Weihnachtbäume werden überbewertet.
Protest in #Kiel: Stadt rückt von Verzicht auf #Weihnachtsbäume ab
es gibt wirklich wichtigeres als Tannenbäume.
Göttingen: Viele Weihnachtsbäume immer noch nicht abgeholt
Laut Göttinger Entsorgungsbetriebe gibt es für die Verzögerung mehrere Gründe. Das Winterwetter ist nur einer davon.
#Weihnachtsbaum #Abholung #Göttingen #Weihnachtsbäume #Entsorgung #aktuell #News #Nachrichten #Niedersachsen
🌲 #Küstenschutz mal anders: In #Eckernförde schützen ausgediente #Weihnachtsbäume das Ufer / den #Strand und die Promenade. Die Nadelbäume werden jedes Jahr für die #Faschinen als natürliche Barriere gegen #Sand und #Schnee verwendet – nachhaltig und effizient.
https://www.sat1regional.de/kuestenschutz-weihnachtsbaeume-befestigen-ufer-und-schuetzen-promenade-in-eckernfoerde/
#Küstenschutz #Nachhaltigkeit #Ostsee
Am Samstag (11.1.) sammelt die #EDG in #Dortmund eure #Weihnachtsbäume kostenlos ein!🌲 Einfach bis 7:30 Uhr an die Straße legen. Termin verpasst? Kein Problem – gebührenfrei an den EDG-Recyclinghof bringen. Wichtige Hinweise, die zu beachten sind ⤵️ https://www.dortmund.de/newsroom/nachrichten-dortmund.de/tschuess-tanne-edg-holt-weihnachtsbaeume-ab.html
Freiwillige Feuerwehr Rosenthal sammelt Weihnachtsbäume einRosenthal(jj). „Wohin mit dem ausgedienten Weihnachtsbaum?“: die Antwort auf diese Frage kann in diesem Jahr in Rosenthal und Willershausen wieder ganz leicht beantwortet werden. Am Samstag, 11. #Feuerwehr #Weihnachtsbäume
Sammelaktion: Die #EDG holt am 11. Januar 2025 die alten #Weihnachtsbäume ab - Im Vorjahr wurden in #Dortmund rund 286 Tonnen Bäume eingesammelt
Im Vorjahr wurden rund 286 Tonnen Bäume eingesammelt – Sammelaktion: Die EDG holt am 11. Januar 2025 in Dortmund die alten Weihnachtsbäume ab
Wie in jedem Jahr holt die EDG auch in 2025 die ausgedienten Weihnachts- bäume ab. Die kostenlose Weihnachtsbaumsammlung findet am 11. Januar – traditionell am ersten Samstag nach dem Tag „Heilige Drei Könige“ – statt. …#Dortmund #edg #Weihnachtsbäume #Weihnachtsbaumsammlung
Sammelaktion: Die EDG holt am 11. Januar 2025 in Dortmund die alten Weihnachtsbäume ab - Nordstadtblogger
#UpdateErde - Deutschlandfunk Nova: 2024 - Was dieses Jahr gut gemacht hat
Gute Nachrichten aus dem Jahr 2024. Außerdem beleuchten wir den #Solarboom. Wir klären, wie problematisch #Dunkelflauten für die deutsche #Stromversorgung wirklich sind - jetzt und in Zukunft - und warum #Kiefern aus dem #Moor gute #Weihnachtsbäume sind.
Moderation: Kerstin #Ruskowski und Anne Preger @apreger
Webseite der Episode: https://www.deutschlandfunknova.de/podcasts/download/update-erde
Mediendatei: https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2024/12/20/deutschlandfunknova_2024_was_dieses_jahr_gut_20241220_80d1ef72.mp3
Jahr für Jahr stehen in DE rund 30 Mio. Tannen & Fichten als #Weihnachtsbäume in den Wohnzimmern. Wie irrsinnig diese Tradition ist, sieht man bereits daran, dass ein #Baum erst ca. 13 Jahre wachsen muss - und nach wenigen Wochen im Müll landet! 😰🎄 ➡️ www.tumblr.com/vegansforfut...
Drei Orte, ein Verkaufsschlager: Weihnachtsbäume in Hamburg
Ob in Bramfeld, Eppendorf oder Bahrenfeld - viele Hamburger sehnen sich gerade nach dem perfekten Baum für die Feiertage.
#Hamburg #Weihnachtsbäume #Bramfeld #Winterhude #Bahrenfeld #Feiertage #Tannenbaum #Baumverkauf #Weihnachtsdekoration #Tradition #Festtage #HamburgJournal
Unbekannte hatten in Schmallenberg-Oberkirchen 200 Weihnachtsbäume zerstört. Jetzt gibt's für die Bäume doch noch Abnehmer.
Unbekannte hatten in Schmallenberg-Oberkirchen 200 Weihnachtsbäume zerstört. Jetzt gibt's für die Bäume doch noch Abnehmer.#Regio-Beitrag #Weihnachtsbäume #ohneSpitze #gutenZweck #Spende #Schmallenberg-Oberkirchen #Soroptimist-Club #Meschede #StudioSiegen #09122024
Für den guten Zweck: Weihnachtsbäume ohne Spitze aus Schmallenberg
Das Schild versprach " Schöne #Weihnachtsbäume zum Selberschlagen", aber die sind wohl schon alle gepflückt worden. Hier sind nur Krüppeltannen und Pettersson's Lieblinge.
#Weihnachtsbäume aus dem hessischen Wald
Kassel(pm). Auch in diesem Jahr bieten die Forstämter des Landesbetriebs HessenForst wieder Weihnachtsbäume aus dem Staatswald an. Anfang Dezember startet der traditionelle Weihnachtsbaumverkauf in Hessens Forstämtern. Dabei können neben der allseits beliebten Nordmanntanne auch weitere Baumarten wie Blaufichte, Fichte, Edeltanne, Blautanne und Koloradotanne erworben werden