Gerald Jurasinski

Professor for Peatland Science, Landscape Ecologist, Carbon cycling and exchange mainly in peatlands and forests. Patterns of vegetation and their drivers in space and time

Gerald Jurasinskiterhorab@norden.social
2025-04-27

Come work with us on developing fen paludiculture in Mecklenburg-Vorpommern and across Europe in an amazing team. We are looking for a person with experience in fen paludiculture and peatland rewetting. uni-greifswald.de/en/universit

Gerald Jurasinskiterhorab@norden.social
2025-04-27

We are hiring. We are looking for an early career researcher to work with us in project MOOSland to investigate the effect of Sphagnum paludiculture on GHG exchange of rewetted peat. uni-greifswald.de/en/universit

Gerald Jurasinski boosted:
Gerald Jurasinskiterhorab@norden.social
2025-04-27

We are hiring. We are looking for an early career researcher to work with us in project MoorPower to investigate the effect of PV installations on GHG exchange of rewetted peatlands
uni-greifswald.de/en/universit

Gerald Jurasinskiterhorab@norden.social
2025-03-30

We are hiring. We are looking for an early career researcher to work with us in project MoorPower to investigate the effect of PV installations on GHG exchange of rewetted peatlands
uni-greifswald.de/en/universit

Gerald Jurasinskiterhorab@norden.social
2025-02-25

Hilf uns unsere Forschungsarbeiten im SFB/Transregio WETSCAPES2.0 der Öffentlichkeit zu vermitteln und mit dieser in Kontakt und Austausch zu treten. Mit starkem Science meets Arts Ansatz wollen wir auch alternative Wege gehen. Details siehe Link. kurzlinks.de/fcnd

Gerald Jurasinskiterhorab@norden.social
2024-12-13

We are hiring. For project on sea grass restoration we seek a scientist with experience in GHG exchange measurements in wetlands and/or sea grass research. Come work with us in a growing enthusiastic team. #peatland #coast #EddyCovariance kurzlinks.de/rzow

Gerald Jurasinskiterhorab@norden.social
2024-12-04

Mit MSc oder gleichwertigem Abschluss in einer natur- und umweltwissenschaftlichen Fachrichtung wie z. B. Landschaftsökologie, Naturschutz, Geografie, Agrar- oder Forstwissenschaften, Hydrologie, Wasserbau, Wasserwirtschaft, Umweltingenieurwissenschaft 3/3 karriere-in-mv.de/stelle/9201-

Gerald Jurasinskiterhorab@norden.social
2024-12-04

Für Bachelor in einer natur- und umweltwissenschaftlichen Fachrichtung z. B. Landschaftsökologie, Naturschutz, Geografie, Agrar- oder Forstwissenschaften, Hydrologie, Wasserbau, Wasserwirtschaft, Umweltingenieurwissenschaft oder vergleichbarer Qualifikation 2/3 karriere-in-mv.de/stelle/9195-

Gerald Jurasinskiterhorab@norden.social
2024-12-04

Mach Moore wieder nass! Werde Moorspezialist! Du wirst direkt angestellt beim LUNG MV und in eine Haupt-Einsatzstelle (später auch in andere) entsandt (ähnlich Referendar). Im ersten Jahr gibt es 40 Tage Ausbildung zu allem was Du im Moor brauchst!

Gerald Jurasinskiterhorab@norden.social
2024-11-24

Für ein Projekt zur Wiederherstellung von Seegraswiesen suchen wir PostDoc mit Erfahrung in Messung des Treibhausgasaustauschs in Feuchtgebieten und/oder in Seegraswiesenforschung. Arbeite mit uns in einem wachsenden, enthusiastischen Team. Deadline verlängert bis 02.12.2024 kurzlinks.de/0l7p

Gerald Jurasinskiterhorab@norden.social
2024-11-11

Für ein Projekt zur Wiederherstellung von Seegraswiesen suchen wir eine/n PostDoc mit Erfahrung in der Messung des Treibhausgasaustauschs in Feuchtgebieten und/oder in der Seegraswiesenforschung. Arbeite mit uns in einem wachsenden, enthusiastischen Team. uni-greifswald.de/universitaet

Gerald Jurasinskiterhorab@norden.social
2024-11-11

We are hiring. For a project on sea grass meadow restoration we are looking for a PostDoc with experience in GHG exchange measurements in wetlands and/or in sea grass meadow research. Come work with us in a growing enthusiastic team. uni-greifswald.de/en/universit

Gerald Jurasinskiterhorab@norden.social
2024-10-06

@michibuell @GeorgEhring @greifswaldmoor Hier passiert genau das: es wird gehandelt und umgesetzt. Gleichzeitig wird die Umsetzung mit Monitoring begleitet. Dabei geht es nicht um das ob, sondern das wie. Unsere Ergebnisse können helfen, die gesteckten Ziele (neue Moorentwicklung, THG-Emissions-Einsparung, Kohlenstoffsenke, Habitatfunktion) schneller und effektiver zu erreichen.

Gerald Jurasinski boosted:
2024-10-06

Moorklimaschutz an der Ostseeküste - hier geht es jetzt so richtig los! Auf 850 ha, mit praktischem Knowhow der Ostseestiftung und bester wissenschaftlicher Begleitung. Und heute mit Steffi Lemke @bmuv vor Ort! bmuv.de/pressemitteilung/mehr- @terhorab @unigreifswald

Gerald Jurasinski boosted:
2023-09-22

HEUTE im Sächsischen Landtag: Petitionsübergabe zur Rettung eines der artenreichsten Gebiete Sachsens! 🧗🌿🌍

Die Holzbergregion, ein Juwel des Artenschutzes und Klettersportparadies, ist in Gefahr! Trotz jahrelanger gemeinsamer Bemühungen von Kletterfreund:innen und Naturschützer:innen droht die Firma KAFRIL dieses Naturparadies zu zerstören - mit Bauschutt. 😢

📣 Unsere Forderungen:
1️⃣ Anerkennung der Holzbergregion als FFH-Gebiet und Sicherung der Biotopstrukturen.
2️⃣ Dauerhafter, freier Zugang für Naturliebhaber:innen und Bergsportler:innen.
3️⃣ Umsetzung einer Ersatzstandortlösung.
4️⃣ Ablehnung aller Pläne, die die Zerstörung des Holzbergs beabsichtigen.
5️⃣ Schutz und Erhalt des bestehenden Zustands des Holzbergs gemäß bestehender Vereinbarungen.

Wir appellieren an Ministerpräsident Michael Kretschmer und die Sächsische Staatsregierung: Schützt dieses einzigartige Gebiet! 🌳💚

Unterstützt uns! ✊ #RettetDenHolzberg #Sachsen #Naturparadies #Klettern #Artenschutz

Gerald Jurasinski boosted:
ZDF Magazin Royale :verified:zdfmagazin@edi.social
2023-09-10

Doch auch wenn es keine wissenschaftlichen Nachweise für satanistische rituelle Gewalt gibt, sollte man Kulte nicht unterschätzen. Wir stellen euch die einflussreichsten vor. Ein Thread (1/34)

Gerald Jurasinski boosted:
2023-09-10

Twitter vor Oktober 2022 versus Twitter heute.

Gerald Jurasinski boosted:
2023-09-10

Working on a public talk about climate change impacts in the United States and thought I would share one of my slides - always a striking comparison...

[Data from data.giss.nasa.gov/gistemp/. As usual, the rest of my slides will be available on my website by next week.]

Screenshot of a slide showing two global maps with temperature anomalies in either July 1936 or July 2023. July 2023 is much warmer than 1936, except for a small region in the central United States during the Dust Bowl.
Gerald Jurasinski boosted:
2023-09-04

Immer was los in Moorburg!
@SheDrivesMobility
@terhorab

Moorville
Wir brauchen keine A26 Ost - wir brauchen unser Moor!
Bands:
Jenobi, Marlo Grosshardt, Die Cigaretten, Remote Bondage.
Vorträge: Prof. Dr. Gerald Juranksi, Mission To March, Katja Diehl.
DJ's: Bizzarro Universe.
Workshops, Kinderprogramm, Infostände.
09.09.2023, Hamburg Moorburg, 10 - 22 h
Moorburger Kirchdeich, 21079 Hamburg
Sponsored by Groh-P.A. Veranstaltungstechnik
Tickets: https://www.moorville.de/
Gerald Jurasinskiterhorab@norden.social
2023-05-06

RT @greifswaldmoor
Podcast "Mission #Klima" von @NDRinfo berichtet Lösungen für die Krise - klar, dass sie uns besucht haben im #Moor. 32 min über Idealismus für #Moormussnass von Wissenschaftlern und Landwirten und trockene Daten von feuchten Flächen @uni_greifswald ardaudiothek.de/episode/missio

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst