»Gott, was sind das für Zeiten! Die Welt ist voller Unruhe, alles drunter und drüber, und noch weiß man nichts Gewisses.«
Ödön von Horváth
»Gott, was sind das für Zeiten! Die Welt ist voller Unruhe, alles drunter und drüber, und noch weiß man nichts Gewisses.«
Ödön von Horváth
TAGESSCHNIPSEL // Seit Spätherbst 2022 sammle und notiere ich mal mehr oder weniger regelmäßig meine #Tagesschnipsel im Blog; oft unterbrochen von längeren Pausen, die ausgefüllt waren mit dem alltäglichen Tun am #Thaeter, so dass kaum Zeit blieb für die Schnipselei.
Nun denn. Januar 2025. Die berühmte Weltlage ist inzwischen trüber als mancher Wintertag, da draußen vor dem Fenster. Beginne von Neuem mit dem Auflesen von Alltäglichem. #Tagesschnipsel
https://michaelstacheder.com/die-theaterwelten/der-schnuerboden/tagesschnipsel/
Schon hat der letzte Tag seinen Lauf genommen, bevor es morgen zurück nach Hildesheim, zu den Proben von #tfnspießer geht. Seit Anfang August sammle ich wieder meine #Tagesschnipsel im #Theaterwelten- Blog; begleite damit auch die kommenden Probewochen. Ich freue mich, wenn Ihr mit dabei seid.
Über Kommentare von Euch Mit-Lesenden freue ich mich besonders. Hinterlasst mir gerne Eure Gedanken, bevorzugt im Blog. Ich versuche rasch zu antworten.
https://michaelstacheder.com/2024/08/08/ein-groses-nichts-ist-der-mensch-neben-einem-berg/
»Wieder einer dieser heißesten Tage des Jahres. Am Ende der Woche bin ich bereits wieder in Hildesheim, bei unserem #tfnspießer.« Heute versuchte ich geplante Texte für das Blog weiterzudenken, starrte auf mitgebrachte Postkarten und dachte mich zu den Kalkalpen. Horváth ist omnipräsent.
Ich habe Euch einen neuen #Tagesschnipsel (12.8.) eingeklebt:
https://michaelstacheder.com/2024/08/08/ein-groses-nichts-ist-der-mensch-neben-einem-berg/
#Arbeitsjournal #ÖdönVonHorváth #DerEwigeSpießer #Regie #Theater
Die neue Woche beginnt mit sortieren der Bilder aus #Murnau, wo ich am vergangenen Samstag einen Sommerfrischetag einlegte. Murnau, Inspiration und etwas wie Heimat von Ödön von Horváth. Hier im Voralpenland fand er seine Modelle. Hier wurde er zum Dramatiker. Hier erlebte er hautnah den Aufstieg der Nationalsozialisten. Und hier in Murnau schrieb er seinen "ewigen Spießer". Notizen aus Murnau in meinen #Tagesschnipsel:
https://michaelstacheder.com/2024/08/08/ein-groses-nichts-ist-der-mensch-neben-einem-berg/
Habt eine gute Woche!
An diesem Wochenende zelebrierte ich die Sommerfrische. Das Theater ist (scheinbar) noch weit, wenn auch die Gedanken um
#tnfspießer immer heftiger zu kreisen beginnen. So freute ich mich am Freitag über eine Wiederbegegnung mit dem Fräulein Grüneis, am Rande des Englischen Gartens in München. Ein schöner Ort, an dem vielleicht auch Herr Horváth seine Freude gehabt hätte, horváthsches Personal inklusive.
Das Fräulein Grüneis, ein #Tagesschnipsel im #August: https://michaelstacheder.com/2024/08/08/ein-groses-nichts-ist-der-mensch-neben-einem-berg/
Gefühlt noch in der Sommerfrische, doch in ein paar Tagen werden die Proben zu #tfnspießer fortgesetzt. Die Zeit bis dahin will genützt sein. Mit Müßiggang und Weiterdenken der Inszenierung. Ich nehme das Journal zur Hand, beginne wieder zu erzählen und freue mich auf die vor uns liegenden Wochen.
https://michaelstacheder.com/2024/08/08/ein-groses-nichts-ist-der-mensch-neben-einem-berg/
#Arbeitsjournal #Tagesschnipsel #August #Theaterwelten #Regie #Theater #ÖdönVonHorváth #DerEwigeSpießer #Hildesheim #Niedersachsen
Es stellt sich eine gewisse Routine beim Sammeln und Veröffentlichen meiner #Tagesschnipsel ein. Noch probiere ich dies und das aus, aber es entwickelt sich. Das Journal wird sichtbar(er), oder? Und mit Beginn der Proben zu #tfnspießer darf dann auch noch mehr "Theateralltag" Einzug halten.
Ich freue mich, wenn Ihr ab und zu reinlest, mich begleitet. Und ja, Ihr dürft auch gerne im Blog kommentieren.
https://michaelstacheder.com/2024/05/04/ein-ziel-ist-immer-etwas-erstrebenswertes/
Die Wochenmitte eilte rasch zum Wochenende. Und im Grunde öffnet sich heute ja schon die neue Woche. Frühsommerlich, die Pfingsttage. Gleich gehts zu einem nächsten Arbeitstreffen für "Die letzte Sau" nach München. Vorher aber noch die #Tagesschnipsel ergänzt, die ihr gerne nachlesen dürft.
Ich wünsche Euch weiterhin einen sonnigen Feiertag! 🌞
https://michaelstacheder.com/2024/05/04/ein-ziel-ist-immer-etwas-erstrebenswertes/
Es werden auch im Mai fleißig #Tagesschnipsel gesammelt. Einblicke in die Arbeit zu #tfnspießer, Wiederbegegnung mit Paul Klee aus #MeinBlauerReiter, der mir Inspirationen ins Theateratelier mitbrachte und ja, die Welt da draußen, kann man nicht außen vor lassen.
Eindrücke aus meinem #Theaterwelten - Arbeitsjournal. Schnipselhaft aufbereitet.
https://michaelstacheder.com/2024/05/04/ein-ziel-ist-immer-etwas-erstrebenswertes/
Schon ists Mai geworden! Der Wonnemonat gibt in meinen Theaterwelten den Startschuss für eine aufregende, ereignisreiche zweite Jahreshälfte, gespickt mit vielen neuen Begegnungen. Ich freu mich drauf. Auf die Wege & auf die Ziele, zwei Premieren. Juhei! Erste #Tagesschnipsel im Mai sind gesammelt.
https://michaelstacheder.com/2024/05/04/ein-ziel-ist-immer-etwas-erstrebenswertes/
#tfnspießer #arbeitsjournal #Mai #tagebuch #notizen #regie #inszenierung #ödönvonhorváth
Der Mai schickt wärmende Boten und sendet damit dem #April deutliche Zeichen. Sein wildes Treiben neigt sich dem Ende entgegen. Hier regt sich große Vorfreude auf den Wonnemonat, denn noch im Mai starten die Proben zu #tfnspießer und ich werde parallel dazu eine weitere Inszenierung beginnen vorzubereiten. Spannende wie arbeitsintensive Wochen liegen vor mir. Jetzt lass ich aber erst Mal den April langsam von dannen ziehen.
#Tagesschnipsel #Arbeitsjournal #Theater
https://michaelstacheder.com/2024/04/14/der-himmel-ist-zart-die-erde-blass/
Aktualisierte #Tagesschnipsel:
Während es draußen vor sich hin winterte und ich das Spektakel mit Abstand vom Arbeitstisch aus beobachtete, habe ich es am Wochenende auch tatsächlich geschafft, #tfnspießer weiter im Blick zu behalten. Wie ich vorhin schon erzählte, jetzt darf gekritzelt und skizziert werden! Doch ich war auch in der Oper! Am Radio hörend Mozarts #Idomeneo. Ihr könnt noch nachhören, auf Ö1. Göttliche Musik!
https://michaelstacheder.com/2024/04/14/der-himmel-ist-zart-die-erde-blass/
Meine Theaterarbeit kann ich nicht von dem Hier und Jetzt abkapseln. Aber mir gehts gut. 🙏 Das Notieren, das Theater sind »gute Inseln«. Und wie immer bei der Tagebuchform: durch das Notieren, das Aufschreiben und Formulieren der Gedanken wird manches "leichter". Für mich wird es auch immer mehr zu einer wichtigen Unterstützung der Arbeit. Durch das Notieren entwickelt sich wieder etwas Neues , parallel zu und mit meinen Projekten. Das nur als kleine Randbemerkung für meine #Tagesschnipsel. 2/2
Meine #Tagesschnipsel werden gelesen & geteilt. Auch drüben im blauen Himmel. Sowohl dort als auch hier ganz lieben Dank dafür. Und offenbar regen sie auch Gespräche an. Es sind Schnipseln aus meinem #Theaterwelten- Arbeitsjournal, also veröffentlichte Tagebucheinträge, Gedanken- und Assoziationen, die während meiner Arbeit an den Projekten entstehen. Gerade in einer Zeit, in der Kriege die Nachrichten bestimmen, bleibt es nicht aus, dass diese Eindrücke auch Eingang in mein Journal finden. 1/2
Was mich diese Woche bewegte. Aufgesammelte #Tagesschnipsel im #Theaterwelten-Blog:
»Wir alle taten so, als wäre uns nicht kalt, als hätten wir keine Angst, als wären wir nicht einsam ..." Aus der Erzählung »Ich lösche am Ende das Licht« von Serhij Zhadan, einer der wichtigsten literarischen Stimmen der Ukraine. Der Text wurde diese Woche in der FAZ veröffentlicht. Kurz davor hat Zhadan sich zum Kriegsdienst an die Front gemeldet. Die Meldung versetzte mir einen Stich.
https://michaelstacheder.com/2024/04/14/der-himmel-ist-zart-die-erde-blass/
@IngridAusOL Schön, wenn die #Tagesschnipsel aufgelesen werden. Im Moment lesen sie sich ja (wieder) wie eine unschöne Chronik unserer Tage. Aber es ist nun mal unsere Zeit. Und ja, die Geschehnisse beeinflussen schon mein Tun, meine Arbeit, u.a. gerade am Horváth.
Ich schicke herzliche Grüße in den Norden und wünsche einen gemütlichen Sonntag. (Hier zeichnet sich ein kurzzeitiger Rückkehr des Winters ab ... gerade richtig um den Tag mit lesen und schreiben zu verbringen.) 🌤️
»Die Geschehnisse unserer Zeit haben sich wie Perfmafrost über uns gelegt.«
Die prekäre Weltlage bestimmte den Rhythmus der letzten Tage; ich notierte und sammelte #Tagesschnipsel, während ich die Arbeit am #tfnspießer fortsetzte und sich meine Bühnenfassung auf den Weg nach Hildesheim machte.
https://michaelstacheder.com/2024/04/14/der-himmel-ist-zart-die-erde-blass/
Der Himmel ist zart, die Erde blass - der April hat Einzug gehalten. Es ist vieles im Werden. Nach meinem "Überwintern", dem dringend erforderlichen Zurückziehen in das Horváth-Projekt, habe ich zu Beginn des Monats wieder angefangen, meine Tagesschnipsel in das Blog zu kleben.
https://michaelstacheder.com/2024/04/14/der-himmel-ist-zart-die-erde-blass/
#tagesschnipsel #april #arbeitsjournal #theaterwelten #tfnspießer #theater
»Nur nicht die Hoffnung sinken lassen« - meine Losung für dieses Jahr, für diesen Monat. In den ersten Tagen des Jahres habe ich wieder angefangen meine Tagesschnipsel zu sammeln. Darunter ein Buchtipp für die literarische Hausapotheke und etwas Operettenseligkeit habe ich auch mit reingepackt.
https://michaelstacheder.com/2024/01/07/nur-nicht-die-hoffnung-sinken-lassen/
#Theaterwelten #Arbeitsjournal #Tagesschnipsel #Januar #ÖdönVonHorváth #NeuesJahr #Jahreswechsel