Guido Mengelbergguidomengelberg
2025-04-29
"Wuppertal zugebaut? Lösungen für Wirtschaft UND Grün" – GRÜNE Ratsfraktion lädt zur Diskussion ein
Wie viel Fläche verträgt die Stadt? Unter dem Titel „Wuppertal zugebaut? Lösungen für Wirtschaft UND Grün“ lädt die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen am 
Dienstag, den 06. Mai 2025, um 18:30 Uhr 
in die Räume des CVJM Elberfeld (Calvinstraße 8, 42103 Wuppertal) zur öffentlichen Diskussionsveranstaltung ein.
Im Fokus steht der zunehmende Druck auf Wuppertals Flächen: Wo wird neu gebaut, wo wird versiegelt, und was bedeutet das für Natur, Klima und wirtschaftliche Entwicklung? Die Veranstaltung stellt den aktuellen Stand der Flächennutzung zur Debatte und fragt: Wie lassen sich ökologische Verantwortung und wirtschaftliches Wachstum in Einklang bringen? 
Auf dem Podium nehmen neben unserer GRÜNEN Stadtverordneten Cornelia Krieger auch Dieter Verst (Grün.Stadt.Grau), Frank Müller (Immobilienexperte) und ein Vertreter der neue bahnstadt opladen GmbH Platz.

Die Veranstaltung ist öffentlich, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Guido Mengelbergguidomengelberg
2025-04-26
Einladung, 9. Mai 2025, 19 Uhr, Krawatte, Bockmühle 17a zum 3. Krawattentalk
Unsere Vielfalt macht Wuppertal stark - Gemeinsam Ängste abbauen und Verständnis schaffen
Gäste: Nkozi Muyisa Muhindo und Seyfullah Köse
Guido Mengelbergguidomengelberg
2025-04-26

In meinem Wohnquartier gibt es einen Stadtteilschreiber, Jörg Degenkolb-Değerli: Zwischen Grau und Grün - Quartiergeschichten aus und -West.
Lest hier: miteinanderfuereinanderwuppert

Guido Mengelbergguidomengelberg
2025-04-25

@FotoVorschlag

Dinge, mit "E" beginnen oder so aussehen..."
Ente

Modellauto Citroën 2CV in gelb
Guido Mengelbergguidomengelberg
2025-04-23

@lotti Ein öffentlicher ist auch eine gute Alternative. Machen dort auch etwas her - und werden noch gelesen. Ist ja die eigentliche Bestimmung... ;-)

Zum öffentlichen Bücherschrank umfunktionierte Telefonzelle.
Guido Mengelbergguidomengelberg
2025-04-21

Dieses Jahr 2025 ist das Internationale Jahr der , ausgerufen von der Generalversammlung der Vereinten Nationen. 2025.coop/de/
Eine Milliarde Menschen sind weltweit Mitglied einer , 280 Millionen Arbeitsplätze werden von ihnen angeboten.
Statistisch gesehen ist jede/r vierte Bundesbürger/in Mitglied in einer ländlichen, gewerblichen, Kredit-, Energie,- Konsum- oder Wohnungsgenossenschaft.

Logo 2025 International Year of Cooperatives
Guido Mengelbergguidomengelberg
2025-04-20

@Zuginfo_Koeln Ich hoffe doch, der Schaden ist behoben und die Reparatur erfolgreich beendet. ;-)
Danke, dass ihr immer so schnell zur Stelle seid! Ich freue mich schon auf die baldige Grundsanierung der Strecke.

Guido Mengelbergguidomengelberg
2025-04-19

@sebastianschroeder Nach bisherigem Planungsstand kann ich das für die Projekte nicht erkennen. Im Gegenteil entsiegeln und erschließen viele vorgesehene Maßnahmen Grünbereiche, entsorgen Altlasten. Das Gesamtprojekt ist zur Nachhaltigkeit verpflichtet. Darauf wird in den nächsten Jahren von allen Beteiligten zu achten sein.

Guido Mengelbergguidomengelberg
2025-04-17

@FotoVorschlag
Nicht mehr alle Tassen im Schrank!

Ordentlich gestapelte Kaffeebecher in weiß, davor eine Sammlung von Trinkgläsern. Alle stehen kopf.
Guido Mengelbergguidomengelberg
2025-04-17


Es geht um . Freie Flächen, sofern bei uns überhaupt noch vorhanden, wecken Begehrlichkeiten. Am Ende steht dann meist die .
Darüber möchten wir ins Gespräch kommen, hier in Form einer "" (hat jemand mal einen besseren Begriff?)
Wir sehen uns.

Einladung
22.4.25, 15 Uhr, Werléstr. 19
23.4.25, 11 Uhr, Werléstr. 19 UND Friedrich-Ebert-Str. 76
Guido Mengelbergguidomengelberg
2025-01-08

Merz macht den Trump, Trump macht den Putin. Wann bedroht Merz - sagen wir - Island?

Guido Mengelberg boosted:
2025-01-08

Guten Morgen!

Rechte marschieren auf einer Demo und halten Schilder hoch. Sie tragen die Aufschrift: "Remigration" (abgeschnitten) und "Freiheit ist immer die Freiheit der Andersdenkenden!" Auf zweiterem ist ein AfD-Pfeil zu sehen. Jemand sagt: "Warte mal: Die 'Andersdenkenden' sind wir? Heißt das, ich muss denken????"
Guido Mengelbergguidomengelberg
2025-01-08

Und immer wieder: Das Kapital versucht auf Biegen und Brechen, den Unterschied zwischen Fakten und Meinungen bis zur Unkenntlichkeit zu verwischen. Aktuell wieder sehr erfolgreich.

Guido Mengelbergguidomengelberg
2024-12-11
Foto: Blick durch den oberen Teil eines Fensters, teilweise verdeckt durch eine Jalousie. Zu sehen ist ein Dachfirst und ein darunterliegender Teil eines Daches, darauf Antennen und Satellitenschüsseln. Hinter dem Dach der obere Teil eines Gasometers. Es handelt sich um das Visiodrom (www.visiodrom.de) in Wuppertal-Heckinghausen.
Guido Mengelbergguidomengelberg
2024-12-10

Landesverteidigung vor 42 Jahren.

Foto: Dienststube Bundeswehr anno 1982, rechts am Schreibtisch sitzt ein Soldat
Guido Mengelbergguidomengelberg
2024-12-06

@FotoVorschlag

'Bart, Bärte'
Weihnachtsdeko

Foto: Weihnachtsdeko, drei Nikoläuse
Guido Mengelbergguidomengelberg
2024-12-06

@cb1 Mit dem Weihnachtsrummel habe ich schon seit Ewigkeiten nichts mehr am Hut.

Guido Mengelbergguidomengelberg
2024-12-06

@cb1 Viel zu tun. Jetzt ist es wieder entspannter... ;-)

Guido Mengelbergguidomengelberg
2024-12-06

Es ist eine einmalige Chance. Das Tempolimit ist so nah wie nie – weil die FDP die Ampel verlassen hat. Jahrelang blockierten die Liberalen unter Parteichef Christian Lindner die Idee; dabei schadet die Raserei dem Klima und tötet Menschen.
Ich habe gerade den Campact-Appell für ein Tempolimit unterzeichnet. Bitte mach auch Du mit – und verbreite ihn weiter:
aktion.campact.de/s/tempolimit

Foto: Verwischte Straßenszene mit Pseudeo-Verkehrszeichen "Tempolimit"
Guido Mengelberg boosted:
Matthias OomenOomenBerlin
2024-07-28

Tröste dich, deine viel zu hohe Miete ist ja nicht weg. Sie ist nur wo anders. Bspw. bei einem FDP-Justus, der sich dank deiner Miete "Privatier" nennt und den lieben langen Tag auf Facebook gegen Bürgergeldempfänger abhetzen kann.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst