#Fl%C3%A4chen

Zwei Züricherinnen helfen beim #Entsiegeln geteerter #Flächen. Jetzt startet ein ähnliches Projekt in Deutschland
shorturl.at/QuNg4
Q: geo.de F: Pixabay CC/Zorro

Guido Mengelbergguidomengelberg
2025-04-29
"Wuppertal zugebaut? Lösungen für Wirtschaft UND Grün" – GRÜNE Ratsfraktion lädt zur Diskussion ein
Wie viel Fläche verträgt die Stadt? Unter dem Titel „Wuppertal zugebaut? Lösungen für Wirtschaft UND Grün“ lädt die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen am 
Dienstag, den 06. Mai 2025, um 18:30 Uhr 
in die Räume des CVJM Elberfeld (Calvinstraße 8, 42103 Wuppertal) zur öffentlichen Diskussionsveranstaltung ein.
Im Fokus steht der zunehmende Druck auf Wuppertals Flächen: Wo wird neu gebaut, wo wird versiegelt, und was bedeutet das für Natur, Klima und wirtschaftliche Entwicklung? Die Veranstaltung stellt den aktuellen Stand der Flächennutzung zur Debatte und fragt: Wie lassen sich ökologische Verantwortung und wirtschaftliches Wachstum in Einklang bringen? 
Auf dem Podium nehmen neben unserer GRÜNEN Stadtverordneten Cornelia Krieger auch Dieter Verst (Grün.Stadt.Grau), Frank Müller (Immobilienexperte) und ein Vertreter der neue bahnstadt opladen GmbH Platz.

Die Veranstaltung ist öffentlich, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
2025-04-22

Über Jahrzehnte hinweg wurden #Moore trockengelegt, um eine landwirtschaftliche Nutzung zu ermöglichen. Die Möglichkeit der #Speicherung von #Kohlenstoff könnte sich als effektive Maßnahme zur #Entlastung des #Klimas erweisen. Das Projekt "#Moor Futures" adressiert genau dieses Problem. Es umfasst die #Wiederherstellung geeigneter #Flächen, die darauf abzielen, als lebendige #CO2-#Speicher zu dienen.

nrodlzdf-a.akamaihd.net/none/z

#Klimakatastrophe #Klimawandel #gbKlimakatastrophe #gbKlimawandel #KlimaVideo

Guido Mengelbergguidomengelberg
2025-04-17


Es geht um . Freie Flächen, sofern bei uns überhaupt noch vorhanden, wecken Begehrlichkeiten. Am Ende steht dann meist die .
Darüber möchten wir ins Gespräch kommen, hier in Form einer "" (hat jemand mal einen besseren Begriff?)
Wir sehen uns.

Einladung
22.4.25, 15 Uhr, Werléstr. 19
23.4.25, 11 Uhr, Werléstr. 19 UND Friedrich-Ebert-Str. 76
2025-04-09

2/2

Im Übrigen sieht man, dass es auch noch viel grüne #Flächen gibt. Noch!

Heute nur im Plusbereich auf #Tour und vorher einen heißen #Kaffee.

jamendo.com/track/2212763/hot-

Bleibt senkrecht und gesund!

#dwr #foto #fotografieren #mywork #fedibikes #MdRddG #MdRgD #MdRzA #obob #fahrrad #FahrradStattPorsche #jamendo #CC

#TousledCraneonTour

#Welt! Bist du noch da?

#Zwiebeltechnik - extrem #Onioning

Gestern morgen, auf dem
#Weg zur #Arbeit war es teilweise um die -3°C. Auf dem #Heimweg in der #Sonne +23°C. Dies ist schon, kleidungstechnisch gesehen, eine Herausforderung. Größtes Problem für mich: Das #Schuhwerk.

Im Übrigen sieht man, dass es auch noch viel grüne
#Flächen gibt. Noch!

Heute nur im Plusbereich auf
#Tour und vorher einen heißen #Kaffee.

https://www.jamendo.com/track/2212763/hot-coffee

Bleibt senkrecht und gesund!

Trockenes Feld im Hintergrund gestapelte BaumstämmeGrüne Felder und sanfte grüne Hügel, darüber ein wolkenfreier HimmelIn der Ferne erkennt man im flimmernden Mittagslicht einen Wasserturm, darüber wolkenfreier blassblauer Himmel, davor grüne FelderTrockenes Feld im Hintergrund zieht ein Trecker eine Staubwolke hinter sich her
r41n3r burkh4rd7 ❌logorok@social.tchncs.de
2025-01-14

#Kärtchen vom 14. Januar 2025

Die roten #Flächen sind mit einer #Farbe gefüllt, die "Diaphoto Dye-Lasurfarbe" heißt. Habe ich auch bei meinem #Vater gefunden. Er hatte aber nur diese eine Farbe. Vielleicht #kaufe ich da noch was davon.

#zeichnen #kunst #fineliner #FinelinerArt

Unregelmäßige rote Flächen und schwarze Fineliner Linien
BundesbauministeriumBMWSB_Bund@social.bund.de
2024-11-21

Ob für Hochwasser- und Artenschutz, erneuerbare Energie, Industrie oder Wohnungen – Deutschlands #Flächen sind gefragt und zugleich knapp. Auf der #Raumentwicklungsministerkonferenz ging es heute darum, die Nutzungsansprüche gerade mit Blick auf den Klimawandel zusammenzubringen. (1/2)

Bundesbauministerin Klara Geywitz während der 48. Raumentwicklungsministerkonferenz in Bonn.Die Raumentwicklungsministerinnen und -minister während der Konferenz in Bonn.Gruppenbild: Bundesbauministerin Klara Geywitz mit den Raumentwicklungsministerinnen und -ministern der Bundesländer.
Dirk Bachhausendirk@www.bachhausen.de
2024-09-19

Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln

Events

Stadt unter Beton: interaktive Ausstellung zu versiegelten Flächen in Leipzig

Vom 25. bis 27. Oktober 2024 lädt CORRECTIV auf den Nikolaikirchhof in Leipzig ein. Auf unserem speziell bedruckten Teppich können Besucherinnen und Besucher an interaktiven Stationen entdecken, welche Stadtteile besonders von Beton und Asphalt dominiert werden.

von Katarina Huth

19. September 2024

Nikolaikirchhof in Leipzig (Foto: Steffen Kutzner) VeranstalterCORRECTIVDatum25. bis 27. Oktober 2024, 10 bis 17 UhrVeranstaltungsortNikolaikirchhof, 04109 LeipzigAnmeldungohne Anmeldung, kostenlos

In den Städten nehmen versiegelte Flächen rapide zu – Beton, Asphalt und Pflastersteine verdrängen natürliche Böden. Dies hat weitreichende Folgen: Regen kann nicht mehr einsickern und die Gefahr örtlicher Überschwemmungen steigt, die Artenvielfalt nimmt ab und städtische Hitzeinseln verschärfen sich. 

Doch wie versiegelt ist eigentlich Leipzig? CORRECTIV lädt zu einer interaktiven Ausstellung ein: Mit Hilfe einer Auswertung von Satellitendaten zeigen wir, welche Stadtviertel besonders zugepflastert sind. 

Auf unserem speziell bedruckten, 200 Quadratmeter großen Teppich erkunden Sie die städtischen Flächen mit anderen Augen. Interaktive Stationen verdeutlichen die Folgen für Umwelt und Stadtklima – und laden zur Diskussion ein, wie unsere Städte klimafreundlicher gestaltet werden können.

Ansprechpartnerinnen für weitere Fragen:

Katarina Huth, Reporterin, katarina.huth@correctiv.org

Johanna Schwab, Event Managerin, johanna.schwab@correctiv.org

Zur Quelle wechseln
Author: Katarina Huth

https://www.bachhausen.de/stadt-unter-beton-interaktive-ausstellung-zu-versiegelten-flaechen-in-leipzig/

#ausstellung #beton #flachen #interaktive #stadt #unter #versiegelten

Spektrum (inoffiziell)spektrum@anonsys.net
2024-08-07
Ernährung, Wasser, Wohnen, Klimaschutz — um die Böden und ihre Nutzung toben zahlreiche Kämpfe, denn die Flächen werden immer knapper. 🎙️#Wissen #Böden #Flächen #Klimawandel #MissionEnergiewende #Nachhaltigkeit #Naturschutz #Wissenschaft #Medizin #Technik #Forschung #Kultur #Biologie #ErdeUmwelt
detektor.fm: Der Kampf um die Böden
2024-08-06

Ernährung, Wasser, Wohnen, Klimaschutz — um die Böden und ihre Nutzung toben zahlreiche Kämpfe, denn die Flächen werden immer knapper. Wie können wir diese Konflikte lösen?

#Boden #Flächen #Klimawandel #Nachhaltigkeit #Naturschutz #MissionEnergiewende

detektor.fm/wissen/mission-ene

Dirk Bachhausendirk@www.bachhausen.de
2024-07-08

Report-K

Köln | Deutschland ist ausgeschieden im Viertelfinale gegen Spanien. Jetzt ändert die Stadt Köln ihre Public Viewing Flächen.

Die Public Viewing Fläche am Konrad-Adenauer-Ufer ist bereits morgen Geschichte. Sie wird am 9. Juli 2024 abgebaut. Auch das Public Viewing am Tanzbrunnen wird nicht mehr angeboten.

Alleine die Fläche am Heumarkt bleibt übrig. Dort werden die Halbfinalspiele am 9. und 10. Juli 2024 gezeigt und das Endspiel am 14. Juli 2024.

Das Konrad-Adenauer-Ufer wird morgen zwischen 10 und 20 Uhr für die Abbauarbeiten gesperrt. Weitere Sperrungen seien dann nicht mehr nötig.

Zur Quelle wechseln

https://www.bachhausen.de/koeln-schliesst-public-viewing-flaechen-zur-euro-2024/

#flachen #public #schlie #viewing

2024-06-12

Ich hätte eine #Idee für einen umweltfreundlichen #ÖPNV -Ausbau.

Ziel:
Potenziell sollen weniger #Autos fahren, weniger #Landschaft zerschnitten und weniger #Flächen versiegelt werden.

Bauen wir #Schienen auf #Autobahnen.

#Verkehrswende #Auto #natur #nature #Bahn #Zug

BundesbauministeriumBMWSB_Bund@social.bund.de
2024-05-28

Ob für #Wohnraum, erneuerbare Energie, Industrie, Landwirtschaft oder Natur – unsere #Flächen sind stark beansprucht. Viele Nutzungsinteressen gilt es in Einklang zu bringen. „Kluge räumliche Planung ist hierfür der Schlüssel“, sagt BMin Klara #Geywitz beim #TagDerRegionen. (1/3)

Bundesbauministerin Klara Geywitz während der Podiumsdiskussion beim Tag der Regionen 2024 mit Mikrofon.
2024-05-12

@GerhardD @Bundesregierung

In der #Nullzins-Phase UND als wir noch #Flächen hatten!

Finde es ist ziemlich offensichtlich, dass die @Bundesregierung uns mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln schaden wollte & weiter schaden will.

Es wird vermutlich Generationen dauern, um diesen Mist wieder halbwegs unter Kontrolle zu kriegen. If ever.

Und das auch schon nur unter der Voraussetzung von gutem Willen. Der hier nicht vorliegt.

2024-05-12

Das eigentliche Problem:

"#Berlin verdiente an dem #Immobilienboom nicht mit. Im Nachhinein steht fest: Die #Politik verspekulierte sich. Das Land verkaufte seine Berliner #Grundstücke vor zehn Jahren im Schnitt für 140 Euro pro Quadratmeter. Es wurde verkauft, was jetzt für #Wohnungsbau und zur Dämpfung der #Bodenpreise gebraucht würde. Jetzt kauft das Land wieder #Flächen an."

.

interaktiv.tagesspiegel.de/lab

.

Leipziger Zeitunglz@social.anoxinon.de
2024-02-08

#Leipzig will bis 2040 #Klimaneutralität erreichen. Doch für die #Energiewende braucht es große #Flächen für #Solar- oder #Windkraftanlagen. Die gibt es in Leipzig nicht, dafür aber in den #Umlandkommunen. Über eine bessere Einbindung der #Landkreise debattierte am 24. Januar der #Stadtrat.

Mehr dazu in unserem #LZTV-Beitrag.

#Politik #Klima #Sachsen

2024-01-10

#whes24

"Der #Acker gehört oft nicht mehr den #Bauern.

#Investoren kaufen riesige #Flächen und auch Tierbestände. Nicht nur im Osten."
agrarheute.com/management/fina

"#Agrarholdings kaufen in #Deutschland große #Flächen
und
ihnen gehören auch beachtliche Teile der #Tierbestände.

Das gilt zwar vor allem für den #Osten - aber
zunehmend auch für den #Westen."
(Grafik)
.."welche #Bundesländer besonders betroffen sind.

Dr. #OlafZinke, #agrarheute"

"Agrarholdings kaufen in Deutschland große Flächen und ihnen gehören auch beachtliche Teile der Tierbestände. Das gilt zwar vor allem für den Osten - aber zunehmend auch für den Westen." (Grafik) .."welche Bundesländer besonders betroffen sind. 
Dr. Olaf Zinke, agrarheute"
BundesbauministeriumBMWSB_Bund@social.bund.de
2023-12-05

🇩🇪 braucht #Flächen – ob für Wohnungsbau, Verkehr, Naturschutz oder mehr erneuerbare Energie. Bei der Raumentwicklungsministerkonferenz in Cottbus ging es heute um den Ausgleich zwischen diesen Interessen. RMK-Vorsitzende Klara #Geywitz: „Wir lenken hier mit vorausschauender #Raumentwicklung​spolitik.“ Ziel muss sein, „Interessen abzuwägen und nach Möglichkeit zusammenzubringen.“ Bei den Bund-Länder-Beratungen waren u.a. Nutzungskonflikte beim Ausbau von #Photovoltaik auf Freiflächen Thema. (1/2)

Bundesbauministerin Klara Geywitz während der Raumentwicklungsministerkonferenz 2023 am Mikrofon.Bundesbauministerin Klara Geywitz und die für Raumentwicklung zuständigen Ministerinnen und Minister der Länder während der Beratungen auf der RMK 2023.Gruppenbild der RMK 2023: Bundesbauministerin Klara Geywitz und die für Raumentwicklung zuständigen Ministerinnen und Minister der Länder.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst