#Datenschutz

Eine kleine Geschichte des Datenschutzes: Von Hippokrates nach Karlsruhe

Der Hippokratische Eid ist das früheste Zeugnis, wonach personenbezogene Daten einem besonderen Geheimnisschutz unterliegen. Die Verschwiegenheitsverpflichtung des Arztes/der Ärztin für alle Tatsachen, die diesen im Zusammenhang mit der Behandlung mittelbar oder unmittelbar zur Kenntnis gelangen, ist auch deswegen revolutionär, weil nicht kultische oder religiöse Handlungen in den Schutz einbezogen werden, sondern das Individuum, der Mensch in einer Situation, die seine physische […]

anwaltsblog.wordpress.com/2021

2025-11-26

Vielen Dank für euer Engagement und die Aufnahme in die Hall of Fame.
Wir empfehlen allen #kirchlichen Einrichtungen die Umsetzung der Hinweise aus dem E-Mail Sicherheitsjahr 2025 bsi.bund.de/DE/Service-Navi/Pr
Damit werden #sicherheit und #datenschutz nachhaltig und kostengünstig gestärkt! @bsi social.bund.de/@bsi/1156167683

2025-11-26

Wieder ein Beispiel dafür, wie selbstverständlich Tech-Konzerne mit unserer Kommunikation umgehen: Outlook soll fremde E-Mails und Login-Daten weiterleiten.
Datensouveränität bleibt also weiterhin das, was sie für viele schon immer war: optional.
#Datensouveränität #Datenschutz #E-Mail #Microsoft #Linux #Datenschutz

youtube.com/watch?app=desktop&

Eine kleine Geschichte des Datenschutzes: Nochmals Hippokrates

In der letzten Folge der kleinen Geschichte des Datenschutzes hatte ich mich mit dem Eid des Hippokrates befasst. Photo by Denise Duplinski on Pexels.com Soweit es zu überblicken ist, stellt dieser Eid erstmalig personenbezogene Daten unter einen besonderen Schutz. Dabei geht es nur um einen Ausschnitt aus dem Leben der betroffenen Menschen - nämlich um deren Gesundheit und die damit verbundenen Bezüge. Verschwiegenheitsverpflichtungen und entsprechende Rituale gab es auch schon vor […]

anwaltsblog.wordpress.com/2021

Kevin Karhan :verified:kkarhan@infosec.space
2025-11-26

#MicrosoftOutlook liest nicht nur mit, sondern schickt ALLE #Logins im #Klartext an #Microsoft!

#Datenschutz #Privatsphäre #Sicherheit #ITsec #InfoSec #OpSec #ComSec #Windows #Govware #Spyware

2025-11-26

EU-Parlament: Jugendliche sollen TikTok & Co. erst ab 16 nutzen dürfen

Die EU-Abgeordneten fordern umfassende Maßnahmen zum Schutz von Minderjährigen im Netz. Dazu zählt ein EU-weites Mindestalter von 16 Jahren für Social Media.

heise.de/news/EU-Parlament-Jug

#Datenschutz #Facebook #Instagram #Jugendschutz #Netzpolitik #SocialMedia #TikTok #YouTube #news

Boerps ☑️Boerps@nrw.social
2025-11-26

"Thousands of credentials, authentication keys, and configuration data impacting organizations in sensitive sectors have been sitting in publicly accessible JSON snippets submitted to the JSONFormatter and CodeBeautify online tools that format and structure code."

bleepingcomputer.com/news/secu

golem.de/news/von-nutzern-eing

#cybersecurity #programming #Datenschutz

2025-11-26

Good iPhone Sales: Apple Has Won the Risky AI Bet – For Now

The sales slump for iPhones predicted by analysts has not materialized, despite Apple's AI weakness. How could this happen? An analysis.

heise.de/en/opinion/Good-iPhon

#Apple #AppleIntelligence #Datenschutz #Hardware #iPhone #IT #KünstlicheIntelligenz #Mobiles #Siri #Wirtschaft #news

2025-11-26

Gute iPhone-Verkäufe: Apple hat die riskante KI-Wette gewonnen – vorerst

Die von Analysten prophezeite Bauchlandung bei den iPhone-Verkäufen ist trotz Apples KI-Schwäche ausgeblieben. Wie konnte das passieren? Eine Analyse.

heise.de/meinung/Gute-iPhone-V

#Apple #AppleIntelligence #Datenschutz #Hardware #iPhone #IT #KünstlicheIntelligenz #Mobiles #Siri #Wirtschaft #news

𝕂𝚞𝚋𝚒𝚔ℙ𝚒𝚡𝚎𝚕kubikpixel@chaos.social
2025-11-26

»Von Nutzern eingefügt — Forscher finden brisanten Datenschatz bei Codeformatierern:
Wer Online-Codeformatierer verwendet, sollte besser genau prüfen, was er dort eingibt. Oft gelangen Schlüssel und andere brisante Daten ins Netz.«

Meine Güte! Wichtige so wie pers. Daten sollten nie blind online vergeben werden bei der mensch zu faul ist aber zu einer simplen Lösung kommt.

😬 golem.de/news/von-nutzern-eing

#privatsphare #itsicherheit #coding #itsec #format #code #datenschutz #copypaste

2025-11-26

#Google #Cloud und die #NATO schließen einen Millionenvertrag über eine #KI-fähige, souveräne Cloud.
Die Frage, inwiefern US-amerikanische #Hyperscaler wie #Amazon, #Microsoft oder Google trotz ihrer Herkunftslandgesetze, wie dem #CloudAct, eine echt souveräne Cloud-Lösung für Deutschland bereitstellen können. #Datenschutz #digitalesouveranitat
it-business.de/nato-und-google

Daniel 🧠 zwischen den Zeilendavodego@mastodon.aventer.biz
2025-11-26

Ich bin auf der Suche nach einer kritischen Betrachtung der "Click to pay" bezahl Funktion von Mastercard. Ich habe heute meine neue GLS Bankkarte bekommen und die bieten diese Funktion für die Karte mit an. Hat da jemensch einen Link für mich oder'n Hinweis wo ich was finden kann?
@glsbank @verbraucherzentrale @CCC
#Datenschutz #banking #mastercard #FediHilfe #ratgeber

2025-11-26

@plumeros @hiker @ilanti @nb @crossgolf_rebel

keine Tracker, welche dein Verhalten zu Manipulationszwecken aufzeichnen>> ist oft zu lesen, doch stimmt es auch?


Ja, das ist ein oft verbreiteter Mythos, ein gefährliches Missverständnis. Natürlich ist es auch im Fediverse sehr leicht möglich, die Daten zu missbrauchen und es passiert auch sicher hier und da.

Man muss sich dessen einfach bewußt sein, dass öffentliche Inhalte nunmal öffentlich zugänglich sind. Mit allen Vor- und Nachteilen.

Ich begegne dem positiven Vorurteil vom "#datenschutz freundlichen #Fediverse" deshalb gerne mit diesem schon etwas in die Jahre gekommenen aber immer noch aufschlussreichen Beitrag des Hauptentwicklers von Pleroma:
blog.soykaf.com/post/privacy-a…

Stiftung DatenschutzDS_Stiftung@social.bund.de
2025-11-26

📢 Die Aufzeichnung des gestrigen #DatenschutzAmMittag zu #KI und #Datenschutz ist online!

Sebastian Schulz analysiert aktuelle Urteile sowie die neuen DSK-Orientierungshilfen zu TOMs und zu Besonderheiten generativer KI-Systeme mit RAG.

Zudem diskutiert er die Frage einer möglichen „Fruit of the poisonous AI“-Doktrin und bezieht Position zugunsten des EDSA.

➡️ Jetzt ansehen: stiftungdatenschutz.org/verans

#TeamDatenschutz

2025-11-26

Bin ich der einzige, der total davon geschockt ist, dass ALLE WhatsApp-Accounts (in Zahlen: 100%) offen rum lagen? Oder bin ich nur wieder zu spät zur Party gekommen?
t1p.de/vvm6o
#whatsapp #datenleck #episch #datenschutz #Forschende #wien #wtf

2025-11-26

Warnungen vor KI

"KI ist eine super Suchmaschine - die findet sogar Dinge, die es gar nicht gibt!" Das ist eine der Gefahren beim Einsatz von KI-Helfern: Sie halluzinieren und erfinden "Fakten", die es gar nicht gibt. Nur in seltenen Fällen kann man das auf Anhieb bemerken, wie bei generierten Bildern mit anatomischen Fehlern (6 Finger, überzähliger Arm, verdrehter Fuß etc.). Die falsche Todesnachricht erkennt nur der Betroffene als falsch, aber Außenstehende nicht, zumal wenn die KI auf Nachfrage sogar noch gefälschte (erdachte) "Belege" anführt. In den allermeisten Fällen werden die Fehler erst zu spät oder

pc-fluesterer.info/wordpress/2

#Allgemein #Empfehlung #Hintergrund #Warnung #bigdata #browser #datenschutz #fake #KI #privacy #privatsphäre #UnplugTrump #vorbeugen #wissen

2025-11-26

Good News für den #Datenschutz in der #EU: #Chatkontrolle ist vom Tisch. Also nicht ganz, aber eine EU-weite Verschärfung der Kontrolle wird es so nicht geben.
watson.ch/digital/eu/867140166

Lupe vor Smartphone mit geöffneter Messenger-App:
Bild: imago-images.de
2025-11-26

EU backs away from chat control

In its new draft for combating child abuse online, the EU is abandoning chat control. Instead: risk assessments and voluntary measures.

heise.de/en/news/EU-backs-away

#Chatkontrolle #Datenschutz #Verschlüsselung #EU #Netzpolitik #Überwachung #news

2025-11-26

FileRise 2.0: Web File Manager with Client Portals

The free web file manager FileRise has been released in version 2.0. New features include customizable client portals with intake forms.

heise.de/en/news/FileRise-2-0-

#Datenschutz #DSGVO #Filesharing #IT #OpenSource #news

2025-11-26

EU rückt von Chatkontrolle ab

Die EU verzichtet im neuen Entwurf zur Bekämpfung von Kindesmissbrauch im Netz auf die Chatkontrolle. Stattdessen: Risikobewertungen und freiwillige Maßnahmen.

heise.de/news/EU-rueckt-von-Ch

#Chatkontrolle #Datenschutz #Verschlüsselung #EU #Netzpolitik #Überwachung #news

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst