Julia Metag

Professor, Communication Science @WWU_Muenster @ifkms
Research on science communication and political communication

2023-02-08

@bschlipphak @Luk_O @Andreas_Hepp Unfortunately, I cannot claim any rights, I think. 😉

Julia Metag boosted:
2022-12-15

Die #Wissenschaftsbarometer 2022 aus der Schweiz und Deutschland liefern Daten zum Vertrauen in die Wissenschaft. Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede zeigen die Ergebnisse?
@j_metag und @nielsmede ziehen auf wisskomm.de einen Vergleich:
wissenschaftskommunikation.de/

#Wisskomm

Julia Metag boosted:
2022-12-14

@mss7676 @j_metag @KiraKlinger
Das Wissenschaftsbarometer 2022 zeigt: Das Gros der 🇨🇭 Bevölkerung sieht Wissenschaft und Forschung nach wie vor positiv, davon zeugen hohes Vertrauen in #Wissenschaft + Interesse an wissenschaftlichen Themen 💡

Le Baromètre Scientifique 2022 montre que la majorité de la population continue d’avoir une attitude positive vis-à-vis de la #science et de la recherche, comme en témoignent la confiance élevée dans la science et l’intérêt pour les thèmes scientifiques 👩‍🔬

Interesse an Wissenschaft.
Intérêt pour la science.Bewertung von Wissenschaft.
Évaluation de la science.Vertrauen in Wissenschaft.
Confiance en la science.
Julia Metag boosted:
2022-12-14

Heute veröffentlicht: Das Wissenschaftsbarometer Schweiz 2022! 📣

Unsere Bevölkerungsbefragung liefert neue Zahlen dazu, was die Schweizer:innen über #Wissenschaft denken, und wie sie sich dazu informieren und darüber kommunizieren. Zu den Ergebnissen: wissenschaftsbarometer.ch/erge

Le Baromètre Scientifique Suisse 2022 est arrivé!
Derniers résultats concernant les attitudes de la population et la #CommunicationScientifique
en 🇨🇭: wissenschaftsbarometer.ch/fr/r

@mss7676 @j_metag @KiraKlinger #Wisskomm

Julia Metag boosted:
2022-12-08

Die zentralen Ergebnisse des Wissenschaftsbarometers stellt Ricarda Ziegler heute ab 12.30 Uhr live auf YouTube vor. Wir freuen uns sehr, @j_metag zur Diskussion der Ergebnisse begrüßen zu dürfen. Schaltet rein und stellt eure Fragen hier auf Mastodon unter #AskWissbaro:

youtu.be/DfiQDk8uyCA

Mit dem #Wissenschaftsbarometer ermitteln wir seit 2014 regelmäßig in bevölkerungsrepräsentativen Umfragen die Einstellungen der Bevölkerung zu Wissenschaft und Forschung.

#Wisskomm (2/2)

Julia Metag boosted:
2022-12-08

Das #Wissenschaftsbarometer 2022 ist online! Wie stehen die Menschen in Deutschland zu Wissenschaft und Forschung? Wie verändert sich das #Vertrauen in die Wissenschaft vor dem Hintergrund der #Energiekrise? Alle Ergebnisse der bevölkerungsrepräsentativen Umfrage findet ihr hier:
wissenschaft-im-dialog.de/proj

#Wisskomm (1/2)

Wissenschaftsbarometer 2022

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst