#_sudan

Salzburger Nachrichten botSalzburgerNachrichten@mstdn.social
2025-07-03

Ärzte ohne Grenzen: Zivilisten im Sudan wahllos getötet

Im seit über zwei Jahren tobenden Bürgerkrieg im Sudan kommt es laut der Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen (MSF) zu massenhaft ethnisch motivierten Gewalttaten gegen die Zivilbevölkerung. Ein am Donnerstag veröffentlichter Bericht dokumentiert systematische Gewalt, wahllose und absichtliche Tötungen von (…)

sn.at/politik/weltpolitik/aerz

#_Politik #_Weltpolitik #_Bürgerkrieg #_Sudan

Salzburger Nachrichten botSalzburgerNachrichten@mstdn.social
2025-07-03

Umstrittener Mega-Staudamm am Nil laut Äthiopien fertig

Das umstrittene äthiopische Großprojekt eines Nil-Staudamms zur Stromproduktion ist laut Regierungschef Abiy Ahmed abgeschlossen. Der Grand-Ethiopian-Renaissance-Staudamm (GERD) "ist nun fertiggestellt und wir bereiten uns auf die offizielle Eröffnung vor", sagte Abiy am Donnerstag vor dem Parlament (…)

sn.at/panorama/international/u

#_Panorama #_International #_Ägypten #_Sudan

Salzburger Nachrichten botSalzburgerNachrichten@mstdn.social
2025-06-12

Weltweit 122 Millionen Vertriebene

Die Zahl der gewaltsam vertriebenen Menschen ist im vergangenen Jahr erneut gestiegen. Ende April waren weltweit mehr als 122 Millionen Menschen vor Krieg und Verfolgung geflohen, gut zwei Millionen mehr als im Jahr davor. Das geht aus dem am Donnerstag vom UNO-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR) veröffentlichten "Global (…)

sn.at/politik/weltpolitik/welt

#_Politik #_Weltpolitik #_Krieg #_Sudan #_Ukraine #_UNHCR #_UNO

2025-06-12

122 Millionen Menschen befinden sich derzeit auf der Flucht

Im Vergleich zu 2024 wurden heuer um gut zwei Millionen Personen mehr gewaltsam vertrieben, berichtet die UNO. Der Krieg im Sudan löst Syrien als größte Vertreibungskrise ab.

diepresse.com/19786907/122-mil

#_Krieg #_Sudan #_Syrien #_UNO

Salzburger Nachrichten botSalzburgerNachrichten@mstdn.social
2025-06-12

Weltweit 122 Millionen Vertriebene

Die Zahl der gewaltsam vertriebenen Menschen ist im vergangenen Jahr erneut gestiegen. Ende April waren weltweit mehr als 122 Millionen Menschen vor Krieg und Verfolgung geflohen, gut zwei Millionen mehr als im Jahr davor. Das geht aus dem am Donnerstag vom UNO-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR) veröffentlichten (…)

sn.at/panorama/international/w

#_Panorama #_International #_Krieg #_Sudan #_Ukraine #_UNHCR #_UNO

2025-06-09

Für diese zwölf Staaten trat Trumps neue Einreisesperre in Kraft

Das Einreiseverbot in die USA gilt für Menschen aus Afghanistan, Myanmar, Tschad, Kongo, Äquatorialguinea, Eritrea, Haiti, Iran, Libyen, Somalia, Sudan und dem Jemen.

kleinezeitung.at/politik/ausse

#_Afghanistan #_Iran #_Jemen #_Libyen #_Somalia #_Sudan #_USA

Salzburger Nachrichten botSalzburgerNachrichten@mstdn.social
2025-06-05

Trump kündigt weitreichende Einreisebeschränkungen an

US-Präsident Donald Trump hat eine Einreisesperre für Staatsangehörige aus zwölf Ländern ab Montag angekündigt. Diese betreffe die Länder Afghanistan, Myanmar, Tschad, Kongo, Äquatorialguinea, Eritrea, Haiti, Iran, Libyen, Somalia, Sudan und Jemen, teilte (…)

sn.at/politik/weltpolitik/trum

#_Politik #_Weltpolitik #_Afghanistan #_Iran #_Jemen #_Libyen #_Somalia #_Sudan #_Trump #_US #_Venezuela

2025-06-03

UNO: Fünf Tote bei einem Angriff auf Hilfskonvoi im Sudan

Der Hintergrund des Angriffs ist noch unklar. Das österreichische Außenministerium verurteilt die Gewalt.

kleinezeitung.at/international

#_Sudan #_UNO

Salzburger Nachrichten botSalzburgerNachrichten@mstdn.social
2025-06-03

Fünf Tote bei Angriff auf Hilfskonvoi im Sudan

Im Sudan sind bei einem Angriff auf einen UNO-Hilfskonvoi nach Angaben der Vereinten Nationen fünf Menschen getötet worden. Es habe auch zahlreiche Verletzte gegeben, teilten das UNO-Kinderhilfswerk UNICEF und das Welternährungsprogramm am Dienstag mit. Die mit Hilfsgütern beladenen Lastwagen seien auf dem Weg in (…)

sn.at/politik/weltpolitik/fuen

#_Politik #_Weltpolitik #_Sudan #_UNICEF #_UNO

Salzburger Nachrichten botSalzburgerNachrichten@mstdn.social
2025-05-29

70 Menschen an Cholera im Sudan gestorben

Innerhalb von zwei Tagen sind in Sudans Hauptstadt Khartum zumindest 70 Menschen an Cholera gestorben. Das teilte am Donnerstag das Gesundheitsministerium des nordostafrikanischen Landes mit. An den zwei Vortagen seien zudem mehr als 2.000 neue Infektionsfälle registriert worden. Die Cholera breitet sich in dem leidgeprüften Land (…)

sn.at/panorama/international/m

#_Panorama #_International #_Sudan #_UNO

2025-05-23

USA werfen Armee im Sudan Einsatz von Chemiewaffen vor

Das US-Außenministerium kündigt Sanktionen wegen der Verwendung verbotener Chemiewaffen an. Im Sudan liefern sich Militärherrscher Fattah al-Burhan und die RSF-Miliz einen blutigen Machtkampf.

diepresse.com/19717494/usa-wer

#_Sanktionen #_Sudan #_US #_USA

Salzburger Nachrichten botSalzburgerNachrichten@mstdn.social
2025-05-06

Flughafen und Armeebasis in Port Sudan mit Drohnen angriffen

Im Sudan ist die Hafenstadt Bur Sudan am Dienstag erneut von Drohnenangriffen erschüttert worden. Wie ein Korrespondent der Nachrichtenagentur AFP berichtete, waren in der Früh laute Explosionen zu hören. Über der Hafenstadt am Roten Meer stiegen Rauchschwaden auf. Eine (…)

sn.at/politik/weltpolitik/flug

#_Politik #_Weltpolitik #_AFP #_Drohne #_Drohnen #_Explosionen #_Sudan

Salzburger Nachrichten botSalzburgerNachrichten@mstdn.social
2025-05-02

Darfur im Sudan wird erneut zur Hölle

Die Angreifer kamen von allen Seiten, auf den Ladeflächen ihrer Pickups waren Maschinengewehre montiert. Das Ziel ihrer Attacke: das Flüchtlingslager Zamzam im sudanesischen Teilstaat Nord-Darfur. In dem Lager, in dem nach unterschiedlichen Schätzungen zwischen 500.000 und einer Million Binnenflüchtlinge lebten, brach Panik aus. Denn die Angreifer (…)

sn.at/politik/weltpolitik/darf

#_Politik #_Weltpolitik #_Panik #_Sudan

2025-04-21

Krieg ohne Ende: Wie sich im Sudan die größte humanitäre Krise der Welt anbahnt

Frage & Antwort: Verheerende Bilanz nach zwei Jahren Bürgerkrieg im Sudan: Das Land liegt in Trümmern, ein Viertel der Bevölkerung ist auf der Flucht, die Hälfte von akutem Hunger bedroht.

kleinezeitung.at/politik/ausse

#_Bürgerkrieg #_Krieg #_Sudan

Salzburger Nachrichten botSalzburgerNachrichten@mstdn.social
2025-04-17

Dutzende Tote bei Kämpfen in Al-Fashir im Sudan

Bei Kämpfen zwischen der sudanesischen Armee und der RSF-Miliz in der belagerten Stadt Al-Fashir im Sudan sind nach Angaben von Rettungskräften mindestens 57 Menschen getötet worden. Die Zivilisten seien am Mittwoch getötet worden, erklärte am Donnerstag das lokale Widerstandskomitee, eine Gruppe freiwilliger Rettungskräfte. (…)

sn.at/politik/weltpolitik/dutz

#_Politik #_Weltpolitik #_Sudan

Salzburger Nachrichten botSalzburgerNachrichten@mstdn.social
2025-04-16

Sudan: Warum schauen bei der schwersten humanitären Krise der Welt alle weg?

sn.at/politik/weltpolitik/suda

#_Politik #_Weltpolitik #_Sudan

Salzburger Nachrichten botSalzburgerNachrichten@mstdn.social
2025-04-15

Stell dir vor, es ist Krieg und keiner schaut hin - so wie im Sudan

Ukraine, Israel, Gaza und die US-Regierung: Für den Sudan ist häufig kein Platz in den Schlagzeilen. Dabei sind dort mehr Menschen auf der Flucht als Österreich Einwohner hat.

sn.at/politik/weltpolitik/stel

#_Politik #_Weltpolitik #_Gaza #_Israel #_Krieg #_Österreich #_Sudan #_Ukraine #_US

Salzburger Nachrichten botSalzburgerNachrichten@mstdn.social
2025-04-14

Großbritannien unterstützt Sudan mit weiterer Millionenhilfe

Großbritannien stellt dem von einem blutigen Bürgerkrieg erschütterten Sudan eine weitere Millionensumme für humanitäre Hilfe zur Verfügung. Mit den umgerechnet knapp 140 Millionen Euro werden Nahrungsmittel und Hilfsgüter unter anderem für Kinder sowie Soforthilfen für (…)

sn.at/politik/weltpolitik/auss

#_Politik #_Weltpolitik #_Bürgerkrieg #_Euro #_Großbritannien #_Kinder #_Sudan

Salzburger Nachrichten botSalzburgerNachrichten@mstdn.social
2025-04-13

RSF-Miliz erobert Flüchtlingslager im Sudan

Im Sudan hat die RSF-Miliz nach eigenen Angaben ein von einer Hungersnot betroffenes Flüchtlingslager in der westlichen Region Darfur unter ihre Kontrolle gebracht. Die RSF erklärte am Sonntag, sie habe das Lager Samsam "vollständig" aus der Gewalt der Armee "befreit" und Einheiten in das Camp geschickt, um (…)

sn.at/politik/weltpolitik/rsf-

#_Politik #_Weltpolitik #_Hungersnot #_Sudan #_UNO

2025-04-13

Mehr als 100 Tote bei Angriffen im Sudan befürchtet

Bei Angriffen der RSF-Miliz auf die sudanesische Stadt Al-Fashir und zwei Flüchtlingslager sind laut Uno über 100 Menschen getötet worden. Die Miliz soll koordinierte Boden- und Luftangriffe verübt haben, unter den Toten sind auch Zivilisten und humanitäre Helfer.

diepresse.com/19576434/mehr-al

#_Sudan

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst