Niels Winkelmann

DigitalForcierer & Bildungsaktivist: #zeitgemäßeBildung + #zeitgemäßePrüfungskultur. Lehrer De/Ma/Rk/SF (nds. Gy), Teamer, Blogger, JungsPapa.

Niels Winkelmannaen_weh@bildung.social
2025-03-28

Mein #wowdw war „Das Blaue Forum“, beim dem 31 KuK, Eltern und SuS in fünf Gruppen Ideen entwickelt haben, wie wir unseren Leitbildaspekt „Zusammenleben“ im nächsten Schuljahr weiterentwickeln können. Drei Gruppen hatten ähnliche Ideen, ausgewählt wurde „Ein Forum als Ort der Begegnung“.
#FediLZ

Niels Winkelmannaen_weh@bildung.social
2025-03-26

Berlin-Lehrerzimmer-Treffen?
Ich bin nächste Woche in Berlin, wer aus dem #FediLZ hat Mo-Mi Lust und Zeit für ein Treffen?
Vor 2 Jahren gab es ein wunderbares #twlz -Treffen…
Ich würde mich freuen, die eine oder den anderen auf ein #bildungsbier zu treffen!

Niels Winkelmannaen_weh@bildung.social
2025-03-13

@stuff @MichaPallesche Danke Dir. Ich werde weiter berichten…

Niels Winkelmannaen_weh@bildung.social
2025-03-12

Wir gehen neue Schulentwicklungswege: „Das Blaue Forum“ adaptiert den roten Salon von @MichaPallesche

Der Trailer ist online (youtube.com/shorts/tojWwL37xxE ) der Flyer bestellt. Mehr dazu auf DasBlaueForum.de

(Ich bin echt gespannt und könnte ein paar gedrückt Daumen aus dem #fediLZ gebrauchen, dass wir gut starten!)

Niels Winkelmannaen_weh@bildung.social
2025-02-14

@TobiWu Danke für den Link. Das will ich mit @mpblkclp gerne vertiefen, wenn ich ihn das nächste Mal sehe!

Niels Winkelmannaen_weh@bildung.social
2025-02-14

@TobiWu Noch einmal. Du kennst mich nicht. Ich will es niemandem „so richtig“ geben.
Das beschäftigt mich, weil ich viel nachdenke und reflektiere. Wenn ich aber nichts dazu finde, muss ich mich schützen und ein Gespräch, das mich nicht weiterbringt, abhaken.
Und du bist wieder auf der Metaebene, nicht auf der Sachebene.
Sieht aus wie eine Strategie.

Niels Winkelmannaen_weh@bildung.social
2025-02-14

@TobiWu Ich habe nun einmal Mastodon nach Scrum, Schule, Kritik durchsucht. Nur mein Post.
Danach Scrum und Schule. Keine kritischen Treffer.
Danach Scrum und Kritik. 2 Treffer, die nichts mit Schule zu tun haben.
Wenn es diese Kritik im öffentlichen Raum gibt, wüsste ich gerne davon. Auch Google hilft mir da nicht weiter.
Stand jetzt verbuche ich dann Deine „Rückfrage“ als Lancieren einer Diskussion, die du gerne hättest.
Dann ist unsere Kommunkation damit wohl zuende.

Niels Winkelmannaen_weh@bildung.social
2025-02-14

@TobiWu Du hast mir mehrfach versichert, dass ich auf dem falschen Ohr gehört habe. Daher habe ich für mich versucht, die Ebene zu wechseln.
Wenn es diese Diskussion gibt, wüsste ich gerne davon. Sie war dir eine erste Rückfrage wert - nun hoffe ich, dass sie Dir auch einen Link oder eine Erklärung wert ist.

Niels Winkelmannaen_weh@bildung.social
2025-02-14

@TobiWu Das sehen wir wohl unterschiedlich, was eine Kritik ist.
Hast Du denn auch Interesse an der Sachebene?
Um welche Kritik an Scrum in der Schule geht es dir? Hast Du da einen Link, kannst Du es kurz skizzieren?
bildung.social/@aen_weh/114001

Niels Winkelmannaen_weh@bildung.social
2025-02-14

@TobiWu Auf der Sachebene gefragt: Welche Kritik findest Du denn so wichtig? (2/2)

Niels Winkelmannaen_weh@bildung.social
2025-02-14

@TobiWu @mobileschule Dass ich nicht von einer Kritik gehört habe, heißt nicht, dass ich nicht reflektiere, was ich mit meiner Klasse mache.
Noch einmal: Du kennst scheinbar weder mich noch meinen Blog. Da teile ich meine Überlegungen und Gedanken. Reflexion ist dabei für mich selbst, aber auch meine Lehr-Lern-Settings und für meine Schüler:innen selbst ein, wenn nicht sogar der Fokus.
Du schließt aus Aussagen das, was du hören möchtest. (1/2)

Niels Winkelmannaen_weh@bildung.social
2025-02-14

@TobiWu @mobileschule Na ja, der Vorwurf, dass ich wie alle anderen nicht reflektiere, was ich hier tue, richtet sich ja offensichtlich sehr wohl auch an mich.
Du scheinst weder mich noch meine Arbeit zu kennen. Da finde ich den Vorwurf schon ziemlich frech - und die vermeintliche Entschärfung ist allenfalls eine höfliche Floskel.

Niels Winkelmannaen_weh@bildung.social
2025-02-14

@TobiWu @mobileschule Nein. Es geht darum, wie agile Methoden wie Scrum helfen, Lernen funktionieren zu lassen.
Den Vorwurf finde ich nicht relevant, habe ich bisher auch nicht mitbekommen.

Niels Winkelmannaen_weh@bildung.social
2025-02-14

Wie agile Ansätze persönliches Lernen ermöglichen, habe ich für das @mobileschule -Magazin aufgeschrieben. Es geht um #Scrum, #DeeperLearning und
Denkende Klassenzimmer ( #BTC ).
Das Magazin gibt es kostenlos als Print im Abo - oder zum Download:
avr-emags.de/emags/Mobile_Schu
#FediLZ

Niels Winkelmannaen_weh@bildung.social
2025-02-12

Gemeinsam wiederholen für das Abitur - das organisiere ich seit Jahren mit @TaskCards
Wie ich das anstelle und warum, habe ich verbloggt für das #FediLZ.

digilog.blog/2025/02/12/wieder

Als Beispiel (#NdsEdu) meine aktuelle Vorbereitung in Deutsch:

taskcards.de/#/board/40f4654a-

Niels Winkelmannaen_weh@bildung.social
2025-02-10

Wen von euch treffe ich denn am Donnerstag auf der #Didacta?
Ich bin beim Stand der @mobileschule und spreche über „Kleine Projekte, große Wirkung“ (10.30 Hauptbühne) sowie „Digitale Unterrichtsreihen für digital Lernende“ (11.30 im Workshop).
#FediLZ

Niels Winkelmannaen_weh@bildung.social
2025-02-06

Begleitung in der Facharbeit:
Habe meinem Taskcard ein Update im Hinblick auf die Nutzung von KI auf Basis unseres Leitfadens verpasst.
Das Taskcard kann gerne kopiert und angepasst werden für die Schule oder den Kurs.
taskcards.de/#/board/89762f48-
#FediLZ

Mehr zum Leitfaden: digilog.blog/2025/01/22/ki-und

Mehr zum Ansatz des Taskcards: digilog.blog/2024/01/13/fachar

Niels Winkelmannaen_weh@bildung.social
2025-01-24

Die wertschätzende und zugleich kritische Rückmeldung via Oncoo.de ist mein #wowdw für das #FediLZ. Im Gespräch ohne mich sind die Items entstanden, im gemeinsamen Gespräch haben wir
die Wertungen reflektiert.

Warum ich das mache, habe ich letztes Jahr verbloggt: digilog.blog/2024/04/11/blinde

Niels Winkelmannaen_weh@bildung.social
2025-01-23

@oerinfo Da kann ich leider nicht teilnehmen… Seid ihr online?

Niels Winkelmannaen_weh@bildung.social
2025-01-22

@BioSchweiz Ja, ich hoffe, es ist der richtige Zeitpunkt für viele. Bei mir geht es auch bald los!

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst