#Mannheim

2025-10-08

Die Queerlactica, die queere Partyreihe in Mannheim und Heidelberg, sucht DJs und kreative Ideen!

Kreative Menschen, die Lust haben, die Party mitzugestalten – ob beim Entwickeln neuer Mottos, beim DJ-Line-up oder mit ganz neuen Ideen, die noch niemand hatte, können sich per DM an diesen Account melden, am besten (im Falls von DJs) mit einem Link zu einem aussagekräftigen Werk, Set o.ä.!

#Mannheim #Heidelberg #queer #Party

Quadratische Grafik. Ein Sternenfeld wie am Nachthimmel, davor eine gezeichnete Person im weißen Raumanzug, die mit ausgebreiteten Armen durch das Weltall fliegt. Auf dem Rücken der Person sitzt ein kleines grünes Alien, als würde es Huckepack mitfliegen. Darunter steht: "DJs wanted".Quadratische Grafik. Ein Sternenfeld wie am Nachthimmel, davor eine gezeichnete Person im weißen Raumanzug, die ein paar Kugeln im Arm hat, welche vage wie Planeten aussehen. Darüber steht: "share your ideas".
2025-10-08

Die Mannheimer HIV-Selbsthilfegruppe Wir.Positiv trifft sich jeden ersten Mittwoch im Monat unter sich und jeden dritten Donnerstag im Monat als offener Stammtisch im Queeren Zentrum Mannheim. Der nächste Termin ist am Donnerstag, dem 16. Oktober, um 18 Uhr.

Mehr Infos zum Kontakt und zur Barrieresituation im QZM: qzm-rn.de/events/wir-positiv-s

Weitere Informationen über "Wir Positiv": kosima-mannheim.de/angebote/hi

#Mannheim
#HIV

Quadratische Kachel, hellblauer Hintergrund mit rotem Rahmen. Darin stehen sehr groß die Wörter "wir" und "positiv" in Versalien, sie sind aber mit irgendwelchen Filtereffekten übereinander gelegt und auch für Sehende ziemlich schwer zu lesen. Darunter steht "Wissen - Integration - Respekt" in Rot mit hervorgehobenen Anfangsbuchstaben.
2025-10-08

Das TINA* Hangout ist ein neues Format, welches monatlich am Wochenende im Queeren Zentrum Mannheim stattfinden soll. Es richtet sich an Trans, Inter, Non-Binary, Agender, Queers, Questioning und ihre Friends. Grundsätzlich seid ihr alle willkommen, egal wer ihr seid!

Am Samstag, 11. Oktober, 18 bis 22.30 Uhr im Queeren Zentrum Mannheim. Themenschwerpunkte sind Zines und erstes Kennenlernen.
Achtung: Parallel läuft das QZM Café.

Mehr Infos hier: qzm-rn.de/events/tina-hangout/

#Mannheim #queer

Quadratische bunte Grafik, Text: "T I N A * Hangout". Die Buchstaben T I N A sind krakelig gemalt und in den Farben verschiedener Pride-Flags gestaltet. Das A von "Hangout" steht in einem Trans-Symbol.
2025-10-08

#nostr für Einsteiger in #Mannheim am 17.10. Alle zu dem zensurresistenten Protokoll und was alles schon darauf aufbaut. #Journalismus ohne Einschränkungen und damit #Bitcoin verdienen Und natürlich: Hilfe für alle Neulinge von erfahrenen nostriches! #Heidelberg #Speyer #Worms #Neustadt #Rhein

2025-10-08

Habe gestern zum #7Oktober die jüdische Gemeinde in #Mannheim zu #Sukkot besucht.

Intensive, dialogische Gespräche, Begegnungen, auch Gebete. Aber ich komme echt nicht darauf klar, dass antisemitische Dualisten eine #Demo am Jahrestag des #Hamas -Terrorangriffs mit dem zynischen Begriff „Eventwoche“ anmeldeten. Mir wurde da wieder deutlich, dass (zumal digitalisierte) #Sprache nicht nur unsensibel, sondern auch gezielte #Gewalt sein kann. #Antisemitismus #Hass #Hetze #Gedanken #Dialog

Dr. Michael Blume im Gedenken an den 7. Oktober 2023 bei der jüdischen Gemeinde Mannheim.
Beautiful Downtown Mannheim 🗑️ 🔥bdm@iceshrimp.de
2025-10-08

Treffer in #Mannheim

"Als die 24-jährige Autofahrerin die verlängerten Planken im Kreuzungsbereich der Quadrate D 2/E 2 überqueren wollte, übersah diese, bisherigen Unfallermittlungen zufolge, eine vorfahrtsberechtigte Straßenbahn."

#übersehen-narrativ #stadtbahnliga @radkolumne

www.presseportal.de/blaulicht/pm/14915/6133328

2025-10-08

Rad-Zählstellen in Mannheim, 2025-10-06.

Kurt-Schumacher-Brücke Süd (Hafenstr.): 65 (↗ 42)
Konrad-Adenauer-Brücke (Süd): 1353 (↗ 794)
Neckarauer Übergang -Schwetzinger Str.: 1130 (↗ 702)
Jungbuschbrücke: 1206 (↗ 756)
Lindenhofüberführung: 1604 (↗ 890)

#fahrrad #mannheim #verkehrswende

Maria von Bolla (ANTIFA uLTD.)mariavonbolla
2025-10-07

@Seitansbraten 5,5 Millionen sind ja auch schon ein schlechter Scherz angesichts dessen, was auf uns zukommt. 55 Millionen jährlich wären vielleicht gerade so zähneknirschend angemessen. Lächerlich und dumm, so eine Politik!

2025-10-07

#Mannheim kürzt beim #Klimaschutz: Was bekannt ist – und was nicht
mannheimer-morgen.de/orte/mann

Na klar du Kackstadt.

'Mannheim gibt ab dem kommenden Jahr deutlich weniger Geld für Klimaschutz- und Anpassungsmaßnahmen aus. Der Klimafonds, in dem das Geld dafür bereitgestellt wird, wird von jährlich 5,5 Millionen Euro auf drei Millionen Euro reduziert – also um rund 45 Prozent.'

#klimakatastrophe

QuadRadEntscheid MannheimQuadRadEntscheid@sueden.social
2025-10-07

@RNZonline Eine Teileinziehung war Anfang 2023 schon Thema. Unser Blogpost beleuchtet rechtliche Aspekte und Beispiele: quadradentscheid.de/post/so-ha
Die Poserproblematik in Mannheim ist nun über eine Dekade alt. Nachhaltige und effektive Maßnahmen wie Modalfilter, um Durchfahrtsverkehre zu unterbinden, vermissen wir auch 2025.

#Mannheim #Verkehrswende #Poser #Lärmaktionsplan #Lärm

2025-10-07

Rad-Zählstellen in Mannheim, 2025-10-05.

Kurt-Schumacher-Brücke Süd (Hafenstr.): 23 (↘ 13)
Konrad-Adenauer-Brücke (Süd): 559 (↗ 27)
Neckarauer Übergang -Schwetzinger Str.: 428 (↘ 63)
Jungbuschbrücke: 450 (↗ 9)
Lindenhofüberführung: 714 (↘ 102)

#fahrrad #mannheim #verkehrswende

2025-10-07

Guten Morgen - Tässle Kaffee ☕️?

Allen, die es feiern, wünsche ich 1 gesegnetes #Sukkot & werde heute die jüdische Gemeinde zu #Mannheim solidarisch besuchen.

Frisch gebloggt habe ich einen Blogpost zu meinem Lebensthema #Erkenntnistheorie am Beispiel #Religion & #Musik. Das ist schon Nerd-Level & zugleich eine Einladung an alle, die sich für die Grundlagen von #Wissenschaft interessieren! 🙏📚🎶 scilogs.spektrum.de/natur-des-

2025-10-06

Der nächste Kinx-Stammtisch steht an: Dienstag, 14. Oktober, 19 Uhr, sehen wir uns im Queeren Zentrum Mannheim. Der Kinx-Stammtisch ist unsere Plattform für kinky FLINTA (Frauen, Lesben, inter, trans und agender Personen).

Wir machen jedes Mal was anderes, aber an dieser Stelle sei schonmal verraten: Wir planen einen Workshop, in dem wir uns maßgemachte Oberkörper-Harnesse basteln! Mehr dann nächsten Dienstag ...

Infos zum Stammtisch gibt's hier: qzm-rn.de/events/kinx-2025-10-

#Mannheim #queer #Kink

Quadratische Grafik. Schwarzer Hintergrund. Am linken Rand sechs große Punkte in (von oben nach unten) rot, orange, gelb, grün, blau und violett. Die Punkte überlappen sich ein wenig, an diesen Stellen sind die Farben verstärkt. Oben steht "Reden wir erstmal drüber", dann folgt das Logo des Stammtischs, drei Punkte in dunkelblau, schwarz und weiß, wobei der schwarze Punkt in der Mitte zwischen den beiden anderen liegt und diese verdeckt, sodass das Ganze wie zwei Viertelmonde in dunkelblau und weiß aussieht, die an einer schwarzen runden Fläche in der Mitte anliegen. Darunter steht in Kleinbuchstaben "kinx", die Ränder der Buchstaben sind in Regenbogenfarben gehalten. Weiterer Text: "Queer-feministischer Kink/BDSM/Fetisch Stammtisch - Safer Space - Austausch - Wissen - Support - Community - FLINTA only! Queeres Zentrum Mannheim - G7 14".
2025-10-06

Gemütlicher wird's nicht! Das Kaffekränzchen im Queeren Zentrum Mannheim erlebt seine nächste Auflage.
Kommt gerne auf Kaffee, Kuchen und Beisammensein im Café des Queeren Zentrums Mannheim vorbei: Am Sonntag, dem 12. Oktober, von 14.30 bis 17.30 Uhr!

Mehr Infos, auch zur Barrieresituation im QZM: qzm-rn.de/events/kaffeekraenzc

#Mannheim #queer

Quadratische Foto-Kachel mit Text

Text: Kaffeekränzchen im Queeren Zentrum Mannheim 

Foto: Nahaufnahme einer Kaffeetafel mit Tasse und einem Stück Schokotorte

Am unteren Rand rechts eine regenbogenfarbene Banderole und das QZM-Logo, das sind die drei Buchstaben "Q Z M" in Regenbogen-Farben
2025-10-06

Donnerstagabend ist wieder Bingo-Abend im Queeren Zentrum Mannheim! Und natürlich ist es nicht irgendein Bingo, sondern unser weltberühmtes Drag-Bingo! Davina Lover kehrt mit einer Trommel gefüllt mit Bingo Kugeln und einer Tasche unschlagbarer Gewinne ins QZM zurück und hostet mit Nora Grets und Seduccubus eine Nacht voller Spannung.

Na, neugierig? 👉 Donnerstag, 9. Oktober, ab 19 Uhr!

Mehr Infos hier: qzm-rn.de/events/drag-bingo/

#Mannheim #Drag #Bingo #queer

Grafik im Querformat. Hintergrund im Halloween-Design mit einem großen Kürbis. Im Vordergrund sind Brustbilder der drei Drag-Künstler*innen einmontiert. Davina Lover setzt auf ein bonbonartiges Design mit goldenem Tüll am Körper und einer großen regenbogenfarbenen Schleife auf dem Kopf, zu der sie verzückt hinaufschielt. Nora Grets blickt ernst, hat lange, glatte, schwarze Haare, trägt ein blaues schulterfreies Oberteil und blau-lilafarbenes Augenmakeup. Seduccubus trägt ein Gothic-Outfit samt dunkelrotem langem Haar, das auf dem Kopf zu zwei Hörnern aufgebretzelt ist, und streckt die Zunge raus.
2025-10-06

War gestern in der Ausstellung "Sinnliche und übersinnliche Welt - Wilhelm Wundt und die Psychologie in Leipzig" der @ubleipzig . Direkt auf der ersten großen Infotafel ist die Rede davon, dass Wundt "[...]am 16. August 1832 in Neckerau bei Mannheim geboren" wurde. Hielt es erst für einen Typo. Aber auch auf einer zweiten Exponatsbeschriftung war dann von "Neckerau" die Rede.

#Mannheim, Herz der Metropolregion Rhain-Necker :awesome:

Erste Infotafel der Ausstellung. Die große Überschrift lautet "Sinnlich und übersinnliche Welt" mit dem Zusatz "Wilhelm Wundt und die Psychologie in Leipzig".
Darunter folgen zwei einleitende Absätze, die auf meiner Fotografie leider etwas unscharf sind. Diese lauten: "Wilhelm Maximilian Wundt wurde am 16. August 1832 in Neckerau bei Mannheim geboren. Er stammte aus einer evangelischen Gelehrten- und Pfarrerfamilie. Nach seinem Studium der Medizin an den Universitäten Heidelberg und Tübingen schlug er zunächst einen akademischen Berufsweg ein, wandte sich aber seit den späten 1850er Jahren dem Wissenschaftsjournalismus zu und startete eine politische Karriere, die ihn schließlich als Abgeordneter in den badischen Landtag führte. 1869 trat er von seinem Mandat zurück und widmete sich wieder ganz der Wissenschaft. Nachdem er kurzzeitig eine Professur an der Universität Zürich innehatte, wechselte er am 1. Oktober 1875 als ordentlicher Professor für Philosophie an die Universität Leipzig.
Wundt begann unmittelbar nach seinem Dienstantritt in Leipzig mit dem inhaltlichen und institutionellen Aufbau der Psychologie als eigenständigem akademisch verankertem Wissenschaftsfach. Im Vorlesungsverzeichnis des Wintersemesters 1883/1884 wurde erstmals ein Seminar für experimentelle Psychologie genannt. Wundt war bis zu seiner Emeritierung 1917 eine der prägenden Figuren der Universität Leipzig 1889-1890 auch als Rektor."Detailaufnahme der Infotafel. Das falsch geschriebene Wort "Neckerau" ist in der Bildmitte zu erkennen. Statt mit "a" als zweitem Vokal ist es mit "e" geschrieben.
Beautiful Downtown Mannheim 🗑️ 🔥bdm@iceshrimp.de
2025-10-06

Eine bemerkenswerte Pressemeldung der #PolizeiMannheim:

"Ein 57-jähriger folgender BMW-Fahrer bemerkte den Bremsvorgang zu spät und fuhr dem Toyota, trotz eingeleiteter Notbremsung, von hinten auf. Drei weitere folgende Pkw Führer erkannten die Gefahrensituation und brachten ihre Kraftfahrzeuge rechtzeitig zum Stillstand. Einer 24-jährigen Fahrerin eines VW Golf gelang die Notbremsung jedoch nicht rechtzeitig und fuhr in der Folge auf den letzten der zuvor genannten drei Pkw, einen weißen VW ID.4, eines 55-Jährigen von hinten auf. Der ID.4 schob daraufhin die vor ihm befindlichen, zuvor zum Stillstand gekommenen Pkw (1 x BMW /2 x VW) zusammen. Auch der ID.4 wurde in die "Zange" genommen. Ein 19-jähriger VW-Fahrer erkannte die Situation ebenfalls zu spät und fuhr wiederrum dem VW ID.4 von hinten auf. Der letzte Unfallbeteiligte, ein 31-jähriger Mann versuchte der "Unfallkolonne" auszuweichen und manövrierte seinen BMW auf die rechte Fahrspur. Hierbei touchierte er leicht das Fahrzeugheck des 19-jährigen."

Die Meldung ist umfangreich, der Schade liegt bei knapp 100.000 €. Wer weiß nach der Lektüre, wie viele Kfz genau in den Unfall verwickelt waren?

Folgende Wörter kommen in der Meldung übrigens nicht vor:

-
#Sicherheitsabstand
-
#AngemesseneGeschwindigkeit

Und ich dachte immer, Prävention ist auch Aufgabe der Polizei. Aber scheinbar nicht in
#Mannheim.

#Verantwortungsdiffusion #Polizeisprache #Autopolizei #Raser #Tempolimit #PolitischSoGewollt

presseportal.de/blaulicht/pm/14915/6131374

Beautiful Downtown Mannheim 🗑️ 🔥bdm@iceshrimp.de
2025-10-06

#Mannheim #Raser #Poser Wie üblich: nur Zufall, dass keine unbeteiligten Personen verletzt oder getötet wurden, sondern nur eine Hauswand, ein Blumenkübel und sechs (!) Kfz.

"Vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit kam dieser im Bereich einer leichten Kurve nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte zunächst mit mehreren ordnungsgemäß geparkten Fahrzeugen. Durch die Wucht der Kollision wurde eines dieser Pkw gegen einen Betonblumenkübel geschoben, der wiederum leicht gegen eine Hauswand prallte. Anschließend wurde der VW Golf abgewiesen und kollidierte mit einem geparkten Sattelauflieger, bevor er letztlich nach mehreren Metern zum Stillstand kam. Hiernach versuchte der Fahrer, mithilfe eines dazukommenden weißen Kleintransporters, das Unfallfahrzeug abzuschleppen. Als dies aufgrund zu starker Beschädigung nicht gelang, flüchtete der Verursacher in dem weißen Kleintransporter unerkannt von der Unfallstelle ... Aufgrund des weitläufigen Trümmerfeldes musste die Industriestraße für die Dauer der Unfallaufnahme gesperrt werden. Drei der sechs beteiligten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden"

presseportal.de/blaulicht/pm/14915/6130866

Beautiful Downtown Mannheim 🗑️ 🔥bdm@iceshrimp.de
2025-10-06

Hallo und willkommen im Fediverse @adfc_ma 👋

Eine wichtige Stimme für die
#Verkehrswende in #Mannheim, die bisher gefehlt hat.

#NeuHier #Fahrradbubble #Mobilitätswende #Radverkehr #NachhaltigeMobilität @QuadRadEntscheid

2025-10-06

🕯️ In Gedenken
Am 26.09.2025 ist in Mannheim-Feudenheim ein 36-jähriger Radfahrer bei einem Unfall ums Leben gekommen – der zweite tödliche Radunfall in Mannheim in diesem Jahr. Der/die Autofahrende ließ ihn zurück, ohne zu helfen.
Wir trauern um das Opfer und sind in Gedanken bei den Angehörigen.
Wir verurteilen die feige Unfallflucht.
Radfahren muss sicher sein, für alle.

#Mannheim #Radverkehr #VisionZero

mannheim.adfc.de/neuigkeit/zwe

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst