Thomas Moormann

Gesundheitlicher Verbraucherschutz. Leite Team und Themen „Gesundheit und Pflege“ im vzbv. Trööts drücken meine persönliche Meinung aus.

2024-03-02

Immer wieder berichten Verbraucher:innen, dass sie für eigentliche Kassenleistungen wie die Hautkrebsfrüherkennung oder Corona-Impfung privat bezahlen sollten. Das möchte der Verbraucherzentrale Bundesverband genauer untersuchen und startet dazu eine Umfrage: verbraucherzentrale.de/marktbe #Verbraucheraufruf

Thomas Moormann boosted:
2023-02-20

Für viele Menschen in Deutschland ist die #Digitalisierung fester Bestandteil des eigenen Lebens.

64% geben an, im digitalen Wandel gut mithalten zu können 💪, so die Ergebnisse des aktuellen #D21Index - gefördert durch das @BMWK - der Initiative D21.

Es gibt aber auch Risiken…64% sehen vor allem #Desinformationen als größtes Risiko der Digitalisierung für die Demokratie.

Eine lesenswerte Studie, hier geht´s zum Download: initiatived21.de/d21index22-23

#D21 Index 2022/23 Credits: https://initiatived21.de/d21index22-23/
Thomas Moormann boosted:
2023-02-07

Telemedizin- und Arzttermin-Portale, die #Videosprechstunden anbieten, sollten Datenschutzstandards für sensible Gesundheitsdaten einhalten. Eine aktuelle vzbv-Untersuchung zeigt Datenschutzlücken auf. Zwei Anbieter hat der vzbv daher bereits abgemahnt.
vzbv.de/pressemitteilungen/dat

Thomas Moormann boosted:
Stiftung DatenschutzDS_Stiftung@social.bund.de
2023-02-07

Leseempfehlung: Im Gastbeitrag für @netzpolitik_feed erklärt @bfdi @ulrichkelber an konkreten Beispielen die Gründe für die verzögerte #Digitalisierung des #Gesundheitssektors und die Rolle von #Datenschutz:

„Wenn also alle wichtigen Akteure endlich aufhören würden, sich am gefährlichen Narrativ des bösen Datenschutzes abzuarbeiten, würde der Blick frei auf die echten Hindernisse der Digitalisierung.“

netzpolitik.org/2023/digitalis

#eHealth #gematik #Ethikrat #eRezept #eGK #Gesundheitsdaten

Thomas Moormann boosted:
Prof. Stefan Rahmstorfrahmstorf@fediscience.org
2023-02-07

Win-win: mehr Lebensfreude vor Ort, weniger Klimagase in der Welt! Ein Traum, den Berlin Vorbildern wie Paris, Amsterdam, Kopenhagen & Barcelona nachmachen sollte.
---
RT @FahrradClub
So sollten Städte in der Realität aussehen! 😍🌳🚲 @jan_kamensky präsentiert seine Arbeit beim #ADFCSymposium.

Mehr auf: visualutopias.com
twitter.com/FahrradClub/status

2023-02-07

@henk Yes, indeed. Its bloom is like an early spring greeting. In Berlin, it is more often seen in parks, but so far this year not yet, it probably needs a few more days. 👋

2023-02-06

@henk These are „Winterlinge“ (Eranthis hyemalis) in German. Typical early bloomers. en.m.wikipedia.org/wiki/Eranth

Thomas Moormann boosted:
2023-02-06

Die Entscheidung für eine Früherkennungsuntersuchung ist oft nicht ganz einfach. Denn auch die Untersuchungen selbst haben Risiken oder sie liefern vielleicht keine eindeutigen Antworten auf Fragen, die du hast.

Hier findest du hilfreiche Infos dazu und eine Liste von Fragen, die du vor der Entscheidung für oder gegen eine #Früherkennung durchgehen kannst ⬇️

gesundheitsinformation.de/frue
#Weltkrebstag
2/2

Thomas Moormann boosted:
Robert Koch-InstitutRKI@social.bund.de
2023-02-06

Humans interact with their environment in complex local networks that influence zoonotic outbreak risks. Our Centre for International Health Protection #ZIG won transnational research funding from Volkswagen Foundation. #GlobalHealth

➡️portal.volkswagenstiftung.de/s

6 project partners from 5 countries in West Africa and Europe join their forces for 4 years. We look forward to expanding our ethnographic research and to collaborating with colleagues in 🇳🇬, 🇫🇷, 🇬🇲 and 🇬🇧 .

➡️rki.de/zig-en

World map with overlaying text box and connections each from the following project partners to loctions on the map: SENZOR. A social-ecological network approach to understanding zoonotic outbreak risk. 

Robert Koch Institute, Centre for International Health Protection (ZIG), Berlin, Germany. French National Research Institute for Sustainable Development (IRD), TransVHIMI Unit, Montpellier, France. Medical Research Council Unit The Gambia at the London School of Hygiene & Tropical Medicine, Banjul, The Gambia. Redeemer's University, African Center of Excellence for Genomics of infectious Diseases (ACEGID), Ede, Nigeria. Zoological Society of London (ZSL), Institute of Zoology, London, United Kingdom
2023-01-31

Hast du dich auch schon mal gewundert über eine Termin-SMS eines privaten Arztterminvermittlungsdienstes direkt auf dein Handy? „Wann hatte ich denn eingewilligt in die Weitergabe meiner Daten!?“ Der Umgang mit Gesundheitsdaten, Tracking und Werbung bleibt für die Patient:innen oft unklar. Daher sollten nicht private Dienste gefördert, sondern die 116117.de weiterentwickelt werden. vzbv.de/pressemitteilungen/kei

Thomas Moormann boosted:
2023-01-22

Gut, dass @bmel nun ein staatl. Tierschutzlabel für Schweine auf den Weg bringen will. Allerdings ist der Vorschlag an vielen Stellen unzureichend, sagt @vzbv-Vorständin @RamonaPop auf der #IGW2023 beim @tierschutz_bund.
Vorschläge liegen auf dem Tisch:
🐷vzbv.de/tierwohl

vzbv-Vorständin Ramona Pop spricht auf der IGW 2023 in Berlin auf der Bühne des Deutschen Tierschutzbundes zum Fortschritt und den Defiziten des geplanten staatlichen Tierschutzlabels aus Verbrauchersicht
2023-01-10

Viele Pflegebedürftige sind angewiesen auf Unterstützung und Betreuung im Alltag durch osteuropäische Frauen. Über die beim oft praktizierten Entsendemodell bestehenden Risiken spricht heute Abend in RTLExtra ab 22:35 Uhr u.a. unsere @verbraucherzentrale@social.bund.de-Expertin SylwiaTimm. Nötig: Gesetzliche Regelung für Rechtssicherheit und Qualitätsstandards, vgl. Koalitionsvertrag: "Wir gestalten eine rechtssichere Grundlage für die 24-Stunden-Betreuung im familiären Bereich"
#LiveInKräfte

2023-01-01

Wie befürchtet (tinyurl.com/jj3njpa8) gehen nicht alle #Krankenkassen, die ihren #Beitragssatz jetzt erhöhen, verantwortungsvoll mit der veränderten gesetzlichen Regelung um: Kassen müssen im 1. HJ 2023 darüber nicht per Brief informieren. Ärgerlich für Verbraucher:innen, wenn sie nun nach (versteckten) Hinweisen auf der Kassen-Homepage suchen müssen. Die Politik sollte dies als Lernerfahrung abspeichern. Das #Sonderkündigungsrecht ist keine Schnitzeljagd.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst