WEED

Weltwirtschaft, Ökologie & Entwicklung

NGO die sich seit 1990 mit den negativen Auswirkungen kapitalistischer Globalisierung auf Mensch, Klima und Umwelt beschäftigt.

SPD und Union wollen das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz laut Koalitionsvertrag stark abschwächen. Die geplante Streichung von Sanktionen und Berichtspflichten machen das Gesetz praktisch wirkungslos, was ein Rückschritt für den Schutz von Menschenrechten und Umwelt wäre. Dies sendet das falsche Signal an Unternehmen, die das Gesetz bereits umsetzen. Wir fordern die Bundestagsabgeordneten auf, sich klar für Menschenrechte und Umwelt zu positionieren.

Mehr unter: weed-online.org/de/news-detail

#LksG #Menschenrechte #Umweltschutz #CSDDD

Weiter geht’s mit unserer Veranstaltungsreihe zum internationalen Finanzsystem:
Diesen Donnerstag geht es um internationale Steuergerechtigkeit mit Christoph Trautvetter vom Netzwerk Steuergerechtigkeit @steuergerecht
📆 10.04.2025 um 18:00-20:00 Uhr
📍 BGV Am Sudhaus 2, 12199 Berlin
Oder als Hybridveranstaltung online
Anmeldung: tripetto.app/run/HGKWU6QK9H
#steuergerechtigkeit #taxtherich #globalsouth #globalersüden
#vermögenssteuer #taxfairness

🎥 Der letzte Teil unserer Kinoreihe „The Illusion of Abundance“ offenbart die bittere Lebensrealität von drei Landverteidiger*innen in Lateinamerika, die die Umwelt und die Bevölkerung vor internationalen Großkonzernen schützen wollen. 

📆 08.04.25
🕑 18:30 Uhr (early birds kriegen schon ab 18:00 Uhr veganes Fingerfood)
📍 Moviemento Kino

💬 Anschließend folgt ein Publikumsaustausch mit spannenden Gäst*innen.

Schaut vorbei!

#landgrabbing #ausbeutung #latinamerica #peru #brasil #honduras
 

WEED braucht deine Unterstützung!

🔎 Wir suchen eine*n Referent*in im Bereich Wirtschaft und Menschenrechte mit Schwerpunkt auf die sozial verantwortungsvolle Beschaffung von IKT-Produkten
📍Geschäftsstelle in Berlin
📆 zum nächstmöglichen Zeitpunkt
⏰ mit 20-30 h / Woche
 
Wir bieten:
… dir u.a. die Möglichkeit, an relevanten gesellschaftspolitischen Prozessen in einem 7-köpfigen motivierten Team mitzuwirken

Hier geht’s zur Stellenausschreibung: weed-online.org/files/Jobs_Pra

Gestern wurde die Untergruppen-Arbeit in der laufenden Koalitionsverhandlung beendet. Wir fordern: Deutschland muss sich mehr für eine global gerechte Rohstoffpolitik einsetzen, daher müssen #Menschenrechte #Umweltschutz und Globale Kooperation (inkl. BMZ) im #KoaV gestärkt werden.
In unserem Doku-Screening von „The Illusion of Abundance“ stellen sich drei Frauen aus drei Länder einem Kampf: Globale Rohstoffgerechtigkeit.
📆 08.04.25 // 🕑 18:30 Uhr // 📍Kino Moviemento
weed-online.org/de/event-detai

Turn debt into Hope!
Die globale Schuldenkrise eskaliert – auf Kosten der Ärmsten!
Dadurch fehlen vielerorts Gelder für Schulen, Krankenhäuser, die Armutsbekämpfung und den Kampf gegen die Klimakrise, weil das ungerechte Finanzsystem sie in einem endlosen Kreislauf gefangen hält.
2025 können endlich faire Schuldenerlasse und eine Reform der Finanzarchitektur beschlossen werden. Doch dafür braucht es Druck!
Teilt den Post & die Petition #Erlassjahr2025 ✊🌍
#SchuldenerlassJetzt #GlobalJustice

Wer verdient an der Entwicklungshilfe?
Die Förderung privater Investitionen und Finanzmärkte werden zunehmend als Lösung für Entwicklungsfinanzierung präsentiert, während öffentliche Mittel zurückgehen.
Gemeinsam mit Dr. Frauke Banse diskutieren wir unter anderem über die wachsende Marktlogik auf die globale Wirtschaftstransformation.

📆 27.03.2025 um 18:00-20:00 Uhr

📍 BGV Am Sudhaus 2, 12199 Berlin

#entwicklungsfinanzierung #globalersüden #finanzmärkte #investments #privatinvestments

Lithium – das weiße Gold: Wichtig für die Elektronikindustrie, aber gleichzeitig eine Bedrohung für die indigene Bevölkerung und Umwelt in Argentinien.
Die Doku „En el Nombre del Litio“ zeigt den Widerstand der Gemeinden zur Verteidigung ihres Territoriums.

📆 20.03.25
🕑 18:30 Uhr
📍 Sputnik Kino

💬 Mit Oscar Choque, Fachpromotor für Rohstoffe, Umwelt, Klima und Entwicklung beim AYNI Verein für Ressourcengerechtigkeit e.V.
 
#lithium #argentina #cleanenergy #elektromobilität

Im Schatten der Rohstoffe: Eine Filmreihe über Ausbeutung und Widerstand, „En el Nombre del Litio“ am 20.03.25 um 18:30 Uhr im Sputnik Kino

The webinar is now freely available on YouTube!
youtube.com/watch?v=j8YSHYM9AJ

Die Bundestagswahl steht vor der Tür. Deshalb wollen wir entschieden Haltung gegen rechte Hetze, Hass und Populismus zeigen.

Ihr wollt das auch? Schließt euch an!

📆 16.02.2025
🕑 14:00 Uhr
📍Unter den Linden/ Bebelplatz

#wirsinddiebrandmauer
#MutigMenschlichMiteinander

🌍 Keine Zukunft ohne Klimaschutz 🌍

Die nächste Bundesregierung muss jetzt handeln: Wir brauchen massive Investitionen in Klimaschutz, um unsere Zukunft zu sichern! Denn Extremwetter, wie Stürme, Dürren und Überschwemmungen, werden zur traurigen Normalität. Am 14. Februar gehen wir gemeinsam auf die Straße, um ehrgeizigen Klimaschutz einzufordern.
 
👉 Demonstriere mit @fff!
📅 14. Februar 2025
💚 Alle Infos und Orte auf klimastreik.org
 
#Klimastreik #FridaysForFuture

Kobalt ist ein wichtiger Rohstoff bei der Herstellung von E-Autobatterien 🔋– doch dessen Abbau in der Demokratischen Republik Kongo ist oftmals mit schwerwiegenden Menschenrechtsverletzungen und Umweltschäden verbunden.

👉 Interesse geweckt?

Dann kommt doch
📆 am 24.02.25 um 18:30 Uhr
📍 ins Kino Moviemento 🍿

💬 Nach der Filmvorführung habt Ihr die Möglichkeit, einem Publikumsgespräch mit spannenden Gäst*innen zu lauschen.

#cobaltmining #congo #cleanenergy #elektromobilität #rohstoffe

Neue Veranstaltungsreihe "Von Dollar, Schulden & Macht: Das internationale Finanzsystem verstehen"!

Infos & kostenlose Anmeldung unter weed-online.org/de/mitmachen/v

Die Berliner Landesregierung will diesen Donnerstag über das größte Kürzungsprogramm seit Jahrzehnten abstimmen.
Die Auswirkungen würden langfristig katastrophale Auswirkungen auf das soziale Gefüge unserer Stadt haben. Unterschriebt jetzt die Petition: weact.campact.de/petitions/unk

Berlin plant massive Kürzungen!

🖍️ Von den Kürzungen sind nicht nur NGOs wie wir betroffen, sondern auch Theater, Kulturprojekte oder Stellen für Lehrkräfte. Es soll auch an Sozialarbeit sowie bei Krankenhäusern gespart werden.

🖍️Das sind alles Bereiche, in denen Menschen arbeiten, die durch die Inflation sowieso schon von sozialer Ungleichheit betroffen sind, denn sie wenden einen überproportional hohen Anteil ihres Einkommens für lebensnotwendige Güter wie Lebensmittel und Energie auf!

🖍️Durch die Kürzungen werden viele Menschen in die Arbeitslosigkeit gedrängt. Das heißt der Staat gibt das eingesparte Geld dann nur an anderer Stelle aus.

🖍️Kürzungen an den geplanten Stellen sind untragbar, denn sie betreffen Bereiche, die essentiell für die Demokratie sind .

Berlin aber auch Deutschland müssen sich endlich um ihre 💰Einnahmequellen💰 kümmern! Dem deutschen Staat gehen pro Jahr rund 80 Milliarden Euro Steuerreinnahmen verloren, weil Vermögende nicht mehr ausreichend besteuert werden!

📢Berlins Zukunft sichern: investieren statt kürzen!
Kommt mit uns zur Protestkundgebung gegen die unsoziale Kürzungsliste des Berliner Senats, heute 13 - 15 Uhr Nahe dem Abgeordnetenhaus Berlin (Dessauer Str. / Ecke Stresemannstr.)
bb.verdi.de/++co++aa302df6-ab5

Einige Fakten, die zum Nachdenken anregen:

a) Die sog. Finanzierungslücke, d.h. der Bedarf an zusätzlichen Investitionen und Zuschüssen, die im Entwicklungs- und Klimabereich getätigt werden müssten, beläuft sich auf ca. $4 Billionen Dollar unctad.org/publication/trade-a

b) Allein für die Rüstung wurden global $2,44 Billionen im Jahr 2023 ausgegeben So verbaut die internationale Militarisierung uns unsere gemeinsame Zukunft. (sipri.org/media/press-release/).

c) Die kleine Gruppe von nur 2800 Milliardär*innen weltweit allein verfügen zusammengenommen über mehr als $14 Billionen Die Finanzierungskrise ist somit auch ein Macht- und Ungleichheitsproblem.(forbes.com/billionaires/).

#G20 Treffen ist vorbei - #COP29 in Baku läuft noch. Fest steht: es braucht dringend die Einigung auf ein ambitioniertes Klimafinanzierungsziel das den Bedarfen von Ländern des Globalen Südens gerecht wird! Denn die Frage des Geldes ist zentral für Klimagerechtigkeit.

Finanzstarke Länder müssen ihrer Verantwortung für die Verursachung des Klimawandels gerecht werden und ihre Blockadehaltung aufgeben. Ja, auch 🇩🇪 & 🇪🇺 ! #ThereIsEnoughMoney

🇩🇪 & reiche Länder betonen, wie auch in anderen Foren, die Rolle privater Investitionen für die Klimafinanzierung. Ein Irrweg, der Privilegien & Macht der Portfoliomanager weiter ausbaut, und öffentl. Verantwortung wegschiebt. Siehe zB @Mariana_Paoli@x.com aljazeera.com/opinions/2024/11

Diese Woche tagen #IMFmeetings & #WBGMeetings! Wer wissen will, worum's beim Reformprozess der Weltbank geht, findet hier unser neues Briefing. Wir ordnen die Diskussionen & Buzzwords kritisch ein und zeigen: An vielen Ecken hakt es: weed-online.org/de/publikation

📉Anstatt strukturelle Probleme & Misstände anzugehen, konzentriert sich die Reform auf oberflächliche Anpassungen & setzt erneut auf die scheiterne Strategie der Mobilisierung privaten Kapitals

Neue Programme für globale Herausforderungen wie Klimaschutz und Ernährungssicherheit scheinen auf ein Rebranding bereits existierender Ansätze hinauszulaufen. Notwendig wäre: eine selbstkritische Aufarbeitung+Beendigung der sozialen & ökologischen Schäden durch WB-Förderungen📛

🗳️ Zentrale Leerstelle: Die ungleiche Verteilung der Stimmrechte bleibt unberührt. Ohne eine gerechtere Machtverteilung wird die @WorldBank
nicht in der Lage sein, globale Ungerechtigkeiten wirksam zu bekämpfen.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst