@tagesschau wieviel von dem Geld floss als Spende wieder zurück zur Union?
@tagesschau wieviel von dem Geld floss als Spende wieder zurück zur Union?
@sixtus würde dagegen wetten und das der CDU überlassen. Allerdings nicht, weil ich BSW für so demokratisch oder antifaschistisch hielte, ganz und gar nicht. Glaube nur, dass sie ne politische Eintagsfliege sind und nach den nächsten Wahlen keine Gelegenheit zum Mehrheitsbeschaffer haben werden.
@fragdenstaat wisst ihr, ob da schon jemand Strafanzeige wegen Untreue o.ä. gestellt hat? Bzw. ob irgendwo Ermittlungen deswegen laufen? Verjährung dürfte ziemlich schnell runterticken...
@andreas_tengicki @fragdenstaat seine Wähler? Oder eher seine Spender?
@tagesschau das muss sicher an dem hohen Anteil erneuerbarer Energien liegen (in 2024: Solar 5,8%, Wind 1%, Biomasse 3,3%, Wasser 3,8%, sonstige EE 3,5%)... wenn die doch nur auf mehr Kohle (35%) oder Kernkraft (41,4%) setzen würden, dann würde sowas nicht passieren!
@TwraSun die gute Bundes-Karen scheint nicht so viel Ahnung von der demographischen Struktur in westdeutschen Ballungsräumen zu haben... oder davon, dass es in D sowohl Schulpflicht wie auch ein Recht auf Bildung gibt.
Sowohl bei meiner Tochter (Gymnasium) wie auch bei meinem Sohn (SBBZ gEnt) sind es mehr als 50% mit Migrationshintergrund, im Kindergarten waren es noch deutlich mehr...
@chrisstoecker considering the additions to Wind and Solar in particular in China 2023/24, I guess that both may have grown beyond Nuclear by now.
@DerKlimablog Hurrican-Saison von Juni bis November!
Statt sich immer wieder über Northvolt aufzuregen, hätte man auch einfach mal SEINEN VERDAMMTEN JOB machen können. Über 5 Mrd. Euro verpennen, absolut unglaublich.
via Björn Stengel
Markus Söder setzt voll auf einen rechtspopulistischen Kurs, um die AfD zu bekämpfen. In Bayern, wo er seit 2018 regiert, stieg die AfD in Umfragen von 14 % im März auf satte 22 % seit dem Wahlsieg der Union. Exakt das, was die Forschung vorhersagt: Rechtspopulismus stärkt die AfD.
'Tauschen wir das Wort "Klimaschutz" doch mal gegen das aus, was es tatsächlich bedeutet: "Die Bewohnbarkeit des Planeten retten".
Dann klingen viele Aussagen von Politikern so verrückt, wie sie tatsächlich sind.
"Die Bewohnbarkeit des Planeten darf nicht auf Kosten des Wirtschaftswachstums gehen."'
https://bsky.app/profile/johanneskoepl.bsky.social/post/3lssj43j6fc2f
Wisst ihr, was eines der größten Probleme in Deutschland ist? Das wir skrupellose Großbetrüger in Politik und Wirtschaft als "erfolgreich" feiern, anstatt sie wegen Korruption in den Knast zu stecken.
Die rechtsradikale #AfD freut sich darüber, wenn Kommunen verarmen. Andere Gemeinden können dank den Einnahmen aus der #Windenergie sich nicht nur sanieren, sondern komplett kostenlose Kitas mit eigenem Koch anbieten.
Ich habe bis heute nicht verstanden, warum die sich gegen lokal erzeugte Energie stark machen. Die wollen die Abhängigkeit von despotischen Regimen. Die wollen, dass das Geld nicht in Deutschland hilft, sondern den Iran oder Russland aufbaut. Ziemlich schlechte Patrioten.
@tagesschau super Idee, noch länger hin und her mit Wärmepumpenförderung oder auch nicht... Bauindustrie und Heizungsproduzenten machen den Quatsch sicher noch ein paar Monate mit.
Vernünftige Idee wäre, die gasspeicherumlage zu behalten und dafür die Stromsteuer für alle zu senken. Strom brauchen alle, Gas nicht. Und es würde finanziell den Anreiz setzen beim Gas zu sparen bzw. davon wegzukommen.
@tagesschau so tief, wie die Regierungschefs der restlichen 6 Länder in DJTs Allerwertestem stecken, fällt die Meldung doch eigentlich schon unter Pornografie, oder?
@TwraSun auch Demokratiebewegung oder Friedensbewegung würde ich nicht als "Partikularinteressen" abtun... ist aber schon lange her bzw. weit weg.
@SonstHarmlos im Gegenzug sollten in München Parkplätze abgebaut werden. Die Leute können ja S-Bahn oder Fahrrad fahren...