Patrick

Hacker, Brain Tumor Survivor™. Life goals: Stay healthy, read all the books!

He/him er/ihm.

Occupation
Hacker
Transportation
Bike
Instrument
Acoustic Guitar
Fitness
Bodyweight/Calisthenics, Kettlebells
Books
courts@bookwyrm.social
Location
Patrick boosted:
Christian Stöckerchrisstoecker
2025-11-25

Hier sind vier Seiten aus „Männer, die die Welt verbrennen“ über die „

Das ist kein „Wirtschaftsverband“ (er fordert wirtschaftlich Unsinniges wie sehr teure Formen der Stromversorgung), sondern ein sehr ideologisch agierender Milliardärslobbyverband.

»Strategischen Beirats« des Unternehmensverbands »Die Familienunterneh-mer« ist.506 Diese Organisation betreibt intensives, aggressives Lobbying, insbesondere gegen jede Art von zusatzli-cher Besteuerung. Selbstverständlich gibt es auch in Deutschland Personen, Unternehmen und Verbände, die ganz ähnlich gelagerte Interessen und Ziele haben wie Kochs Spendernetzwerke in den USA und hierzulande ebenfalls auf aggressive Weise versuchen, die Politik zu beein-flussen. Dazu gehört neben dem Prome-theus-Institut und den »Familienunter-nehmern« auch die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft. Interne Dokumente, die
»Abgeordnetenwatch« und Die Zeit im
lahr curs auswerten konnter n, zeigen zun
Beispiel, dass die »Familienunternehmer« vor der Bundestagswahl 2021 anstreb-ten, den Begriff »Vermögenssteuer« im öffentlichen Diskurs durch »Mittelstands-steuer« oder »Exportnation-Steuer« zu er-setzen, 507 Das sollte »mit einer Anti-grün-rot-roten Kampagne unterfüttert wer-den«. Steuern sind der Organisation, der einige der reichsten deutschen Familien angehören, generell ein Dorn im Auge. Die Familienunternehmer lobbyierten nicht nur gegen die Vermögens-, sondern auch gegen eine Reform der Erbschaftssteuer und gegen die Einführung eines Trans-parenzregisters zu den Besitzverhältnissen von Unternehmen. 508 Ein Pionier des sogenannten »corporate veil«, also der Verschleierung von Konzernstrukturen in Privatunternehmen ist - wer sonst? - Charles Koch.
Ganz im Stil des Koch-Netzwerks in den USA bekämpfen die »Familienunter-nehmer« auch jede Form der Klimare-gulierung erbittert. Dabei gebrauchen sie gern den Kampfbegriff, der 2023 auch in Teilen von Union, FDP und auch der AfD immer wieder gegen Klimapoli-tik eingesetzt wurde: »Planwirtschaft«. 509
1 Der Begriff bezeichnet laut dem »Lexi-kon der Wirtschaft« in Wirklichkeit Fol-gendes: »Eine Wirtschaftsordnung, in der das gesamte wirtschaftliche Geschehenvon einer zentralen Stelle nach politischen und wirtschaftlichen Zielvorstellungen geplant, gelenkt und verwaltet wird.«510 Selbstverständlich gibt es in Deutschland keine »zentrale Stelle«, die »das gesamte wirtschaftliche Geschehen« plant, lenkt und verwaltet. Wir leben in einer Markt-, nicht in einer Planwirtschaft.
Auch diese Unwahrheit von der Union, den Liberalen und den Rechtsextremen ist ein Echo der zehn bis fünfzehn Jahre alten Debatten in den USA, wo die organisierten Libertären und Klimawandelleugner dem politischen Gegner immer wieder »So-zialismus«, »sowjetartige Kontrolle« und Ähnliches vorwarfen. Es ist unerlässlich, die Geschichte der Anti-Klimaschutzkam-pagnen in den USA zu kennen, wenn man die Untertöne des bundesdeutschen Diskurses richtig einordnen will.
Der Präsident des Vereins »Familienun-ternehmer«, Reinhold von Eben-Worlée, nannte die Bezuschussung des Einsatzes COz-armer Technologien »planwirtschaft-liche Klientelpolitik à la UdSSR«. Zitat ausden internen Dokumenten: »Umso mehr komme es darauf an, eine überschießende Energiepolitik als Kostentreiber zu brand-marken.« In einem »Strategiepapier« im Kontext des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine fordert der Verein, Kohlekraftwerke und Atomkraftwerke weiterlaufen zu lassen, und zwar explizit wegen der hohen Energiepreise.l511| Außerdem wird gefordert, in Deutschland neue Gas-förderprojekte zu initiieren. Dass erneuerbar erzeugter Strom auch 2022 längst der günstigste Strom war, während Kohle-strom besonders teuer ist, kommt in dem Papier nicht zur Sprache.
Besonders groß scheint die Verwirrung hinsichtlich des Begriffs »Planwirtschaft« bei Unternehmen und deren Verbänden, die mit fossilen Brennstoffen viel Umsatz machen. So wollte ein Funktionär namens Gerald Linke mitten in der Debatte über das Heizungsgesetz im Frühjahr 2023 einen »planwirtschaftlichen Kurs bei der Wärmewende« erkannt haben, weil neue Heizungen künftig - wie bereits im Ko-
2025-11-23

@aschmitz Meiner Erfahrung nach kannst du einfach eine nehmen die von der Klemmbreite oben zu der Dicke deiner Tür passt und fertig. Die Dinger gehen alle irgendwann kaputt. Ich habe für unsere auch nie die 100% passende wieder gefunden. Insbesondere kann es sein, das die Tür am Anfang nicht gut schließt weil man das Gummi noch recht hart ist. Da hilft dann sanfte Gewalt bis sich das "eingespielt" hat.

Patrick boosted:
Alec Perkinsalec@perkins.pub
2025-11-20

Wild and impressive the NTSB could narrow this down. The instigating failure leading to the Francis Scott Key bridge collapse was a label on a wire too close to the end going into the terminal block. ntsb.gov/news/press-releases/P

Diagram showing a wire inserted into a jack partially, with the label covering the collar and preventing the plug being inserted fully.
Patrick boosted:
2025-11-19

A (horrible) alternate reality, inspired by yesterday.

#Cloudflare #Teletext #TeletextArt #Art

Teletext mockup/art inspired by yesterday's Cloudflare outage.

P100 Teletext 100 Nov18 14:00:13

Internal server error
Visit Cloudflare on p799 for more info.
2025-11-18 14:00:13 UTC

Pixel art of a TV with bunny-ear aerial with a green tick, a TV transmitter with a red tick, and a PC with a green tick.

You, TV: Working
London, Cloudflare: Error
Teletext, Host: Working

What happened?
There is an internal error on Cloudflare's network.

What can I do?
Please try again in a few minutes.

Cloudflare  Index
Patrick boosted:
RedTeam PentestingRedTeamPentesting
2025-11-19

🔥Only 10 days left until the Haix-la-Chapelle 2025 CTF is starting on November 29!

We're sponsoring the prize money for the best writeups and are excited to see your creative solutions.

haix-la-chapelle.eu/

Patrick boosted:
Lyrical Garfield 🎶 :garfield:LyricalGarfield@masto.ai
2025-11-18
Original Garfield comic from November 29, 2018
Text replaced with lyrics from: Killing In The Name

Transcript:
• And Now You Do What They Told Ya!
• Fuck You, I Won't Do What You Tell Me
• Fuck You, I Won't Do What You Tell Me
• Motherfucker!


--------------
Original Text:
• Jon:  A hog weighs 700 pounds...  A cow weighs 1,600 pounds...  I wonder what you weigh.
• Garfield:  Shut up, or I'll sit on you.


The image is a comic strip titled "Killing in the name" that features three panels depicting a man, a dog, and a cat. In the first panel, the man reads a book while sitting next to a dog. In the second panel, the man reads a book while sitting next to a cat. In the third panel, the man reads a book while sitting next to another dog. The panels show different expressions on the faces of the man and the animals, creating a humorous and engaging visual narrative.
Patrick boosted:
2025-11-11

Wow, this campaign website against Google's plan to kick out XSLT is a thing of beauty.

xslt.rip/

Patrick boosted:
2025-11-10
Cartoon von Hauck und Bauer

Mann zum Zeitungsverkäufer: "Haben Sie auch eine Zeitung, die die Wahrheit schreibt?" Zeitungsverkäufer antwortet: "Natürlich. Wen wählen Sie denn?"
Patrick boosted:
*The* Paul BrownBro666@social.tchncs.de
2025-11-10

I feel so seen.

Screencap of social media post that reads:

"As a white man, | hate Al for appropriating my culture of being confidently wrong about things while using Reddit as a primary source."
2025-11-10

@UschiAachen Das ist sinnvoll. Dann weißt du zumindest, dass die Person Zugriff auf die alte Adresse hat und hoffentlich auch die Person ist die sie vorgibt zu sein. 🤷‍♂️

Patrick boosted:
2025-11-09

Bundesminister für Digitales in seiner Rede: »Zum ersten Mal übertreffen Maschinen den Menschen in dem, was uns bisher einzigartig machte: unsere Intelligenz.«

Auweia. Taschenrechner »übertreffen« mich auch – trotzdem sind sie keine Mathematiker. KI ist Statistik: Vorhersagen, imitieren, plausibel klingen. Verstehen? Null. Bewusstsein? Null. Verantwortung? Null. Wer hier von »Intelligenz« spricht, zeigt vor allem, wie wenig er davon versteht.

bmds.bund.de/aktuelles/reden/d

/kuk

#KI #Hype #Digitalpolitik

Patrick boosted:
Twra SunTwraSun
2025-11-09

☑️ ☑️

Sharepic (schwarzer Text auf weißem Hintergrund)

Die korrekte Aussprache von Dingen

Bruschetta            ——> Brus'ke'ta
Chianti                   ——> Kian'ti
Vanille                   ——> Wann'iij
schedule               ——> skedjuul
Tagliatelle             ——> Talja'te'lle
Worcester sauce ——> Wuustersoo's
Querdenker          ——> Foll'idijoten
AfD                        ——> Nazipa'tei
2025-11-09

@isotopp I was at first very confused why you should be forced to subscribe if you are selfhosting (like I do too), but then I realized that you are subscribing to support their work. 😅

Patrick boosted:
Christine Lehmannradritterin@sueden.social
2025-11-09
Patrick boosted:
#Bahn #ÖV #Newsbahnoev@mastodon.online
2025-11-08

Lütticher Straßenbahn als Vorbild für Regiotram?
www1.wdr.de/nachrichten/rheinl

Seit einem halben Jahr fährt in Lüttich wieder eine Tram. Der Aachener Verkehrsverbund will aus dem Projekt lernen.

2025-11-05

@pallenberg Also ich finde ja, Musk sollte man selbst mit Headset nicht abspielen dürfen. 😉

Patrick boosted:
2025-11-05

Aachen feiert 35 Jahre CarSharing! 🎉

Seit 1990 ist cambio Teil der Aachener Mobilität – von 2 Autos zu 284 Fahrzeugen an 89 Stationen, davon 15 % elektrisch.

18.000 Kund*innen teilen sich heute ein Auto, machen das eigene oft überflüssig und schaffen Platz für eine lebenswerte Stadt.

Zum Jubiläum spenden wir zwei Bäume für #Aachen. 🌳

Danke, dass ihr #CarSharing möglich macht!🧡

Mehr dazu in unserer Pressemitteilung: cambio-carsharing.de/presse/35

#Verkehrswende #Nachhaltigkeit

cambio in Aachen wird 35!
In Aachen verwurzelt.
[= CarSharing seit 1990
tY) 18.000 Kund*innen
[= 0) liber 284 Fahrzeuge
Q 89 Stationen
Flr die Verkehrswende.
= Jedes cambio-Auto ersetzt

elf private Pkw.

Fa Ziel: Mehr Platz in der Stadt. =
2025-11-04

"Apple CEO Tim Cook has a reputation for being a kind of cuddly tech boss who stands out from the pack. But the reason Apple’s board picked Cook to replace cofounder Steve Jobs after he juice-cleansed his way into an early cancer death wasn’t Cook’s sunny disposition."

Quote from @doctorow 's brilliant "Enshittification" book. So brutally honest, I love it.

2025-11-01

#pastpuzzle 162
🟩🟩🟥🟥 (-37)
🟩🟩🟩🟩 (0)
▪️▪️▪️▪️
▪️▪️▪️▪️

2/4 🥈
pastpuzzle.de

Patrick boosted:
2025-10-31

hey kids, which port does DHCP listen on?

Butters from South Park doing the 6-7 meme in front of Token, Kenny and Clyde.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst