent ist Dr. Hendrik Bartsch, Referent für Innovations- und Technologieförderung vom Patent- und Mar-kenzentrum Baden-Württemberg.

🗓️ Dienstag, 25. Februar 2025, 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr

------------------------------------------

👉 Von der Erfindung zum Patent

Sie haben etwas erfunden oder möchten Ihr Produkt vor Nachahmung schützen lassen? Dann kann ein Patent oder Gebrauchsmuster das Passende für Sie sein. Im Vortrag bekommen Sie einen Einblick, welche Schutzvoraussetzungen bestehen, was Sie bei einer Anmeldung beachten sollten und mit welchen Kosten zu rechnen ist.

🗣️ Referent ist Dr. Andreas Eisele von Witte Weller Patentanwälte.

🗓️ Dienstag, 11. März 2025, 17:00 bis 18:30 Uhr

------------------------------------------

👉 Markenschutz

Mit einer Marken kann man sich Namen und Logos für Waren oder auch Dienstleistungen schützen lassen. Wenn Sie Interesse daran haben, die Grundlagen des Markenrechts kennen zu lernen, sind Sie hier genau richtig. Erfahren Sie, welche Markenformen es gibt, wie sie sich unterscheiden und warum man die absoluten Schutzhindernisse beachten sollte.

🗣️ Referentin ist Lea Gäbler von Menold Belzer.

🗓️ Dienstag, 25. März 2025, 17:00 bis 18:30 Uhr

------------------------------------------

👉 Designschutz

Was ist das eingetragene Design und was muss man darüber wissen? Bei diesem Vortrag lernen Sie die Grundlagen kennen: Wie Sie Ihre Produktdesigns schützen können, was bei der Anmeldung zu beachten ist und welche Kosten anfallen. Diese Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Designcenter Baden-Württemberg durchgeführt.

🗣️ Referent ist Prof. Dr. Alexander Bulling von DREISS Patentanwälte.

🗓️ Dienstag, 08. April 2025, 17:00 bis 18:30 Uhr

Die Veranstaltungen sind kostenlos und finden vor Ort und als Livestream statt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter: www.pmz-bw.de/veranstaltungen

Patent- und Markenzentrum BW boosted:
2025-01-14

Die Region mitgestalten: Bis zum 16. März 2025 können wieder große und kleine Projektideen für das #LEADER-Gebiet #Kraichgau eingereicht werden. Mehr dazu: t1p.de/ske1k

Patent- und Markenzentrum BW boosted:
Das Wissen | SWRDasWissen@ard.social
2024-10-07

Rosalind Franklin und die DNA-Struktur: #Nobelpreis nur für Männer

Rosalind Franklin leistete in den 1950er Jahren einen entscheidenden Beitrag dazu,
dass die berühmte Dppelhelix-Struktur der DNA bestimmt werden konnte. Durch dreisten Betrug und Missgunst ihrer männlichen Kollegen wurde sie aber um die Früchte ihrer Arbeit betrogen.

swr.de/swrkultur/wissen/wie-ro

Patent- und Markenzentrum BW boosted:
2024-06-11

👮‍♀️ Über 350 Stück gefälschte Sporttextilien verschiedener Nationalmannschaften fanden Einsatzkräfte des #HZAStuttgart im Gepäck eines Reisenden am @STR_Airport

🔍 Die Waren ließen große Unterschiede zu den Originalprodukten der Markenhersteller erkennen.

#EM2024

Titel: Ins Netz gegangen - Fokus EM
Text: Kofferweise Plagiate - Am Flughafen Stuttgart
Bild: Trikotfälschungen verschiedener Nationalmannschaften zur UEFA EURO 2024
Patent- und Markenzentrum BW boosted:
Stadt Biberachbiberach@bawü.social
2024-06-11

Wir freuen uns, Unterstützer der diesjährigen "Technik on Tour" zu sein!
🚚 Am Mittwoch, 12. Juni, macht der Technologie-LKW Halt beim ITZ Plus. Mit an Bord: Die neuesten Innovationen aus den Bereichen Extended Reality, Internet of Things, Drohnen, Künstliche Intelligenz, 3D-Druck und LoRaWAN.

📆 Mittwoch, 12. Juni
🕚 11:00 bis 15:00 Uhr
📍 ITZ Plus Biberach
🎫 Eintritt? Kostenlos!

"Technik on Tour" wird euch präsentiert vom Digitalisierungszentrum Ulm I Alb-Donau I Biberach und der citysens GmbH.

Mittwoch, 12 Juni, 11 bis 15 Uhr: Technik on Tour beim ITZ plus
Patent- und Markenzentrum BWpmzbw@bawü.social
2024-05-14

Bewerben Sie sich zum #Innovationspreis #BadenWürttemberg 2024!

Dieser wird an im Land ansässige kleine und mittlere Unternehmen vergeben für beispielhafte Leistungen bei der Entwicklung neuer Produkte, Verfahren und technologischer Dienstleistungen oder bei der Anwendung moderner Technologien in Produkten, Produktion oder Dienstleistungen.

Bewerbungen können über bewerbung.innovationspreis-bw. eingereicht werden.

#innovation #stuttgart #nachhaltigkeit

@Wirtschaftsministerium

Logo des Innovationspreises mit dem Text: Innovation BW 2024 - Innovationspreis Baden-Württemberg, Dr.-Rudolf-Eberle-Preis. 
Links befindet sich eine gelbe Kugel auf der der Landeslöwe abgebildet ist.
Patent- und Markenzentrum BWpmzbw@bawü.social
2024-05-02

Am 26.06.2024 findet das #Wirtschaftsforum statt. Bei Vorträgen, in Diskussionen und Workshops sowie auf der begleitenden #Fachmesse können sich Unternehmen der Region mit Banken und Fachleuten über aktuelle Fördermöglichkeiten der #Mittelstandsfinanzierung auszutauschen und Networking zu betreiben.

Das Patent- und Markenzentrum #PMZ ist für Sie mit einem Stand vor Ort und informiert über alle gewerblichen #Schutzrechte:
#Patent #Gebrauchsmuster #Marke und #Design

wirtschaftsforum-bw.de

Patent- und Markenzentrum BWpmzbw@bawü.social
2024-04-22

Morgen (23.04.2024) findet der kostenlose Infoabend "Vertragsgestaltung bei der Vergütung kreativer Leistungen" im Haus der Wirtschaft in Stuttgart statt. Schon angemeldet? design-center.de/de/-1598.html
#design #designschutz

Patent- und Markenzentrum BW boosted:
2024-04-18

"Gravierender Messfehler": Die Zahl "disruptiver" Patente nimmt gar nicht ab

Vor einem Jahr machte eine Studie die Runde, laut der die Innovationskraft von Wissenschaft und Technik abnimmt. Sie war fehlerhaft, meinen jetzt drei Forscher.

heise.de/news/Gravierender-Mes

#Forschung #Patente #Wissenschaft #news

Patent- und Markenzentrum BW boosted:
2024-04-03

In der kleinen #Popuplabor-Reihe #Beipackzettel stellen wir in den nächsten Tagen die kostenfreien Veranstaltungen vom 12. bis 19. April 2024 in #Neresheim und #Heidenheim vor:

👉popuplabor-bw.de/w03-patente-c

#Neresheim #Knowhow #Patente #Innovation #Schutz
@pmzbw

Popup Labor Workshop "Patente & Co. – innovative Produkte schützen"; Annegret Schmid / Patentcoach BW und Helmut Jahnke / Patent- und Markenzentrum BW [W03]
Patent- und Markenzentrum BW boosted:
2024-03-15

AI Act beschlossen: Zwischen vertrauenswürdiger KI und dystopischen Technologien

Die KI-Verordnung reduziere Risiken und schaffe Chancen, feiern Berichterstatter das "weltweit erste verbindliche Gesetz" für die Technik. Doch es gibt Kritik.

heise.de/news/AI-Act-beschloss

#Datenschutz #EU #KünstlicheIntelligenz #news

Patent- und Markenzentrum BW boosted:
Landeshauptstadt Stuttgartstuttgart@bawü.social
2024-02-09

Sie haben eine innovative Projektidee für Kinder oder Jugendliche, aber nicht genügend Geld, es umzusetzen? Dann lohnt es sich, einen Projektantrag über den Projektmittelfonds „Zukunft der Jugend“ zu stellen. ℹ️ Alle Infos: stuttgart.de/projektmittelfond

Text: Bis 3. März: Antrag für eine Förderung für Kinder- und Jugendprojekte stellen, Bild: Kinder lächeln in die Kamera
Patent- und Markenzentrum BWpmzbw@bawü.social
2024-02-08

Bei uns können Sie in kostenlosen Infoabenden alles rund um die gewerblichen #Schutzrechte erfahren. #Patent, #Gebrauchsmuster, #Marke und #Design . Unsere Veranstaltungen im Frühjahr:

- PMZ Kompakt - lernen Sie uns kennen! (20. 02. 2024)
- Von der Erfindung zum Patent (05. 03. 2024)
- Markenschutz (09. 04. 2024)
- Vertragsgestaltung bei der Verwertung kreativer Leistungen (23. 04. 2024)

Weitere Informationen und Anmeldung unter www.pmz-bw.de/veranstaltungen
#startup #erfindung #innovation

Liste der Infoabende des PMZ (siehe Beitrag)
Patent- und Markenzentrum BW boosted:
2024-01-24

Tipp: Verwenden Sie starke und einzigartige Passwörter für Ihre Konten. Mit "stark" ist gemeint, dass das Passwort möglichst lang (ab 16 Zeichen) und zufällig generiert sein sollte. Die Verwaltung Ihrer Zugänge/Konten sollte über einen Passwort-Manager erfolgen. Für zusätzliche Sicherheit empfehlen wir die Verwendung von Zwei- oder Mehr-Faktor-Authentisierung (#2FA, #MFA), z. B. über TOTP, FIDO/U2F.

#passwort #sicherheit #security #schutz #awareness

Patent- und Markenzentrum BW boosted:
2023-11-23

EU-Internetplattform hilft, Streit um geistiges Eigentum zu schlichten

Auf einer neuen Internetplattform können sich Streitparteien mit einem Mediator austauschen, um Markenrechtsstreitigkeiten beizulegen.

heise.de/news/EU-Internetplatt

#Markenrecht #Urheberrecht #news

Patent- und Markenzentrum BWpmzbw@bawü.social
2023-11-23

Fälscherwerkstatt in China aufgedeckt: "Eine Kundenbeschwerde über verändert aussehende Ventilatoren unter dem ebm-papst-Markenlogo hatten das Mulfinger Unternehmen stutzig gemacht" swr.de/swraktuell/baden-wuertt #Marke #Patent #Fälschung

Patent- und Markenzentrum BW boosted:
Wirtschaftsministerium BWWirtschaftsministerium@bawü.social
2023-11-22

🏆✨ Auszeichnung für die innovativsten Köpfe Baden-Württembergs! 🚀 Ministerin Nicole Hoffmeister-Kraut hat gestern den mit insgesamt 50.000 Euro dotierten Landes-Innovationspreis, den Dr.-Rudolf-Eberle-Preis, verliehen. 🌐💡 Der Preis würdigt die innovativsten Entwicklungen kleiner und mittlerer Unternehmen in Baden-Württemberg. Mehr Einblicke zur Preisverleihung und in die innovativen Projekte findet ihr unter www.innovationspreis-bw.de. 📲🔗

Patent- und Markenzentrum BW boosted:
2023-11-22
Popup Labor BW Nr. 13 in Freiburg und Südlicher Oberrhein - "Beipackzettel" des Workshops W02
Patent- und Markenzentrum BWpmzbw@bawü.social
2023-10-24

Kostenloser Infoabend #Designschutz im PMZ-BW:

Was macht Nachbauten und Fälschungen aus? Was bedeutet ein #Design im rechtlichen Sinne? Und vor allem, wie und wann sollte man seine #Produktdesigns und #Gestaltungen am besten schützen lassen?

Diese Fragen und mehr werden heute ab 18 Uhr in unserem #Livestream beantwortet. Wir freuen uns auf Sie!

patente-stuttgart.de/index.php

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst