Guten Morgen #Mannheim! Oberbürgermeister Christian Specht schickt seine #Ostergrüße an euch alle. In unserem Video spricht er über Herausforderungen, aber auch Chancen in der kommenden Zeit.
Willkommen auf der offiziellen Mastodon-Seite der Stadt Mannheim. Hier erfahren Sie Wissenswertes rund um die Quadratestadt. Herzlich Willkommen!
Kontakt und Impressum unter: https://www.mannheim.de/de/impressum
Guten Morgen #Mannheim! Oberbürgermeister Christian Specht schickt seine #Ostergrüße an euch alle. In unserem Video spricht er über Herausforderungen, aber auch Chancen in der kommenden Zeit.
🚶♀️🚶 Lange Rötterstraße in #Mannheim jetzt vekehrsberuhigt
Die Lange Rötterstraße in der Neckarstadt-Ost wurde zu einem verkehrsberuhigten Bereich umgebaut. Die Arbeiten hierfür sind nun abgeschlossen. Damit wurde das Stadtteilzentrum aufgewertet und behält gleichzeitig seine Funktion als wichtige Geschäfts- und Erschließungsstraße im Quartier.
Die Planung entstand auf Wunsch und in enger Abstimmung mit der Bürgerschaft vor Ort. Alle Geschäfte können nach wie vor einwandfrei beliefert und von Kundinnen und Kunden erreicht werden.
🌳 Gleichzeitig erhöht die Umgestaltung die Sicherheit und Attraktivität der Langen Rötterstraße. Es wurden neue Bäume gepflanzt, Fläche entsiegelt und neuer barrierefreier Raum für Bewegung und Aufenthalt geschaffen.
🚗 Neu ist, dass in diesem Bereich - also zwischen dem Knotenpunkt Käfertalerstraße und der Geibelstraße - nun Tempo 20 gilt. Darauf weisen Schilder am Anfang und Ende des Bereichs hin.
Weitere Infos: https://www.mannheim.de/de/nachrichten/verkehrsberuhigung-fuer-die-lange-roetterstrasse-0
#Feudenheim: Neuer Spielplatz in der Feldstraße feierlich eingeweiht 🎉
Die Stadt #Mannheim hat den #Spielplatz in der Feldstraße, Ecke Höhenstraße, umfassend saniert und aufgewertet. Erste Bürgermeisterin Prof. Dr. Diana Pretzell eröffnete gemeinsam mit Anwohnern und Planern den neuen Treffpunkt, der Angebote und Spielmöglichkeiten für alle Altersgruppen bietet. ✅👍️
🔴 Für die Kleinen gibt es Sandspielgeräte, Schaukeln und eine Kletterstrecke
🔴 Ältere Kinder können sich auf eine neue Stehwippe und einen Bolzplatz mit Streetballkorb freuen
🔴 Jugendliche haben nun eine Tischtennisplatte und eine Chillecke zur Verfügung, die auch als Bühne für Events genutzt werden kann
➡️ Der Spielplatz ist inklusiv gestaltet! Mit Angeboten für Rollstuhlfahrer, wie ein unterfahrbarer Sandeltisch und eine barrierefreie Hangrutsche, wird hier auf Bedürfnisse aller Rücksicht genommen.
ℹ️ Weitere Infos: https://www.mannheim.de/de/nachrichten/spielplatz-in-der-feldstrasse-eingeweiht
🍃 So viele wie noch nie: #Mannheim pflanzt 1000. Baum
Geschafft! #Mannheim ist um einen ganz besonderen Baum reicher. In der Innenstadt vor D 6 hat die Stadt einen 🌳 Feldahorn gepflanzt - und damit den 1000. Baum in diesem Winterhalbjahr.
Das ist ein neuer Rekord! Schon seit 2020 pflanzt die Stadt von Jahr zu Jahr mehr Bäume. Bis 2019 waren es noch bis zu 300 pro Jahr, seit diesem Winterhalbjahr sind es nun zum ersten Mal 1000. Es ist ein Beitrag, um unsere Stadt noch lebenswerter und schöner zu machen.
ℹ️ Weitere Infos: https://www.mannheim.de/de/nachrichten/stadt-mannheim-pflanzt-1000-baum
🪐☄️ Die neue Planetenallee in #Mannheim ist eröffnet 🌍
Astronomie-Fans aufgepasst: Entlang der Augustaanlage vom Wasserturm bis zum Planetarium könnt ihr ab jetzt das Sonnensystem zu Fuß entdecken – und zwar maßstabsgetreu. Hier wurde in dieser Woche die neue Planetenallee eröffnet.
Sie veranschaulicht eindrucksvoll die Größenverhältnisse und Distanzen der Planeten in unserem Sonnensystem und macht die Dimensionen des Weltalls direkt erlebbar.
Die Planetenallee knüpft an Mannheims astronomische Geschichte an und wurde durch den Freundeskreis Mannheimer Planetarium e.V. und Spenden realisiert.
🔌✅ Aktuell verbessert die MVV im Auftrag der Stadt #Mannheim die Stromversorgung des Carl-Benz-Stadions. Dazu werden im Bereich des Gästeeingangs umfangreiche Arbeiten durchgeführt, um die elektrische Leistung bis zur Installation eines neuen, stärkeren Hausanschlusses zu optimieren.
Innerhalb von zwei Wochen wurden rund 170 Meter Gräben für die Kabelverlegung hergestellt, die anschließend wieder verschlossen werden.
Mannheims Sportbürgermeister Ralf Eisenhauer betont, dass die Stadt in den letzten 20 Jahren über 10 Millionen Euro in das Stadion investiert hat, um die Lizenzierung durch DFB und DFL aufrechtzuerhalten. Die aktuellen Arbeiten, die pünktlich zum nächsten Spiel abgeschlossen sind, sind Teil der 2022 genehmigten Sofortmaßnahmen in Höhe von 7 Millionen Euro, wobei 200.000 Euro allein in die kurzfristige Erhöhung der Stromleistung um ca. 350 KW fließen.
🏃 Ab 14. April: Sport im Park startet in #Mannheim
Der Countdown läuft, bald wird es wieder sportlich in der #Quadratestadt: Am Montag, 14. April, startet die neue Saison von Sport im Park Mannheim. In diesem Jahr gibt es neben den bewährten und beliebten Angeboten im Luisenpark zusätzliche Angebote an neuen Standorten in Franklin, im Almenhof und Seckenheim.
Wenn ihr Lust an gemeinsamer Bewegung und Spaß an der frischen Luft habt, könnt ihr ganz einfach mitmachen - denn Sport im Park ist kostenlos und unverbindlich. Der Leistungsstand im Sport oder die Kenntnis der einzelnen Sportarten sind hierbei nebensächlich.
Schaut für Infos zum Programm bei Sport im Park Mannheim oder unter ℹ️ https://www.mannheim-bewegen.de/sport-im-park vorbei.
Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, hat heute bekanntgegeben, dass er nach der Inhaftierung und Suspendierung des frei gewählten Oberbürgermeisters von Istanbul, Ekrem Imamoğlu, nicht wie vorgesehen Ende April zum Städtepartnerschaftsgipfel Türkei-Deutschland reisen wird. Berlin ist Partnerstadt von Istanbul.
In Abstimmung mit Berlin wird auch die Stadt #Mannheim nicht, wie ursprünglich geplant, an dem Gipfel teilnehmen. Oberbürgermeister Christian Specht erklärt: „Aus Solidarität mit Ekrem Imamoğlu und dem Bürgermeister unserer Partnerstadt Beyoğlu, İnan Güney, bleiben wir dem Treffen fern.“
Güney wurde im Rahmen der Ermittlungen gegen den Provinzkongress der CHP Istanbul von der türkischen Generalstaatsanwaltschaft wegen angeblicher Unregelmäßigkeiten bei einer Wahl 2023 als Verdächtiger vorgeladen. „Angesichts der willkürlichen Verhaftung des Istanbuler Oberbürgermeisters und der offensichtlich konstruierten Vorwürfe gegen meinen Amtskollegen in Beyoğlu können wir nicht einfach zur Tagesordnung übergehen“, so Specht weiter. „Wir fordern die türkische Regierung erneut auf, die politische Freiheit und die demokratischen Grundrechte zu wahren. Dazu gehört insbesondere die Achtung der kommunalen Selbstverwaltung sowie der Schutz der Rechte demokratisch gewählter Kommunalpolitiker.“
📹️ Stadtgremien live: Sitzungen ab morgen auf YouTube
Seit 2020 können Bürgerinnen und Bürger die politischen Diskussionen und Entscheidungen des Gemeinderats und seiner Fachausschüsse per Livestream verfolgen – zuletzt auf einer städtischen Plattform. Nun werden die Livestreams und Aufzeichnungen der Sitzungen auf der weltweit größten Videoplattform YouTube bereitgestellt. 💻🎥✅
➡️ Den Auftakt macht die Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Technik (AUT) am Donnerstag, 27. März, ab 16 Uhr auf https://www.youtube.com/@StadtMannheim .
Die Vorteile des Wechsels auf einen Blick:
🔴 Mithilfe der Timeshift-Funktion kann jetzt auch im Livestream zurückgespult werden, sollte man beispielsweise den Beginn der Sitzung verpasst haben.
🔴 Untertitel werden automatisch erstellt, sodass auch Menschen ohne Lautsprecher oder mit Hörbeeinträchtigung die politischen Debatten verfolgen können.
🔴 Nutzerinnen und Nutzer können sich von YouTube automatisiert erinnern lassen, wenn eine Sitzung ansteht.
Eine weitere Neuerung ist die Live-Übersetzung der Gemeinderatssitzungen in Deutsche Gebärdensprache. 🔈✋✅
Weitere Infos: https://www.mannheim.de/de/nachrichten/stadtgremien-live-sitzungen-ab-morgen-auf-youtube-ansehen
🌍🚢 Leuchtturmprojekt für nachhaltige Schifffahrt: Die innovative Produktionsanlage „Mannheim 001“ wurde im Klärwerk Mannheim von Bundesminister Dr. Volker Wissing und Oberbürgermeister Christian Specht eingeweiht.
➡️ Diese einzigartige Anlage wandelt Biogas aus Abwasser mithilfe von Strom in nachhaltigen Schiffstreibstoff (e-Methanol) um und leistet damit einen Beitrag zur CO2-Reduktion in der Schifffahrtsindustrie.
Projektpartner sind das Mannheimer Klima-Technologie-Startup ICODOS GmbH, das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und der Eigenbetrieb Stadtentwässerung Mannheim.
Dieses wegweisende Beispiel zeigt, wie Kläranlagen zur grünen Energiewende beitragen können und unterstreicht die Innovationskraft der Startup-Szene in Mannheim. Bundesminister Wissing betonte die Notwendigkeit klimafreundlicher Kraftstoffe für die Schifffahrt und die Chance für Deutschland, eine Vorreiterrolle in dieser Technologie einzunehmen.
Oberbürgermeister Christian Specht lobte die Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft, die zu dieser bahnbrechenden Lösung geführt hat. Mit „Mannheim 001“ wird nicht nur Abwasser sinnvoll genutzt, sondern es wird auch der Weg für eine nachhaltige Transformation in der Schifffahrt geebnet. Ein Meilenstein für die Zukunft!
https://www.mannheim.de/de/nachrichten/klaeranlage-schiffstreibstoff-aus-abwasser
🌞 Wer rettet den Sommer? Dein Freibad – Dein Job!
🌊 Die Freibäder in #Mannheim suchen dringend Verstärkung! Gebraucht werden:
🔴 Rettungsschwimmerinnen und -schwimmer
🔴 Fachangestellte oder Meister für Bäderbetriebe
🔴 Personal für Reinigung und Kasse
👉 Ihr seid interessiert? Dann kommt gerne zu den Walk-In-Bewerbungstagen im #Herschelbad (U3, 1). Hier könnt ihr unser Team kennen lernen, Fragen stellen und direkt vor Ort Vorstellungsgespräche führen!
📅 Freitag, 28. März, von 7 bis 13 Uhr
📅 Mittwoch, 9. April, von 14 bis 19 Uhr
Bitte bringt für die Bereiche Rettungsschwimmer das Silber-Abzeichen & euren Lebenslauf, und für Fachangestellte/Meister zusätzlich euer Abschlusszeugnis mit! Ein Lebenslauf genügt für Reinigung und Kasse.
Mehr Infos findet ihr unter https://www.mannheim.de/sport ☀️🏊♂️
🛍️ Lust auf Shopping, Kultur und Kulinarik? Dann solltet ihr euch schon mal den den 28./29. Juni und 4./5. Oktober 2025 rot im Kalender markieren, denn dann findet jeweils ein Erlebniswochenende mit verkaufsoffenem Sonntag in #Mannheim statt. Das hat der Gemeinderat mit großer Mehrheit beschlossen.
➡️ Am letzten Juni-Wochenende wird zu „In Mannheim spielt die Musik“ und „Mode im Quadrat“ anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Mannheimer Fußgängerzone in den Quadraten gefeiert - am Sonntag, 29. Juni, haben dann die Geschäfte in der City von 13 bis 18 Uhr göffnet.
➡️ Flanieren, shoppen, schmecken und genießen könnt ihr auch am ersten Wochenende im Oktober, das sich durch die „MarktMeile“ und „Mannheim genießt“ zum wahren Erlebniswochenende wandelt. Am 5. Oktober findet dann von 13 bis 18 Uhr der zweite verkaufsoffene Sonntag statt.
Seid ihr auch dabei?
🕯️ Gedenkort auf Paradeplatz #Mannheim
Auf dem Paradeplatz hat die Stadt Mannheim jetzt einen zentralen Ort eingerichtet, an dem trauernde Menschen der Opfer gedenken können. An den Sitzbänken Richtung O 1 wird für die nächsten Wochen ein Schild aufgestellt, das an die schreckliche Tat erinnert.
Blumen und Kerzen, die bisher an verschiedenen Stellen des Paradeplatzes und an einem Baum in direkter Nähe der Straßenbahngleise liegen, wurden zu diesem unmittelbar benachbarten zentralen Ort gebracht.
Nach der Todesfahrt in der Fußgängerzone hat die Mannheimer Bürgerstiftung ein Spendenkonto eingerichtet.
➡️ Wer Opfer der Todesfahrt in #Mannheim unterstützen will, kann das tun mit einer Spende auf das Konto DE76 6705 0505 0040 5127 21 bei der Sparkasse Rhein Neckar Nord, BIC MANSDE66XXX.
Aus den Spendenmitteln soll auch die Arbeit der Notfallseelsorge in Mannheim unterstützt werden.
Weitere Infos: https://www.mannheim.de/de/nachrichten/spendenkonto-fuer-opfer-der-todesfahrt
ℹ️ Nach Todesfahrt: Notfallseelsorge jetzt am Paradeplatz
Das Angebot der Notfallseelsorge wird auch in dieser Woche weiter verlängert. Der rote Container der Feuerwehr #Mannheim ist nun am Paradeplatz zu finden.
Hier finden Bürgerinnen und Bürger Ansprechpartner der Notfallseelsorge. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – erkennbar an ihrer lila Warnweste – werden hier in den kommenden Tagen bis einschließlich Samstag, 15. März, täglich von 11-17 Uhr ansprechbar sein.
Wer über das Erlebte von Montag sprechen möchte, kann einfach vorbeikommen. Eine vorherige Terminvereinbarung ist nicht erforderlich.
‼️ Warnstreik bei der Stadt #Mannheim am 12. März
Die Gewerkschaft ver.di hat für Mittwoch, den 12.03.2025, die Beschäftigten der Stadt Mannheim zu einem Warnstreik aufgerufen, der Auswirkungen auf die Leistungen der Stadtverwaltung haben wird. In unserem Beitrag findet ihr Infos zu den jeweiligen Bereichen im Überblick.
Wichtig: Da es den Mitarbeitenden freisteht, sich noch am selben Tag für einen Streik zu entscheiden, können wir nicht mit Sicherheit sagen, ob weitere Bereiche betroffen sein werden.
https://www.mannheim.de/de/nachrichten/warnstreik-bei-der-stadt-mannheim
🕯️ Nach Todesfahrt: Interreligiöses Gebet auf Paradeplatz #Mannheim
Genau eine Woche nach der Todesfahrt in der Fußgängerzone laden Oberbürgermeister Christian Specht und das Forum der Religionen zu einem interreligiösen Gebet ein.
🗓️ Montag, 10. März, 12:14 Uhr,
📍 Auf dem Paradeplatz O 1, 68161 Mannheim.
Das Gebet beginnt zu der Uhrzeit des ersten Notrufs, der während der Todesfahrt eingegangen ist. Es werden Vertreter der katholischen und der evangelischen Kirche, der jüdischen Gemeinde, der alevitischen Gemeinde und muslimischer Gemeinden sprechen.
Menschen aller Glaubensrichtungen und Herkunft sind herzlich willkommen, um der Toten zu gedenken, für die Verletzten zu beten und sich gegenseitig Trost und Zuversicht zu spenden.
🙏 Todesfahrt in #Mannheim: Oberbürgermeister dankt mutigem Taxiunternehmer
Auch zwei Tage später wirkt die Todesfahrt in der Fußgängerzone nach. Gegen den 40-Jährigen Mann, der am Montag mit seinem Auto in der Mannheimer Innenstadt mehrere Menschen angefahren hat, wurde inzwischen Haftbefehl erlassen.
Eine besondere Rolle hat an diesem Tag A. Muhammad gespielt. Der Mannheimer Taxiunternehmer verfolgte den Wagen des Tatverdächtigen und konnte ihn stoppen.
Oberbürgermeister Christian Specht hat sich heute im Stadthaus mit Muhammad getroffen und ihm für seinen Einsatz gedankt. Mit seinem Einsatz für andere stehe Muhammad sinnbildlich für Mannheim: "Er hat sich mutig verhalten, um weiteren Schaden abzuwenden."
Der Taxiunternehmer betonte: Es sei für ihn selbstverständlich gewesen einzugreifen, um seine Mitmenschen zu schützen und größeres Leid zu verhindern: "Ich bin kein Held, sondern Mannheimer".
ℹ️ Nach Todesfahrt in #Mannnheim: Notfallseelsorge weiter am Plankenkopf
Nach dem schrecklichen Ereignis in der Fußgängerzone am Montag hat die Stadt mehrere Angebote für Bürgerinnen und Bürger eingerichtet.
Am Plankenkopf (gegenüber des Wasserturms) steht ein Container der Notfallseelsorge. Dort sind bis einschließlich Freitag täglich zwischen 11 und 17 Uhr Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Notfallseelsorge vor Ort. Sie dienen als Anlaufstelle für alle Bürgerinnen und Bürger, die über das Erlebte sprechen wollen, um es besser verarbeiten zu können.
📞 Alternativ können sich Bürgerinnen und Bürger für Hilfe oder Fragen auch an die Hotline des Mannheimer Bürgertelefons wenden: 0621 / 293 6370.
🕔️ Die Hotline ist noch bis Freitag täglich von 7:30 bis 18:00 Uhr erreichbar.
#Mannheim trauert gemeinsam um die Opfer der gestrigen Todesfahrt in der Fußgängerzone. Bei der schrecklichen Tat wurden zwei Menschen von einem Autofahrer getötet und mehrere zum Teil schwer verletzt.
Bei einer ökumenischen Andacht in der Citykirche Konkordien haben zahlreiche Menschen zusammen getrauert, der Toten gedacht und für die Verletzten gebetet.
📷 Bilder: Andreas Henn