#wowdw diese Woche trafen sich eine Lehrkraft und die Leitung des regionalen Kompetenzzentrums mit mir zur Vorbereitung einer #PLG „Persönlichen Lern-Gemeinschaft“. #wow der Austausch war so tiefgehend und inspirierend. Ich freue mich schon auf
#FediLZ #BlueLZ #PhysikEdu #MintEdu #Physik #iteachphysics #phyphox
Mein #wowdw diese Woche war die Arbeit mit einer #TaskCard im #Physik #Unterricht in der #Schule
Die SuS des Leistungsfachs haben über mehrere Stunden hinweg selbständig die Grundlagen zu Schwingungen und Wellen wiederholt.
Viel Freude am Experimentieren, Freiraum für mich als Lehrkraft für Gespräche, Fragen, Impulse, Anregungen und Hilfestellungen…
So macht Unterrichten großen Spaß!
https://kmz-rt.taskcards.app/#/board/5d7df512-7575-4038-bdb7-4897a618e804
#FediLZ #BlueLZ #PhysikEdu #MintEdu #Weltraum #Space #spacex
Wie bestimmen #Astronauten auf der #ISS ihre Masse. Einfach auf die Waage stehen funktioniert in der Schwerelosigkeit ja nicht…
Abhilfe schafft die "Astronautenwaage". Hier wird über eine Art Federpendel die Periodendauer T der Auf- und Abbewegung bestimmt. Daraus lässt sich dann die Masse m des Astronauten bestimmen.
https://www.youtube.com/watch?v=oU3pp_4n84U
Mein #wowdw im #Leistungsfach #Physik in der Kursstufe
Mein #wowdw im Fachseminar: im Sinne des päd. Doppeldeckers habe ich meinen LAA heute Audio-Feedback via QR-Code zu einer Abgabe gegeben. Sie haben die Idee begeistert aufgenommen und fast alle suchen jetzt nach Gelegenheiten, so etwas in der Schule einzusetzen. Ziel erreicht! #fl_seminar #bluelz
Frühjahrs-Power der #ZUMApps Community: Hier die #OER Highlights dieser Woche #wowdw Teil 2 von 2
#Biologie https://apps.zum.de/apps/40708
#KI https://apps.zum.de/apps/40678
#Grundschule https://apps.zum.de/apps/40666
#OERNS #OERNetzwerkestaerken
#OERde #oer #moodle #freieBildung #FediLZ #BlueLz #InstaLZ @ZUMTeam
Frühjahrs-Power der #ZUMApps Community: Hier die #OER Highlights dieser Woche #wowdw Teil 1 von 2
#Politik https://apps.zum.de/apps/40729
#Medienbildung https://apps.zum.de/apps/40721
#Daz #DaF https://apps.zum.de/apps/40715 @ZUMTeam
#OERNS #OERNetzwerkestaerken
#OERde #oer #moodle #freieBildung #FediLZ #BlueLz #InstaLZ
Mein #wowdw
Die Spiele der @hoppfoundation.bsky.social im Informatikunterricht im VABO: Auch für Lernende mit wenig Deutschkenntnissen eine schöner Einstieg in die Welt der Algorithmen.
#FediLZ #edubw
Mein persönliches #wowdw ist wie eigentlich fast jede Woche mein Basisfach Religion in der K1. Hier gelingt mir die Jonglage zwischen selbstverantwortlichem Lernen, Digitalität, qualitativ hochwertigen Diskussionen und der persönlichen Entwicklung der Schüler*innen am besten. Jetzt bewerten die Schüler*innen mit Quellen, ob der Oslo-Attentäter von 2011 von Natur aus böse war oder nicht. Und entwickeln dann Kriterien für eine sichere Gesellschaft ohne erhöhte Sicherheitsmaßnahmen.
#FediLZ
Möchte mal ein Erfolgserlebnis teilen. Mit den 13ern habe ich im Deutsch-LK zuletzt ein ganzes Magazin mit Beiträgen zu Goethe und Faust I erstellt. Letzte Woche hatten sie das fertige Magazin dann in den Händen und waren echt stolz. Es war ein umfangreiches Projekt, bei dem sie eine ganze Menge gelernt haben. Wie sind wir vorgegangen und was sind meine Gedanken dazu?
#FediLZ #wowdw #DeutschEDU
1/5
👇
Mein #wowdw war die ganze Woche! Wir hatten interessante Bewerbungsgespräche in der Schule, inspirierende Begegnungen beim #GMSBarcampBW, gute Gespräche bei der Veranstaltung der FES zum Ganztag und ein Highlight war die aim BiKo gestern in Heilbronn #BlueLZ #FediLZ
Mein #wowdw war ein tolles, aber sehr intensives Arbeitskreistreffen mit Alpaka-Flausch 🥰
#wowdw Gestern beim #innovationskongress G Neu(n) ist wieder einmal deutlich geworden wie wichtig eine umfassende Schultansformation ist und auch dass wir sie nur selbst an unseren Schulen anstoßen können. Danke für die Vernetzung an das www.buendnis-zukunft-abitur.de
Startseite — Bündnis für ein z...
Mein #wowdw: SuS #lernenmitKI - auch in der alternativen #Mathe - Klassenarbeit! In der ersten Stunde bearbeiten sie im Klassenraum individuelle Aufgaben - dürfen MitschülerInnen oder die KI um Rat fragen - extrem konzentrierte und nette, angstfreie Atmosphäre!
In der zweiten Stunde erstellen sie irgendwo auf dem Schulgelände darüber ein Erklärvideo und laden es bei #itslearning hoch.
Mein Bewertungsfokus liegt auf dem Video mit der Fachsprache und den schönen Zwischentönen. Das macht Freude!
#FediLZ #BlueLZ #MathematikEdu #Mathematik #Mathe #wowdw
Heute meinen SuS zur Vorbereitung auf die nächste Klassenarbeit die Playlist zur Wahrscheinlichkeit des #YouTube Kanals von @Mathematrick empfohlen.
Und siehe da, im Tagesverlauf haben schon fast zwei Handvoll SuS meinen Link auf #Moodle angeklickt. Hoffentlich hilft's!
;-)
https://www.youtube.com/playlist?list=PLF29x0idI4lVDaikHJz0Gd6-l_Op_c_2R
Mein #wowdw schon am Dienstag. Der Seminarkurs "Politisches Theater" präsentiert am Abend sein Stück "Das Grundgesetz" als Ergebnis seiner zweijährigen Auseinandersetzung mit unserer Verfassung. 20 Schüler*innen spielen großartig und bekennen sich damit zu Vielfalt und Demokratie. Ich darf die Klavierbegleitung zu Brecht/Eisslers "Anmut sparet nicht, noch Mühe" beisteuern. Große Dankbarkeit, Teil davon gewesen zu sein. Die jungen Menschen lassen mich auf ein "gutes Deutschland" hoffen. #FediLZ
Mein #wowdw waren die letzten zwei Tage SOL-Workshop mit Cindy Herold vom SOL-Institut.
Danke nochmal an @frauherrmann.bsky.social für diese Chance!
Gibt es Schulen im #blueLz die damit schon Erfahrungen gemacht haben? Wäre sehr an Austausch interessiert!
Neurowissenschaftliche Organis...