Stromampel DE

Dieser Bot postet eine tägliche Empfehlung zur Nutzung energieintensiver Geräte basierend auf den Daten von energy-charts.info.
Posts immer abends für den Folgetag, sowie ein Update am Morgen.
Um möglichst wenig Ressourcen zu verbrauchen, werden die veröffentlichten Einträge nach einem Monat gelöscht.

Mit freundlicher Genehmigung des Fraunhofer Instituts.

PROGNOSE: Die optimalen Zeiten für Mittwoch, den 09.07.25 sind von 10:15 bis 17:45 Uhr.
Diese Daten stammen vom Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme und können hier: energy-charts.info/charts/cons abgerufen werden.

#energiewende #erneuerbare #energie #strom

Ein Balkendiagram welches anzeigt zu welchen Uhrzeiten der Anteil der erneuerbaren Energien am höchsten ist.Die Balken sind dementsprechend eingefärbt (grün: hoher Anteil, gelb: mäßiger Anteil, rot: geringer Anteil)

UPDATE: Die optimalen Zeiten für Dienstag, den 08.07.25 sind von 11:15 bis 17:30 Uhr.
Diese Daten stammen vom Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme und können hier: energy-charts.info/charts/cons abgerufen werden.

#energiewende #erneuerbare #energie #strom

Ein Balkendiagram welches anzeigt zu welchen Uhrzeiten der Anteil der erneuerbaren Energien am höchsten ist.Die Balken sind dementsprechend eingefärbt (grün: hoher Anteil, gelb: mäßiger Anteil, rot: geringer Anteil)

PROGNOSE: Die optimalen Zeiten für Dienstag, den 08.07.25 sind von 11:00 bis 17:45 Uhr.
Diese Daten stammen vom Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme und können hier: energy-charts.info/charts/cons abgerufen werden.

#energiewende #erneuerbare #energie #strom

Ein Balkendiagram welches anzeigt zu welchen Uhrzeiten der Anteil der erneuerbaren Energien am höchsten ist.Die Balken sind dementsprechend eingefärbt (grün: hoher Anteil, gelb: mäßiger Anteil, rot: geringer Anteil)

UPDATE: Die optimalen Zeiten für Montag, den 07.07.25 sind von 13:00 bis 17:15 Uhr.
Diese Daten stammen vom Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme und können hier: energy-charts.info/charts/cons abgerufen werden.

#energiewende #erneuerbare #energie #strom

Ein Balkendiagram welches anzeigt zu welchen Uhrzeiten der Anteil der erneuerbaren Energien am höchsten ist.Die Balken sind dementsprechend eingefärbt (grün: hoher Anteil, gelb: mäßiger Anteil, rot: geringer Anteil)

UPDATE: Die optimalen Zeiten für Sonntag, den 06.07.25 sind von 08:00 bis 17:15 Uhr.
Diese Daten stammen vom Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme und können hier: energy-charts.info/charts/cons abgerufen werden.

#energiewende #erneuerbare #energie #strom

Ein Balkendiagram welches anzeigt zu welchen Uhrzeiten der Anteil der erneuerbaren Energien am höchsten ist.Die Balken sind dementsprechend eingefärbt (grün: hoher Anteil, gelb: mäßiger Anteil, rot: geringer Anteil)

PROGNOSE: Die optimalen Zeiten für Sonntag, den 06.07.25 sind von 07:45 bis 17:15 Uhr.
Diese Daten stammen vom Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme und können hier: energy-charts.info/charts/cons abgerufen werden.

#energiewende #erneuerbare #energie #strom

Ein Balkendiagram welches anzeigt zu welchen Uhrzeiten der Anteil der erneuerbaren Energien am höchsten ist.Die Balken sind dementsprechend eingefärbt (grün: hoher Anteil, gelb: mäßiger Anteil, rot: geringer Anteil)

UPDATE: Die optimalen Zeiten für Samstag, den 05.07.25 sind von 07:00 bis 19:00 Uhr.
Diese Daten stammen vom Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme und können hier: energy-charts.info/charts/cons abgerufen werden.

#energiewende #erneuerbare #energie #strom

Ein Balkendiagram welches anzeigt zu welchen Uhrzeiten der Anteil der erneuerbaren Energien am höchsten ist.Die Balken sind dementsprechend eingefärbt (grün: hoher Anteil, gelb: mäßiger Anteil, rot: geringer Anteil)

PROGNOSE: Die optimalen Zeiten für Freitag, den 04.07.25 sind von 09:45 bis 17:45 Uhr.
Diese Daten stammen vom Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme und können hier: energy-charts.info/charts/cons abgerufen werden.

#energiewende #erneuerbare #energie #strom

Ein Balkendiagram welches anzeigt zu welchen Uhrzeiten der Anteil der erneuerbaren Energien am höchsten ist.Die Balken sind dementsprechend eingefärbt (grün: hoher Anteil, gelb: mäßiger Anteil, rot: geringer Anteil)

UPDATE: Die optimalen Zeiten für Donnerstag, den 03.07.25 sind von 08:15 bis 17:45 Uhr.
Diese Daten stammen vom Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme und können hier: energy-charts.info/charts/cons abgerufen werden.

#energiewende #erneuerbare #energie #strom

Ein Balkendiagram welches anzeigt zu welchen Uhrzeiten der Anteil der erneuerbaren Energien am höchsten ist.Die Balken sind dementsprechend eingefärbt (grün: hoher Anteil, gelb: mäßiger Anteil, rot: geringer Anteil)

UPDATE: Die optimalen Zeiten für Mittwoch, den 02.07.25 sind von 09:30 bis 17:15 Uhr.
Diese Daten stammen vom Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme und können hier: energy-charts.info/charts/cons abgerufen werden.

#energiewende #erneuerbare #energie #strom

Ein Balkendiagram welches anzeigt zu welchen Uhrzeiten der Anteil der erneuerbaren Energien am höchsten ist.Die Balken sind dementsprechend eingefärbt (grün: hoher Anteil, gelb: mäßiger Anteil, rot: geringer Anteil)

UPDATE: Die optimalen Zeiten für Dienstag, den 01.07.25 sind von 09:15 bis 16:45 Uhr.
Diese Daten stammen vom Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme und können hier: energy-charts.info/charts/cons abgerufen werden.

#energiewende #erneuerbare #energie #strom

Ein Balkendiagram welches anzeigt zu welchen Uhrzeiten der Anteil der erneuerbaren Energien am höchsten ist.Die Balken sind dementsprechend eingefärbt (grün: hoher Anteil, gelb: mäßiger Anteil, rot: geringer Anteil)

PROGNOSE: Die optimalen Zeiten für Dienstag, den 01.07.25 sind von 09:15 bis 16:45 Uhr.
Diese Daten stammen vom Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme und können hier: energy-charts.info/charts/cons abgerufen werden.

#energiewende #erneuerbare #energie #strom

Ein Balkendiagram welches anzeigt zu welchen Uhrzeiten der Anteil der erneuerbaren Energien am höchsten ist.Die Balken sind dementsprechend eingefärbt (grün: hoher Anteil, gelb: mäßiger Anteil, rot: geringer Anteil)

PROGNOSE: Die optimalen Zeiten für Montag, den 30.06.25 sind von 09:30 bis 17:15 Uhr.
Diese Daten stammen vom Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme und können hier: energy-charts.info/charts/cons abgerufen werden.

#energiewende #erneuerbare #energie #strom

Ein Balkendiagram welches anzeigt zu welchen Uhrzeiten der Anteil der erneuerbaren Energien am höchsten ist.Die Balken sind dementsprechend eingefärbt (grün: hoher Anteil, gelb: mäßiger Anteil, rot: geringer Anteil)

UPDATE: Die optimalen Zeiten für Sonntag, den 29.06.25 sind von 07:45 bis 18:45 Uhr.
Diese Daten stammen vom Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme und können hier: energy-charts.info/charts/cons abgerufen werden.

#energiewende #erneuerbare #energie #strom

Ein Balkendiagram welches anzeigt zu welchen Uhrzeiten der Anteil der erneuerbaren Energien am höchsten ist.Die Balken sind dementsprechend eingefärbt (grün: hoher Anteil, gelb: mäßiger Anteil, rot: geringer Anteil)

PROGNOSE: Die optimalen Zeiten für Sonntag, den 29.06.25 sind von 07:45 bis 18:45 Uhr.
Diese Daten stammen vom Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme und können hier: energy-charts.info/charts/cons abgerufen werden.

#energiewende #erneuerbare #energie #strom

Ein Balkendiagram welches anzeigt zu welchen Uhrzeiten der Anteil der erneuerbaren Energien am höchsten ist.Die Balken sind dementsprechend eingefärbt (grün: hoher Anteil, gelb: mäßiger Anteil, rot: geringer Anteil)

UPDATE: Die optimalen Zeiten für Samstag, den 28.06.25 sind von 05:15 bis 19:00 Uhr.
Diese Daten stammen vom Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme und können hier: energy-charts.info/charts/cons abgerufen werden.

#energiewende #erneuerbare #energie #strom

Ein Balkendiagram welches anzeigt zu welchen Uhrzeiten der Anteil der erneuerbaren Energien am höchsten ist.Die Balken sind dementsprechend eingefärbt (grün: hoher Anteil, gelb: mäßiger Anteil, rot: geringer Anteil)

PROGNOSE: Die optimalen Zeiten für Samstag, den 28.06.25 sind von 06:30 bis 19:00 Uhr.
Diese Daten stammen vom Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme und können hier: energy-charts.info/charts/cons abgerufen werden.

#energiewende #erneuerbare #energie #strom

Ein Balkendiagram welches anzeigt zu welchen Uhrzeiten der Anteil der erneuerbaren Energien am höchsten ist.Die Balken sind dementsprechend eingefärbt (grün: hoher Anteil, gelb: mäßiger Anteil, rot: geringer Anteil)

PROGNOSE: Die optimalen Zeiten für Freitag, den 27.06.25 sind von 00:00 bis 04:45 Uhr und von 08:45 bis 18:15 Uhr.
Diese Daten stammen vom Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme und können hier: energy-charts.info/charts/cons abgerufen werden.

#energiewende #erneuerbare #energie #strom

Ein Balkendiagram welches anzeigt zu welchen Uhrzeiten der Anteil der erneuerbaren Energien am höchsten ist.Die Balken sind dementsprechend eingefärbt (grün: hoher Anteil, gelb: mäßiger Anteil, rot: geringer Anteil)

UPDATE: Die optimalen Zeiten für Donnerstag, den 26.06.25 sind von 10:00 bis 18:30 Uhr und von 23:45 bis 23:45 Uhr.
Diese Daten stammen vom Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme und können hier: energy-charts.info/charts/cons abgerufen werden.

#energiewende #erneuerbare #energie #strom

Ein Balkendiagram welches anzeigt zu welchen Uhrzeiten der Anteil der erneuerbaren Energien am höchsten ist.Die Balken sind dementsprechend eingefärbt (grün: hoher Anteil, gelb: mäßiger Anteil, rot: geringer Anteil)

PROGNOSE: Die optimalen Zeiten für Donnerstag, den 26.06.25 sind von 10:15 bis 18:30 Uhr und von 23:45 bis 23:45 Uhr.
Diese Daten stammen vom Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme und können hier: energy-charts.info/charts/cons abgerufen werden.

#energiewende #erneuerbare #energie #strom

Ein Balkendiagram welches anzeigt zu welchen Uhrzeiten der Anteil der erneuerbaren Energien am höchsten ist.Die Balken sind dementsprechend eingefärbt (grün: hoher Anteil, gelb: mäßiger Anteil, rot: geringer Anteil)

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst