@hubertknust Von etwas hat jeder Konservative Ahnung: die Lebensumstände für andere zu verschlechtern. Cruelty is the point.
🚼🇩🇪315ppm👨🏻🔧👨🏻💻338ppm🇨🇭380ppm🧑🏻🦽400ppm🚮ca. 440ppm
@hubertknust Von etwas hat jeder Konservative Ahnung: die Lebensumstände für andere zu verschlechtern. Cruelty is the point.
@redcat @guenterhack Das ist alles Zukunftsmusik. Das Bluesky-Protokoll macht immer einen Umweg über den Zentralserver. Und der ist, ja, zentral und alleinige Schaltstelle. Dorsey ist ja nicht blöd.
@notiondump @sarahbosetti @ZDF @3sat 3sat hat eine eigene Mediathek.
@3sat Gert Scobel nähert sich äusserlich immer mehr an Hoimar von Ditfurth an.
@sixtus In den Kommentaren sind ja einige auf FDP-Linie. Ein Blick in die Schweiz, wo die "Aktienrente" auf 30% Aktien, 30% Immobilien und 30% Staatsanleihen (der Staat leiht sich Geld bei den Bürgern und zahlt Zinsen aus den Steuern) basiert, zeigt hauptsächlich eines: Die Verwalter sitzen mit klebrigen Fingern in den Geldströmen. 1% des Aktiengewinnes gehen in die Verwaltung. Und die Bürger mit "Aktienrente" sind stramme Wirtschaftswähler. Die Träger der "Aktienrente" sind nicht frei wählbar.
@apas_csc @mkreutzfeldt Was ändert das? Die theatralischen, aber zahnlosen Schauveranstaltungen haben was verändert? Und welche Praktiken ausserhalb USA werden hinterfragt?
@hanhaiwen Meiner unpopulären Meinung nach spüren viele Menschen, dass die Prognosen die zukünftigen Verwerfungen nicht berücksichtigen (können) und in die falsche Richtung gehen. Was der unterschätzte Klimawandel mittelfristig für die Konsumwirtschaft und die Alterspyramide bedeutet, hat niemand auf dem Plan. Ich sehe Notstandszeiten kommen, die sich auf Grundversorgung konzentrieren muss. Der Raubtierkapitalismus hat nur für sich selbst gesorgt und wird nichts übriglassen.
@bureaux @claasgefroi Capisci??? Ein Paradebeispiel an Rekursion. Ich lass das mal sein.
@tuxflo @andy4future @holgi Aber die Fallhöhe zwischen Wissenschaftsminister und Umweltaktivistin ist für mich eine andere. Ich wollte nur deutlich machen, dass seit spätestens Trump "lügen" anders benannt wird.
@bureaux @claasgefroi Dann würde ich gerne wissen, wo "Überwachung" und "Sicherheitsgeschwätz" vorkommen.
@Thea_gruen @sixtus 28% der Wähler wollten diese Politik, die nur wegen 18% Salonkonservativen durchgesetzt werden kann. Ich frage mich eher, welche Politik die Salonkonservativen verfolgen.
@bureaux @claasgefroi Äh, Text verstanden?
@leitmedium @leidkultur Ich erinnere die Zeiten, als Sprache Sinn machte.
@tuxflo @andy4future @holgi "...Quatsch erzählen..." hiess in meiner Jugend "lügen", aber Rechte dürfen nicht so hart angefasst werden.
@scotty86 @Grantscheam Ich hatte gerade einen Groucho-Marx-Flash.
@koehntopp Die Bewertung der taz (!) liest sich anders.
@Newk @sasastanisic Die Wiederwahl ist gar nicht so wichtig. Wichtig sind die Posten. Es ist so lausig wie immer: es geht nur ums Geld. Deshalb wird sich die SPD weiter überall einspreizen wollen. Aber die Zahlen dafür sind schlecht.
@kaltmamsell In einer Metropole sollten einheimische Bandwurmwörter als Aussprache- und Übersetzungshilfe für das internationale Publikum strukturiert sein.