stephan 🇪🇺

Alles gut! Und sonst:
Irgendwas mit Computern.
Freies Radikal.
Schnell mal neue Ideen, die meisten sind nicht gut.
#Anthropozän #Nachhaltigkeit #Elektroauto
#Energiewende #Klimakrise #greenIT
Selbsternannter #Mastodon Ambassador 😊

stephan 🇪🇺 boosted:
2025-07-13
stephan 🇪🇺 boosted:
Warner CrockerWarnerCrocker
2025-07-11

Spot on description of

A screenshot of an online form question asking: “Can you describe specific ways you have integrated AI tools into your development workflow? Please include any custom setups, automations, or use cases beyond simple prompt usage.” Below the question is a large text box containing a poetic, metaphorical response. The response describes AI as a “monster in the forest” that speaks with many voices, answers any question, offers insights, and reveals secrets if asked precisely. It is depicted as emotionless and impartial, offering its services freely but with an implied hidden cost. The passage ends with a warning that the monster’s voice is ever-present, and in dreams, it takes on the face of the questioner.
stephan 🇪🇺stephan@ooe.social
2025-07-10

Hahaha! 🤣
Das dolle #Elektroauto wollte jetzt nicht laden, BMS-Fehler - nix geht mehr. Super, wenn man nur mehr 5% im Akku hat und 40 km nachhause hat. Super, wenn der Hersteller offensichtlich keine Pannenhilfe leisten möchte - weil Garantie alle. Naja, es gibt ja Youtube, Fehlercode eingegeben, Rückbank entfernt, Stecker gezogen - gewartet, wieder angesteckt - und läuft. Ok, die Batterie hat wohl irgendein Problem - aber ich komm zumindest nachhause 🙂
youtube.com/watch?v=-6J6fbSEFW

stephan 🇪🇺 boosted:
Christian Stöckerchrisstoecker
2025-07-10

“Alle unsere Nachbarn bauen Atomkraftwerke” ist ein Nonsensnarrativ - es stimmt einfach nicht und wird von ständiger Wiederholung nicht korrekter.

“Alle um uns herum bauen Erneuerbare in Rekordgeschwindigkeit aus, weil das so günstig it”, ist dagegen ein Faktum.

A strategic solar energy boom is afoot in Eastern Europe
Against the spectre of Russian aggression, renewables are in
CHRIS BARANIUK
JUN 12, 2025

1


2

Montage by Chris Baraniuk. Includes imagery from Diego Vivanco and Robert Gruszecki.
A revolution, of sorts, is unfolding in Eastern Europe. The solar energy rollout there is accelerating at a blistering pace. I’ve noted before how Poland is installing solar panels faster than the UK – despite having a much smaller population, and less than half the GDP per capita.
stephan 🇪🇺 boosted:
~/phranck :antifa:phranck@nerdculture.de
2025-07-03

I'm going to take a wild gamble...

As many of you have noticed, I'm looking for a new job as an iOS/macOS software developer. But it seems that this market has been completely collapsing for some time now. I'm not the only one who is experiencing this. I've heard similar stories from many developers in recent months.

Well... 3D printing is a hobby that I really enjoy. I learned CAD from scratch and create all my 3D models myself. So why not take a step in this direction? Something completely different, but something I really enjoy!

So if you know someone or are in a situation where you are looking for someone to create 3D objects, feel free to contact me. (-:

Thank you for boosting/sharing. 🙏🏻
:boost_ok:

#FediHire #Job #Jobs #JobSearch #JobSuche

stephan 🇪🇺 boosted:
2025-07-02

European citizens are feeling the impact of climate change.

Today we will show that we stand firmly by our commitment to net zero by 2050.

Stay tuned ↓

stephan 🇪🇺 boosted:
Meredith WhittakerMer__edith@mastodon.world
2025-07-02

How to be classy, how to be cute, how to actually walk the walk...

Love you for this
@cloudflare ❤️

nytimes.com/2025/07/01/technol

stephan 🇪🇺 boosted:
Christian Stöckerchrisstoecker
2025-07-01

Wie gesagt, in Europa haben wir noch die Wahl:
A) Petrostaat (Industriemuseum, Abstieg)
B) Elektrostaat (Zukunftstechnologie, Aufstieg)
Eines davon ist billiger, leiser, sauberer, gesünder, effizienter und mit der Zukunft der Menschheit kompatibel. Das andere nicht.

Grafik aus der NYTimes: Exporte China vs USA. China exportiert große Mengen Batterien, Solarpanels, E-Autos
Die USA Öl und Gas
stephan 🇪🇺stephan@ooe.social
2025-06-28

@000panther also bezüglich irgendwelchen "Bewusstseinsbildungskampagnen" bin ich sehr skeptisch. Einem Drittel der Bevölkerung wird das sowieso immer hinten vorbei gehen.
Aber der Flaschenpfand ist ja nicht das einzige was passiert - dank der EU kommt da mehr: europarl.europa.eu/topics/de/a.
Beruflicherweise bin ich da übrigens am Rande involviert - und das ist cool.

stephan 🇪🇺stephan@ooe.social
2025-06-28

Es gibt einen sentimentalen Grund, warum ich das hier teile. Und: Beton ist sowieso geil!
derstandard.at/story/300000027

#Beton

stephan 🇪🇺 boosted:
/e/OS - deGoogled mobile OSe_mydata
2025-06-24

“When you take the best parts of Android and work to turn it into software built for users instead of financial gain, the results are amazing. With the release of /e/OS 3, it's reached the point where it's a good choice for everyone."

A big thank you to Jerry Hildenbrand from @androidcentral.com for covering /e/OS 3.0 release.

👉 Read the full article:
androidcentral.com/apps-softwa
@murena

stephan 🇪🇺 boosted:
captain acab :antifa:redsad@ohai.social
2025-06-23

Hot singles in your area are pissed off about climate change.

stephan 🇪🇺stephan@ooe.social
2025-06-23

@chrisstoecker also einer freut sich sicher - und der sitzt im Kreml. Mehr Geld für ukrainische Kollateralschäden!

stephan 🇪🇺 boosted:
Christian Stöckerchrisstoecker
2025-06-23

Freut Ihr Euch auch so, dass Union, FDP, KKR-Newsletter und Sahra Wagenknecht Hunderttausende überzeugt haben, sich schnell noch eine neue Öl- oder Gasheizung einzubauen?

Google Maps Strait of HormuzShiptracker: Strait of Hormuz, massenweise Schiffe im persischen Golf
stephan 🇪🇺stephan@ooe.social
2025-06-23

Öffentlicher Verkehr ist die Hölle heute: alle Schüler dieser Welt fahren auf Klassenfahrt und sind total aufgegagerlt.

stephan 🇪🇺 boosted:
2025-06-22

Jedes eAuto ist ein #BigFossil Kunde weniger, senkt den Einfluss von #BigFossil_Trumpler_Putler_Arabien auf unsere Gesellschaft - stärkt die Gesellschaft:
adac.de/news/neuzulassungen-kb

stephan 🇪🇺 boosted:
Christian Stöckerchrisstoecker
2025-06-21

Left: What the print edition of the @WSJ tells casual browsers about a coming heat wave: Fun! Summer! Heat! Children playing with water!
Right: What the paper tells people who actually look at more than headlines and pretty pictures: dangerously hot and humid, 200 mil. affected

WSJ front page: “A heat wave rolls just in time for summer”, picture of a kid playing with a fountain. 
Wsj tweet: A massive heat dome will cover 200 million people across the Eastern U.S. in the coming days, prompting concerns about health-related illnesses. Dangerous heat dome to bring record temperatures.
stephan 🇪🇺 boosted:
Christian Stöckerchrisstoecker
2025-06-20

Ein plastisches Beispiel für den langen Arm der - in der Schweiz gibt es weder Automobilhersteller noch Öl. Und trotzdem verheimlichte man eine Studie, die belegt, dass Elektroautos eindeutig besser fürs Klima sind - selbst als der alte Verbrenner.

Mehrere 
Studien haben dies widerlegt. Das Schweizer Bundesamt für Energie (BFE) hat trotzdem noch mal eine eigene Untersuchung zu der Frage beauftragt – und wollte sie offenbar in der Schublade verschwinden lassen, als sie fertig war. Das berichten das Schweizer Onlinemagazin »Republik« und das Recherchekollektiv WAV. Das BFE hat den Vorgang auf SPIEGEL-Anfrage bestätigt.
Die Studie kam zu einem ähnlichen Ergebnis wie frühere Forschungen: E-Autos sind in den allermeisten Fällen umweltfreundlicher als Verbrenner. »Hochgerechnet auf die gesamte Schweizer Personenwagenflotte würde sich aus Klimasicht bei rund 90 Prozent der Verbrenner der Ersatz durch ein Elektroauto der gleichen Fahrzeugklasse lohnen«, schreiben die Studienautoren vom Forschungsbüro Infras. In den restlichen Fällen sei der Klimavorteil unklar, das bestehende Auto sei schon effizient genug – oder es werde so wenig bewegt, dass sich ein Ersatz aus Klimasicht nicht lohne.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst