Eine Frau im Bus mit osteuropäischem Akzent ruft in einem Restaurant an um einen Tisch für neun Personen zu reservieren, sie buchstabiert ihren Namen und beim L sagt sie „L wie Lenin“
Eine Frau im Bus mit osteuropäischem Akzent ruft in einem Restaurant an um einen Tisch für neun Personen zu reservieren, sie buchstabiert ihren Namen und beim L sagt sie „L wie Lenin“
@wackJackle Ok fair enough aber selbst wenn das stimmt was du mir öfter erklärt hast - selbst dann scheint mir weder Quantität noch Qualität der Aufmerksamkeit die das Thema bekommen hat irgendwie hilfreich gewesen zu sein
Very unpopular opinion: dass der Klimawandel im Diskurs jetzt weniger eine Rolle spielt hat unterm Strich eher positive Auswirkungen. Er ist eben ein (sehr) sehr großes Problem neben mehreren anderen (sehr) sehr großen Problemen und die überaufmerksamkeit, die er in bestimmten Kreisen zeitweise bekam, war im Hinblick auf eine LÖSUNG des Problems tatsächlich kontraproduktiv
Wenn linke heute technisches Denken als reduktionistisch kritisieren wollen sagen sie entweder „aber die Gesellschaft“ oder sie sagen „aber der Körper“. Woher das mit der Gesellschaft kommt ist klar, das ist ja der Kern ihres linksseins. Aber wann und wie hat das angefangen mit dem ewigen Verweis auf die KÖRPER
@leonido.bsky.social schlägt eine Verknüpfung öffentlich-rechtlicher Plattformen mit dem Fediverse vor, und zwar so, "dass Leute im Fediverse landen, ohne wissen zu müssen, dass sie jetzt im Fediverse sind". Word. So wäre es für beide Seiten gewinnbringend. #rp25 #stage2
@hanneder ah sorry hatte ich irgendwie vergessen. Quader verhält sich zu Würfel wie Rechteck zu Quadrat?
@hanneder ich dachte das wären zwei Wörter für das gleiche?
Ich finde es irre was Kinder heute schon alles in der Vorschule lernen z.B. dass ein Quadrat dreidimensional ein Würfel wird, auch mit diesen spezifischen Begriffen. Sowas gab es bei uns nicht vor der Grundschule
Warum ist KI gleichzeitig so beeindruckend und so enttäuschend? Ich habe noch mal versucht eine Antwort zu formulieren auf diese Frage, die mich so umtreibt
Bin wirklich für jede Kritik an dieser grünen Jugend Vorsitzenden zu haben ABER wenn ich mit einer schießpistole durch die Straße laufe und Leute festnehmen und ihnen sogar wehtun darf dann sollte ich es doch aushalten können wenn mich irgendwer ein böses Wort nennt?
Ich spiele mit meinem Kind wenn wir in der U-Bahn fahren oft auf dem Handy Mühle oder Dame, inzwischen auch Schach. Ich habe dabei ein wahnsinnig schlechtes Gewissen, denn inzwischen bin auch ich überzeugt: es ist letztlich egal was man auf diesem Gerät macht - jeder Kontakt damit schadet einem Kind
Dass aus Jette Nietzard jetzt eine Bedrohung für die braven grünen Zentristen gemacht wird, die von Politik lieber verschont werden wollen, ist lustig, weil ihr Sparkassen-Marketingmäßiges Meme-Getue und die Ikkimel-Identitätspolitik ja genau dieser entpolitisierte Zentrismus war, nur in pseudojung
@wackJackle Das Problem für Berichterstattung ist halt dass das in Deutschland nirgendwo zu sehen ist oder?
Wenn Politiker wollen dass mehr gearbeitet wird warum packen sie dann nicht selber mit an, helfen im Altenheim, kümmern sich um ihre (Enkel-)Kinder, machen den LKW-Führerschein? Im büro rumsitzen und große Reden halten kann jeder…
@wackJackle nein, leider nicht. Aber ich habe tatsächlich gekämpft wie ein Löwe dafür, erklärt dass es nicht nur DAS Kunstwerk der Corona-Zeit sondern überhaupt der Digitalisierungsära ist - aber abgesehen von einer netten Kollegin aus der Art direction wusste keiner wovon ich rede. Es war allerdings auch schwer in die Sortierung zu bringen - unsere kinokriterin hätte es niemals zu den den wichtigsten Filmen gezählt, und eine Comedy-Kategorie gab es nicht
Lustiger Zufall, dass ich heute diesen Tweet vom verspäteten Twitter-Star Sergio Tahini sehe. Gestern saß ich schweigend neben meinem Kind in der Pizzeria und dachte darüber nach, ob das auf andere wohl so awkward wirkt wie ein schweigendes Paar - für mich ist es irgendwie ganz anders, weil mein Kind ja entweder einfach losquasselt oder schweigend vor sich hinträumt. Es gibt da gar nicht diese Gelingenskategorien wie für erwachsene Gesprächspartner?
Dass ist, erstens, ein weiterer Beleg dafür, dass Freiheit in Deutschland wenig zählt, und dann, zweitens, ein guter Grund, beim Smartphone nicht mehr auf Fingerabdruck-Entschlüsselung zu setzen, sondern einfach auf einen Code. Jedenfalls bis der BGH irgendwann findet, dass man auch den durch "unmittelbaren Zwang" aus einem Verdächtigen rauspressen darf
ZEIT-Feuilleton: Das sind die besten Pop-Songs der letzten 25 Jahre
ZON-Leser: Die besten Popsongs ohne die Beatles?? WAs ist mit Simon und Garfunkel?? warum kommen die Comedian Harmonists nicht in der Liste vor???
@colincoc Das ist toll und genau beschrieben, bist du vom Fach?
Ich lauf durch die Straßen und kann diese ganze luxussanierte SCHEISSE hier nicht mehr sehen