Wahrscheinlich besteht die Sperrung am Freitag erst ab 20 Uhr und endet am Montag bereits um 6 Uhr. Von offizieller Seite gibt es aber keine konkrete Angabe dazu, und es ist unklar, wie die Busse der Saarbahn davor und danach fahren.
Viel Erfolg.
Kuratierte Verkehrsmeldungen für den ÖPNV im Saarland und in der Umgebung.
Ich freue mich über deine Unterstützung!
Wir haben etwas übersehen? Gib uns einen Hinweis!
Du möchtest ebenfalls hier mittrööten? Melde Dich!
Dieser Account wird privat betrieben und steht in keinem Zusammenhang mit dem SaarVV, der SNS, dem ZPS oder den im Saarland operierenden Verkehrsunternehmen.
Wahrscheinlich besteht die Sperrung am Freitag erst ab 20 Uhr und endet am Montag bereits um 6 Uhr. Von offizieller Seite gibt es aber keine konkrete Angabe dazu, und es ist unklar, wie die Busse der Saarbahn davor und danach fahren.
Viel Erfolg.
Von Freitag bis Montag wird wegen Bauarbeiten am Parkhaus der Europagalerie und des Unwillens der #Saarbahn, ihre Busse über die Bahntrasse umzuleiten, der Hauptbahnhof in Richtung Innenstadt von den Bussen nicht mehr angefahren. Dies betrifft ebenfalls die Haltestelle Trierer Str.
Alle Fahrten ab bzw. über Hauptbahnhof in Richtung Bahnhofstr., Hansahaus/Ludwigskirche, Rathaus/Johanneskirche und Universität halten weder an der Trierer Str. noch am Hauptbahnhof oder an der Bahnhofstr. Es gibt lediglich eine Ersatzhaltestelle in der Hafenstr. vor der Congresshalle; Dort beginnen auch alle Fahrten ab Hauptbahnhof.
Die Gegenrichtung ist nicht betroffen.
Der Umstieg zwischen Bus und Saarbahn/Regional- und Fernverkehr ist somit nur noch mit einem Fußweg von ca. 5-10 Minuten möglich. Dieser wird selbstverständlich NICHT in der Fahrplanauskunft berücksichtigt, sodass viele Umstiege schlichtweg nicht mehr möglich sein werden.
Zwischen 11 und 12 Uhr können keine SaarVV-Tickets abgerufen werden.
aaaaand the upgrade has started. Enjoy no real time train information until at least 3am, more likely 6am.
Die Richard-Wagner-Straße in #Saarbrücken wird wegen ganz plötzlichen und unerwarteten geplanten Bauarbeiten ab heute bis zum 10. Juli voll gesperrt.
112 und 124 fahren in Richtung Betriebshof weiter ihre Umleitung über Johanneskirche (es gibt keine Informationen, ob dort dann auch gehalten wird), in der Gegenrichtung muss jetzt aber auch eine Umleitung gefahren werden. Von der Saarbahn gibt es keinerlei Informationen dazu, wie diese aussieht, und was in den Randstunden mit 102 und 104 (Fahrten über Stadtbad) passiert.
Es ist erfahrungsgemäß nicht davon auszugehen, dass die Saarbahn-Busse über die Saarbahn-Trasse fahren, entsprechend müsste über Luisen- und Wilhelm-Heinrich-Brücke gefahren werden, was mehrere Minuten Umleitung bedeutet (im Berufsverkehr mindestens zweistellig).
Wegen Unwetterschäden kommt es auf der Saarbahn wieder zu Ersatzverkehr.
Dieser besteht auf jeden Fall zwischen Güchenbach und Heusweiler Schulzentrum, vielleicht auch weiter bis Lebach – hier möchte sich die #Saarbahn in ihrer Kommunikation aber nicht so ganz festlegen.
#ÖffiUpdate #Saarland #Saarbruecken #Saarbrücken #Heusweiler #Riegelsberg
Wegen einer privaten Veranstaltung kommt es morgen zwischen 15:30 und 22:30 Uhr zu Umleitungen im Busverkehr in #Saarbrücken.
Die 105 fährt ab Egon-Reinert-Straße eine Umleitung über Landwehrplatz, Rabbiner-Rülf-Platz und Luisenbrücke zur Bahnhofstraße, im Gegenrichtung ab Gutenbergstr. über Hansahaus/Ludwigskirche (Steigwechsel), Rathaus, Haus der Zukunft und Deutsche Rentenversicherung Saarland zur Egon-Reinert-Straße.
126 und 128 fahren zwischen Hansahaus/Ludwigskirche bzw. Luisenbrücke und Franz-Josef-Röder-Str. in beiden Richtungen über die Autobahn, alle Haltestellen dazwischen entfallen.
Alle Fahrten der 109 gehen in diesem Zeitraum über Johanneskirche zum Rathaus.
Laut #Saarbahn wird der Ersatzverkehr zwischen Rastpfuhl und Riegelsberg Süd ab Mittwoch eingestellt.
Ob die Züge dann auch wieder fahren, sei dahingestellt.
Die #Saarbahn fährt auch ab heute bis Sonntag zwischen 21 und 6 Uhr nicht mehr nach #Sarreguemines. Die Bahnen beginnen und enden in Hanweiler.
Es gibt KEINEN Ersatzverkehr!
Wer betroffen ist, kann seine Fahrgastrechte geltend machen, und entweder bei der Saarbahn oder beim DB-Servicecenter die Belege für angefallene Taxi- oder Hotelkosten zur Rückerstattung einreichen.
#ÖffiUpdate #Saarland #Saarbrücken #saarbruecken #Saargemünd #SNCF
Der Ersatzverkehr zwischen Rastpfuhl und Riegelsberg Süd sollte seit heute nicht mehr bestehen, besteht aber weiter. Die #Saarbahn nennt keine Dauer mehr.
In #Saarbrücken kommt zum ohnehin schon fetten Stau eine Sperrung des Meerwiesertalwegs. Mit Chaos auf den meisten Linien inkl. #Saarbahn ist zu rechnen.
Die 128 fährt aus St. Arnual kommend ab Feldmannstr. über Hardenbergstr., Spichererbergstr., Schlossplatz, Keplerstr. und Roonstr. zur Bahnhofstr. und dann weiter zum Rastpfuhl.
In Gegenrichtung geht es ab Bahnhofstr. zurück zur Trierer Str. und dann über Roonstr., Keplerstr., Schlossplatz, Spichererbergstr. und Hardenbergstr. zur Feldmannstr. und dann weiter zum Wackenberg.
Die 129 fährt identisch zur 101 ab Roonstr. zum Hauptbahnhof und wieder zurück.
Der Fahrweg der 506 ist unbekannt, da Saar-Mobil die Busse durch eine Baustelle schicken möchte. Wahrscheinlich werden die 506er dann identisch zur R10 fahren.
Alle Fahrten der 121 beginnen und enden am Hauptbahnhof, die Linie wird ab Bahnhofstr. über die Trierer Str. zur Roonstr. geführt.
Die 122 fährt ab Preußenstr. eine Schleife über Paul-Marien-Str., Bahnhofstr., Hauptbahnhof, Stadtbad, Haus der Zukunft und Deutsche Rentenversicherung Saarland zurück zur Preußenstr.
Die 123 fährt ab Keplerstr. über Roonstr. und Bahnhofstr. zum Hauptbahnhof, wendet dort, fährt wieder zur Bahnhofstr., und ab dort über Trierer Str. und Roonstr. zurück zur Keplerstr.
Die 125 fährt in Richtung Dudweiler ab Hauptbahnhof eine Umleitung über Stadtbad zum Haus der Zukunft.
In Gegenrichtung geht es bereits ab Wallotstr. ohne Halt zur Paul-Marien-Str. und dann über die Autobahn zur Bahnhofstr.
Die 126 wird zwischen Roonstr. und Feldmannstr. über Keplerstr., Schlossplatz, Spichererbergstr. und Hardenbergstr. umgeleitet.
Die Linien 103 und 104 fahren in Richtung Dudweiler ab Roonstr. eine Umleitung über Hauptbahnhof und Stadtbad zur regulären Haltestelle Haus der Zukunft. In Gegenrichtung Klarenthal wird ab Hauptgüterbahnhof eine Umleitung über Paul-Marien-Str., Franz-Josef-Röder-Str., Feldmannstr., Hardenbergstr., Spichererbergstr., Schlossplatz und Keplerstr. zur Roonstr. gefahren.
Die 105 fährt zwischen Schlossplatz und Bahnhofstr. eine Umleitung über Keplerstr. und Roonstr.
Die Linien 106 und 107 werden ab Keplerstr. umgeleitet.
Die 106 fährt über Roonstr. zum Hauptbahnhof und zurück über Trierer Str. und Roonstr. zur Keplerstr.
Die 107 fährt irgendwie über die Haltestellen Keplerstr., Roonstr., Trierer Str., Bahnhofstr., Hauptbahnhof, Stadtbad und Haus der Zukunft.
Die 108 fährt aus St. Arnual kommend ab Schlossplatz über Keplerstr. und Roonstr. zur Bahnhofstr., in Gegenrichtung ab Bahnhofstr. über Trierer Str. und Keplerstr. zurück zum Schlossplatz.
Umleitungen im Detail:
Die R10 fährt ab Fechingen Heringsmühle ohne Halt bis Saarbrücken Hauptbahnhof, und ab dort in Richtung Blieskastel über die Haltestellen Stadtbad, Haus der Zukunft und Deutsche Rentenversicherung Saarland zur Paul-Marien-Str.
Die 101 wird aufgeteilt.
Aus Dudweiler kommend geht es ab An der Trift direkt zur Paul-Marien-Str. und dann ohne Halt über die Autobahn zum Hauptbahnhof, ab dort zurück über Stadtbad und Haus der Zukunft auf den regulären Linienweg.
Von Burbach kommend geht es ab Roonstr. ohne Halt zur Bahnhofstr., zum Hauptbahnhof, und dann ohne Halt wieder zur Roonstr.
Durchgehende Fahrten der 102 aus Altenkessel nach Dudweiler fahren ab Hauptbahnhof über Stadtbad zum Haus der Zukunft.
In Gegenrichtung geht es ab Preußenstr. zur Paul-Marien-Str., dann auf die Autobahn zur Bahnhofstr. und ab dort regulär weiter.
In der Innenstadt endende Fahrten aus Altenkessel werden am Auf der Werth/Bürgerpark zur Bahnhofstr. umgeleitet und enden dort.
Während der CSD-Parade morgen in #Saarbrücken werden die meisten Buslinien von 13 bis 18 Uhr großräumig umgeleitet.
Diese Umleitungen sind NICHT in der Fahrplanauskunft zu sehen.
Unter anderem folgende Haltestellen werden nicht angefahren: Hansahaus/Ludwigskirche, Gutenbergstr., Luisenbrücke, Rabbiner-Rülf-Platz, Johanneskirche, Rathaus, Karstadt, Staatstheater, St. Johanner Markt
#ÖffiUpdate #Saarland #Saarbrücken #saarbruecken #csd #pride #saarbahn
Von Dienstag bis Sonntag bleibt jeweils von 22 bis 5 Uhr das Stellwerk der #SNCF in Saargemünd unbesetzt. Die #Saarbahn beginnt und endet deshalb in den Abend- und Nachtstunden bereits in Hanweiler.
Achtung, es wird (wie jedes Mal) KEIN Ersatzverkehr angeboten – angeblich weil das Personal bereits zwischen Siedlerheim und Riegelsberg eingesetzt wird.
Bitte beachtet, dass diese Ausfälle wieder einmal nicht in der Fahrplanauskunft eingearbeitet sind.
#ÖffiUpdate #Saarland #Saarbrücken #saarbruecken #kleinblittersdorf #sarreguemines
Update zum Update:
Nach anderen Angaben der #Saarbahn fährt der „"SCHIENENERSATZVERKEHR !!!"“ doch nur zwischen Siedlerheim und Riegelsberg Süd.
Update (sort of):
Der Saarbahn-Verkehr zwischen Siedlerheim und Riegelsberg Süd ist wohl noch einige Wochen unterbrochen.
Der Ersatzverkehr fährt zwischen Rastpfuhl und Riegelsberg Süd. In Fahrtrichtung Riegelsberg wird NICHT in Heinrichshaus gehalten, weil die Autobahn GmbH dort vergangenes Jahr die Ersatzhaltestelle verboten hat.
Auf der gesamten Strecke der #Saarbahn kommt es zu teils erheblichen Verspätungen, weil der Fahrplan nicht angepasst wurde. Es gibt für den Ersatzverkehr ebenfalls keinen Ersatzfahrplan.
Bitte weiterhin nicht auf die Fahrplanauskunft achten, die ist nämlich weiterhin falsch.
Erfahrungsgemäß lässt die #Saarbahn trotz gegenteiliger Information in den Auskunftsmedien die 112/124 während der Umleitung nicht an der Johanneskirche halten; Die Busse fahren ohne Halt an der Haltestelle vorbei.
Der Ein- und Ausstieg ist somit nur am Haus der Zukunft und am Hauptbahnhof möglich. Bitte nicht auf die Informationen der Saarbahn achten!