Karlheinz Pape

Gründer der Corporate Learning Community.

"Gebt den Lernenden ihr Lernen zurück!"

Karlheinz Papekhpape@colearn.social
2025-05-06

Mein vermutlich letzter Learntec-Besuch heute. Mit Giovanna und Martin habe ich unsere Sponsoren besucht und meine Nachfolger bekannt gemacht. Die Sponsoren haben begeistertes Feedback zur CLC gegeben.
Auf dem Bild ein kleines Spontan-Treffen von Community-Mitgliedern heute Nachmittag.

Karlheinz Papekhpape@colearn.social
2025-04-20

Nach der Übergabe der Corporate Leaarning Community an die CLCfour bleibt mir Zeit für Neues, z.B. für das Darstellen der eigenen Vorfahren.
Das ist so etwas wie ein zu spät begonnenes Wissensmanagement zum Wissen der Familie. Da steckt so viel Lebenserfahrung von der wir lernen könnten - aber niemand hat das aufgezeichnet. Ein paar Gedanken dazu mit zwei Beispielen: khpape.blog/familienforschung-
#CLC #Genealogie

Karlheinz Pape boosted:
2025-04-20

Auch wenn jetzt ständig Stimmung gegen #Solarenergie gemacht wird: Wir brauchen mehr. Viel mehr. Weg von Benzin, Diesel, Erdgas und Erdöl. Geht nur mit EE! #photovoltaik

Karlheinz Pape boosted:
2025-04-12

In der Kommunikation und Dokumentation zur #lernOS Convention 2025 "Mind the Knowledge Gap" wollen wir dieses Jahr viel 9:16 Video verwenden. Hier mein erstes GenY Experiment mit #Clipchamp 😳

Karlheinz Papekhpape@colearn.social
2025-04-12

Ich war gestern ganz unglücklich, weil nach einem Teams Update alle meine Teams verschwunden waren. Zufällig habe ich dann gesehen, dass die in der neuen Teams-Version ganz unten unter den vielen Chats angeordnet waren.
Man kann das aber wieder ändern: Unter Teams "Einstellungen" (drei Punkte ganz oben) "Chats und Kanäle" anklicken und ganz oben "Trennen" anklicken.
Nur damit ihr nicht auch suchen müsst.
#Teams

Karlheinz Papekhpape@colearn.social
2025-04-07

"Ich wäre sehr viel dümmer, wenn es die Corporate Learning Community nicht gäbe" - dieses Satz fällt in einem der Session-Gespräche am Podcast-Tisch vom #CLC25. Hör hier rein: colearn.de/clp179-clc25-f-ein-.
Insgesamt 12 solcher Gespräche mit etwa 20 Minuten Dauer sind veröffentlicht
#CL2030

Karlheinz Papekhpape@colearn.social
2025-03-31

Auf colearn.de gibt es gerade etliche lesens- und hörenswerte Beiträge:
Challenge Based Learning beim CLC KI-Lab colearn.de/lernen-durch-heraus oder
Gespräche vom #CLC25 zum CLC-Buch, oder dem Admonter Veränderungsrad colearn.de/clp179-clc25-f-ein-.
(Podcasts vom Corporate Learning Camp #CLC25 erscheinen jetzt täglich neu!)
#CL2030

Karlheinz Papekhpape@colearn.social
2025-03-29

Auf dem Corporate Learning Camp #CLC25 wurden am hybriden Gesprächstisch so viele Gespräche aufgezeichnet - und von Carlo Enk bearbeitet - dass wir sie nun täglich auf colearn.de veröffentlichen.
Hier gehts zum Gespräch über Podcasts im Corporate Learning:
colearn.de/clp177-clc25-f-podc
#CL2030

Karlheinz Papekhpape@colearn.social
2025-03-28

Den "hybriden Gesprächstisch" haben beim #CLC25 in Hamurg insgesamt 15 Community-Mitglieder im Stundentakt abwechselnd moderiert. Täglich veröffentlichen wir jetzt eine Gesprächsaufzeichnung. Hier die erste zur Corporate Learning Community selber:
colearn.de/clp176-clc25-f-wie-.
(Die nächsten kurzen fassen wir zusammen.)

Karlheinz Pape boosted:
2025-03-19

#MastodonStarterpack:
Hier gibt es nun einen ersten Aufschlag für ein Starterpack mit Universitäten, Hochschulen, Forschungseinrichtungen im deutschsprachigen Raum, die einen Mastodon-Account haben:
fedidevs.com/s/NDk0/

Weitere Hinweise natürlich willkommen!

#openscicomm #wisskomm #edufedi

Karlheinz Pape boosted:
Karlheinz Papekhpape@colearn.de
2025-03-17

So viele ehrende und anerkennende Worte die ich von Euch beim CLC25 persönlich und auch online erhalten habe! Ein ganz großes Dankeschön dafür. Wenn das alles stimmt, was ihr sagt: Es war mir bislang nicht bewusst, dass mein Wirken für so viele offenbar so wichtig und auch prägend war. Dabei habt ihr, die gesamte Corporate Learning Community, eigentlich die ganze Arbeit gemacht. Mir […]

https://colearn.de/ich-ubergebe-an-die-clcfour/

Karlheinz Papekhpape@colearn.social
2025-03-15

@ralfa @maria_matthaeus
Remo ist eine Plattform für Online-Veranstaltungen. de.remo.co/

Karlheinz Pape boosted:
Sebastian Zwingmannzwingy@troet.cafe
2025-03-15

#mastodon / #fediverse geht wieder zurück Zum Ursprung des Internet

Keine zentrale Instanz
Keine Einzelentscheidung

#fediverse nutzt Standard Protokoll- Deswegen verstehen, viele "Netzknoten"

@colearn.social ist die Instanz der #clc

Details für deine ersten Schritte:

colearn.de/colearn-social-wir-

#clc25

Karlheinz Pape boosted:
Sebastian Zwingmannzwingy@troet.cafe
2025-03-15

#Podcast als Lernformat und Reflexion des erlebten

#clc25
@nicolereese @ewingo13

An einem Tisch mit Technik und Kopfhörer sitzen zwei Menschen und lachen sich gegenseitig an
Karlheinz Pape boosted:
2025-03-15

#Retrospektive von zwei wunderbaren Tagen in Hamburg beim #CLC25 - „Mehr Intelligenz ins Lernen“ - #KI und #HI - … 200 Teilgeber*innen physisch und online im #Hybridformat #CLC25

Retro
Karlheinz Pape boosted:

Mein Abschluss des Corporate Learning Camps #CLC25. @khpape macht eine Podcastaufnahme mit drei der CLCFour. Eine wertvolle Reflexion des erlebten Dialogformates

Podcastaufnahme am Ende des #CLC25
Karlheinz Papekhpape@colearn.social
2025-03-14

#CLC25
Die Idee, die hier diskutiert wird, ist es Wissen in Handlung zu überführen. Und das in der gemeinsamen Erarbeitung im Team.
Also erstmal die Betroffenheit erlebbar machen und daraus konkrete persönliche Ziele von jedem Einzelnen festlegen.
Wenn das am Beispiel Klima geht, dann müsste das auch mit Demokratie gehen und auch mit ganz anderen Themen.
Spannender Ansatz um vom Wissen zum Handlen zu kommen. Das wär ein Schlüssel für die ganze Gesellschaft.

Karlheinz Papekhpape@colearn.social
2025-03-14

#CLC25
Das Klima-Puzzle ist hier zu finden: climatefresk.org/de-de/.

Karlheinz Papekhpape@colearn.social
2025-03-14

#CLC25
Bei dem Klima-Kartenspiel gibt es keinen Lehrenden. Man geht davon aus, das Wissen ist in der Gruppe da. Das Spiel löst aber Diskussionen aus, die Wissen erweitern oder in Frage stellen.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst