@relay Der Termin wurde abgesagt: https://www.berlin.de/ba-mitte/aktuelles/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1522888.php
Hier tootet die Stadtteilgruppe #Berlin #Lichtenberg des #ADFC
@relay Der Termin wurde abgesagt: https://www.berlin.de/ba-mitte/aktuelles/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1522888.php
USS Kegterprise
Blumenkübel gegen Gehwegparken. Eine Initiative in #Münster zeigt, wie es geht - trotz "Blumenkübelaufstellungsverhinderungsverodnung".
https://www1.wdr.de/lokalzeit/fernsehen/muensterland/muenster-posse-blumenkuebel-gegen-gehwegparkerinnen-100.html
Was tut nun die CDU und mit ihr der aktuelle Rot-Schwarze Senat:
- Sie kürzt den Radwegeausbau auf nahezu Null zusammen.
- Sie kürzt im ÖPNV.
- Sie kürzt im Fußverkehr.
Gleichzeitig möchte die CDU zusätzlich zum extrem billigen Anwohner-Parken (10,20) mit einer weiteren Vignette nun billiges Auto-Parken in ganz Berlin ermöglichen, damit das Auto-Pendeln noch attraktiver wird. Ganz zu schweigen von der TVO, die für mindestens 400 Millionen Euro gebaut werden soll.
Am Dienstag stürzte ein 56-jähriger Radfahrer an einer Bordsteinkante, als er auf der Prenzlauer Promenade von dem Radstreifen zum gemeinsamen Fuß- und Radweg wechseln wollte. 🕯️
Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Freunden.
Wir gedenken seiner mit einer VisionZero-Demo und Geisterradaufstellung in Pankow zusammen mit @CCitiesOrg
18.1. / 15:00 Uhr / ADFC-Velokiez
https://berlin.adfc.de/artikel/18012025-visionzero-demo-und-geisterrad-mahnwache-in-pankow
Um Geschwindigkeitsübertretungen zu bekämpfen, hat das französische Dorf Baune in der Nähe von Angers eine unkonventionelle Methode eingesetzt: die „Schnörkelstraße“. Frustriert von der Wirkungslosigkeit herkömmlicher Schilder in der 30-km/h-Zone, malten die Beamten Schlangenlinien auf die Straßenoberfläche.
https://momentummag.com/french-village-squiggle-road/
Hallo #Berlin,
wie zufrieden seit ihr mit Eurem Senat?
https://compass.pressekompass.net/compasses/tagesspiegel_checkpoint/macht-der-senat-seine-sache-gut_tagesspiegel_checkpoint
#Natenom Pforzheim 2.2.2025
Überlege noch, wie ich die Logistik am besten hinkriege ... gibt es Personen aus der #Berlin #FahrradBubble, die hinfahren und mich mitnehmen könnten?
Bitte gerne boosten, Danke <3
Mit der neuen #StVO sind Radfahrstreifen jetzt einfacher umzusetzen! 🚴
Kommunen können Radfahrstreifen, auch mit Pollern geschützt, ohne Nachweis einer besonderen Gefahrenlage planen. Das fördert sichere Radnetze, schützt Radfahrende und motiviert zum Umstieg aufs #Fahrrad – ein Schritt in Richtung nachhaltige #Mobilität! 💡
Mehr dazu: https://www.adfc.de/artikel/stvo-novelle-radfahrstreifen
🇩🇪 #Berlin: 1 Mrd für Autobahn, die neue Staus produziert.
🇳🇱 #Amsterdam: 300 Mio für Rad- und Fußbrücke.
https://www.ruhr24.de/nrw/amsterdam-mega-bauwerk-bruecke-ostbruecke-300-millionen-euro-fahrrad-24k-2024-ij-oostbrug-touristen-93182147.html
Bis zum 20.11. läuft noch ein Beteiligungsverfahren für die Gudrunstraße in #lichtenberg
https://mein.berlin.de/projekte/ihre-meinung-zu-den-entwurfen-umgestaltung-gudruns/
Folgen der Berliner #CDU Rhetorik "jeder kann fahren wie und wohin er/ sie will"...
#StopKillingCyclists
#MotorisierteGewalt
#Autoterror
https://www.bz-berlin.de/berlin/lichtenberg/bmw-unfall-landsbergerallee
Bis zum 20.11. läuft noch ein Beteiligungsverfahren für die Gudrunstraße in #lichtenberg
https://mein.berlin.de/projekte/ihre-meinung-zu-den-entwurfen-umgestaltung-gudruns/
In vielen europäischen Städten werden mittlerweile erfolgreich Maßnahmen umgesetzt, die das Auto nicht ins Zentrum der #Verkehrsplanung stellen:
🚲 Radverkehr in Kopenhagen
🌳 Superblocks in Barcelona
🚎 autofreies Gent
🗼 und die Vorreiterin Paris
#TreptowKöpenick und #Berlin als Ganzes können viel davon lernen – doch warum tun wir uns so schwer damit? Diskussion mit tollen Gästen am 13.11. um 19 Uhr, Rathaus Johannisthal, Sterndamm 102.
https://adfc-tk.de/2024/09/neuer-termin-fuer-podiumsdiskussion-13-11-24/
Veranstaltungstipp:
TRANSPORTRAD FÜR ALLE
Fachtagung Transportrad-Sharing & Projektabschluss TINK Netzwerk
https://www.eventbrite.de/e/transportrad-fur-alle-tickets-1005047884277
#fedibikes_de #fedibikes_berlin #lastenrad
Anradeln der Radverkehrsanlage Hauptstraße (Schöneberg)
Grunewaldstraße Ecke Hauptstraße (Freifläche am Kurt-Hiller-Park; U-Bhf Kleistpark)eistpark), Dienstag, 15. Oktober um 17:00 MESZhttps://fahrradtermine.berlin/event/anradeln-der-radverkehrsanlage-hauptstrasse-schoneberg
Mahnwache – Fußgänger nach Verkehrsunfällen verstorben
Greifswalder Straße/Ecke Grellstraße, Samstag, 28. September um 14:30 MESZhttps://fahrradtermine.berlin/event/mahnwache-fussganger-nach-verkehrsunfallen-verstorben
🚲 Wir waren viele auf der ADFC Kreisfahrt unter dem Motto: "Das Fahrrad lohnt sich für Berlin: Radwege bauen und nicht stoppen!"
Wir brauchen Flächengerechtigkeit in der Stadt. Stopp mit der Bevorzugung des M(I)V! Straßen für alle!