Freiheitsrechte.org - GFF

Wir sind die Rechtsschutzversicherung für das Grundgesetz. Deine Unterstützung zählt!

freiheitsrechte.org/join/

Freiheitsrechte.org - GFFFreiheitsrechte@chaos.social
2025-05-02

Morgen ist #TagDerPressefreiheit. Doch wir verteidigen sie jeden Tag! Zuletzt haben wir mit der @OttoBrennerStiftung, dem Umweltinstitut und der dju in Verdi eine Studie dazu veröffentlicht, wie Unternehmen und rechtsextreme Akteure die Presse gezielt mit #SLAPPS einschüchtern.

Die Studie gibt es hier: otto-brenner-stiftung.de/einsc

Du willst unsere Arbeit unterstützen? Dann schau einmal auf unserer Webseite vorbei: freiheitsrechte.org/mitmachen

Freiheitsrechte.org - GFFFreiheitsrechte@chaos.social
2025-05-02

Das alles war und ist nur möglich dank Eurer tatkräftigen Unterstützung! Vielen Dank dafür! Gemeinsam sorgen wir für rechtliche Klarheit! Spenden sind übrigens weiterhin willkommen - es ist ein Mammutprojekt.

freiheitsrechte.org/spende-afd

Im Hintergrund ein Foto eines Grundgesetzartikels, im Vordergrund der Text "Ist die AfD verfassungswidrig? Wir erstellen das nötige Gutachten."
Freiheitsrechte.org - GFFFreiheitsrechte@chaos.social
2025-05-02

Das BfV stuft die #AfD als gesichert rechtsextrem ein. Die Partei wird das wieder vor Gericht angreifen. In der Zwischenzeit prüfen wir, ob die AfD verfassungswidrig ist & verboten werden könnte. Das dafür zusammengestellte Team wird im Mai die Arbeit aufnehmen. 💪

freiheitsrechte.org/themen/dem

Freiheitsrechte.org - GFFFreiheitsrechte@chaos.social
2025-05-02

@rina Wir haben ein Expert*innenteam zusammengestellt, das die Arbeit am Gutachten im Mai beginnen wird.
Zwei Teammitglieder sind bereits an Bord, zwei weitere beginnen am Montag und zwei Stellen werden wir in nächster Zeit noch besetzen.

Freiheitsrechte.org - GFFFreiheitsrechte@chaos.social
2025-05-01

Zum #TagDerArbeit ein bisschen #Arbeitskampf auf die Ohren! Denn: Zur Arbeit gehören auch gute Arbeitsbedingungen - und wenn die fehlen, greift das #Grundrecht auf #Streik. Für unseren Podcast #Grundgesetzlich haben wir mit Arbeitsrechtlerin und Gewerkschafterin @Jo_Wenckebach gesprochen. Jetzt reinhören 🎧

Prof. Johanna Wenckebach, Arbeitsrechtlerin: Ein Streik hat gerade das Ziel, Prozesse zu stören und Verluste hervorzurufen - das berücksichtigen auch höchste Gerichte. Es ist legitim, bei Unternehmen wirtschaftlichen Schaden auszulösen, weil das genau das Druckmittel ist, das die Beschäftigten in den Händen haben, wenn sie ihrer Forderung Nachdruck verleihen wollen.
Freiheitsrechte.org - GFFFreiheitsrechte@chaos.social
2025-04-30

„Wir haben einen offensichtlichen Verstoß gegen Verfassungs- und EU-Recht. Und die Behörde möchte einfach so weitermachen. Das geht nicht“, betont GFF-Juristin Lena Frerichs im NDR zur rechtswidrigen Behördenpraxis, die Dublin-Geflüchteten in Hamburg alle Leistungen aberkennen will. Wir bleiben dran!

ndr.de/nachrichten/hamburg/Leb

Freiheitsrechte.org - GFFFreiheitsrechte@chaos.social
2025-04-28

Die #Telekom verletzt die #Netzneutralität durch künstliche Engpässe: Betreiber müssen zahlen, damit Telekom-Kund*innen ihre Dienste ungehindert nutzen können. Unsere Beschwerde mit @epicenter_works, @Bundesverband & @vanschewick ist jetzt bei der #Bundesnetzagentur. @spiegel berichtet 👇

spiegel.de/panorama/telekom-ve

Freiheitsrechte.org - GFF boosted:
2025-04-28

🚨 Beschwerde eingereicht! Die Deutsche Telekom schadet ihren Kund:innen & verletzt die #Netzneutralität gleich doppelt. Wir gehen gemeinsam mit @Freiheitsrechte, @Bundesverband & @vanschewick gegen die bezahlten Überholspuren vor! Jetzt liegt’s an der @BNetzA epicenter.works/content/keine-

Freiheitsrechte.org - GFFFreiheitsrechte@chaos.social
2025-04-28

Netzneutralität ist in einer freien Gesellschaft enorm wichtig: Alle Inhalte müssen gleichbehandelt werden, egal wer sie abruft oder bereitstellt & unabhängig davon, wie finanzstark der Absender ist. Ohne Netzneutralität gibt es keine Meinungsfreiheit, Informationsfreiheit und Wissenschaftsfreiheit im Netz. Mit der Beschwerde fordern wir die Bundesnetzagentur auf, die Telekom-Praxis zu verbieten. Unser Ziel: Netzneutralität stärken & die Internetleistung für Millionen Menschen verbessern.

Freiheitsrechte.org - GFFFreiheitsrechte@chaos.social
2025-04-28

Die Telekom hat eine bezahlte Überholspur beim Netz-Zugang geschaffen: Durch künstliche Engpässe passieren nur jene Inhalte ungehindert, die der Telekom gesondert Geld bezahlen. Kein anderer Internet-Anbieter verlangt solche willkürlichen Zugangsgebühren weit über dem Marktpreis. Das bedeutet: Telekom-Kund*innen zahlen für eine schnelle, uneingeschränkte Internet-Verbindung – bekommen sie aber nicht. Denn Dienste, die nicht zahlen, sind nur mit stark verschlechterter Qualität verfügbar.

Freiheitsrechte.org - GFFFreiheitsrechte@chaos.social
2025-04-28

Keine Zweiklassengesellschaft im Netz! Die #Telekom schafft künstlich Engpässe, um beim Internetzugang doppelt abzukassieren. Das verletzt die #Netzneutralität und belastet vor allem Verbraucher*innen und kleinere Anbieter*innen. Gemeinsam mit @epicenter_works dem Verbraucherzentrale Bundesverband #vzbv und @vanschewick erheben wir Beschwerde bei der #Bundesnetzagentur.

netzbremse.de/

Freiheitsrechte.org - GFFFreiheitsrechte@chaos.social
2025-04-25

Rassistische Vorfälle, übergriffiges Verhalten von Vorgesetzten, rechtsextreme Chat-Gruppen - doch wer macht aus der „Polizeifamilie“ Meldung? Und wie sind Whistleblower*innen geschützt? Darum geht’s jetzt im Podcast #Grundgesetzlich mit Host Janina Zillekens-McFadden und Expertin Laura Kuttler:

grundgesetzlich.org/podcast/13

Freiheitsrechte.org - GFFFreiheitsrechte@chaos.social
2025-04-24

Bett, Brot und Seife und nach zwei Wochen gibt’s auch darauf für Dublin-Geflüchtete in Hamburg keinen Anspruch mehr. Auf unsere Klage hin erklärt das Sozialgericht Hamburg im Eilverfahren: die neue Behördenpraxis ist rechtswidrig und zieht eine klare Grenze für den Schutz des menschenwürdigen Existenzminimums ✊.

taz.de/Urteil-in-Hamburg/!6083

Freiheitsrechte.org - GFF boosted:
Wikimedia DeutschlandwikimediaDE@social.wikimedia.de
2025-04-24

👮🏽 👩🏽‍⚖️ Die @Freiheitsrechte klagt für den Rechtsanspruch auf Open Data.

Darum geht's: Die Bundespolizei hat die freie Lizenzierung ihres Jahresberichts von 2023 verweigert und „alle Rechte vorbehalten“.

Aus Sicht der GFF und des Klägers nicht vereinbar mit dem Datennutzungsgesetz.
Auch wir meinen: Staatliches Wissen sollte Journalist*innen, Wikipedianer*innen und allen die es nutzen wollen frei zur Verfügung stellen.

Wir sind gespannt auf das Urteil.
Mehr zum Fall: freiheitsrechte.org/themen/dem

Freiheitsrechte.org - GFFFreiheitsrechte@chaos.social
2025-04-23

Euer Verein engagiert sich gegen Rechtsextremismus und jetzt droht das Finanzamt, die #Gemeinnützigkeit abzuerkennen? Während die AfD gezielt Vereine bei den Finanzämtern anzeigt, halten wir mit @campact mit unserem Rechtshilfe-Fonds dagegen und stärken betroffenen Vereinen den Rücken!

blog.campact.de/2025/04/demokr

Freiheitsrechte.org - GFFFreiheitsrechte@chaos.social
2025-04-23

Der Jahresbericht der Bundespolizei hat hohe politische Relevanz. Die Anzahl und Art erfasster Straftaten sowie Informationen zu Auslandseinsätzen oder den umstrittenen Binnengrenzkontrollen sind relevant für die öffentliche Meinungsbildung. Deshalb kämpfen wir dafür, dass die Informationen frei verwendet werden dürfen. Du kannst uns dabei unterstützen; zum Beispiel mit einer Fördermitgliedschaft oder einer Einzelspende. Informationen dazu gibt es hier: freiheitsrechte.org/mitmachen.

Freiheitsrechte.org - GFFFreiheitsrechte@chaos.social
2025-04-23

Laut Datennutzungsgesetz und der Open-Data-Richtlinie müssen staatlich erhobene Daten frei nutzbar sein. Mit unserer Klage wollen wir nun erstmals gerichtlich klären lassen, dass ein Anspruch besteht, staatlich veröffentlichte Informationen frei zu nutzen. Gleichzeitig soll Raum für öffentliche Kritik, z.B. durch Zivilgesellschaft oder Journalismus, geschaffen werden.

Freiheitsrechte.org - GFFFreiheitsrechte@chaos.social
2025-04-23

Staatliche Informationen gehören der Allgemeinheit! Mit einem #OpenData-Experten klagen wir gegen die #Bundespolizei. Denn: das #AlleRechteVorbehalten der Bundespolizei verhindert die Weiternutzung ihres Jahresbericht 2023. Das gefährdet #Pressefreiheit, #Wissenschaftsfreiheit und #Informationsfreiheit. Unser Kläger hatte beantragt, Texte & Bilder des Jahresberichtes für #Wikipedia-Artikel und das Medienarchiv @wikimediaDE Commons zu nutzen. Dieses Gesuch wurde abgelehnt. freiheitsrechte.org/ueber-die-

Franziska Görlitz, Juristin bei der GFF, sagt: "Jede Person hat ein Recht darauf, staatlich veröffentlichte Informationen frei zu nutzen.
Sie sind Gemeingut und unabdingbar für eine informierte Gesellschaft und damit für eine handlungsfähige Demokratie."
Freiheitsrechte.org - GFFFreiheitsrechte@chaos.social
2025-04-22

#Update: Wir fahren einen doppelten Erfolg vor dem Sozialgericht Hamburg für den Schutz des #menschenwürdigenExistenzminimums ein. Unsere Verfahren zeigen eindeutig: Es ist keine Entscheidung im Einzelfall, sondern die Hamburger Verwaltungspraxis muss sich ändern!

freiheitsrechte.org/themen/gle

Freiheitsrechte.org - GFFFreiheitsrechte@chaos.social
2025-04-17

„Wir sorgen für eine konsequente Umsetzung der bestehenden Anspruchseinschränkungen im Leistungsrecht“ heißt es im Koalitionsvertrag. Dazu ein Reminder von uns: Konsequent können nur Gesetze umgesetzt werden, die die Grundrechte achten!

freiheitsrechte.org/mitmachen/

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst