Chaosradio

Die Radiosendung des @clubdiscordia. Technische und gesellschaftliche Themen seit 1995. 📻

2025-06-30

Seit etwa 15 Jahren produziert das Video Operation Center, auch als VOC bekannt, Vortragsvideos vom jährlich stattfindenden Chaos Communication Congress und zahlreichen weiteren Veranstaltungen des Chaos Computer Clubs und befreundeter Vereine.

@monoxyd lässt sich von @danimo, @sophie und @HackyScientress alles rund ums VOC erklären.

chaosradio.de/cr300-das-video-

Chaosradio boosted:

Wer kontrolliert Rohstoffe, Daten, Infrastruktur? Wir sprechen im #Chaosradio 298 über historischen Kolonialismus und Machtasymmetrien & Abhängigkeiten heute chaosradio.de/cr298-koloniale-

2025-01-18

@sandzwerg das ist sogar schon behoben. Versuche einen neuen Download.

Chaosradio boosted:

Mit Aline Blankertz, Klaus Landefeld, Constanze Kurz und Marcus Richter: #Chaosradio 297 über die aktuellen Wahlprogramme und Neues bei IP-Adressen und Port-Nummern chaosradio.de/cr297-was-sich-d

2024-08-28

Die Chaosradio-Postproduktion konkurriert mit der Deutschen Bahn. Bereits im Juli aufgezeichnet, erhält das das Chaosradio 293 endlich Einfahrt in euren Podcatchern. Constanze vertritt @monoxyd und redet mit @erd und @kantorkel über den Datenreichtum bei IdentifyMobile.
chaosradio.de/cr293-angriffspf

2024-06-10

@schmittlauch Das sollte nicht so sein und wurde gerade gefixed.

Chaosradio boosted:
2024-06-10

Nein, wir haben keinen Sprung in der Platte! Trotzdem redet @monoxyd mit @nblr, Constanze Kurz und dem Journalisten Daniel Moßbrucker über den nicht enden-wollende Streit um die Vorratsdatenspeicherung. Gemeinsam klären sie, ob ein aktuelles #eugh_urteil jetzt alles verändert. #CR291

chaosradio.de/cr291-vorratsdat

2024-06-10

@schmittlauch Das ist schon korrekt. Leider gab es durch Krankheitsfälle Verzögerungen im Betriebsablauf, err, in der Post-Produktion.

2024-06-09

Nein, wir haben keinen Sprung in der Platte! Trotzdem redet @monoxyd mit @nblr, Constanze Kurz und dem Journalisten Daniel Moßbrucker über den nicht enden-wollende Streit um die Vorratsdatenspeicherung. Gemeinsam klären sie, ob ein aktuelles #eugh_urteil jetzt alles verändert. #CR291

chaosradio.de/cr291-vorratsdat

2024-04-10

@enno Danke, funktioniert wieder!

2024-04-03

Im Chaosradio 289 klären wir, was es mit der #Bezahlkarte für Geflüchtete auf sich hat.

Mit @monoxyd sprechen @annskaja, Andrea von PROASYL und @fluepke. chaosradio.de/cr289-die-bezahl

2023-12-07

Im #Chaosradio 285 geht es um eIDAS, ein Vorhaben der Europäischen Union zur Einführung eines digitalen Identitätsnachweises und anderer Vertrauensdienste.

Was die eIDAS-Verordnung ist und warum Wissenschaftler, NGOs und sogar Firmen wie Google und Mozilla von Artikel 45 beunruhigt sind, klärt @monoxyd dieses Mal mit Anja Lehmann, Constanze Kurz und @jiska.

chaosradio.de/cr285-vertrauen-

2023-10-01

Die Ampel wollte „Mehr Fortschritt wagen“. #Chaosradio 283: Wie steht es zur Halbzeit um digitale Bürgerrechte oder um IT-Sicherheit, wo die CCC-Formulierungshilfe Eingang fand? #cr283
chaosradio.de/cr283-was-die-am

2023-07-25

Sommerloch? Nicht beim Chaosradio! Wir rekapitulieren, was der Untersuchungsausschuß im Europaparlament über den Staatstrojaner Pegasus und den Anbieter NSO Group rausgefunden hat und nutzen den Anlass, um einen Blick auf den aktuellen Stand der Staatstrojanersituation zu werfen. #chaosradio #staatstrojaner #cr281

chaosradio.de/cr281-auftragsha

2023-06-29

Für die „Dicken Bretter“ in CR280 erklären Constanze, @eliza und @khaleesicodes, wie es um die Chatkontrolle auf EU-Ebene steht:

chaosradio.de/cr280-dicke-bret

2023-05-22

In CR279 bespricht @monoxyd mit @bkastl, @khaleesicodes und Constanze, wer Zugriff auf unsere Gesundheitsdaten hat, weshalb das so ist und was wir vielleicht dagegen unternehmen können.

chaosradio.de/cr279-zugriff-au

Chaosradio boosted:
2023-04-27

Für die erste „Dicke Bretter“-Episode CR278 haben sich @khaleesicodes, @eliza und Constanze Kurz angesehen, wie die Sitzungen der Frauenrechtskommission der Vereinten Nationen ablaufen, wer in den Verhandlungsräumen tagt und berichten von ihren Erfahrungen.

Jetzt anhören:
chaosradio.de/cr278-dicke-bret

2023-04-27

@khaleesicodes @eliza <maschinenraum>Durch einen schief gelaufenen Re-Upload war in den letzten Stunden eine zu kurze Audiodatei online. Falls euer Audio nach 38 Minuten abbricht, ladet die Folge bitte noch einmal herunter. Sorry!</maschinenraum>

2023-04-26

Für die erste „Dicke Bretter“-Episode CR278 haben sich @khaleesicodes, @eliza und Constanze Kurz angesehen, wie die Sitzungen der Frauenrechtskommission der Vereinten Nationen ablaufen, wer in den Verhandlungsräumen tagt und berichten von ihren Erfahrungen.

Jetzt anhören:
chaosradio.de/cr278-dicke-bret

2023-04-26

Gute Nachrichten: Nach einer fast einjährigen Pause macht Chaosradio weiter und das sogar mit einem neuen regelmäßigen Format. 📢

„Dicke Bretter“ widmet sich Fragen der Technologieregulierung mitsamt Policies und politischen Maßnahmen. Mehr Infos dazu:
chaosradio.de/chaosradio-neust

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst