@UlrikeHeiss Danke
Lebe und arbeite im Autismus Spektrum. Ich fotografiere gerne. Hauptsächlich Vögel.
Versuche mich an Jazzgitarre und übe gerade auch mal Klavier.
Imkere vor mich hin und sitze gerne stundenlang im Wald.
Vater von 3 tollen Menschen - Mann von der Besten. @ErnasKind
Antifaschist seit schon immer.
Pixelfed - @Laszlo
Wordpress - https://laszlosnaturfotografien.de/
Vogelsteckbriefe für nicht sehende Menschen: https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/voegel/portraets/index.html
@UlrikeHeiss Danke
Ich habe eine für mich neue Vogelart gesehen und fotografiert. Eine Grauammer.
Jetzt finden sie ja hunderte wenn nicht tausende potentieller Einzelfälle bei den Behörden.
@Orewoet Ja. Kenn ich. Spart Energie. Aber bei mir ist es riskant. Kann sich Richtung Depression ausweiten. Nicht gut.
@hoernchen72 Ich zähle 5 Junge. Wahrscheinlich von 2 Paaren.
Aber Eisvögel sind quasi weg. Sehe nur noch ganz selten welche. Ich hoffe das liegt nur daran, dass sie an Stellen mit Steilufer zum Brüten umgezogen sind und sie später im Jahr wieder Reviere besiedeln.
@hoernchen72 und es ist NEU und ANDERS! @expertenkommision_cyberunfall @Fischblog
Kurz vorm Kopfsprung.
#birds
@mthie Buttje Buttje Übersee.
@phranck Danke
Ich habe gestern versucht gegen das Licht Dohlen zu fotografieren, so dass das Sonnenlicht durch die Flügel scheint. Im richtigen Winkel würden sie dann in Regenbogenfarben leuchten wegen der Lichtbrechung. Hat nicht geklappt. Aber dafür hab ich diese Dohle beim Jagen von Bienen erwischt.
#birds
Ich glaube ich muss das noch etwas erklären. Dass es sich hier um un(ter)bewusstes Masking handelt ist wohl nicht ganz richtig. Es ist eher ein verselbstständigtes bewusstes Agieren, welches sich inzwischen so tief in mein Handlungsrepertoire eingenistet hat, dass es von selbst "anspringt" wenn durch Situation die Notwendigkeit entsteht. Es ist schon ein erlerntes Verhalten. (Weil es einfach gut funktioniert und mich schützt).
Eine andere, noch traurigere Form dieses Maskings ist, dass ich mir gegenüber Menschen die um meine schlechte psychische Situation wissen, an Tagen an denen es mir richtig gut geht nicht anmerken lasse dass es mir gut geht um sie nicht zu verwirren.
Ich glaube das ist richtig scheisse. Aber einfacher als Schwankungen zu erklären.
2/2
#AutismusBefindlichkeiten
@follerflausen Zum Teil ja. Aber meistens eher nicht. @nilsreichert
@nilsreichert Genau. Es fällt erst bei der Reflexion auf. Das heißt ich fühle mich auch schlecht gelaunt obwohl ich es nicht bin.
Zum Glück wird mir das langsam bewusst. Inzwischen erkenne ich es schon öfter in der Situation.
#autismusbefindlichkeiten
Mal was zu Masking.
Klar, in den allermeisten Fällen ist masking auch bei mir ein Vorspielen der Fähigkeit in sozialen Situationen zurechtzukommen. Ich betreibe dann "erlernten" Smalltalk, halte Augenkontakt, versuche mich in Empathie usw.usw. Ich maskiere also um so zu wirken wie sich ein Großteil der Menschen halt verhält.
Aber...
Es gibt auch eine andere Form von "Masking". Eine die eigentlich noch krasser ist. In gewissen Situationen bzw. bei bestimmten Stimmungen täusche ich vor extrem schlecht gelaunt, oder sogar wütend zu sein. Das tue ich dann nur um nicht angesprochen zu werden. (Es funktioniert) Wahrscheinlich ist das noch deutlich schlechter für meine Psyche als "normales" Masking.
1/2
Rötelmaus im Hochbeet
#natur
Mahlzeit
#birds
@genista Ey. Hallo? Ich bin ein Bedrohung. Nimm mich doch bitte ernst.
Ich stufe mich übrigens als gesichert linksextrem ein.
Falls das wen juckt.
@TajuyanTachyon Mit Todesrolle. 💪
@zynmaster Wer Kohl pflanzt wird Merz ernten.
Alte Weisheit von der Merkelburgischen Seenplatte.
Da hab ich ja mal wieder einen Ramsauer rausgehauen, geht mir Adenauer so.
Sry. 🤦🤷