Jeder Zug zählt: Engagiere dich für Demokratie und Solidarität. Setze Populismus schachmatt.♟️
Hör auf deinen Sport - setz bei der Bundestagswahl am 23. Februar Dein Kreuz für die Demokratie. ❎🗳️
(Foto: Deutscher Olympischer Sportbund)
Als Schachclub St. Hubert 1986 e.V. von 14 Schachspielern gegründet,
Ende der 90er Jahre auf Vorschlag der Jugendlichen umbenannt.
Aktuell ca. 100 Schachfüchse.
Jeder Zug zählt: Engagiere dich für Demokratie und Solidarität. Setze Populismus schachmatt.♟️
Hör auf deinen Sport - setz bei der Bundestagswahl am 23. Februar Dein Kreuz für die Demokratie. ❎🗳️
(Foto: Deutscher Olympischer Sportbund)
Der BFD-Jahrgang 2024/25 steht in den Startlöchern: Die ersten Freiwilligen haben ihren Dienst schon begonnen, andere starten zum 1. September. Wir freuen uns auch, dass vier Einsatzstellen jetzt zum ersten Mal dabei sind und wünschen allen Schach-Bufdis einen guten Start ins Freiwilligendienstjahr!
➡ Alle Einsatzstellen des BFD im Schach (mit Infos, wie dein Verein ebenfalls mitmachen kann): https://www.deutsche-schachjugend.de/bfd
#freiwilligendienstag #bundesfreiwilligendienst #fwdimsport #freiwilligendienst
Sommer, Sonne, Schach bei unserer Turnierfreizeit - dabei sein mit unserem Live-Ticker: https://schachfuechse.de/live
#Schachfüchse #onTour: Während unsere Turnierfahrt mit 8 Teilenehmenden zur #ONJK nach Velp bei Arnheim geht, spielen aktuell weitere Schachfüchse in Kiel, in Krefeld und beim Finale der #DSAM in Bad Wildungen mit. #DaumenDrücken #VielErfolg
Und unser Camp ist auch schon vorbei... Ein schöner Artikel berichtet online davon: https://rp-online.de/nrw/staedte/kempen/schachcamp-lockt-junge-spieler-aus-der-region-nach-kempen_aid-116025059 #Schach #Kempen
Unser #SchachCamp ist heute gestartet. Im Mittelpunkt stand das Kennenlernen, u. a. mit dem ersten #HandUndKopfSchachTurnier bei dem in jeder Runde die Spielpartner*innen neu gemischt wurden. Abschließend konnten spannende Schachvarianten (z. B. 90 Grad Schach) ausprobiert werden. #SchachRockt #Kempen
Heute auf großer Fahrt zum Quali Turnier der @sjnrw mit drei Teams in den Altersklassen U12, U14 und U12w. #SchachfüchseOnTour
Heute ist nicht nur der letzte Tag der Osterferien, sondern auch schon der letzte Tag von unserem ersten Oster Open. Es stehen noch zwei Runden an.
Gespielt wird im Pfarrheim Christ-König.
Zuschauer sind natürlich herzlich willkommen.
Noch nichts vor nach dem Abi? Neue Beschäftigung für die Rente gesucht? Einen Bundesfreiwilligendienst kann jeder machen. Alle Einsatzstellen für unseren Bundesfreiwilligendienst im Schach findest du hier!
➡️ https://www.deutsche-schachjugend.de/bfd
Dein Verein will auch einen Freiwilligendienst anbieten? Dann melde dich gerne bei uns!
Ergebnisse der Schachfüchse bei der #VJEM24: Elsa wird Verbandsmeisterin U12 (Herzlichen Glückwunsch!), Mathilda (4. Platz, U14w) und Frederik (5. Platz, U14) verpassen knapp das Siegertreppchen und Joel kommt als 13. in seiner Altersklasse U12 ins Ziel.
#TollesErgebnis
Anfang des Jahres findet die VJEM statt. Von uns dabei sind Mathilda, Elsa, Joel und Frederik H. #DaumenDrücken #RocktDenWolfsberg
Am Ende kommen unsere U10er auf dem 17. Platz ins Ziel. Das ist ein tolles Ergebnis. Herzlichen Glückwunsch an die Schachfüchse Theo, Joel, Frederik und Jonathan und an die Trainer und Begleiter.
(Gibt es einen anderen Verein der sich um 16 Plätze verbessert hat?)
#DVM23
Daumen drücken für unser jüngstes Team, das in den nächsten Tagen in Magdeburg um die Punkte spielt. #DVM23 #DeutscheMeisterschaft #U10 #VielErfolg #SchönePartien #VielFreude
Rückblick auf ein buntes Jahr: https://schachfuechse.de/2023/12/nikolaus-spieleabend-beschliesst-ein-sehr-buntes-jahr-2023/
Anmeldung zu unserem Schachturnier am 3.2.24: https://schachfuechse.de/turniere/schueler-schnellschachturnier/
Frohe Weihnachten!
Wieder ein Wochenende, an dem an beiden Tagen mehrere Mannschaften ihre Spiele haben. Gestern verlor unsere Dritte U20 in Kempen gegen Kleve (#Schade) und gewann unsere Erste U20 in Kleve gegen Krefeld (#HurraHurra). #KempenKleveKrefeldDurcheinander
Wir haben zusammen mit den Schachfreunden aus Orsay (F) im Rahmen der Städtepartnerschaft ein gemeinsames Lichess Team gegründet! (Den Link senden wir in Kürze an alle Jugendlichen.) Parallel zur Teamgründung haben wir für die Kids ein kleines Rundenturnier gespielt und uns gegenseitig kennengelernt. Wir freuen uns auf weitere gemeinsame Veranstaltungen, sowohl online als auch offline. #50JahreKempenOrsay
Die Jugend ist am Zug... am großartigen #StMartinUmzug in #Kempen. Die jungen Schachfüchse aus Kempen gehen mit ihren Schulklassen im Zug, die auswärtigen Schachfüchse feiern am Straßenrand mit. Daher fällt heute das #Jugendtraining aus.
Gestern haben sechs Schachfüchse das Eishockeyspiel zwischen den Pinguinen und den Wölfen erleben dürfen. Nicht nur den Sieg der Seidenstädter genossen wir, sondern haben uns auch überlegt, wie wir das Erlebte für die Schachfüchse anwenden können. Danke an die Sparkasse Krefeld für das Erlebnis.
Während heute all unsere Mannschaften, die gespielt haben, mit froher Miene den Nachmittag genossen (#Glückwunsch an die #Erste, #Vierte und #U14), bastelten andere Schachfüchse mit einigen Eltern sehr schöne #Laternen für #StMartinKempen. Das hat viel Spaß bereitet.