void
2025-05-16

Hi @dalius_berger,
Der Drucker ist ein Phomemo M110.
Leute vom SFZ Aalen haben mal das Protokoll reverse-engineered (gitlab.com/sfz.aalen/infra/lab) und Leute vom backspace (Bamberg) haben ein Web-Interface drumrum gewickelt (github.com/b4ckspace/phomemer).
Die Snack-Labels kommen aber einfach aus einem Shell-Skript, das GNU Barcode, ImageMagick und ein Testskript aus der backspace/phomemer-Codebase zusammenstöpselt.

2024-12-31

@eventphone Feedback on the wiki? Why isn't there a complaint hotline‽

2024-12-29
2024-12-29

@Janik @vringar @oha Yup :)
I've still got a few spare ones; if you tell me where to find / how to reach you, I can give you some

2024-11-30
2024-10-06

Falls sich noch jemand fragt, wie die Haltbarkeit von Thermo-Bonpapier ist: ein Kunstprojekt der #mrmcd23, immer noch zu sehen auf den #mrmcd24.

An einer grauen Tür klebt ein offizielles A5-großes Hinweisschild "Bitte zur besseren Belüftung während der Arbeitszeit das Licht (gekoppelt mit der technischen Lüftung) NICHT ausschalten."
Daneben klebt ein Stück Kassenzettel-Papier mit einem etwas verblichenen schwarzweißen Ausdruck des selben Schilds.
2024-10-06

OH: Nein, Patrick, Mayonnaise ist nicht turing-complete…
#mrmcd24

2024-10-05

OH:
— Heatpipes funktionieren mit Kapitalkräften.
— Ja, das ist das Problem in diesem Land, dass die Kapitalkräfte so stark sind!
#mrmcd24

2024-10-05

OH: Wir haben das Territorium von Sinnhaftigkeit schon lange verlassen, jetzt muss es einfach laufen.
#mrmcd24

2024-10-05

@ceemos Nachdem die Rolle aufgebraucht war, geht's jetzt weiter mit 50×50 mm mit Regenbogenmuster 🌈

Ein Phomemo-Labeldrucker, aus dem ein unbedrucktes regenbogenfarbiges Etikett herausragt
2024-10-04

@pheeef Da gibt's bei Aliexpress verschiedenste Farben und Formen. Preis bewegt sich normalerweise um ca. 4 bis 7€ pro Rolle (üblicherweise mit ~ 230 Stickern).
Das, was heute im Drucker steckt, findet sich z.B. unter "m110 label laser silver" oder "phomemo label holo" (und meistens kann man sich im selben Angebot dann zu anderen Farben durchklicken).

2024-10-04

@ceemos Freut mich, dass es nützt! :)
Gerne auch zur Nachahmung empfohlen: das ist ein Phomemo M110 (sollte euch so ca. 35€ kosten), auf nem alten NUC daneben läuft github.com/b4ckspace/phomemer (gebastelt von Leuten aus dem @backspace, basierend auf einem Druckertreiber vom @hwaa).

2024-10-04

Zum Wachwerden: Kurzschluss statt Kaffee!
#mrmcd24

2024-06-16
2024-06-16
2024-06-08

Vielleicht ist das nur mein persönlicher Eindruck — der Ton auf und um Chaos-Events scheint in den letzten Monaten rauher geworden zu sein.

"Excellent" sein heißt sicherlich nicht, Probleme stillschweigend hinzunehmen. Aber Lösungen lassen sich nur finden, wenn man _mit einander_ statt über einander redet.

Wir sind alle hier, um gemeinsam unsere Utopie und eine sichere Gemeinschaft zu bauen. Bitte helft mit, so wie es euch möglich ist.

2024-06-08

Eine Bitte an alle Chaos-Mitwesen:
Wenn ihr Kritik an Menschen oder Vorgehensweisen im Chaos-Umfeld habt, versucht bitte, sie direkt an die betreffenden Leute heranzutragen (oder von euch vertrauten Personen herantragen zu lassen); übt öffentliche Kritik nur sachlich und auf Basis verlässlicher Informationen.

Das Chaos ist kein Staat und keine Firma, hinter fast allem stecken Menschen mit positiven Absichten, Probleme können konstruktiv besprochen werden.

#37c3 #eh2024 #gpn22 #igerla #38c3 uvm

2024-06-04

@zeitschlag Ich war dieses Jahr da (letztes Jahr noch nicht), kann die FSCK empfehlen. :)
Vergleichsweise kleines Chaos-Event, interessantes Vortrags- und Workshop-Programm, genug Möglichkeit im Hackcenter zu basteln und quatschen, und spannende Location (Vorträge sind in Kinosälen; das Hackcenter ist in einem der Räume, die letztlich doch nicht zum Kinosaal ausgebaut wurden).

2024-06-04

@zeitschlag Einbeck? Bestimmt nett dort.
Aber waren Sie schonmal auf der FSCK? ^^

Der @ctbk macht da einfach mal ein ganzes Chaos-Event im Kino. :)
events.ctbk.de/fsck-2024/

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst