Bündnis ZukunftsKlima

Hier postet das Bündnis ZukunftsKlima.

Unsere Aktionen sollen Menschen über Nachhaltigkeit und Klimaschutz informieren und Möglichkeiten zum Handeln aufzeigen. Wir sind überparteilich und setzen uns aus fast 30 Nachhaltigkeitsgruppen aus #Würzburg und Umgebung zusammen. 🌳🌲

#Klima
#Nachhaltigkeit
#Demokratie

Bündnis ZukunftsKlima boosted:
Christian Stöckerchrisstoecker
2025-06-20

Würzburgerinnen und Würzburger! Nächsten Mittwoch bin ich in meiner alten Heimat, um 19.00 in der Stephanskirche (radiogong.com/veranstaltungen/).

Foto Christian Stöcker mit Headset, Buchcover "Männer, die die Welt verbrennen"
Bündnis ZukunftsKlima boosted:
2025-06-06

In weniger als zwei Wochen starten wir den nächsten #TagDerKlimademokratie - den größten Klimadialog des Jahres, bei dem du mit Bundestagsabgeordneten ins direkte Online-Gespräch treten kannst.

Eine einmalige Chance! 📍📢⏳

Willst du wissen, wie alles abläuft, welche Politiker:innen dabei sind und wie du mitmachen kannst? 

Schnelle Antworten findest du auf TagDerKlimademokratie.de. Wir sehen uns! 🤞

2025-04-29

Heute um 16 Uhr findet in #Würzburg in der Eichhornstraße beim Zara ein Die-In statt. Die Organisator:innen möchten damit auf die #KlimaKrise und entsprechende #Lösungsansätze hinweisen.

Die-In, Thema: Lösungsansätze zur Klimakrise, Dienstag 29. April, 16 Uhr, Eichhornstraße Ecke Zara
Bündnis ZukunftsKlima boosted:
2025-04-25

Wer ist für die Schäden der #Klimakrise verantwortlich und soll dafür bezahlen? Eine Studie, publiziert in der angesehenen NATURE, hat die Antwort: Der größte Teil der Rechnung geht an nur 5 Unternehmen.
BP, Gazprom, Saudi Aramco, ExxonMobil, Chevron.
mdr.de/wissen/umwelt-klima/wer

Bündnis ZukunftsKlima boosted:
2025-04-14

Damit unsere #KlimaZukunft wieder besser wird: Jetzt anmelden zum #TagDerKlimademokratie am 14. Juni 📢⏳

Wer sollte beim größten Klimadialog des Jahres unbedingt dabei sein?

Leite dieses Video jetzt an alle weiter und klick dann auf TagDerKlimademokratie.de. Wir sehen uns!👋

2025-03-31

Vereinsgründung am 30.03.2025 🍾

Nun können wir unser Bündnis ZukunftsKlima als gemeinnützigen Verein eintragen lassen. ✍️

Mit 13 Gründungsmitgliedern haben wir die offizielle Gründungsversammlung durchgeführt und den Vorstand gewählt.

1. Vorstandsvorsitzender: Sebastian Radbruch
2. Vorstandsvorsitzende: Ingeborg Burckhardt
Schatzmeister: Carsten Büchner
1. Beisitzerin: Fenja Schmidt
2. Beisitzer: Daniel Karl

Du möchtest auch Mitglied werden? Dann kontaktiere uns gern. 🌳🌲

buendnis-zukunftsklima.de/kont

#VereinsGründung #Verein #Gemeinnützig #Gemeinnützigkeit #Nachhaltigkeit

Foto von unseren 13 Gründungsmitgliedern in der Umweltstation in Würzburg.Foto unserer Vorstandsmitglieder.
Von links nach rechts:

- Daniel Karl
- Carsten Büchner
- Ingeborg Burckhardt
- Sebastian Radbruch
- Fenja Schmidt
2025-03-23

Eindrücke von der gestrigen #EarthHour unter dem Motto "#LichtAus. Stimme an." am Vierröhrenbrunnen in #Würzburg.

Vielen Dank an alle, die mitgemacht, unterstützt oder die Versammlung mit uns organisiert haben. 💚🌍

#EarthHour2025 #KlimaSchutz

Eine Person macht mit einem Megafon eine Ansage in Richtung der Teilnehmer:innen.Vor dem Würzburger Vierröhrenbrunnen steht eine Gruppe junger Menschen mit Instrumenten und musiziert und singt zusammen mit den Menschen um sie herum.Mehrere Ordner:innen stehen am Brunnen vor dem Rathaus und singen mit.Foto von weiter oben aus der Menschenmenge in Richtung des Brunnens. Ein Schild der Omas for Future ist erkennbar.
2025-03-15

Wir als Bündnis ZukunftsKlima organisieren am 22. März eine Versammlung zur #EarthHour am Vierröhrenbrunnen in #Würzburg.

Wir freuen uns auf das gemeinsame Singen nach dem diesjährigen Motto: "Licht aus. Stimme an."

wwf.de/earth-hour

buendnis-zukunftsklima.de/akti

#LichtAus #EarthHour2025 #KlimaSchutz #KlimaKrise

Licht aus. Stimme an.

Earth Hour
mit Gesang und Musik

22.03.2025, 20 Uhr
Treffpunkt: Vierröhrenbrunnen

Bündnis ZukunftsKlima
Bündnis ZukunftsKlima boosted:
2025-03-15

Sechs Jahre Zukunftswerk
Was seit gut zwei Jahren das Zukunftshaus in Würzburg ist, hat seinen Ursprung zu einem guten Teil im Verein Zukunftswerk. Und der feiert heute am Samstag seinen 6. Geburtstag, wenn auch fünf Tage zu spät. …
wuerzblog.de/2025/03/15/sechs-

Plakat am der Tür des Zukunftshaus in Würzburg: "Mit Kleidertausch fing alles an ... Wir feiern 6 Jahren Zukunftswerk e.V. Am 15.03. ab 12:00 im Zukunftshaus. Popcorn, Glücksrad, Fingerfood"
Bündnis ZukunftsKlima boosted:
2025-03-14
Bündnis ZukunftsKlima boosted:
Scientists4Future GöttingenS4F_Goettingen@climatejustice.global
2025-03-09

#S4FBayreuth hat eine Aktion gestartet:
Appell von Wissenschaftler*innen an die Politik (insbesondere die nächste #Bundesregierung):

bayceer.uni-bayreuth.de/s4f/de

Kernpunkte:
- Ein klares Bekenntnis zum Klimaschutzgesetz und zum Green Deal.
- Eine ehrliche Kommunikation der Herausforderungen und Probleme gegenüber der Bevölkerung.
- Eine Ausrichtung der Entscheidungen an den technisch-wissenschaftlichen Fakten.
- Einen klaren Kurs in der Klimapolitik.
- Eine wahrnehmbare soziale Komponente aller Klimaschutzmaßnahmen.

Zeichnungsschluss ist Donnerstag 13.03. 10.00 Uhr

@S4F #KlimaSchutz

2025-03-06

🌳 Save the date 📆

Verstanstaltung zur Straßenbahnlinie 6 ins Hubland in #Würzburg mit den Kandidat:innen der anstehenden Oberbürgermeisterwahl.

Fakten zur Straßenbahnlinie 6:

- Die Zeit drängt, denn die Förderung durch den Bund endet Ende 2025
- Wenn wir es nicht rechtzeitig schaffen, müssten bis 2030 als Ersatz E-Busse beschafft werden, deren Förderung bereits ausgelaufen ist
- Die E-Busse würden damit 30–40% mehr kosten als die Straßenbahnlinie
- Um die klimatischen Auswirkungen auszugleichen, bräuchte es 275.000 Bäume zusätzlich, wenn man statt einer Straßenbahn E-Busse ins Hubland fahren lassen müsste
- Für den Einsatz von Bussen müsste Fläche vom Würzburger Ringpark zum Ausbau des Busbahnhofs genutzt werden

#Mobilitatswende
#KlimaSchutz

Sharepic zur Veranstaltung "Linie 6: Gehen oder Stehen" im Haus der Erlöserschwestern, Domerschulstraße 1, am 11. März 2025 in Würzburg.

Ablauf:
- Einführung ins Thema: Agenda 21
- Positionen der Kandidat:innen zur OB-Wahl am 4. Mai 2025
- Fragen aus dem Publikum
Bündnis ZukunftsKlima boosted:
RiffReporterriffreporter
2025-03-01

Am 1. März ist . Die uralten Wiesen im Meer sind Horte der und potente . Große Flächen wurden in der Vergangenheit zerstört. Rund um das werden sie renaturiert. Eine Reportage von @christianschwaegerl riffreporter.de/de/umwelt/seeg

Seegras auf dem Meeresboden. "Ein Quadartmeter Seegras kann genau so viel CO2 aufnehmen, wie ein Quadratmeter Regenwald und das 35 mal schneller".
2025-02-22

Heute, einen Tag vor der #BTW25 hat #HealthForFuture #Würzburg :hff: bei unserem Infostand in der Innenstadt auf die Gefährdung unserer #Gesundheit durch die Klimakrise aufmerksam gemacht.

#KlimaSchutz ist Menschenschutz! 🌍
Danke an alle, die heute fleißig mitgeholfen haben 💚

Bündnis ZukunftsKlima boosted:
Parents for Future Wittenp4fwitten@climatejustice.social
2025-02-20

Noch 3 Tage, dann könnt ihr alle demonstrieren gehen. Und zwar in eurem Wahllokal. Demonstriert für Demokratie, Sicherheit, Gerechtigkelt und Klimaschutz, indem ihr Parteien wählt, die diese Werte vertreten
@parents4future
@Parentsforfuturedortmund
@fff

Bündnis ZukunftsKlima boosted:

Out now: Climate Risk Index 2025 #CRI2025.
⚠️ #Dominica, #China & #Honduras most affected by extreme weather events between 1993 and 2022.
➡️ Read the full report: germanwatch.org/en/cri

2025-02-17

TV Mainfranken hat heute einen tollen Beitrag zu unserer Lichtermeer-Aktion veröffentlicht: tvmainfranken.de/mediathek/vid 💚

2025-02-17

Unter buendnis-zukunftsklima.de/unse werden unsere 6 Säulen erklärt. Dort findet ihr auch Fakten und Forderungen zu den einzelnen Themen.

Unsere Säulen

- Energiewende
- Mobilität
- Landwirtschaft und Ernährung
- Natur
- Bildung
- Jetzt handeln!

Logo: Bündnis ZukunftsKlima
2025-02-16

Unser #Lichtermeer war ein voller Erfolg. 🎉

#Würzburg hat heute abend ein starkes Zeichen für Demokratie gesetzt 🕯️

Die Menschenmenge mit Lichtern steht um den Vierröhrenbrunnen herum, vor dem gerade ein Redebeitrag vorgetragen wird.Das Lichtermeer setzt sich in Richtung Mainkai in Bewegung.Von der Alten Mainbrücke aus fotografiert sieht man hunderte Menschen mit Taschenlampen, Kerzen und Handys den Mainkai in Richtung Friedensbrücke entlang laufen.Die Menschen überqueren die Ampel unterhalb der Alten Mainbrücke in Richtung Mainkai.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst