#dwd

Thomas Arendbyggvir@nrw.social
2025-05-02

Die Top Ten der wärmsten Tage der Arbeit (1. Mai) seit Beginn der Datenreihe an der #dwd #Messstation #Potsdam

Rank Jahr øTemperatur
1 2024 20.2
2 1913 20.0
3 2005 19.2
4 1993 19.1
5 2012 18.8
6 2001 18.5
7 2025 18.3
8 1928 18.1
9 1946 18.1
10 2000 17.7

In Potsdam hat es der 1. Mai 2025 »nur« auf Rang 7 geschafft. (Die Daten reichen bis 1893 zurück).

#Temperatur #Wetter #Rekorde

Thomas Arendbyggvir@nrw.social
2025-05-02

Die Top Ten der wärmsten Tage der Arbeit (1. Mai) seit Beginn der Datenreihe an der #dwd #Messstation #koln_bonn_flughafen

Nr Jahr øTemperatur
1 2005 20.9
2 2025 19.2
3 2024 18.8
4 1990 18.6
5 1988 16.9
6 2012 16.9
7 1966 16.3
8 2001 15.9
9 1972 15.9
10 1993 15.7

2025 hat es auf Rang 2 geschafft.

#Temperatur #Wetter #köln #bonn

2025-05-02

Der April war in #Deutschland deutlich zu trocken und ungewöhnlich warm.

Laut #DWD fiel nur etwa die Hälfte des üblichen Regens. Besonders betroffen waren #Norddeutschland und #Oberbayern mit teils unter zehn Litern #Niederschlag.

Gleichzeitig sorgten hohe Temperaturen und kräftige Winde für eine starke #Bodenaustrocknung. Mit 10,5 Grad im Schnitt war es einer der wärmsten Aprilmonate seit 1881.

zeit.de/wissen/umwelt/2025-04/

#Trockenheit #Landwirtschaft #Klimawandel #Erderwärmung

2025-05-01

Der April 2025 war laut #DWD außergewöhnlich warm, sonnig und trocken.

Mit einem Temperaturplus von 3,1 °C gegenüber dem langjährigen Mittel zählt er zu den sieben wärmsten Aprilmonaten seit 1881.

Trotz #Regen in der zweiten Monatshälfte blieb die #Trockenheit vielerorts bestehen. Besonders auffällig war ein deutliches Plus von 56 % bei der #Sonnenscheindauer. Die anhaltende #Wetteranomalie spiegelt die Auswirkungen des #Klimawandels deutlich wider.

dwd.de/DE/presse/pressemitteil

#Dürre

Philipp :geeko: :natenom:derfopps@digitalcourage.social
2025-05-01

WTF? Die #Klimakatastrophe eskaliert, Dürre bedroht Europa, am ersten Mai muss man aufpassen, um nicht in der #Hitze zu kollabieren, und der fröhlichen Sonnenfee des #DWD fällt dazu nichts besseres ein als Urlaubslaune?

dwd.de/DE/wetter/thema_des_tag

Victor Forbergervforberger@fosstodon.org
2025-04-29

Department Proposals in 2025

At the 20 March 2025 meeting of the #Unemployment Insurance Advisory Council, the Department introduced another round of extensive, substantive proposed changes to #unemployment #law. #DWD #Wisconsin

wisconsinui.wordpress.com/2025

nemo™ 🇺🇦nemo@mas.to
2025-04-29

Der @DWD warnt: Deutschland erlebt einen außergewöhnlich trockenen April! ⚠️ Nur 31 l/m² Regen – die Hälfte des normalen Werts. Trotz später Niederschläge bleibt es extrem trocken. 🌵 Mehr Infos: zeit.de/wissen/umwelt/2025-04/ #DWD #Trockenheit #Umwelt #Deutschland #Wetter #Newz

nemo™ 🇺🇦nemo@mas.to
2025-04-28

Der DWD warnt vor heftigen Gewittern mit Starkregen, Hagel ❄️ und Windböen bis 50 km/h in Südbayern – besonders in den Alpenregionen! 🌩️⚠️ Montagabend drohen Wetterknaller, danach wird es wieder freundlicher. Mehr Infos hier: merkur.de/bayern/starke-gewitt #Bayern #Wetter #Gewitter #DWD #newz

2025-04-28

🍮 Wissen zum Nachtisch: 🍨

Retröt: In immer mehr Monaten belastet #Hitze unsere #Gesundheit und #Infrastruktur.

oekologisch-unterwegs.de/klima

Ab 30°C steigen Herz-Kreislauf-Probleme, #Krankenhauseinweisungen und #Sterberaten spürbar. 🌡️ Besonders in Großstädten werden #Hitzewellen durch „Hitzestau“ zur Gefahr. Gut, wenn man dann einschlägige Schutzmaßnahmen und Ratschläge kennt. Tipps findest Du auch beim #DWD und #Umweltbundesministerium. Bookmarken für später. 💧

#Klimawandel #Hitzeschutz

Thomas Arendbyggvir@nrw.social
2025-04-27

Das Gleiche habe ich mit den Stundendaten der #DWD gemacht. Es ergibt sich immer das gleiche Bild, wenn eine Wetterstation ausreichend gute und lange Datenreihen liefert. Hier ein Beispiel für Köln/Bonn.

2/2

Diagramm der Dichte der Temperatur bei Niederschlag und ohne Niederschlag.

Bei Temperaturen unter 0° und über 20° regnet es eher nichtDiagramm der Dichte der Temperatur bei Niederschlag und ohne Niederschlag nach Monaten.Relative Niederschlagshäufigkeit nach Temperatur. Bei Temperaturen unter 0° C regnet es eher nicht. Dann steigt die Häufigkeit rasch an und fällt bis 25° C wieder auf nahe 0 ab.PunktDiaGramm der durchschnittlichen NiederSchlagsRate in MilliMeter pro Stunde in Abhängigkeit von der Temperatur. Die Daten wurden nach Anzahl der Messwerte zensiert. Punkte mit weniger als 30 Messwerte pro Temperaturwert wurde zensiert.
Deutscher Wetterdienst (DWD)DeutscherWetterdienst@social.bund.de
2025-04-24

Nach längerer #Trockenheit regnet es heute über der Mitte Deutschlands länger anhalten und teils kräftig. Dabei sind auch vereinzelt eingebettete #Gewitter mit #Starkregen möglich.

Weitere Infos zur den Warnungen gibt's unter dwd.de oder in der #WarnWetter-App

#DWD #Regen

DWD-Warnkarte mit Dauerregenwarnungen über der Mitte Deutschlands (Stand: Donnerstag, 24.04.25 um 08:04 Uhr)
2025-04-20

Anderrnorts um mich rum scheint es geregnet zu haben, laut #Warnapp des #dwd und den #WDR #Radioreportern, die mir vom #BVB und vom #Wetter was erzählten.

In #Heven hat es gerade gereicht, um die Straße zu befeuchten. Das #Donnern reichte allerdings, um den leidgeplagten und #Böller geschädigten Hund zu beunruhigen.

Nun, er ist immer noch auf Schonkost und ich hoffe, dass ihn das Hühnchen mit Reis und einem Schluck Möhrensuppe gleich erfreuen.

Der Donner zog ja auch schon weiter.

😱 🥴 😵‍💫 😕

2025-04-14

Menschenswetter ist das Ergebnis der langjährigen Zusammenarbeit mit der Abteilung Medizin-Meteorologie des Deutschen Wetterdienst (#DWD) und der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (#ZAMG). Hier werden seit Jahrzehnten aktuelle Wetterdaten und Studien über die Auswirkungen einzelner Wetterlagen auf die Beschwerden von Menschen mit chronischen Erkrankungen erforscht
#Wetter

menschenswetter.de/site/about

2025-04-13

#TinyWeatherForecastGermany

Unfortunately, the #dwd changed the label for the rain radar forecasts at their #geoserver and also modified the image output.

This makes the rain radar fail in all #app versions prior to 0.62.8.

Version 0.62.8 is kind of an emergency update to fix this.

It should also compile and arrive at the #fdroid main #repo in a couple of days.

You can visit the project homepage here:
codeberg.org/Starfish/TinyWeat

2025-04-12

Am 16.01.2024 hatte die #Bundesregierung das #DWD-Gesetz novellieren, damit der #Wetterdienst in #Naturgefahrenportal entwickeln und betreiben kann.

Nun ging es online.

"Das Naturgefahrenportal informiert über #Naturgefahren in Deutschland – mit aktuellen Warnungen, ortsbezogenen Gefahren und Risiken sowie praktischen Tipps zur Vorsorge und zum richtigen Handeln."

naturgefahrenportal.de/de

#Extremwetter #Naturkatastrophen #Überschwemmung #Starkregen

Deutscher Wetterdienst (DWD)DeutscherWetterdienst@social.bund.de
2025-04-11

Heute 10.30 Uhr wird Bundesminister Volker #Wissing in der #DWD-Zentrale das neue #Naturgefahrenportal freischalten. Es soll die Bevölkerung besser auf Risiken von Naturgefahren frühzeitig vorbereiten.

Deutschlandfunk Kultur hat schon aktuell berichtet: deutschlandfunkkultur.de/natur

Bundesnavigationsminister a.D.DC4DD@sueden.social
2025-04-10

Ob die kommende Bundesregierung davon weiß? Sollten sie mal durchlesen. #Klimareport #dwd

Broschüre "Nationaler Klimareport" des DWD.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst