#Penandpaper

2025-11-25

Der Schock, wenn du mitten beim leiten vom einem Pen & Paper Abenteuer bist, denkst du hast alles vorbereitet und plötzlich in deinen Notizen in Grossbuchstaben folgenden Satz sieht:

"DENK DIR SPÄTER WAS AUS"

ahhhhh mist😅 , alle an Bord des Improvisationszugs. 🚂

#pnp_de #penandpaper

2025-11-25

Die Flyer vom Weihnachtsabenteuer sind angekommen und bereiten sich auf eure Bestellungen vor. Dieses Abenteuer wurde gemeinsam mit Zacharias (13Jahre) entwickelt und Einnahmen aus diesem Verkäufen werden natürlich weitergegeben.

ko-fi.com/s/291bdefe61

#ttrpg #penandpaper #pnpde #mausritter

Ein Foto von 2 Stapeln auf einem Holztisch. Ein Stapel besteht aus Gegebständeblättern und der 2. Stapel aus Abenteuerflyer mit dem Titel: Krampmaus allein zu Haus
2025-11-25

Ich weiß ja nicht, wie Euer Morgen läuft, aber meiner wurde zumindest von der "Kaiserlich Garethischen Informationsagentur" gesehen und genehmigt. 😅 #nerd #dsa #penAndPaper #pnpde

Kaffeetasse mit DSA Schriftzug "Die KGIA gesehen und genehmigt"
Dice Per Seconddicepersecond
2025-11-24

Rollenspiel Flohmarkt im Dice Per Second 3D Druck Store!

Am Samstag, 29.11.25
Von 12-18 Uhr

Die ersten Flohmarkt Artikel sind heute eingetroffen, es sind tolle Sachen dabei! 😊

Kommt gerne und reichlich!

Dice Per Second 3D Druck
Bahnhofstr. 21c
53604 Bad Honnef

Achtung: Vor der Tür ist gerade eine Baustelle. Der Bus fährt diese Haltestelle gerade nicht an. Auch mit dem PKW muss man dann ein paar Meter entfernt parken.

Rollenspiel Flohmarkt
Bi—zaar ~:;) 📷XavCC@pixelfed.social
2025-11-23
Drawin'
Drawin'
Drawin'
Drawin'
#Draft #HandDrawing #landscape #Training #Draws #PenAndPaper
Dessin au crayon pointe noire à papier sur feuille blanche. Un début de dessin de panorama montagneux fait de quelques traits approximatifs pour signifier les lignes de perspectives et les angles de fuites
2025-11-22

Inspiriert von Mothership habe ich eine drehbare Raumstation gebastelt, eher als kleines Experiment. Arbeitstitel: pirate turtles from outer space

#penandpaper #ttrpg #mothershiprpg

Threema-Gruppe erstmal gegründet! Es wird einen Testrun von Spell the RPG geben. Werde berichten! (Als Game Moderator!)

#spellTheRPG #ttrpg #pnpde #PenAndPaper #Scrabble #Speakers

"Spell the RPG "im "Scrabble-Buchstaben"-Look in Weiss auf rosa purpurnem Untergrund, darum herum das Inkscape-UI
Ückück :ueckueck: :pd:​ :af:ueckueck@dresden.network
2025-11-22

Just Chatting Stream zu Pen and Paper

Die Herbst- und Winterzeit ist für viele Pen and Paper Zeit. Nachdem mein Pen and Paper Stream vor dem Fedicamp technische Probleme hatte, möchte ich endlich einen neuen Versuch wagen und mit euch ein wenig über meine letzten Regelwerk-Anschaffungen, aktuelle Abenteuer und eines der schönsten Hobbys überhaupt reden.

Also schnappt euch morgen früh gern ein Heißgetränk und lasst uns zusammen ein wenig abnerden!

Den Streaming-Kanal findet ihr unter @ueckueck_streamt auf #PeerTube.

P.S.: Der Stream ist für etwa eine Stunde eingeplant und ich habe auf jeden Fall Der eine Ring, Brindlewood Bay und Root dabei.

#JustChatting #Stream #PenAndPaper #pnp #pnpde

Ich, große Brille, Ponyfrisur, mache Sefienblasen. Zu lesen ist: Just Chatting, 23.11.2025; 10:30 Uhr. Freie dezentrale Netze statt datenfressender Monopole.
Alfi07alfi07
2025-11-21

PFLOTSCH
klatscht eine handvoll Schlamm mit Schwung an meinen Halblings-Hinterkopf. Verwundert blicke ich mich nach hinten um - und noch während mir unser rattenköpfiger Naturkunde-Heiler ein entschuldigendes Schulterzucken schenkt, bemerke ich wie meine Wunden vom letzten Kampf sich langsam schließen und ich mich besser fühle.
Der Zwerg an meiner Seite kann sich ein Lachen nicht verkneifen. Aber ich bin dankbar.



2025-11-19

Wie? Zwei Folgen vom #PlottHook in so kurzer Zeit? 🤯

Wir haben unser Sonder-Video zur #spielwiesn25 online gestellt, welche am Wochenende vom 07. bis 09. November 2025 an der Messe Augsburg stattfand.

Wie immer haben wir Interviews geführt, aber auch ein paar Eindrücke von allen drei Tagen für Euch zusammengetragen.

YouTube:
youtu.be/szrgQfps_cU?si=A4mOQf

Spotify:
open.spotify.com/episode/748la

#pnpde #pnp #penandpaper #Rollenspiel #ttrpg #Brettspiel #kartenspiel #tabletop #Veranstaltung #Augsburg

Titelbild des Sondervideos von Plott Hook zur SPIELWIESN 2025. Links groß das Logo von Plott Hook TV (Eventberichte) und rechts das Logo der SPIELWIESN mit einer 2025 drübergepostet.

Text: Plott Hook TV: SPIELWIESN 2025 - Interviews und Impressionen.

Wie man PDFs nachträglich ausfüllbar macht. Zum Beispiel ein Charakter-Blatt

Ich habe diese Woche eine Tischrunde Cairn. Dieses wunderbare kleine Rollenspiel wurde von ebenso wunderbaren Menschen ins deutsche übersetzt. (Hier gibt es Cairn auf deutsch und umsonst). Dabei fiel mir auf, dass man zwar einen Charakterbogen herunterladen kann, es aber keinen am Computer ausfüllbaren gibt. Brauche ich zwar für die Tischrunde auch nicht, aber ich spiel ja viel öfter online. Also hab ich einfach mal einen gemacht. Den ausfüllbaren, deutschen Charakterbogen für Cairn gibt es jetzt HIER. (Alle Rechte bei Yochai Gal und/oder den Übersetzern Michael, Alain und Simon).

Wie man ein PDF ausfüllbar macht

Während ich das gemacht habe, dachte ich daran, dass es eigentlich schön wäre, wenn mir das mal jemand erklärt hätte. Wenn man nicht über die volle Adobe-Suite verfügt, kann man das nämlich trotzdem ganz easy und umsonst im Netz machen.

Und zwar auf der Plattform Sejda.com – kostet nichts, nichtmal Anmeldung notwendig.

Schritt für Schritt am Beispiel MiniD20

Am Beispiel des englischen Charakterbogens für das Spiel MiniD20 gehe ich das mal durch.

  1. Für einzeilige Textkästen nutzen wir die Option „Text Field“

Das sieht dann so aus:

Für größere Textfelder oder solche, in denen in der Regel etwas mehr geschrieben wird, nehmen wir dagegen „Textarea“.

Auf die angelegten „Text Fields“ oder „Areas“ kann man dann noch verschiedene Attribute anwenden. Schriftart, Schriftgröße, Farbe usw.

Und wenn man fertig ist, klickt man einfach auf „Apply Changes“ und kann das ausfüllbare Dokument herunterladen.

So einfach geht’s!

Fröhliches ausfüllbar machen,

Seba

#diy #dnd #pdf #penandpaper #pnpde #rollenspiel

2025-11-18

Krampmaus ist im Druck und kommt hoffentlich rechtzeitig bis Weihnachten an. ko-fi.com/s/291bdefe61

Falls ihr Mausritter-Abenteuer verschenken wollt, könnt ihr einzelne Abenteuer jetzt mit 15% Rabatt bestellen: KRAMPMAUS15

#pnpde #penandpaper #mausritter

2025-11-18

@Estaran und ich waren für Euch vorletztes Wochenende auf der "Spielwiesn" in Augsburg und haben neben vielen tollen Eindrücken auch wieder viele liebe Menschen. Seht selbst. @plotthook #pnpde #penandpaper #rollenspiel #plotthook #spielwiesn #brettspiele #ttrpg #tabletop
youtu.be/szrgQfps_cU?si=A4mOQf

Savage Worlds Media Networkswmn@savageworlds.social
2025-11-15
2025-11-15

Unser Barcosa-Stand auf der Dreieich ist so weit vorbereitet. Wir sind in der Ricarda-Huch-Schule in der Aula linke Seite, wenn man auf die Bühne schaut.
Ich freue mich auf euren Besuch!

#pnpde #penandpaper #dreieich

Ein Foto vom Stand, der aus 2 kleinen Tischen voll mit Fanzines besteht und ein paar kleinen Aufstellern mit Scancodes
2025-11-14

Auf dem Weg zur #Dreieich mit der Bahn einmal quer durch Deutschland. Dabei hör ich mir mal den Dark FM Podcast an. Ich freu mich schon auf euch!
buzzsprout.com/2463327/episode

#pnpde #penandpaper

2025-11-13
Black and white drawing of a hooded small figure with a key in hand standing on the shore of a lake .

Blick aus der Bubble: Pen Paper Schmiede

Ich habe mir vorgenommen, ein bisschen aus meiner Bubble rauszugucken. So geschehen schon mal bei Nandurion (hier) und rpgDan (hier).

Heute gucke ich mir mal die pen-and-paper-schmiede an. Ich muss mich da direkt outen: Ich kenne den Autoren Timo Cot überhaupt nicht. Aber er hat auf seiner Seite ein paar Tipps zum Spielleiten und auch ein paar Bücher geschrieben, die man auf Amazon kaufen kann. Er hat also zumindest schonmal viel zu sagen, damit kann ich mich identifzieren. Illustrationen sind wohl sowohl in den Büchern als auch auf der Homepage in der Regel KI-generiert.

Gestolpert bin ich über den Artikel „Pen and Paper Spieler motivieren“. Das ist ein interessantes Thema, finde ich. Timo beginnt mit einem tl;dr, was ich grundsätzlich für eine gute Idee halte. Dann weiß man vorher schon, worauf man sich ungefähr einstellen muss. Und er plädiert für einen starken Start. Richtig so, der Beginn eines Abenteuers oder einer Kampagne muss knallen.

Generell finde ich den Schreibstil gut, sehr direkt, dialoghaft. Wir bekommen hier fast eine Schritt-für-Schritt-Anleitung. Da die kompakt geschrieben ist, spare ich mir an dieser Stelle eine Zusammenfassung. Die fasst sich schon gut selbst zusammen und ist eine gute Lektüre. Und ja, eine Explosion ist immer ein guter Start!

Zitierenswert finde ich den Spannungsbogen:

  • Einstieg: Mitreißende Action oder ein faszinierendes Mysterium.
  • Mittlerer Teil: Zeit für Nachforschungen, Reisen oder Vorbereitung auf das große Finale.
  • Wendepunkt: Eine schwere Niederlage, ein Verrat oder eine neue Bedrohung.
  • Finale: Ein spannendes Ende, bei dem die Spieler ihre Fähigkeiten und Kreativität voll ausspielen können.

Das kann man so machen und erinnert mich an das Spiel „Untold“. Für One-Shots ist das sicherlich eine gute Möglichkeit, Struktur zu schaffen.

Der für mich wichtigste Teil kommt etwas später: Man muss die Spielenden motivieren, nicht ihre Charaktere. Das ist richtig. Spielfiguren mit mehr als zwei Gehirnzellen würden den Quatsch, den die Spielleitungen sich für sie ausdenken, nie mitmachen. Das Ganze funktioniert nur, weil die Spielenden gemütlich hinter ihrem Charakterbogen sitzen, während die Charaktere von Drachen gefressen werden. Man sollte nie aus den Augen verlieren, dass auch Rollenspiel eben ein Spiel ist. Es soll Spaß machen.

Und dafür sollte man mit seinen Spielenden ab und zu darüber reden, was ihnen eigentlich Spaß macht. Wenn sich das einigermaßen damit deckt, was uns als Spielleitung Spaß macht, ist alles in Butter. Sollte das nicht der Fall sein, plädiere ich an dieser Stelle einfach mal für folgendes: „Such dir andere Mitspielende“.

Gerade Einsteiger:innen wissen natürlich oft aber auch noch gar nicht, welche Aspekte am Rollenspiel ihnen eigentlich gefallen. Ein bisschen trial and error wird da immer eine Rolle spielen. Aber es haben sich schon so manche Spielleitungen die Zähne an Mitspielenden ausgebissen, die einfach nicht die gleichen Dinge interessant finden. Da kann man versuchen, einen Kompromiss zu finden, aber der wird nie perfekt sein.

Wenn du gerne Geschichten erzählst, aber deine Spielenden eigentlich einfach nur taktische Kämpfe erleben wollen, sollten sich beide Seiten einfach neue Leute suchen. Es gibt keine Spielleitungen, die für alle Spielenden „perfekt“ sind. Aber es gibt Leute, die perfekt zueinander passen.

Timo ist, so lese ich heraus, ein Geschichtenerzähler, denn er merkt immer wieder an, wie man die Mitspielenden mit einer packenden Handlung und interessanten Wendungen aktiviert und motiviert. Ich gebe euch Brief und Siegel, dass das trotzdem nicht immer funktioniert, auch wenn ihr alles richtig macht.

Aber wenn ihr auch eher Geschichtenerzähler seid und mit euren Spielenden einigermaßen auf einer Wellenlänge liegt, sind Timos Hinweise super. Wirklich gut geschrieben, einprägsam und leicht verständlich. Also mal reinschauen lohnt sich auf jeden Fall!

Blickende Grüße,

Seba

#penandpaper #penpaperschmiede #pnpde #Rollenspiel #Spielleitung

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst