@DePaelzerBu Dann mal viel Spaß in K-Town. Und nicht die Klorollen vergessen 😏
Der Typ ist genial mit seiner Loop-Station und Impro aber zumindest ich meine eine kleine fiese Ader bei ihm wahrgenommen zu haben… ganz besonders bei „Kommt ihr bitte?“
Quiddje.
Berufsgenosse.
Undogmatischer Gewerkschafter. (Haupt)Personalrat.
Ceterum censeo Alternativam pro Germania esse delendam.
…ursprünglich •troet.cafe• seit 03/22 - jetzt aber im Norden daheim.
@DePaelzerBu Dann mal viel Spaß in K-Town. Und nicht die Klorollen vergessen 😏
Der Typ ist genial mit seiner Loop-Station und Impro aber zumindest ich meine eine kleine fiese Ader bei ihm wahrgenommen zu haben… ganz besonders bei „Kommt ihr bitte?“
@DePaelzerBu Der Typ ist so krass - klasse. Letztens live erlebt. Anarchie auf der Bühne. 😏
@shochi_hh …ach krass. Ich dachte: Edelstahl. Na sowas… :mastozany:
@MeierSchulze Wann fährst Du mal die Strecken „übern Pudding“? Der Osten Hamburgs möchte auch mal exklusiv chauffiert werden…..
Is it too late to give Sacha Baron Cohen an Oscar for this? Not a damn lie told. 🇺🇸
@MeierSchulze Moin. Also erstmal gute&schnelle Genesung + anhaltende Besserung. Wer die Kosten der Behandlung bezahlt ist ja zweitrangig, über die BG ist’s exklusiver, klar. Aber: Du hattest wahrscheinlich keinen AU (wird die BG Verkehr nach Prüfung so entscheiden). Die sog. körpereigene Bewegung mit Folge „Muskelfaserriss“ ohne Einwirkung von außen (Schlag, Tritt, oä) reicht nicht aus. Also zahlt die Krankenkasse. Kann Dir on the long run aber auch egal sein - bekommst Du auch gar nicht mit.
@afelia :hug:
…..und dafür den ganzen Abend um die Ohren geschlagen…?
Krasser Scheiss.
#austria ???????
@GundelPundel Wie sagt‘s die GenZ?
»Ich fühl‘ Dich so«.
@MeierSchulze Wo war das bitte? Wandsbek (Eilbek/Marienthal/Hinschfelde): knochentrocken.
Vom Katastrophenminister zum Übermensch. Das zeigt vor allem wie destruktiv und verleumderisch die Union in der Opposition und im Wahlkampf vorgegangen ist. #Habeck
Dazu der Hinweis auf die Strafbarkeit bei Verletzung der Eidesformel.
Tjaja... ich habe das damals alles nicht durchdrungen inhaltlich aber schon damals den Gedanken gehegt, dass die ganze "Prüfung" eher nach Osten (DDR / UdSSR) schielte, aber keineswegs den (damals) rechten Rand im Blick hatte... Sowas gab's nicht mit dem Strauß´schen Edikt ("Rechts von uns...").
Super peinlich alles.
Und nach heutigen Maßstäben .... antiquiert.
~Gesinnungskontrolle~ ...pff...
2/2
@Foftain
Ich, ich! Bin zwar erst '92 in den ÖD eingestiegen, aber mein Vater berichtete aus '78 identisches:
- Fragebogen nach Mitgliedschaften in NS-Organisationen sowie linken Gruppierungen, Parteien
- persönliches Gespräch mit dem Dienststellenleiter mit dem Tenor "Stehen Sie auf dem Grund und Boden der freiheitlichen-demokratischen Grundordnung"
- Beibringen eines polizeilichen Führungszeugnis
- Gelöbnis am Tag der Einstellung
(Mein AG ist bis 2024 nicht dienstherrenfähig gewesen) 1/2