Die Kultur im Fediverse erinnert mich an die Kultur, die ich z.b. von Barcamps kenne: Alle bringen sich ein und übernehmen gemeinsam Verantwortung. So entsteht für alle ein guter Raum.
Wie das hier konkret aussehen kann?
1. Anderen helfen, wenn Unterstützung z.b. beim Ankommen gebraucht wird. Das geht auch dann schon, wenn man selbst noch recht #neuhier ist.
2. Eigene Inhalte tröten, von denen man denkt, dass sie für andere hilfreich sind.
3. Inhalte von anderen boosten, wenn man möchte, dass sie noch von mehr gesehen werden und so zu 'intelligenter Reichweite' beitragen.
4. Faven, wenn man sich über etwas freut und Danke sagen will - oder das auch direkt tun.
5. In Erfahrung bringen, wie man seine Instanz auch finanziell unterstützen kann.
6. Wenn Fehler auffallen, diese melden und mit überlegen, wie sie sich evtl klären lassen und was man selbst dazu beitragen kann.
7. Erst verstehen, wie und warum etwas in einer bestimmten Art und Weise gemacht wird, statt es sofort zu kritisieren.
Gerne ergänzen 🙂