Campingtisch-Tauglichkeit für 2 Spieler: Auf den Wegen von Darwin! Passt. Schnell gespielt, schön knifflig, aber nicht zu schwer. #brettspiele
Wir sind ein kleines Team und betreiben einen YouTube-Kanal, in dem wir über Brettspiele berichten.
Campingtisch-Tauglichkeit für 2 Spieler: Auf den Wegen von Darwin! Passt. Schnell gespielt, schön knifflig, aber nicht zu schwer. #brettspiele
@mainzer_brett Verdammt, wenn ich das gewusst hätte - tolle Bilder. Naja, jetzt habe ich euch gefunden und nächstes Mal bin ich dabei ❤️
Ganz spontan fällt mir Council of Shadows aus dem letzten Spielejahrgang ein. Das haben wir tatsächlich oft gespielt, das hatte eine schöne Punktemechanik. Das kommt ohne das mit Karten übliche Deckbuilding aus, ist aber schon ganz schön komplex.
#brettspiele ich darf Geburtstagswünsche äußern, yay. Könnt ihr mir Spiele empfehlen, die möglichst viele (aber nicht zwangsläufig alle) der folgenden Kriterien erfüllen?
-Fantasy/SF - Thematik
-möglichst kein Deckbuilding
- mittlere Spieldauer (kein Twilight Empire ...)
-geeignet auch für spieleerfahrene und geduldige ältere Kinder
-auf deutsch verfügbar?
Ich danke euch!
Ein Klassiker: Istanbul, Basisspiel, die „Kurze Wege“ Einstiegsvariante. Bestimmt seit 5 Jahren nicht mehr auf dem Tisch gehabt. Sehr schön! #brettspiele #samstagabendspiel
@darkpact Ui, geundsätzlich nachvollziehbar, aber auch einige Überraschungen. Cities hätte ich nicht so weit oben erwartet. Cool, danke für‘s Teilen. ❤️
@TheWookieman Ohne Erweiterung war das irgendwie reduziert auf die Hoffnung, die richtigen Farben aus dem Beutel zu ziehen, weil aus 3 ausliegenden Karten nicht viel herauszuholen war. Irgendwie war ich total dem Glück überlassen. Das hat sich aus unserer Sicht mit den Optionen der Erweiterung verbessert.
I found an interesting article about how the #tariffs are affecting #tabletop #ttrpg and #boardgames companies, with actual math included:
https://www.catalystgamelabs.com/news/tariffs-rolling-against-american-game-publishers
@TheWookieman Absolut! Man könnte fast sagen, dass das Spiel erst jetzt "komplett" ist. Ohne Erweiterung war es irgendwie doch zu seicht.
@max Kann ich voll nachvollziehen - das ist bei uns auch hängengeblieben. Vor allem aufgrund der besseren Zugänglichkeit als bei der großen Schwester Maracaibo.
@hobbypaedagoge Ich habe hier ein bisschen dazu erklärt: https://www.youtube.com/watch?v=F_w1R-DiuAA (sorry, für die Eigenwerbung)
@hobbypaedagoge Ja, El Paso ist ein leichtgewichtiger, viel kürzerer Ableger der Reihe - bringt aber trotzdem die interessante Mechanik mit.
@hobbypaedagoge Hmmmm, #navoria haben wir auf der SpielDoch! Dortmund angespielt - ein Familienspiel. Mit Erweiterung wird es aber zum Kenner. Great Western Trail: #elpaso passt auch in Brettspiel-erfahrene Familien. Star Explorer von Queen Games ist sehr leichtgewichtig. #Flip7 ist ein kleines, schnelles Push your luck-Kartenspiel. #WundersameWesen könnte auch was sein, verpackt Vertrautes in ein neues Gewand. Viel Spass euch!
@elementarpixel Mit Erweiterungen fanden wir das toll. Ohne war es ein bisschen zu seicht, aber gut, um reinzukommen. Optisch allerdings wunderschön.
1 Monat: #DorfromantikSakura durchgespielt. 21 Partien, alles freigeschaltet. Höchste Punktzahl in Spiel 20: 414 Punkte. Sehr schön, wie schon gesagt, eine würdige Fortsetzung eines ohnehin tollen Spiels. #brettspiele #pegasusspiele #Dorfromantik
Ein kleiner Bericht von den Ratingen Spieletagen, einer kleinen, aber feinen Brettspielveranstaltung in NRW #brettspiele #ratingerspieletage
https://www.youtube.com/watch?v=AdYsjUtooqA
@brettagoge Unschlagbar wie immer der Unterhaltungswert - danke dafür! Über die Auswahl lässt sich freilich streiten. In meinem Kopf ist „thematisch“ eher eine Entscheidung des Spielers, als eine Eigenschaft des Spiels. Trotzdem tolle Folge ❤️
Auf den Ratinger Spieletagen spielen, wir was uns vor die Nase kommt. #Blumenstraße, #Ensemble, #AufNachJapan beim #SchwerkraftVerlag - mit toller Erklärung. Draußen regnet‘s, was gibt es da Besseres, als drinnen zu spielen! #brettspiele #ratingerspieletage
Heute Abend haben wir #ExplorersOfNavoria gespielt - mit Erweiterung „Die vergessenen Lande“. Wir hatten es auf der #SPIELDOCH angespielt und jetzt endlich vollständig auf dem Tisch. Die Erweiterung hebt aus unserer Sicht ein gehobenes Familienspiel auf Kennerspielniveau - noch mehr Punktebedingungen und noch verzahnter über die Kartensymbole und die Fortschritte auf der Landkarte. Mit der schönen Optik gefällt es uns ganz gut. Wir werden es sicherlich noch ein paar Mal spielen. #brettspiele
Ein Gamefound Projekt (Yomi 2) bei dem ein Freund von mir als Backer beteiligt ist, hat erste Infos zu den Trump-Zöllen auf die Importe veröffentlicht.
Die Zölle klettern nicht auf 20%, sondern sind anscheinen explodiert auf 54%!
Das wäre krass!
Das müssten Backer zusätzlich auf ihr Spiel aus den USA bezahlen.
Hinweis, bitte einmal den Beitrag selber durchlesen. Falls ich was übersehen habe, tut mir das leid.
https://gamefound.com/de/projects/sirlin/yomi2/updates/14