Ryuno-Ki

Web developer with a knack for Free Software

2025-04-26

I’m late to the party but want to pick up Jeremy’s tag.
The original set of questions were asked by Scott.
The reason for my delay will be revealed in the recap for January.

This text was also published in German.

Here we go:
Why did you start blogging in the first place?
To be frank, I was against blogging for a very long time. Namely, because when
I learned about it, it was pitched as a diary. A diary is something I take
notes ... jaenis.ch/en/blog/2025/blog-qu

2025-04-03

Okay, ich habe gerade wieder etwas Luft und mag die Rückblenden aufholen.
Dies ist jetzt der Abschluss des Jahres 2024. Allerdings endet meine Reise hier
noch nicht. Siehe auch den November-Bericht.
KW 48
Ja, ich habe auch noch am Sonntag mich mit dem Projekt beschäftigt. Nein, es
ist nicht gesund. Aber mich hat es einfach nicht losgelassen. Nennt es
Programmierkrankheit.
KW 49
Projektabgabe steht an. Ich habe fast den Stand erreicht, dass ... jaenis.ch/de/blog/2025/recap-2

2025-03-31

Still haven't found energy to bring fedi.jaenis.ch/ back online -- but that shouldn't stop me from participating at #FediJam with ryuno-ki.itch.io/hoist-the-sai

Basically built this version in two days.

2025-03-10

Nachdem jetzt ein Großteil des Stresses weggefallen ist, wird es Zeit, das
letzte Jahr abzuschließen. Dies ist der Bericht für November. Ich habe im
Oktober aufgehört.
KW 44
Ich habe parallel eine Projektarbeit zu schreiben und mich auf einige Klausuren
vorzubereiten. Normal sollte zwischen den Arbeiten etwa anderthalb Jahre
liegen. Ich habe nicht einmal anderthalb Tage!

Immerhin war am Freitag nichts mit der Wiederholung, weil wir da ... jaenis.ch/de/blog/2025/recap-2

2024-12-13

Ich bin am Nachholen der letzten Berichte. Dieses Mal vom Oktober.
Den September habe ich schon behandelt.
KW 40
Wir haben ein kleines PHP-Projekt gestartet, um praktische
Erfahrungen zu sammeln. Dabei haben wir auch versucht, mit den Mitteln von
GitHub Projektmanagement-Techniken und Qualitätssicherung
abzubilden.

Bei dem vorliegenden Hintergrund waren also zwei Senior-Entwickelnde und einige
Quereinsteigende beteiligt. Aufgrund diverser ... jaenis.ch/de/blog/2024/recap-2

2024-12-12

Wie die Zeit vergeht! Der August fühlt sich so lange her an.

Dieser Artikel war schon im Oktober fertig, aber
wegen der englischen Fassung zurückgestellt. Für mehr als zwei Monate.

Der Großteil der Prüflinge zu Fachinformatiker*innen hat diesen Monat die
gestreckte Abschlussprüfung I geschrieben. Nur Baden-Württemberg nicht.
Oder zumindest Stuttgart.
KW 36
Die Prüfung gilt für alle Spezialisierungen von Fachinformatiker gleich. Damit
wurde ... jaenis.ch/de/blog/2024/recap-2

2024-11-18

@rob @martijnarts An RC was published to a staging instance. Of nothing major shows up expect an update on keyoxide.org later this week.

2024-11-17

@rob @martijnarts There are a handful of people with permissions to accept merge requests.

Only the maintainer can cut new releases though.

I'm not on BlueSky. Especially not since it accepted VC money. But we have a few that can take a look. I'll bring it to their attention.

2024-10-03

@rob Hooray!

2024-10-01

@rob I run bare-metal 😅

First step I would look at: what does the console in Browser DevTools tell you?

Keyoxide is using a server to circumvent cross-origin requests.

2024-09-13

Diese Woche werden Prüfungen geschrieben. Aber mehr dazu gleich. Ich mag erst
berichten, was seit Juli passiert ist.
KW 31
Wir sind endlich durch mit den Fachkompetenzen. So langsam kamen sie mir zu den
Ohren raus. Gerade bei den Wirtschaftsthemen fehlte mir die Verbindung zu den
anderen Lerninhalten.
KW 32
Es gibt wohl in Augsburg ein Friedenfest. Das hat bei uns für einen
unterrichtsfreien Tag gesorgt. Da werde ich mich bestimmt nicht ... jaenis.ch/de/blog/2024/recap-2

2024-09-07

Thanks for the mention @onepict.

@va2lam @luis_in_brief

I don't know OTOH whether @Codeberg uses LFS ( git-lfs.com/ ) but without it git itself will refuse to check in or out (personal experience).

Since GitHub belongs to Microsoft I'm confident they use something in Azure. docs.github.com/en/repositorie

I recall from the xz accident that some test files were large. Haven't checked whether they're tracked in git or generated.

I would suggest to talk to @blender people for experience.

2024-08-08

Recently I finished up a project on which I worked for months. I want to take
a deep breath and reflect on what I experienced.

My hope is that stories like these help people out there to see a path out of
similar wicked situations. You can also read it in German if you prefer.
How it started
In April 2022 (time flies!) I read a request that a project was
looking for developers. I was able to gather a little more details ... jaenis.ch/en/blog/2024/reflect

2024-08-08

Förderierte Software ist toll!
Da gibt es so viele Möglichkeiten, was auch mal nicht funktionieren kann, dass ich es richtig spannend finde!

Diese Woche bin ich zum Beispiel darauf hingewiesen, dass wohl manchmal ein Verweis auf den von mir selbst betriebenen Account @andre ganz woanders hinzeigte.

Wenn sich das nun nachstellen ließe, kann ein Ticket aufgemacht werden.

Toll, nicht?

Ryuno-Ki boosted:
2024-08-07

We’ve made a lot of improvements to the mirrorlist, which supports over 1 million systems worldwide. Learn more in this new blog post! almalinux.org/blog/2024-08-07- #Linux #OpenSource

2024-08-07

This post was only published in German.

2024-08-07

Alles neu macht der Juli. Die letzte Reflexion war für den Juni.
KW 27
Ein neuer Kursabschnitt begann. Wir haben über Leistungserbringung gesprochen.
Aufgrund eines Termins habe ich die ersten paar Stunden verpasst, konnte aber
dennoch schnell aufholen.

Insbesondere den Bereich Change Management fand ich spannend, weil
ich auch Firmen erleben musste, bei denen es gefühlt keinen gab.

Wo ich mich ein wenig schwertat, sind diese Lieferscheine ... jaenis.ch/de/blog/2024/recap-2

Ryuno-Ki boosted:
2024-07-29

My work on Anvil is backed by money from the
NGI0 Entrust fund, a fund established by NLnet with
financial support from the European Commission’s
Next Generation Internet programme, under the aegis of
DG Communications Networks, Content and Technology under grant agreement
No 101069594.

It is part of ForgeFed-RPC to allow for collaboration across software
forges like Codeberg, SourceHut, GitLab and similar. ... jaenis.ch/en/blog/2024/the-eur

2024-07-29

My work on Anvil is backed by money from the
NGI0 Entrust fund, a fund established by NLnet with
financial support from the European Commission’s
Next Generation Internet programme, under the aegis of
DG Communications Networks, Content and Technology under grant agreement
No 101069594.

It is part of ForgeFed-RPC to allow for collaboration across software
forges like Codeberg, SourceHut, GitLab and similar. ... jaenis.ch/en/blog/2024/the-eur

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst