„iθ ne Kadaver!“ Der weiße Hai wird 50 blog.christoph-kaeppeler.de?p=3151 Eine jugendlich-altkluge Filmkritik von damals.
Politikredakteur, Hessischer Rundfunk - trötet hier natürlich nicht beruflich
„iθ ne Kadaver!“ Der weiße Hai wird 50 blog.christoph-kaeppeler.de?p=3151 Eine jugendlich-altkluge Filmkritik von damals.
Aschaffenburg: Familie von Opfer wehrt sich gegen Vereinnahmung https://www.br.de/nachrichten/bayern/nach-messerattacke-von-aschaffenburg-familie-von-opfer-wehrt-sich-gegen-vereinnahmung,Ub5sJ0O?at_medium=mastodon&at_campaign=BR.de
Das „Zucken des sterbenden Systems“ – Rechtspostillen-Vibes http://blog.christoph-kaeppeler.de/?p=3132 via @CKaeppeler
Falls jemand ein bisschen durcheinander kommt...
➡️ hier die Klarstellung ⬇️
#TrumpIsUnfitForOffice
#Demokratie #Rechtsextremismus #Musk #Springer #Döpfner #AfDVerbot
Der @derpostillon hätte einen Literaturpreis verdient: das hat fast schon Bert-Brecht-Niveau. Durch milde Verschiebung wird die gesamte Absurdität sichtbar. Ein Lehrstück.
Die schönsten Verbotsideen: Fremdsprachenverbot zu Hause (CSU 2014) http://blog.christoph-kaeppeler.de/?p=3106
Die erste Hochschule wehrt sich gegen #Sprachverbote beim #Gendern. An Hochschulen gilt die Freiheit von Wissenschaft, Forschung und Lehre. Alles andere Widerspricht der Verfassung.
Es wird Zeit, dass auch Hochschulen in Bayern dem Beispiel folgen.
https://www.hessenschau.de/politik/kein-gender-verbot-an-der-goethe-uni-frankfurt---absage-an-landesregierung-v1,gendern-uni-frankfurt-100.html?s=03
"Lest Euch das wirklich durch!", rief Franziska Böttcher, eines der 160 ausgelosten Mitglieder des Bürgerrats "Ernährung im Wandel", als der sein Bürgergutachten an die Fraktionen im Deutschen Bundestag übergab. Die Bürger hatten rund 3,5 Monate daran gearbeitet. Alle Parteien lobten die Arbeit, auch wenn CDU/CSU & AfD ein solches Gremium überflüssig finden. Franziska Böttchers duzender Aufruf an die MdBs zeugt von Skepsis: Interessiert die das wirklich? Unser Feature: https://www.ardaudiothek.de/episode/hr-info-politik/pars-pro-toto-per-los-im-buergerrat-folge-6-lest-euch-das-wirklich-durch/hr-info/13176631/
@andreS @Frau_Sofa @heluecht @SheDrivesMobility jepp, genau richtig. Dieses Zerfleischen von Ideen, nur weil sie nicht 100% perfekt sind, nicht für alle passen und nicht ohne Veränderung funktionieren, ist unglaublich anstrengend.
Befürchtete die ewige Anti-"PC", aber nein:
"Auch ist noch mal zu unterscheiden, ob nur einfach "die Wahrheit gesagt" oder ein Gedanke öffentlich entwickelt wird. Die Feindschaft gegen den sich entfaltenden Gedanken ist noch einmal eine andere als bloß die gegen Wahrheit, sie ist sogar das größere Problem, denn im globalen Spektakel, als der der Kapitalismus heute erscheinen will, kann selbst noch die Wahrheit als eines unter vielen Show-Elementen aufgeführt werden."
Liebs, wie Politiker*innen aller Parteien im Grunde erklären, dass Menschrechte und Grundgesetz nur was für Schönwetterlagen sind und man jetzt leider andere Saiten aufziehen muss, freu mich auf alles, was jetzt noch kommt.
"Wie 1992" heißt: Wann immer Menschenfeinde Asylunterkünfte anzünden, Flüchtlinge jagen, rechtsextreme Parteien wählen, weichen wir vor ihnen zurück und erfüllen ihre Forderungen: beseitigen Grundrechte und letzte Reste von Humanität und Solidarität. #Prien #Asylrecht #CDU #Gauck
18.09.21, Idar-Oberstein: Der 20jährige Alexander W., der am Wochenende als Kassierer in einer Tankstelle arbeitet um sich seinen Führerschein zu finanzieren, wird durch einen Kopfschuss ermordet. Der Täter folgte rechten Accounts und teilte Verschwörungstheorien. #KeinVergessen
Anstiftung zum Bürgerkrieg https://zeitung.faz.net/faz/feuilleton/2023-09-13/1130369081c6d24be19e8eda933dcddf?GEPC=s3 via @faznet
Ha,Ha,Ha, "Hafermilch!". Hi, Hi. Spricht mir aus dem Herzen. https://www.coffeeandtv.de/2023/08/14/wo-hafer-und-korn-verloren-sind/
Was Martin #Walser für ein Mensch war. Gespräch zwischen ihm und Ignatz Bubis in der Zeitschrift 'Bunte'.
Zitiert in: Jan Philipp Reemtsma
'Wie hätte ich mich verhalten?' und andere nicht nur deutsche Fragen: Reden und Aufsätze
Tröstlich, & gleichzeitig ermutigend, dass dieser Appell aus einem vor allem konservativen Medium kommt. Vor allem so ohne: "Aber, diese Grünen sind irgendwie auch ziemlich gefährlich & was ist schon Klimawandel gegen die Gefahr der Deindustrialisierung?!"
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/ronya-othmann-in-import-export-ueber-brandmauern-19062867.html?GEPC=s30
@Volker Die Idee eines #Bürgerrat ist, dass man ausgelost wird - durch das Zufallsprinzip soll ein repräsentativer Durchschnitt der Bevölkerung zusammenkommen, so dass weder Politiker*innen noch Aktivist*innen (es sei denn, das Los träfe sie) beraten, sondern viele, verschiedene Blickwinkel in die Beratungen und Beschlüsse einfließen. Ein spannendes Thema!
Meine Kollegin Christina Sianides und ich haben dazu eine Podcast-Staffel gemacht:
https://www.ardaudiothek.de/episode/hr-info-politik/pars-pro-toto-per-los-im-buergerrat-folge-1/hr/12678971/
Sie hörten: #Eigenwerbung.
In Berlin wurden heute die Teilnehmer*innen für den #Bürgerrat "Ernährung im Wandel" ausgelost. Das Thema und die Inhalte sind durch den @Bundestag vorgegeben. Anders in #Ostbelgien: Hier bestimmt der (ständige) Bürgerrat die Themen.
Meine Kollegin Christina Sianides und ich haben dazu für hr-info einen Podcast gemacht: Es ist Folge 3 unserer Staffel "Pars pro toto - per Los im Bürgerrat".
Folge 3 von "Pars pro Toto" ist fertig. Schwerpunkt meiner Kollegin Christina Sianides & mir ist diesmal: Der erste ständige Bürgerrat überhaupt in #Ostbelgien. Immer spannend. In der Staffel waren schon Brigitte Geißel (@goetheuni), @roslynfuller
, @ClaudineNierth
und viele mehr.