INSOHR.DE
2025-09-22

Neu im #Podcast #7GuteGründe über #DRK #BRK: "Wiedervereinigung im Roten Kreuz - von der Rotkreuzjugend zum Jugendrotkreuz in Sachsen
[7GG103]" 👉 7gutegruende.de/wiedervereinig

In dieser Episode von »7 Gute Gründe« ist Annette Strauß zu Gast – sie ist langjährig im Roten Kreuz aktiv und Zeitzeugin einer besonderen Epoche. Sie nimmt uns mit in ihre Jugendjahre im DRK der DDR, erzählt von Sanitätsdiensten, Ausbildungslagern und ersten Wettbewerbserfahrungen. Wir

2025-08-23

Neu im #Podcast #7GuteGründe über #DRK #BRK: "DRK-Lerncampus
[7GG102]" 👉 7gutegruende.de/drk-lerncampus

Bildung ist ein wichtiges Thema im Roten Kreuz, neben der klassischen Präsenzlehre auch Elearning und blended learning, das beide Lernformen kombiniert. Zu diesem Themenkomplex spricht Gabriel mit Martin Ohder, dem Leiter der Abteilung DRK-Lerncampus an der Landesschule des Roten Kreuzes in Baden-Württemberg. Es geht um die Strategie zu Lernplattformen im Roten Kreuz, den

2025-07-22

Neu im #Podcast #7GuteGründe über #DRK #BRK: "Sanitätsdienstausbildung mit Leidenschaft
[7GG101]" 👉 7gutegruende.de/sanitaetsdiens

Jedes Jahr absolvieren in ganz Deutschland Rotkreuzler:innen die Sanitätsdienstausbildung. Auch im Kreisverband München werden Sanitäter:innen ausgebildet. Julia Klüpfel und Florian Pawlik sind dort SAN-Instruktor:innen koordinieren also die Sanitätsdienstausbildung. Was das genau bedeutet besprechen wir in der Folge. Wir sprechen außerdem

2025-06-22

Neu im #Podcast #7GuteGründe über #DRK #BRK: "Alten- und Servicezentren in München: Viel mehr als Seniorentreffs!
[7GG100]" 👉 7gutegruende.de/alten-und-serv

In dieser Folge spricht Gabriel mit Birgit Schmidt-Deckert über ihre Arbeit als Leiterin des Alten- und Servicezentrums Maxvorstadt, das vom Münchner Roten Kreuz betrieben wird. Die Alten- und Servicezentren gibt es in München seit mehr als 40 Jahren, derzeit sind es 33 Einrichtungen in den Stadtteilen. Die Idee

2025-05-22

Neu im #Podcast #7GuteGründe über #DRK #BRK: "Beteiligungsprozesse, Demokratie und Gremienarbeit im Roten Kreuz
[7GG99]" 👉 7gutegruende.de/beteiligungspr

Das Deutsche Rote Kreuz ist eine föderale Organisation, was auch bedeutet, dass auf vielen Verbandsebenen Beteiligung an der Basis und in Gremien organisiert werden muss. Das klingt ein bißchen trocken und ist zugleich eine Chance für Mitgestaltung und eigene Entwicklung. Wie das konkret aussehen

2025-05-17

Neu im #Podcast München & Co. über #München #Menschen: "Mario Wagner, warum lohnt sich das Münchner Abendgymnasium?
[MUC2]" 👉 muc.insohr.de/abendgymnasium/ #munich #muenchen

Diesmal geht es um das städtische Münchner Abendygmnasium für Berufstätige. Neben Berufstätigigen können hier auch Menschen das Abitur machen, die einen Familienhaushalt mit mindestens einem Kind oder einer pflegebedürftigen Person führen. Bis zum Abitur dauert es üblicherweise vier Jahre und das sogar kostenfrei.

2025-05-07

Neu im #Podcast #7GuteGründe über #DRK #BRK: "Münchner Rotkreuz Museum und 150 Jahre Münchner Rotes Kreuz
[7GG98]" 👉 7gutegruende.de/150-jahre-muen

Seit 150 Jahren prägt das Münchner Rote Kreuz das soziale und humanitäre Leben in der Stadt und im Landkreis – ein Anlass, um zurückzublicken und nach vorne zu schauen. Volker Schneider, Leiter des Münchner Rotkreuz-Museums, gibt Einblicke in die Anfänge der Organisation, ihre Entwicklung und ihre Bedeutung bis heute.

2025-04-23

Neu im #Podcast #7GuteGründe über #DRK #BRK: "Vereinbarkeit von Ehrenamt und Alltag - ein Eltern-Erfahrungsbericht
[7GG97]" 👉 7gutegruende.de/vereinbarkeit-

In dieser Folge sprechen wir mit Jule und Julian Kerth, zwei engagierten Rotkreuzler:innen der Bereitschaft Nord 2 in München. Sie erzählen, wie sie zum Roten Kreuz gekommen sind und welche Aufgaben sie dort übernommen haben. Jule berichtet von ihrer Rolle als Leiterin der sozialen Aufgaben und wie sie

2025-03-23

Neu im #Podcast #7GuteGründe über #DRK #BRK: "Fackellauf nach #Solferino (#Fiaccolata)
[7GG96]" 👉 7gutegruende.de/fackellauf-nac

Seit 1992 veranstaltet das Italienische Rote Kreuz jährlich mit der Fiaccolata einen Fackellauf, der von Solferino nach Castiglione delle Stiviere verläuft. Dieser Fackellauf soll an die Schlacht von Solferino im Jahr 1859 erinnern, die zur Gründung des Roten Kreuzes führte. Mitglieder der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung aus der …

2025-03-07

Neu im #Podcast #7GuteGründe über #DRK #BRK: "Podiumsdiskussion »Starke Frauen, starker Verband!«
[7GG95]" 👉 7gutegruende.de/starke-frauen-

»Starke Frauen, starker Verband« hieß eine Session im Plenum der Fachtagung Ehrenamt des Deutschen Roten Kreuzes, die vom 1.-3.11.2024 in Dresden stattfand. Den Anfang macht Annette Strauß, Bundesleiterin der Wohlfahrts- und Sozialarbeit und Vizepräsidentin des Landesverbandes Sachsen, mit einem Impuls zur Rolle der Frauen in

2025-03-07

Neu im #Podcast München & Co. über #München #Menschen: "Gerd Grüneisl, warum braucht es die Spielstadt Mini-München?
[MUC1]" 👉 muc.insohr.de/mini-muenchen/ #munich #muenchen

Gespräch mit Gerd Grüneisl vom Kultur & Spielraum e.V. über die Spielstadt Mini-München, die Bedeutung des Spiels als Lernform, Projekte außerhalb des traditionellen Schulsystems, die Rolle der ästhetischen Erziehung in der Pädagogik, die Idee eines Kinderkulturzentrums in München, die Wichtigkeit, Kinder zu

2025-02-23

#Podcast #MünchenUndCo #MUC
ab jetzt 👉 muc.insohr.de/

»München & Co.« ist mein persönlicher Podcast über München und viel mehr.

Ich erzähle darin Geschichten aus der Isarmetropole, treffe spannende Persönlichkeiten und beleuchte Themen, die mich interessieren und beschäftigen. Mal informativ, mal persönlich, aber immer mit Neugier und Blick über den Tellerrand.

Logo mit einer Münchner Skyline inklusive Frauenkirche im Vordergrund und Alpenkette im Hintergrund. Der Titel München & Co. steht in zwei Zeilen in großen Buchstaben im Himmel. Das Bild ist KI-generiert und wirkt wie mit Aquarellfarben gemalt.
2025-02-22

Neu im #Podcast #7GuteGründe über #DRK #BRK: "Forschungsprojekt Kathelfer-PRO: digitale Koordination von Spontanhelfenden
[7GG94]" 👉 7gutegruende.de/kathelferpro/

In dieser Folge geht es um ein Projekt aus der Sicherheitsforschung, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird und an dem sich unter anderem das Rote Kreuz und die Malteser beteiligen. Es heißt Kathelfer-PRO und dreht sich um die digitale Koordination von Spontanhelfenden im Krisen- und

2025-01-22

Neu im #Podcast #7GuteGründe über #DRK #BRK: "Eintopf aus der Feldküche war gestern: Verpflegung in Petershagen-Lahde
[7GG93]" 👉 7gutegruende.de/verpflegung-in

In dieser Folge ist Gabriel zu Gast beim Ortsverein Petershagen-Lahde im Landesverband Westfalen-Lippe. Der Ortsverein hat nicht nur eine Fusion zweier benachbarter Ortsvereine hinter sich, er hat auch eine sehr engagierte Küchengruppe. Mit Jens, Ingrid und Bernd spricht Gabriel über die

2024-12-26

Neu im #Podcast #7GuteGründe "20. Jahrestag: Tsunami-Einsatz des Münchner Roten Kreuzes 2004
[7GG92]" 👉 7gutegruende.de/tsunami-einsat

Auf den Tag 20 Jahre ist es her, als am 26.12.2004 im Indischen Ozean die Erde bebte und der dadurch ausgelöste Tsunami an den umliegenden Küsten unvorstellbare Zerstörungen anrichtete. 230.000 Menschen starben und 1,7 Millionen Menschen wurden obdachlos. Die Katastrophe führte zu einem Großeinsatz der internationalen humanitären Hilfe und

2024-12-22

Neu im #Podcast #7GuteGründe "Innovationstransfer in einer föderalen Organisation
[7GG91]" 👉 7gutegruende.de/innovationstra

Wie stellt man es an, dass das Rote Kreuz weiß, was das Rote Kreuz weiß? Konkreter: Wie bereitet man die Informationen aus Forschungsprojekten oder Erkenntnisse aus großen Einsätzen so auf, dass sie in der Breite, in der Fläche und vor allem in der Praxis der vielen Rotkreuzgliederungen an der Basis ankommen? Darüber hat Gabriel am Beispiel der

INSOHR.DE boosted:
2024-12-08

Neu im #Podcast #7GuteGründe "34. Internationale Konferenz (2024)
[7GG90]" 👉 7gutegruende.de/internationale

Dr. Katja Schöberl, Referentin für Internationale Beziehungen / Advisor Political und Movement Relations im Generalsekretariat des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), gibt uns zum zweiten Mal spannende Einblicke in die Internationale Konferenz der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung. Diesmal von der 34. Ausgabe der Internationalen Konferenz, die Ende Oktober 2024 in

2024-12-07

Neu im #Podcast #7GuteGründe "34. Internationale Konferenz (2024)
[7GG90]" 👉 7gutegruende.de/internationale

Dr. Katja Schöberl, Referentin für Internationale Beziehungen / Advisor Political und Movement Relations im Generalsekretariat des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), gibt uns zum zweiten Mal spannende Einblicke in die Internationale Konferenz der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung. Diesmal von der 34. Ausgabe der Internationalen Konferenz, die Ende Oktober 2024 in

2024-11-23

Neu im #Podcast #7GuteGründe "Projekt psychische Gesundheit und psychosoziale Unterstützung DRK Wesermarsch
[7GG89]" 👉 7gutegruende.de/projekt-psychi

In dieser Folge spricht Gabriel mit Natalia Eisenmann und Peter Deyle vom Kreisverband Wesermarsch im Landesverband Oldenburg. Anlass ist ein Projekt für psychische Gesundheit und psychosoziale Unterstützung von Geflüchteten aus der Ukraine, das der Kreisverband

2024-10-22

Neu im #Podcast #7GuteGründe "Soziale Arbeit im Zeichen des Roten Kreuzes" 👉 7gutegruende.de/soziale-arbeit

Im Rahmen des Speakers Corner beim Willkommenstag des Münchner Roten Kreuzes hat Gabriel mit Marion Ivakko gesprochen. Sie war bis 2023 stellvertretende Geschäftsführerin und Bereichsleiterin für die sozialen Aufgabenbereiche beim Kreisverband München. Sie ist aber auch einen beeindruckenden beruflichen Weg in der sozialen Arbeit gegangen und

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst